HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.06.2024 21:53:28)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Dezember 2023, 19:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 07 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Einwohner*innen haben das Wort
2.
Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
1.
Dringlichkeitsantrag Hr Utz - Eilantrag MessungLautstärkeChristkindlmarkt

20-26 / T 055296 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Genehmigung der Tagesordnung
4.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
1.
Protokoll 2023-11

20-26 / T 054857 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Fragen an die Polizei
6.
Schreiben von Bürger*innen
1.
Parksituation

20-26 / T 054830 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Beschwerde Schikane Parklizenzangebiet Nördliche Passauerstr./Eichendorffplatz

20-26 / T 054831 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
im neuen Parklizenzgebiet werden Schilder mitten in den Gehweg gepflanzt

20-26 / T 054832 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Fahrradweg Brücke Westendstr.

20-26 / T 054834 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Verkehrssituation Südpark

20-26 / T 054835 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Extreme Lärmbelästigung-City Parkplatz Siegenburger Straße.

20-26 / T 054836 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Autoentfernung

20-26 / T 054838 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Straßenreinigung Sachsenkamstr.

20-26 / T 054979 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Lärmbelästigung durch Weihnachtsmarkt

20-26 / T 055215 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Weitere Punkte
1.
Erweiterung des erweiterten Vorstands um fraktionslose Mitglieder
2.
Änderungen in der UA-Besetzung
8.
Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Mittagsbetreuung Mittagsinsel e.V.


20-26 / V 10620 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Behandlung der Empfehlungen Nr. 14-20 / E 03087; 20-26 / E 00352 und 20-26 / E 00974 zur Thematik der Räumlichkeiten der Mittagsinsel e.V. Inhalt: Darstellung und Beantwortung der Empfehlungen Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Im Bezirksausschuss werden die dargestellten Ausführungen des Vortrags zur Kenntnis genommen. Die dargestellten Empfehlungen Nr. 14-20 / E 03087; 20-26 / E 00352 und 20-26 / E 00974 sind somit ordnungsgemäß behandelt Gesucht werden kann im RIS auch unter: Mittagsbetreuung Mittagsinsel Ortsangabe: 7. Stadtbezirk Sendling - Westpark
9.
Entscheidungen
10.
Budget
1.
(E) Stadtbezirksbudget IKF Integrative Kinderförderung GmbH „Cool Strong Kids vom 25.01.2024 – 29.02.2024“ 2.400,00 € / AZ: 0262.0-7-0456

20-26 / V 11800 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 der IKF Integrative Kinderförderung GmbH für die Maßnahme „Cool Strong Kids vom 25.01.2024 – 29.02.2024“ in Höhe von 2.400,00 € vom 15.11.2023.
2.
(E) Stadtbezirksbudget SV München West e.V. (ehem. FC Ludwigsvorstadt München e.V.) „Ausstattung aller Trainer und Betreuer für die neu formierte Jugendabteilung vom 09.01.2024 – 31.03.2024“ 3.800,00 € / AZ: 0262.0-7-0457

20-26 / V 11940 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 des SV München West e.V. (ehem. FC Ludwigsvorstadt München e.V.) für die Maßnahme „Ausstattung aller Trainer und Betreuer für die neu formierte Jugendabteilung vom 09.01.2024 – 31.03.2024“ in Höhe von 3,800,00€ vom 23.11.2023.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat Grundschule an der Werdenfelsstraße „Zeitgeister Garten Frühjahr/ Sommer 2024“ 14.323,50 € / AZ: 0262.0-7-0458

20-26 / V 11976 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 des Elternbeirat Grundschule an der Werdenfelsstraße für die Maßnahme „Zeitgeister Garten Frühjahr/ Sommer 2024“ in Höhe von 14.323,50 € vom 29.11.2023.
11.
Anträge
1.
Maßnahmen gegen Gänse im Westpark

20-26 / T 054878 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Narzissen im Westpark – westlicher Teil

20-26 / T 054912 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Gewofag Lastenräder für Sendling

20-26 / T 054963 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Sachsenkamstr. Tempo 30

20-26 / T 055036 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
12.1
Bau, Stadtplanung und Umwelt
1.
Einladung UA-BSU

