HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 17:28:28)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 28. November 2023, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 07 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Einwohner*innen haben das Wort
2.
Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
3.
Genehmigung der Tagesordnung
4.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
1.
Protokoll 2023-10

20-26 / T 053380 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Fragen an die Polizei
6.
Schreiben von Bürger*innen
1.
Westpark, Westeingang - Westendstrasse-Gerty-Spiess-Straße- Kieferschaden- Verkehrssicherung

20-26 / T 053277 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Drachenseestr_Ecke Ötztaler - Rückblick

20-26 / T 053278 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Unterführung an der Margaretenstraße

20-26 / T 053279 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Nachfrage zum Parklizenzgebiet Partnachplatz

20-26 / T 053282 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
"Wilde" Parker am nördlichen Ende der Passauerstraße

20-26 / T 053382 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Unfall auf der Kreuzung Fürstenrieder Straße an der Ecke Ehrwalder Straße

20-26 / T 053413 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.
Klimastrategie - Treffauerstraße/Ehrwalder Straße

20-26 / T 053421 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Fahrradstellplatz auf der Gerokstrasse Nr 9

20-26 / T 053423 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Antrag auf Verkehrsberuhigung und Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung in der Murnauer Straße

20-26 / T 053434 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
30 Zone in der Murnauer Str.

20-26 / T 053467 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Anliegen_Verschärftes Verkehrschaos vor GS Fernpaßstraße in Hinterbärenbadstraße

20-26 / T 053476 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Graffiti am Pfrontener Platz

20-26 / T 053485 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Spielplatz am Nestroygarten

20-26 / T 053489 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Anwohnerparken

20-26 / T 053492 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
Einrichtung einer Kurzparkzone

20-26 / T 053661 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
Verbesserung der bürgerunfreundlichen Parkregelung am U-Bhf Partnachplatz

20-26 / T 053662 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
Parken in Ettalstr.

20-26 / T 053663 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
18.
Fahrradstationen

20-26 / T 053664 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
19.
Unsinn Westtangente

20-26 / T 053665 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
20.
Parklizenzgebiet Waldfriedhofstraße / Ettalstraße / Staltacher Straße

20-26 / T 053784 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
21.
Einbahnstraßenregelung Ecke Mittenwalder Straße und Wessobrunnerstraße

20-26 / T 053787 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
22.
Permanente Lärmbelästgung und Vermüllung Glascontainer Friedrich-List-Straße

20-26 / T 053796 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
23.
Durchgangsverkehr Hinterbärenbadstr;Einbahnstraßenregelung

20-26 / T 053797 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
24.
Leerung von Wertstoffinsel Bodenehrstr. 16

20-26 / T 053798 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
25.
Parklizenzbereich Albert-Roßhaupter-Str.

20-26 / T 053807 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
26.
Geparktes Firmenfahrzeug Ettalstr.

20-26 / T 053808 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
27.
Strompfosten Joh-Clanze-Str

20-26 / T 053947 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
28.
Mülleimer an der Ökologischen Ausgleichfläche Distlhofweg

20-26 / T 053949 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Weitere Punkte
1.
Backsteinchen LKP

20-26 / T 053666 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Bürgerversammlungsempfehlungen
9.
Entscheidungen
10.
Budget
1.
Änderungsanfrage Zuwendungshöhe Initiative Oktoberfest

20-26 / T 053283 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Neujahresempfang“ Initiative „Neujahresempfang“ am 25.01.2024 850,00 € / AZ: 0262.0-7-0453

20-26 / V 11684 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 der Initiative „Neujahresempfang“ für die Maßnahme Initiative „Neujahresempfang“ am 25.01.2024 in Höhe von 850,00 € vom 03.11.2023.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Studienseminar Albertinum „Anschaffung Defibrillator“ A1.100,00 € / Z: 0262.0-7-0454

20-26 / V 11729 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 Studienseminar Albertinum für die Maßnahme „Anschaffung Defibrillator“ in Höhe von 1.100,00 € vom 13.11.2023.
4.
MZM_Änderungsanfrage Zuwendungshöhe

20-26 / T 054360 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Anträge
1.
Fürstenrieder-Linksabbieger_Ossingerstr

20-26 / T 053667 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
BSL Parkbänke

