RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 14:25:28)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 5. Dezember 2023, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61, 80339 München
Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter nehmen Stellung
4
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Zuschuss für eine Theaterpädagog*in in der Carl-von-Linde Realschule
2.
Verkehrssituation Theresienwiese / Oktoberfestaufbau
3.
- NACHTRAG -
Bericht über die BA-Arbeit an der Carl-von-Linde-Realschule
4.
- NACHTRAG -
Schulwegsicherheit; kurze Fußgänger*innengrünphase an der Kreuzung Bavariaring und Schwanthalerstrasse
5
Bericht aus dem Vorstand
6
Bauen, Planen, Wohnungsbau, Gewerbe
6.1
Entscheidungen
1.
Freischankfläche Schwanthalerstr. 142
6.2
Anhörungen
1.
Bauvorhaben Kazmairstraße 22
2.
Bauvorhaben Landsberger Str. 45
3.
Bauvorhaben Parkstr. 1
6.3
Unterrichtungen
1.
Meldelisten
2.
Sanierung des ehemaligen Parkwärterhauses zur zukünftigen Nutzung als Jugendeinrichtung
3.
Wohnungsgenossenschaft München-West eG - Baupost 4-23; "Gelber Block"
7
Soziales, Bildung, Wohnungspolitik
7.1
Entscheidungen
7.2
Anhörungen
1.
Neueröffnung Unterkunft Ridlerstr. 13-15
7.3
Unterrichtungen
1.
Veranstaltung 18Jetzt - Ergebnisse Bezirksausschüsse
2.
- NACHTRAG -
(U) Schul- und Kitabauoffensive - 5. Schulbauprogramm
A Erläuterung der Ausgangslage im Hinblick auf die Erstellung von Schul- und Kitabauprogrammen
B Einflussfaktoren auf den Schul- und Kitabau
C 5. Schulbauprogramm
D Ausblick auf weitere Schulbauprogramme
E Personalbedarfe
F Sonstige konsumtive Kosten und deren Finanzierung im Zusammenhang mit der Erstausstattung und dem
Ausbau der Ladeinfrastruktur
G Genehmigung der Raumprogramme für das Pädagogische Institut - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement
und das Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler für das Projekt MK2 an der Ganghoferstraße
H Behandlung von Bezirksausschussanträgen, Bürgerversammlungsempfehlungen und einer Anfrage
I Beteiligung der Bezirksausschüsse
J Abstimmung
-
14-20 / E 01914 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 06534 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 00112 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 01167 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 02016 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04636 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01024 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05266 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05268 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01179 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05536 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01331 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05562 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05568 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01353 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01354 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01376 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01453 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05703 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05760 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / F 00764 (Typ: Anfrage) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05888 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Entscheidungsvorschlag:
Genehmigung des 5. Schulbauprogramms mit vorläufigem Gesamtfinanzvolumen; Genehmigung von Vorleistungen für 12 weitere Standorte; Genehmigung von 36 VZÄ für das Baureferat und 3,75 VZÄ für das Referat für Bildung und Sport für Aufgaben im Rahmen der Schul- und Kita-Bauoffensive sowie Genehmigung der konsumtiven Sachkosten für Dienstleistungen im Rahmen der Inbetriebnahmeprozesse und für Serviceentgelte (Ladesäulen); Genehmigung der Raumprogramme für das Pädagogische Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement und das Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
SBO, Schulbauprogramm, Ganztag, MK2, PI, MHDS
Ortsangabe:
Im Rahmen der Schul- und Kita-Bauprogramme ist eine Vielzahl
von Standorten verteilt über das Stadtgebiet betroffen
3.
- NACHTRAG -
Dauerhafte Beschilderung "Spielplatz ohne Rauch und Rausch"
4.
- NACHTRAG -
Übersicht über die Unterkünfte für Geflüchtete und Wohnungslose ab 48 Bettplätzen
5.
- NACHTRAG -
Einrichtung einer Wasserstelle mit Trinkwasser am Georg-Freundorfer-Platz
8
Kultur und Integration
8.1
Entscheidungen
8.2
Anhörungen
8.3
Unterrichtungen
1.
Weihnachtsmarkt „Weihnachtszauber am Bavariapark“ vom 27.11.2023 bis 23.12.2023
2.
Versammlung Theresienhöhe / Forum Schwanthalerhöhe am 02.12.2023
3.