20-26 / T 055056 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.2
Bildung und Sport
12.3
Haushalt
12.4
Soziales und Kultur
12.5
Mobilität und Wirtschaft
1.
Protokoll MuW

20-26 / T 055103 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.6
Parks und Grünanlagen
1.
Einladung P und G

20-26 / T 054993 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Einladung P+G

20-26 / T 055282 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
13
Berichte der Beauftragten
13.1
Bericht des Vorsitzenden
1.
Bericht des Vorsitzenden 2023-12

20-26 / T 055035 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
13.2
Beauftragte gegen Rechtsextremismus
13.3
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Inklusionsbeauftragte
13.4
Delegierter aus dem Migrationsbeirat
13.5
Gleichstellungsbeauftragte
13.6
Internetbeauftragte
13.7
Jugendbeauftragte
1.
Bericht von der Kinder- und Jugendversammlung

20-26 / T 055101 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
KuJ-V 23 - Status der Anträge 2023-12-05

20-26 / T 055102 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Zusage-Verlängerung-Öffnungszeiten-TATZ.

20-26 / T 055147 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
13.8
Kinderbeauftragte
13.9
Mieterbeirat
1.
Wahl des Mieterbeirats ungültig

20-26 / T 055298 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.10
Migrations und Integrationsbeauftragter
13.11
REGSAM Beauftragter
13.12
Seniorenbeauftragter
1.
Bericht des Seniorenbeauftragten

20-26 / T 055284 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
13.13
Weitere Berichte
1.
Bericht von der BA-Sondersitzung

20-26 / T 055299 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
14.
Baumfällungen
1.
Ehrwalder Str.-Herr Kramm

20-26 / T 054968 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Iffeldorfer Str.-Herr Wolf

20-26 / T 054969 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Einseleweg -Herr Bohra-Grisar

20-26 / T 054971 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Hirsch-Gereuth-Str.-Frau Schoneweg

20-26 / T 054972 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Einhornallee-Frau Guinand

20-26 / T 054974 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Einhornallee-Frau Guinand

20-26 / T 054975 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Cimbernstr.-Frau Guinand

20-26 / T 054976 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Seefelder Str.-Frau Guinand

20-26 / T 054978 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Hansastr.-Frau Hemmerlein

20-26 / T 054992 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Farchanter Str.-Herr Kramm

20-26 / T 055010 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
1.
Bauvorhaben Hansastr.

20-26 / T 054989 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bauvorhaben Euckenstr.

20-26 / T 055045 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bauvorhaben Gerty-Spies-Str.

20-26 / T 055048 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
17.
Westparkveranstaltungen
18.
Baureferat
1.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 7 Sendling-Westpark Umstufung einer Teilstrecke der Welserstraße

20-26 / V 11797 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Der Umstufung der Teilstrecke der Welserstraße zwischen der Hansastraße (= km 0,000) und der Welserstraße Haus Nr. 39 (= km 0,150) zu einer Ortsstraße wird zugestimmt.
2.
BSL Bänke im Westpark

20-26 / T 055300 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
19.
Büro des Oberbürgermeisters
20.
Direktorium
21.
Kommunalreferat
22.
Kreisverwaltungsreferat
23.
Kulturreferat
24.
Lokalbaukommission
25.
Mobilitätsreferat
26.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
27.
Referat für Bildung und Sport
28.
Referat für Gesundheit
29.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
30.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
31.
Sozialreferat
32.
Weitere Anhörungen
33.
Baureferat
1.
Beleuchtung von Gehwegen an der Oberfläche des Luise- Kiesselbach-Platzes

20-26 / B 05809 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Anbringung eines klappbaren Wickeltisches in einer Toilettenkabine der Toilettenanlage am Wasserspielplatz (Westpark Ostteil)
3.
Verbreiterung des Radwegs Gilmstraße

20-26 / T 054839 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Baumentfernungen

20-26 / T 055034 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
34.
Büro des Oberbürgermeisters
1.
Tram-Westtangente

20-26 / T 054887 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
35.
Direktorium
36.
Kommunalreferat
37.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Rattenbefälle - Problematik Mülltonnen S-Bahnhof Harras Albert-Roßhaupter-Str.