20-26 / T 053668 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Westpark_Schilder Miteinander

20-26 / T 053669 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
12.1
Bau, Stadtplanung und Umwelt
1.
2023-11 UA_B-S-U_Einladung

20-26 / T 054250 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Protokoll Unterausschuss Bau-Stadtplanung-Umwelt

20-26 / T 054355 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.2
Bildung und Sport
1.
2023-11 UA_BuS_Einladung

20-26 / T 054252 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Protokoll BuS

20-26 / T 054635 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.3
Haushalt
12.4
Soziales und Kultur
1.
Einladung UA SuK

20-26 / T 054041 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Protokoll_SuK

20-26 / T 054485 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Antrag SuK_Ferien-und Familienpässe

20-26 / T 054486 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.5
Mobilität und Wirtschaft
1.
2023-11-16 UA_MuW_OT_Einladung

20-26 / T 054253 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
2023-11-16 UA_MuW_OT_Einwohnerschreiben-nach-Ortstermin

20-26 / T 054254 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
2023-11-16 UA_MuW_OT_Schreiben-Schulwegsicherheit-nach-OT

20-26 / T 054255 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
2023-11-23 UA_MuW_Einladung

20-26 / T 054256 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Protokoll-OT-Werdenfelsstr

20-26 / T 054480 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
MuW_Protokoll

20-26 / T 054481 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.6
Parks und Grünanlagen
1.
Einladung UA PuG

20-26 / T 053466 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Protokoll P u. G

20-26 / T 054366 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
13
Berichte der Beauftragten
13.1
Bericht des Vorsitzenden
1.
Bericht des Vorsitzenden

20-26 / T 054212 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
13.2
Beauftragte gegen Rechtsextremismus
13.3
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Inklusionsbeauftragte
13.4
Delegierter aus dem Migrationsbeirat
13.5
Gleichstellungsbeauftragte
13.6
Internetbeauftragte
13.7
Jugendbeauftragte
13.8
Kinderbeauftragte
1.
Protokoll Arbeitskreis

20-26 / T 054425 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
13.9
Mieterbeirat
1.
Protokoll Mieterbeirat 23.10.2023

20-26 / T 053923 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Dresdner Fernwärme-Kolloquium Wärmewende mit Tiefengeothermie – Transformation des Fernwärmesystems der SWM

20-26 / T 053924 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
13.10
Migrations und Integrationsbeauftragter
13.11
REGSAM Beauftragter
13.12
Seniorenbeauftragter
1.
Bericht des Seniorenbeauftragten

20-26 / T 054476 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
13.13
Weitere Berichte
1.
Besprechung mit MOR zu überfälligen Anträgen

20-26 / T 053469 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Baumfällungen
1.
Arnimstr.-Frau O`Reilly

20-26 / T 053284 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Säulingstr-Herr Keller

20-26 / T 053285 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Juifenstr.-Herr Morawetz

20-26 / T 053286 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Albert-Roßhaupter-Str.-Frau Mosebach

20-26 / T 053354 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Bielitzer Str.-Herr Bohra-Grisar

20-26 / T 053383 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Sappelstr-Herr Wolf

20-26 / T 053809 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
1.
Bauvorhaben Andreas-Vößt-Str.

20-26 / T 053293 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bauvorhaben Ehrwalder Str.

20-26 / T 053384 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bauvorhaben Krüner Stube

20-26 / T 053433 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Bauvorhaben Hansastr.

20-26 / T 053649 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Bauvorhaben Tübingerstr.

20-26 / T 053917 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
1.
Anhörung, Energieberatungen, Krüner Platz, Werdenfelserpark, Zirler Platz

20-26 / T 053288 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung, Luise-Kiesselbach-Platz, Winterdorf am Maibaum

20-26 / T 053782 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
17.
Westparkveranstaltungen
1.
Anhörung, Luise-Kiesselbach-Platz, Christkindlmarkt mit Eisbahn.