Asphaltierungsarbeiten auf der Theresienwiese
4.
Runder Tisch "Nutzung der Theresienwiese" am 08.12.2023
5.
Versammlung Landsberger Straße am 01.12.2023
6.
- NACHTRAG -
Geplante Veranstaltungen in Grünanlagen und auf öffentlichem Grund im Jahr 2024
9
Umwelt, Mobilität und Klimaschutz
9.1
Entscheidungen
9.2
Anhörungen
1.
Baumfällung Tulbeckstraße 5 - 5a
9.3
Unterrichtungen
1.
Allgemeinverfügung zum Böllerverbot 2023/24
2.
Sachstand des Projektes "Spielstraße Schnaderböck"
3.
Meldeliste Bauvorhaben SWM
4.
Grundsatzbeschluss III Fortschreibung des Klimabudgets
5.
Obstbäume und essbare Pflanzen auf der Schwanthalerhöhe
6.
Einrichtung einer Fußgängerquerung auf der Schießstätterstraße
7.
Aufhebung eines Kfz-Stellplatzes im Bereich der Schießstättstraße 2 zur Einrichtung von Fahrradstellplätzen
8.
Neue Website für Grünpaten - urbanes Grün
9.
Umgestaltung und Aufwertung des Heimeranplatzes; BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06622 - Fristverlängerung
10.
- NACHTRAG -
Bewohnerparken in der Bergmannstraße südlich der Kazmairstraße bis nördlich der Heimeranstraße
11.
- NACHTRAG -
Verlegung der Lieferzone Bergmannstraße 47
12.
- NACHTRAG -
Realisierung eines Rasengleises auf der Trambahnstrecke in der Landsberger Straße zwischen dem Mittleren Ring und der Friedenheimer Brücke - Fristverlängerung
13.
- NACHTRAG -
Westendstr. 35 und 47; Vollsperrung wegen Fernwärmearbeiten im Straßenraum
14.
- NACHTRAG -
Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V11252 zum Pilotprojekt-Superblocks in München
10
Budget und Finanzen
10.1
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Green City e.V.
Durchführung und Weiterentwicklung des Gemeinschaftsgartens MK2 vom 01.01. -31.12.2024
3.516,00€; Az. 0262.0-8-0373
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für die Durchführung und Weiterentwicklung des Gemeinschaftsgartens MK2 vom 01.01. -31.12.2024 des Green City e.V. i.H.v. 3.516,00€ am 24.10.2023.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Westend-Drachen Elterninitiative e.V.
Küchenrenovierung ab 15.12.2023
6.531,60€; 0262.0-8-0376
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für die Küchenrenovierung ab 15.12.2023 von der Westend-Drachen Elterninitiative e.V. i.H.v. 6.531,60€ am 25.10.2023.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Elternbeirat des Evangelischen Kinderhauses im Westend
10wöchiges Tanzprojekt für 3Jährige, durchgeführt von Fokus Tanz e.V. vom 01.02. -30.06.2024
1.130,00€; Az. 0262.0-8-0374
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für das 10wöchige Tanzprojekt für 3Jährige, durchgeführt von Fokus Tanz e.V. vom 01.02. -30.06.2024 vom Elternbeirat des Evangelischen Kinderhauses im Westend i.H.v. 1.130,00€ am 27.09.2023.
4.
(E) Stadtbezirksbudget
Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V.
Jubiläumsfeier 25 Jahre KIKUS am 01.12.2023
3.100,00€; Az. 0262.0-8-0375
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für die Jubiläumsfeier 25 Jahre KIKUS am 01.12.2023 vom Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V. i.H.v. 3.100,00€ am 02.11.2023.
5.
- NACHTRAG -
(E) Stadtbezirksbudget
DPSG Stamm St. Rupert
Neues Küchenzelt
3.065,85€; Az. 0262.0-8-0377
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für das neue Küchenzelt des DPSG Stamms St. Rupert i.H.v.3.065,85€ am 09.11.2023.
10.2
Anhörungen
10.3
Unterrichtungen
1.
Restmittel Stadtbezirksbudget
11
Anträge
12
Verschiedenes
12.1
Entscheidungen
12.2
Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2023 - 2027
12.3
Unterrichtungen
13
Protokoll und Umlauf
1.
Protokoll der letzten BA-Sitzung