20-26 / T 054841 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Genehmigung "Winterdorf unterm Maibaum"

20-26 / T 055185 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
38.
Kulturreferat
39.
Lokalbaukommission
1.
Bauvorhaben 20.11-26.11.23

20-26 / T 054981 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
40.
Mobilitätsreferat
1.
Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Einhornallee zwischen Luise- Kiesselbachplatz und Elmauer Str.

20-26 / B 05462 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Antrag zur Ertüchtigung vorhandener Fahrradstraßen in München

20-26 / T 054844 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Antrag auf Taktverdichtung der Buslinie 63er und dem Schienenersatzverkehr für die U3 und U6

20-26 / T 054861 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Jahresdrehgenehmigung 2024 "Aktenzeichen XY ... ungelöst"

20-26 / T 054862 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
41.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
42.
Referat für Bildung und Sport
1.
Fristverlängerungen

20-26 / T 054849 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
43.
Referat für Gesundheit
44.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
45.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
46.
Sozialreferat
1.
Fristverlängerung GWG-Abriss- und Neubaugebiet Garmischer Straße Geeignet für Familienzentrum

20-26 / T 054863 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
47.
Weiterer Schriftverkehr
48.
Amtsblatt
49.
Baureferat
50.
Büro des Oberbürgermeisters
51.
Direktorium
52.
Kommunalreferat
1.
Zugang GeoPortal München

20-26 / T 054866 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
53.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Bescheid, Luise-Kiesselbach-Platz, Winterdorf unterm Maibaum

20-26 / T 055199 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
54.
Kulturreferat
55.
Lokalbaukommission
56.
Mobilitätsreferat
57.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
58.
Referat für Bildung und Sport
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2023 - 2027 1. Investitionsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse

20-26 / V 11668 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2023-2027 Inhalt: In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt: - Investitionsmaßnahmen für Bildungs-, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen, die in der VAR 630 enthalten sind - Stellungnahmen der Bezirksausschüsse - Anlage: Variante 630 MIP 2023-2027 Gesamtkosten: Gesamtvolumen MIP 2023-2027 (VAR 630): 4,467 Mrd. € Entscheidungsvorschlag: Die Investitionsvorhaben werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: MIP 2023-2027, Mehrjahresinvestitionsprogramm Ortsangabe: -/-
2.
(U) Schul- und Kitabauoffensive - 5. Schulbauprogramm A Erläuterung der Ausgangslage im Hinblick auf die Erstellung von Schul- und Kitabauprogrammen B Einflussfaktoren auf den Schul- und Kitabau C 5. Schulbauprogramm D Ausblick auf weitere Schulbauprogramme E Personalbedarfe F Sonstige konsumtive Kosten und deren Finanzierung im Zusammenhang mit der Erstausstattung und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur G Genehmigung der Raumprogramme für das Pädagogische Institut - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement und das Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler für das Projekt MK2 an der Ganghoferstraße H Behandlung von Bezirksausschussanträgen, Bürgerversammlungsempfehlungen und einer Anfrage I Beteiligung der Bezirksausschüsse J Abstimmung


20-26 / V 11583 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Entscheidungsvorschlag: Genehmigung des 5. Schulbauprogramms mit vorläufigem Gesamtfinanzvolumen; Genehmigung von Vorleistungen für 12 weitere Standorte; Genehmigung von 36 VZÄ für das Baureferat und 3,75 VZÄ für das Referat für Bildung und Sport für Aufgaben im Rahmen der Schul- und Kita-Bauoffensive sowie Genehmigung der konsumtiven Sachkosten für Dienstleistungen im Rahmen der Inbetriebnahmeprozesse und für Serviceentgelte (Ladesäulen); Genehmigung der Raumprogramme für das Pädagogische Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement und das Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler Gesucht werden kann im RIS auch unter: SBO, Schulbauprogramm, Ganztag, MK2, PI, MHDS Ortsangabe: Im Rahmen der Schul- und Kita-Bauprogramme ist eine Vielzahl von Standorten verteilt über das Stadtgebiet betroffen
59.
Referat für Gesundheit
60.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
1.
Ausnahmezulassung