20-26 / T 053291 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Baureferat
1.
ANTw. BSL Trampolin

20-26 / T 053355 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung Partnachplatz

20-26 / T 054123 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
19.
Büro des Oberbürgermeisters
20.
Direktorium
1.
Antrag auf städtische Leistung Schaukästen

20-26 / B 04780 (Typ: BA-Antrag) (Status: Antwortschreiben)
21.
Kommunalreferat
22.
Kreisverwaltungsreferat
23.
Kulturreferat
24.
Lokalbaukommission
25.
Mobilitätsreferat
1.
Pfaffenwinkel Verkehrsrechtliche Anordnung

20-26 / T 053292 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Vorentwurfsplanungen und Informationen zur geplanten Erweiterung Lizenzgebiet Partnachplatz

20-26 / T 054294 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
26.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
27.
Referat für Bildung und Sport
1.
Beschlussvorlage Schul- und Kitabauoffensive

20-26 / T 053431 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
28.
Referat für Gesundheit
29.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
30.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
31.
Sozialreferat
32.
Weitere Anhörungen
33.
Baureferat
1.
Radwege im Stadtbezirk 7, Sendling-Westpark, sanieren

20-26 / B 05810 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Instandsetzung des Straßenbelags der Ortlerstraße zwischen Drachenseestraße und Hansastraße

20-26 / B 05808 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Umgestaltung Welserstraße

20-26 / B 05685 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Grünfläche Partnachplatz

20-26 / T 053353 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
34.
Büro des Oberbürgermeisters
35.
Direktorium
1.
Fristverlängerung Professionell durchgeführte Kinder- und Jugendversammlung

20-26 / T 053691 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
36.
Kommunalreferat
1.
Beantragung einer Fristverlängerung für den BA-Antrag "Neuer Standort für den BA-Schaukasten (bisher: Hansa- / Ortlerstraße)

20-26 / T 053783 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
37.
Kreisverwaltungsreferat
38.
Kulturreferat
1.
Informationen zu den Stationen des Kulturgeschichtspfades vor Ort verfügbar machen
39.
Lokalbaukommission
1.
Baulisten

20-26 / T 053318 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
40.
Mobilitätsreferat
1.
Zwischennachricht Murnauer Straße - Tempo 30 aus Lärmschutzgründen

20-26 / T 053301 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Stellungnahme div. BÜV - stat Radarkontrollen A95

20-26 / T 053302 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
StR-Antrag zu Sachsenkam- und Fr-Hebbel-Str.

20-26 / T 053303 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Zusatz Radarkontrolle zu Beginn der A95-B2

20-26 / T 053306 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Die Südparkallee als Fahrradstraße

20-26 / B 04398 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Parkplatzsituation in der Martin-Behaim-Straße

20-26 / T 053307 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.
Eindeutige Regelung des Radverkehrs in der Garmischer / Grüntenstraße
8.
Verkehrsrechtliche Anordnung Weilheimer Str.

20-26 / T 053308 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
9.
Fristverlängerung_Parkgebühren Verbraucherpreisindex

20-26 / T 053309 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
10.
Parkhinweis Johann-Clanze-Str. 100

20-26 / T 053780 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
11.
TOPO-Box:Auswertung Passauerstr 2023

20-26 / T 053919 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.
TOPO-Box: Auswertung Hansa 2023

20-26 / T 053921 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
41.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
42.
Referat für Bildung und Sport
43.
Referat für Gesundheit
44.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
45.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
46.
Sozialreferat
1.
Sanierung Haus St. Josef

20-26 / T 053379 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
47.
Weiterer Schriftverkehr
48.
Amtsblatt
49.
Baureferat
1.
(U) Abschaltung von Beleuchtungsanlagen bei anbaufreien Straßen und Umstellung von Anstrahlungen öffentlicher Denkmäler, historischer Gebäude und Brunnen auf LED-Technik zur Reduzierung des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes Earth Night 2023 - Umdenken zur Bekämpfung der Lichtverschmutzung Antrag Nr. 20-26 / A 04057 von der Fraktion ÖDP / München-Liste vom 02.08.2023

