RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 18:20:13)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 18. April 2023, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61, 80339 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter nehmen Stellung
4
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern im Angelika-Lex-Weg
2.
Engpass in der Schwanthalerstr. zwischen der Parkstr. und der Schießstättstr.
3.
Zeitlich eingeschränktes Parken gegen Umsatzrückgang in der Heimeranstr. / Bergmannstr.
4.
Blumenoffensive auf den öffentlichen Grünflächen im Viertel sowie Nachnutzung für die Asphaltstockbahn am Georg-Freundorfer-Platz
5
Bericht aus dem Vorstand
6
Bauen, Planen, Wohnungsbau, Gewerbe
6.1
Entscheidungen
1.
Freischankfläche Schnaderböckstraße 6
6.2
Anhörungen
1.
Bauvorhaben Theresienhöhe 5; Biergarten
2.
Bauvorhaben Gollierstraße 4
3.
Bauvorhaben August-Kühn-Straße 2 - 8
6.3
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
2.
Meldelisten Bauvorhaben
3.
Anwesen Theresienhöhe 16; Bestellung Erbbaurecht für soziale Nutzungen
7
Soziales, Bildung, Wohnungspolitik
7.1
Entscheidungen
7.2
Anhörungen
7.3
Unterrichtungen
1.
Einladung zur Mission Inklusion am Montag, den 08.05.2023 von 17.00 - 20.00 Uhr
8
Kultur und Integration
8.1
Entscheidungen
8.2
Anhörungen
1.
Veranstaltung am Georg-Freundorfer-Platz; Spielfest zum Weltspieltag: "Hier spielen wir!" am 28.05.2023
2.
Veranstaltung Am Bavariapark; Information zur temporären Installation des Kunstprojektes "Schneckengarten" am 21.06.2023 und 27.07.2023
3.
Informationsveranstaltung zur Verkehrssicherheit in der Bergmannstraße am 01.07.2023
8.3
Unterrichtungen
1.
Temporäre Kunstaktion "The Broken Pitcher" im Bavariapark, 30.06., 07.07., 14.07. und 21.07.2023
9
Umwelt, Mobilität und Klimaschutz
9.1
Entscheidungen
1.
(E) Verkehrsregelung zur Wiesn in der Gollierstraße
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00522
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 - Schwanthalerhöhe
am 25.04.2022
-
20-26 / E 00522 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Verkehrsregelung zur Wiesn in der Gollierstraße
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00522
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 - Schwanthalerhöhe
am 25.04.2022
2.
(E) + (U) Hackerbrücke: Einführung eines Überholverbotes von
einspurigen Fahrzeugen (Fahrrad) für mehrspurige
Fahrzeuge (KFZ)
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00524
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 -
Schwanthalerhöhe am 25.04.2022
-
20-26 / E 00524 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Hackerbrücke: Einführung eines Überholverbotes von
einspurigen Fahrzeugen (Fahrrad) für mehrspurige
Fahrzeuge (KFZ)
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00524
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 -
Schwanthalerhöhe am 25.04.2022
9.2
Anhörungen
1.
Straßenbauarbeiten Bushaltestelle Donnersbergerbrücke
2.
Aufhebung der Lieferzone in der Bergmannstraße 47 (ehemalige Postfiliale)
3.
Straßenbauarbeiten an den Parkbuchten in der Westend- und Trappentreustraße
9.3
Unterrichtungen
1.
Lizenzgebiet Schwanthalerhöhe; Änderung der Parkregeln
2.
Lizenzgebiet Theresienhöhe; Änderung der Parkregeln
3.
Erweiterung der Umweltzone inkl. Dieselfahrverbot; verkehrsrechtliche Anordnung der Beschilderung
4.
Umwandlung von zwei Kfz-Parkplätzen vor dem Anwesen Schwanthalerstraße 125 in Fahrradstellplätze; BA-Antrag 14-20 / B 07227
5.
Protokoll des Nachtspaziergangs im Bezirk Schwanthalerhöhe
6.
Zukünftige Beschilderung der Fahrradabstellanlagen / Abstellanlagen für Lastenräder
7.
Meldeliste Bauvorhaben SWM
8.
Straßensanierungsmaßnahme Fäustlestr. 2-14
10
Budget und Finanzen
10.1
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
foolpool GbR
“Das kleine VerWunderLand – Varieté vor der Haustür – aus München für München vom 01.04.2023 – 30.11.2023“
9.300,00 € / AZ: 0262.0-8-0345
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 der foolpool GbR für die Maßnahme “Das kleine VerWunderLand – Varieté vor der Haustür – aus München für München vom 01.04.2023 – 30.11.2023“ in Höhe von 9.300,00 € vom 13.02.2023.
10.2
Anhörungen
10.3
Unterrichtungen
11
Anträge
1.
Info-Kampagne zur Begrünung des 8. Stadtbezirks
2.
Umgestaltung Fäustlestraße: Mehr Grün, mehr Charme, mehr Aufenthaltsqualität
3.
Graffiti-Projekt Feuerwache 3
4.
Partizipation für Kinder aktiv gestalten - Durchführung einer Kindereinwohnerversammlung
5.
Boule-Anlage am Gollierplatz
12
Verschiedenes
12.1
Entscheidungen
12.2
Anhörungen
1.
Marktveranstaltungen als Entscheidungsrecht in die BA-Satzung aufnehmen
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Fortschreibung für die Jahre 2023 bis 2027
12.3
Unterrichtungen
13
Protokoll und Umlauf
1.
Protokoll der letzten BA-Sitzung