20-26 / T 054980 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Ausnahmezulassung Reinigung Verkehrsanlagen

20-26 / T 054985 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
61.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2023 - 2027 Gliederungsziffern 3601 Baum- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung

  • 20-26 / A 04298 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 10629 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2023 – 2027 Inhalt Investitionsvorhaben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung Stellungnahme zu Anträgen der BA Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Die Ansätze in Investitionsliste 1 des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2023 – 2027 (vgl. Anlagen 1 – 7) mit verbindlicher Planung bis 2028 werden zur Kenntnis genommen. Die Anlagen sind Bestandteil des Beschlusses. 2. Die Anregungen der Bezirksausschüsse 5, 7 und 21 sind für den Bereich des Referates für Stadtplanung und Bauordnung geschäftsordnungsmäßig erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach Mehrjahresinvestitionsprogramm 2023 – 2027 Gliederungsziffern 3601, 6100, 6101, 6110, 6130, 6150 und 6200 Ortsangabe -/-
62.
Sozialreferat
1.
Aktualisierte Übersicht über Unterkünfte für Geflüchtete und Wohnungslose

20-26 / T 054885 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
(U) Unterkünfte zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine und aus anderen Herkunftsländern Planung und Neueröffnung an den Standorten • Anton-Ditt-Bogen 5 • Ottobrunner Straße 28g • Schultheißstraße (Planungsgebiet Muttenthalerstraße) Vorübergehender Aufbau einer Zeltstadt auf dem Gelände Messe-München • Zeltstadt 3 Verlängerung der bestehenden Unterkunft für Geflüchtete am Standort • Ottobrunner Straße 28h Verlängerung bestehender Hotels als Unterkünfte für Geflüchtete an den Standorten • Seidlstraße 2 • Stahlgruberring 28 • Rambergstraße 6 Verlängerung bestehender Leichtbauhallen als Unterkünfte für Geflüchtete an den Standorten • Maria-Goeppert-Mayer-Straße 21 • Neuherbergstraße 24 • Gerty-Spies-Straße 9 • Hansastraße 55 • Kronstadter Straße 36 • Hachinger-Bach-Straße 19 Verlängerung der dezentralen Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine am Standort • Dachauer Straße 122 Eröffnung der Übergangswohnheime durch die Regierung von Oberbayern an den Standorten • Bachbauernstraße 4 • Winfriedstraße 3a / Christoph-Rapparini-Bogen 6


20-26 / V 11152 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Erforderliche Maßnahmen zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine und anderen Herkunftsländern • Schaffung von Unterkünften zur Unterbringung Geflüchteter in den Stadtbezirken 11, 15, 16, 19 • Verlängerung von Unterkünften zur Unterbringung Geflüchteter in den Stadtbezirken 3, 7, 9, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 • Verlängerung der dezentralen Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine im Stadtbezirk 9 • Neue Übergangswohnheime der Regierung von Oberbayern in den Stadtbezirken 9 und 21 Inhalt • Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen der hohen Zugangszahlen Geflüchteter • Planung und Neueröffnung von Standorten mit Containerunterkünften zur Unterbringung Geflüchteter in den Stadtbezirken 16 und 19 • Planung und Neueröffnung eines ehemaligen Bürogebäudes als Unterkunft für Geflüchtete im Stadtbezirk 11 • Verlängerung der dezentralen Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine in der Dachauer Str. 122 im Stadtbezirk 9 • Vorübergehender Aufbau einer Zeltstadt auf dem Gelände Messe-München • Eröffnung der Übergangswohnheime der Regierung von Oberbayern an den Standorten Bachbauernstraße 4 und Winfriedstraße 3a / Christoph-Rapparini-Bogen 6
3.
(U) Haushaltsplan 2024 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2024 Vollzug des Haushaltsplanes 2024 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement und Geschäftsleitung/Sozialplanung