  • 20-26 / A 04057 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 10831 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Umstellung von Anstrahlungen auf LED-Technik. Nutzung anstehender Revisions- und Instandsetzungsarbeiten. Inhalt - Abschaltung und Rückbau der Beleuchtung der Streckenzüge Max-Born-Straße / Dachauer Straße und Kreuzhof / Fürstenrieder Straße / Boschetsrieder Straße - Instandsetzung und Umstellung der Anstrahlungen von Gebäuden und Denkmälern auf LED-Technologie Gesamtkosten / Gesamterlöse Investiv: 2.300.000 Euro Konsumtiv: 470.000 Euro Die Finanzierung der Kosten erfolgt aus dem Referatsbudget. Entscheidungsvorschlag 1. Das Baureferat wird beauftragt, die Abschaltung der Beleuchtung an den Streckenabschnitten Max-Born-Straße / Dachauer Straße und Kreuzhof / Fürstenrieder Straße / Boschetsrieder Straße ab November 2023 zu veranlassen. Nach einer zwölfmonatigen Evaluation der Maßnahmen, abhängig von positiven Ergebnissen, kann das Baureferat in Abstimmung mit der Polizei anschließend den Rückbau der Beleuchtungsanlagen durchführen. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die vom Baureferat betriebenen Anstrahlungen von öffentlichen Denkmälern, historischen Gebäu-den und Brunnen auf LED-Technik umzustellen und hierfür not-wendige Erneuerungen der Dachkonstruktionen zu planen und durchzuführen. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 04057 von der Fraktion ÖDP / München-Liste vom 02.08.2023 ist damit gemäß der Geschäftsordnung behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Licht - LED - Beleuchtung - Straßenbeleuchtung - Stadtmarketing Ortsangabe - Max-Born-Straße - Dachauer Straße - Stadtbezirk 10 Moosach - Stadtbezirk 24 Feldmoching - Hasenbergl - Kreuzhof - Fürstenrieder Straße - Boschetsrieder Straße - Stadtbezirk 7 Sendling - Westpark - Stadtbezirk 20 Hadern - Stadtbezirk 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
2.
(U) Ersatzneubau der Kreuzhofbrücken BW 40/45 und BW 40/46 im 7. Stadtbezirk Sendling - Westpark, im 19. Stadtbezirk Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln und im 20. Stadtbezirk Hadern 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung der Vorwegmaßnahme 3. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung

20-26 / V 11122 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss „Ersatzneubau der Kreuzhofbrücken BW 40/45 und BW 40/46“ vom 28.03.2023 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 08586) hat der Bauausschuss die Vorprojektgenehmigung erteilt. Das Baureferat wurde beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung dem Stadtrat vorzulegen. Inhalt Projektgenehmigung Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 54.000.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Das Projekt mit Projektkosten in Höhe von 54.000.000 Euro wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. 2. Die Genehmigung für die Durchführung der Vorwegmaßnahme wird erteilt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, sofern die genehmigte Kostenobergrenze eingehalten wird. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Kreuzhofbrücken - Tram-Westtangente Ortsangabe - Stadtbezirk 7 Sendling - Westpark - Stadtbezirk 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln - Stadtbezirk 20 Hadern - A 95, B 2, Garmischer Autobahn - Fürstenrieder Straße - Boschetsrieder Straße
50.
Büro des Oberbürgermeisters
51.
Direktorium
52.
Kommunalreferat
53.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Bescheid, Westpark, Laternenumzug Montessori Kinderhaus

20-26 / T 053310 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Bescheid, Krüner Platz, Konzertveranstaltung Mutheki e.V

20-26 / T 053312 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Bescheid, Ausstellungen zu Energieberatungen Krüner Platz/Zirler Platz/Werdenfelserpark

20-26 / T 053672 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Allgemeinverfügung Böllerverbot 2023/2024

20-26 / T 053676 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Bescheid, Luise-Kiesselbach-Platz, Christkindlmarkt

20-26 / T 053836 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
54.
Kulturreferat
55.
Lokalbaukommission
1.
Gefahrenbaum Aichacher Str.

20-26 / T 053678 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Gefahrenbaum Schmuzerstr.

20-26 / T 053680 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
56.
Mobilitätsreferat
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung zur Asphaltierung der Fahrbahn in der Peter-Schlemihl-Str.

20-26 / T 053682 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
57.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
58.
Referat für Bildung und Sport
1.
Info Bürgerversammlung

20-26 / T 053320 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
RBS BüV Information korrigiert

20-26 / T 053948 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
59.
Referat für Gesundheit
60.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
1.
Ausnahmezulassung Asphaltschneidearbeiten Murnauer Straße

20-26 / T 053313 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Ausnahmezulassung Passauer/Heckenstallerstr.

