RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 12:18:54)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 11. Juli 2023, 19:30 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61, 80339 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter nehmen Stellung
4
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Parksituation Ganghoferstraße / Durchgangsverkehr Gerolt-, Bergmann- und Anglerstraße / Raser auf der Ganghoferstraße
2.
Baumallee Kazmairstr.
3.
Hitzeschutz für die Asphaltflächen am Bahndeckel
4.
Begegnung von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen am Hans-Dürrmeier-Weg und Max-Hirschberg-Weg
5.
- NACHTRAG -
Einrichtung eines "Rasengleises" auf der Trambahnstrecke in der Landsbergerstraße
6.
- NACHTRAG -
Rückbau Fahrradhaus Bergmannstraße 13
5
Bericht aus dem Vorstand
6
Bauen, Planen, Wohnungsbau, Gewerbe
6.1
Entscheidungen
1.
Freischankfläche Bergmannstraße 50
2.
Freischankfläche Ligsalzstraße 9
6.2
Anhörungen
1.
Schanigarten der Gaststätte Bürgerheim im Winter stehen lassen
6.3
Unterrichtungen
7
Soziales, Bildung, Wohnungspolitik
7.1
Entscheidungen
7.2
Anhörungen
7.3
Unterrichtungen
1.
Unterstützung bei der Standortsuche für Unterkünfte
2.
Mosaik Jugendpreis - Mit Vielfalt gegen Rassismus
8
Kultur und Integration
8.1
Entscheidungen
8.2
Anhörungen
1.
Spendenlauf des Theresien-Gymnasiums im Bavariapark am 26.07.2023
2.
Spielveranstaltung für Kinder in der Kazmairstr. 33 - 47 am 23.07.2023
3.
- NACHTRAG -
Spielfest zum Weltkindertag am Georg-Freundorfer-Platz am 20.09.2023
4.
- NACHTRAG -
Parkstraßenfest am 02.09.2023
8.3
Unterrichtungen
1.
Veranstaltung "Mehr drin" - die Kunstaktion mit Kindern und Jugendlichen am Bavariapark am 19.07.2023
2.
Oktoberfest 2023 - Informationen über Neuerungen
3.
- NACHTRAG -
Sachstand Großveranstaltungen (Konzerte) auf der Theresienwiese
9
Umwelt, Mobilität und Klimaschutz
9.1
Entscheidungen
1.
(E) Vergrämung unberechtigt parkender Kfz im Bereich Alte Messe
(Kongresshalle)
-
20-26 / E 01165 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Die geforderten Poller können aus Gründen der Zufahrtsberechtigung und
Verkehrssicherheit nicht errichtet werden. Das Baureferat wird stattdessen die
allgemeine Beschilderungssituation, welche auf das Parkverbot hinweist, verbessern.
2.
(E) Westendstraße: Bauminseln zwischen
Bergmann- und Trappentreustraße anlegen
-
20-26 / E 01267 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen.
Das Baureferat wird die Pflanzung von Bauminseln in der Westendstraße zwischen
Bergmannstraße und Trappentreustraße, entsprechend dem Ergebnis der
Machbarkeitsuntersuchung und der festzulegenden Priorisierung, berücksichtigen.
9.2
Anhörungen
1.
Baumfällung Tulbeckstraße 39
2.
Baumfällung Westendstraße 147-149
9.3
Unterrichtungen
1.
Straßenbauarbeiten Schwanthalerstr 140-148 / Holzapfelstr 8-10 - erneute Verlängerung
2.
Meldeliste SWM-Bauvorhaben
3.
Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchung für neue Baumstandorte im öffentlichen Raum
4.
- NACHTRAG -
Boule-Anlage am Gollierplatz
5.
- NACHTRAG -
Radentscheid-Maßnahme Ridlerstraße; Einladung zur Online-Informationsveranstaltung am 24.07.2023, 17.00-18.30 Uhr
10
Budget und Finanzen
10.1
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
KJR München-Stadt
"Kösk Abrissfestival" vom 07.07. - 30.07.2023
3.000,00 € / AZ.0262.0-8-0360
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 des KJR München-Stadt für die Maßnahme "Kösk Abrissfestival" vom 07.07. - 30.07.2023 in Höhe von 3.000,00 € vom 25.05.2023.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Freunde der Parkstraße e.V.
Parkstraßenfest am 02.09.2023
1.284,00 € / AZ.0262.0-8-0362
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 des Vereins Freunde der Parkstraße e.V. für die Maßnahme Parkstraßenfest am 02.09.2023 in Höhe von 1.284,00 € vom 24.05.2023.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
KJR München-Stadt (KJR)/ Multikulturelles Jugendzentrum (MKJZ)
Mobile Spiele vom 20.06.-21.09.2023
1.722,00 € / AZ.0262.0-0361
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 des KJR München-Stadt (KJR)/ Multikulturelles Jugendzentrum (MKJZ) für die Maßnahme Mobile Spiele vom 20.06.-21.09.2023 in Höhe von 1.722,00 vom 06.05.2023.
4.
(E) Stadtbezirksbudget
MediationsZentrale München e.V.
“MZM Schulmediation – Konflikthilfe in Schulen vom 12.09.2023 – 01.08.2023“
4.000,00 € / AZ: 0262.0-8-0363
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 der MediationsZentrale München e.V. für die Maßnahme “MZM Schulmediation – Konflikthilfe in Schulen vom 12.09.2023 – 01.08.2023“ in Höhe von 4.000,00 € vom 02.06.2023.
5.
(E) Stadtbezirksbudget
InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.
“Vielfalt lieben – Essen teilen vom 29.06.2023 – 04.08.2023“
1.294,95 € / AZ: 0262.0-8-0355
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 des InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. für die Maßnahme “Vielfalt lieben – Essen teilen vom 29.06.2023 – 04.08.2023“ vom 04.05.2023 in Höhe von 1.294,95 €
6.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative „Geschlossen“
“Wegen Überfüllung Geschlossen vom 13.07.2023 – 20.09.2023“
4.475,00 € / AZ: 0262.0-8-0358
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 der Initiative „Geschlossen“ für die Maßnahme “Wegen Überfüllung Geschlossen vom 13.07.2023 – 20.09.2023“ in Höhe von 4.475,00 € vom 09.05.2023.
6.1
Zusatzinformationen zum Projekt "Kunst-Kioske"
7.
(E) Stadtbezirksbudget
HIDALGO gGmbH
“HIDALGO Refugium“ im Rahmen des HIDALGO Festivals 4 Tage zwischen dem 2. September und 31. Oktober
2.255,02 € / AZ: 0262.0-8-0364
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 der HIDALGO gGmbH für die Maßnahme "“HIDALGO Refugium“ im Rahmen des HIDALGO Festivals 4 Tage zwischen dem 2. September und 31. Oktober" in Höhe von 2.255,02 € vom 03.06.2023.
10.2
Anhörungen
10.3
Unterrichtungen
11
Anträge
1.
Anträge der Kinder-Einwohnerversammlung vom 16.06.2023
2.
- NACHTRAG -
Mobilitätsinseln für Räder und E-Scooter testen
3.
- NACHTRAG -
Vandalismus ist kein Wahlkampfargument
12
Verschiedenes
12.1
Entscheidungen
12.2
Anhörungen
1.
Umsetzung des Öffentlichkeitsbeteiligungskonzeptes / Einwohner*innenbudget
12.3
Unterrichtungen
1.
BA-Sitzungstermine 2024
13
Protokoll und Umlauf
1.
Protokoll der letzten BA-Sitzung