20-26 / V 11441 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Förderung freier Träger im Bereich des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement und Geschäftsleitung/Sozialplanung im Haushaltsjahr 2024 Inhalt • Haushaltsansätze 2024 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger der Bereiche des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement und Geschäftsleitung/Sozialplanung • Aktuelle Verfahrensregelungen • Vertragsabschlüsse 2024 • Büroverfügungsgrenze • Anlagen 1a und 1b zur Zuschussnehmerdatei Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß der Anlage 1a zur Vorlage • Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind • Genehmigung von Vertragsabschlüssen gemäß Anlage 1a auf der Basis „Mustervertrag“ Gesucht werden kann im RIS auch unter: • ZND 2024
4.
(U) Haushaltsplan 2024 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2024 Vollzug des Haushaltsplanes 2024 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung

20-26 / V 11407 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung im Haushaltsjahr 2024 Inhalt - Haushaltsansätze 2024 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung - Produktbezogene Berichte - Vertragsabschlüsse 2024 - Büroverfügungsgrenze Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß der Anlage 1a zur Vorlage - Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind - Genehmigung von Vertragsabschlüssen gemäß Anlage 1a auf der Basis „Mustervertrag“ Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZND 2024 Ortsangabe -/-
5.
(U) Haushaltsplan 2024 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2024 Vollzug des Haushaltsplanes 2024 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes


20-26 / V 11392 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Förderung freier Träger im Bereich des Stadtjugend-amtes im Haushaltsjahr 2024 Inhalt • Haushaltsansätze 2024 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Stadtjugendamtes • Produktbezogene Berichte • Vertragsabschlüsse in 2024 • Aktuelle Verfahrensregelungen • Büroverfügungsgrenze Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen, bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage (im vorgeschlagenen Rahmen für das Haushaltsjahr 2024) • Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen bei entsprechender Mitteldeckung und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen aus gegebenenfalls entstandenen Überschüssen • Genehmigung von Vertragsabschlüssen gemäß An-lage 1a zur Vorlage Gesucht werden kann im RIS auch unter: • ZND 2024 Ortsangabe -/-
6.
(U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2023 – 2027 Einzelplan 4 / Sozialbereich

20-26 / V 10961 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Fortschreibung der Mehrjahresinvestitionsplanung gemäß Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) • Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für 2023 bis 2027 mit verbindlicher Planung für 2028 Inhalt • Erfassung aller in diesem Planungszeitraum – zuzüglich einem weiteren, verbindlichen Planungsjahr – vorgesehenen Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Kenntnisnahme des Programmentwurfs und der eingestellten Maßnahmen • Vorberatung des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Vollversammlung Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Investitionen/Investitionslisten • Sozialbereich • Maßnahmen Ortsangabe -/-
7.
(U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2023 – 2027 Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich

20-26 / V 11141 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Fortschreibung der Mehrjahresinvestitionsplanung gemäß Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) • Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für 2023 bis 2027 mit verbindlicher Planung für 2028 Inhalt • Erfassung aller in diesem Planungszeitraum – zuzüglich einem weiteren, verbindlichen Planungsjahr – vorgesehenen Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Kenntnisnahme des Programmentwurfs und der eingestellten Maßnahmen • Vorberatung des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Vollversammlung Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Investitionen/Investitionslisten • Jugendamtsbereich • Maßnahmen Ortsangabe -/-
8.
(U) Haushaltsplan 2024 – Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2024 Vollzug des Haushaltsplanes 2024 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration


20-26 / V 11490 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration im Haushaltsjahr 2024 Inhalt - Haushaltsansätze 2024 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration - Produktbezogene Berichte - Vertragsabschlüsse 2024 - Büroverfügungsgrenze - Anlagen 1a und 1b zur Zuschussnehmerdatei Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage - Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind - Abschluss von Verträgen gemäß Anlage 1a auf der Basis „Mustervertrag“ Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZND 2024 Ortsangabe -/-
63.
Weitere Unterrichtungen
1.
Flyer Strom-Projekt Cimbernstraße

20-26 / T 054870 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Flyer Fernwärme-Projekt Garmischer Straße

20-26 / T 054871 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramms 2023 – 2027

20-26 / T 054915 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
64.
Verschiedenes
65.
nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
1.
Neubau Mobilfunkstandort

20-26 / T 054990 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)