20-26 / T 053314 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
(U) Grundsatzbeschluss III Fortschreibung des Klimabudgets


20-26 / V 10568 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Grundlegende Beschlüsse des RKU Grundsatzbeschluss I und Finanzierungsrahmen für den Klimaschutz: Verabschiedung durch VV am 28.07.2021 der Leitsätze für eine Klimastrategie und einen Finanzierungsrahmen für den Klimaschutz. Mit diesem Beschluss soll die zukünftige Verwendung des Klimabudgets ab dem Haushaltsjahr 2024 ff. und damit die Umsetzung weiterer 13 Maßnahmen beschlossen werden. Inhalt: Dieser Beschluss zeigt die zukünftige Verwendung des Klimabudgets ab dem Haushaltsjahr 2024 ff. und damit die Umsetzung weiterer 13 Maßnahmen auf. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Summe der zahlungswirksamen Kosten beträgt im Jahr 2024 29.763.000 Euro, im Jahr 2025 137.415.000 Euro, im Jahr 2026 111.324.000 Euro, im Jahr 2027 264.860.000 Euro, im Jahr 2028 269.991.000 Euro und im Jahr 2029 21.078.000 Euro. Diese Kosten werden aus dem vom Stadtrat i.H.v. jährlich 170 Mio. Euro beschlossenen Klimabudget finanziert. Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zur Umsetzung und Finanzierung weiterer 13 Maßnahmen unter Verwendung des investiven Klimabudgets. Der Kofinanzierungsfonds wird ab dem Jahr 2025 dauerhaft etabliert, um die Akquise externen Fördermittel zu erleichtern und den nötigen Eigenanteil zu decken. Das RKU wird beauftragt, die dafür benötigten jährlichen Mittel i.H.v. jeweils jährlich 1 Mio. Euro konsumtiv und 1 Mio. Euro investiv im Eckdatenverfahren zum Haushalt 2025 anzumelden. Das RKU wird ermächtigt, für die Erstellung und Umsetzung von Quartierskonzepten bis zur Unterzeichnung des Rahmenvertrages mit der Münchner Gesellschaft mbH (MGS) einzelne Dienstleistungsverträge abzuschließen. Die Finanzierung erfolgt jeweils aus dem Budget des RKU. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Klimabudget, Grundsatzbeschluss, Kofinanzierungsfonds Ortsangabe: München
61.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
(U) Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 06 (Sendling) und 07 (Sendling-Westpark) Satzungsbeschluss Satzung „Am Harras/Passauerstraße“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzun „Am Harras/Passauerstraße“) Stadtbezirk 06 Sendling und 07 Sendling-Westpark

20-26 / V 10326 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die derzeit bestehende Erhaltungssatzung „Am Harras/Passauerstraße“ tritt mit Ablauf des 20.11.2023 außer Kraft. Auftragsgemäß erfolgte eine erneute Untersuchung der Erhaltungssatzungsgebiete und der benachbarten Bereiche. Inhalt: Als Ergebnis der umfassenden Untersuchungen schlägt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung den unbefristeten Erlass der Erhaltungssatzung „Am Harras/Passauerstraße“ in erweitertem Umgriff vor. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Von den Ausführungen zum Erlass einer Erhaltungssatzung ge-mäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB für das Gebiet „Am Harras /Passauerstraße“ wird Kenntnis genommen. 2. Die Satzung „Am Harras/Passauerstraße“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevöl-kerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssat-zung „Am Harras/Passauerstraße“) wird in nachstehender Fas-sung (siehe Seiten 15 – 17) beschlossen. 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Aufwertung, Verdrängung, Gentrifizierung, Erhaltungssatzung, Milieuschutz, Zusammensetzung der Wohnbevölkerung, § 172 BauGB Ortsangabe: Am Harras, Plinganserstraße, Georg-Hallmaier-Straße, Kürnberg-straße, Passauer Straße, Albert-Roßhaupter-Straße, Lindenschmit-straße
62.
Sozialreferat
1.
Erhaltungssatzung

20-26 / T 053315 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
63.
Weitere Unterrichtungen
1.
Sachbericht Dschungel-Festival 2023 Feierwerk Dschungelpalas

20-26 / T 053799 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
64.
Verschiedenes
65.
nichtöffentliche Tagesordnungspunkte