HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.06.2024 21:11:44)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 26. April 2023, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Aula des städt. Berufsschulzentrums, Elisabethplatz 4

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
4.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
5.
Bürger*innenanliegen
6.
Unterrichtungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm: Fortschreibung für die Jahre 2023 bis 2027 (Anhörung)

20-26 / T 043322 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
B
Soziales und Bildung
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget PA/SPIELkultur e.V. City Stories Geschichtenfestival vom 26. - 29.05.2023 2.616,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0445

20-26 / V 09458 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für das City Stories Geschichtenfestival vom 26. - 29.05.2023 vom Verein PA/SPIELkultur e.V. in Höhe von 2.616,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Bellevue di Monaco eG "Giro di Monaco - Run für Peace" - Stadtlauf auf dem Münchner Altstadtring am 30.04.2023 4.721,98 Euro, Az.: 0262.0-4-0444

20-26 / V 09447 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme "Giro di Monaco - Run für Peace" - Stadtlauf auf dem Münchner Altstadtring am 30.04.2023 von der Bellevue di Monaco eG in Höhe von 4.721,98 Euro.
3.
Finanzierung des Jahresempfangs für Sozialeinrichtungen am 03.05.2023 aus dem Stadtbezirksbudget
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
1.
BA-Budget: Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen (Verwendungsnachweise und Sachberichte) a) Lastenradl München e.V.: Zwei Lastenräder für Schwabing West b) Freiwillige Feuerwehr München Stadtmitte e.V.: Akku-Lüfte c) Schwabinger Schülerladen e.V.: Resilienz- und Selbstbehauptungskurs

20-26 / T 044553 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
1.
(U) Partizipation 2.0 reloaded


20-26 / V 05662 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Antrag Nr. 14-20 / A 05455 vom 03.06.2019 • Antrag Nr. 14-20 / A 05456 vom 03.06.2019 • Antrag Nr. 14-20 / A 05457 vom 03.06.2019 • Antrag Nr. 14-20 / A 05459 vom 03.06.2019 • Antrag Nr. 14-20 / A 05460 vom 03.06.2019 • Antrag Nr. 20-26 / A 01895 vom 14.09.2021 • Antrag Nr. 20-26 / A 01944 vom 24.09.2021 • Antrag Nr. 20-26 / A 02023 vom 14.10.2021 • Antrag Nr. 20-26 / A 02993 vom 02.08.2022 • Antrag Nr. 20-26 / B 03313 vom 16.11.2021 • Empfehlung Nr. 20-26 / E 00649 vom 31.05.2022 • Antrag Nr. 20-26 / A 03381 vom 29.11.2022 • Antrag Nr. 20-26 / A 03388 vom 29.11.2022 • Antrag Nr. 20-26 / B 04824 vom 05.12.2022 Inhalt • Kinder- und Jugendrathaus, verortet in einer zentralen Anlaufstelle im Büro der*des Sozialbürgermeister*in und der Erweiterung der Fachstelle bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung im Direktorium • Direkte Partizipation im Stadtbezirk • Konzeptionierung eines regionalen Jugendbeirates • Partizipation als Querschnittsaufgabe in der Verwaltung und in der Stadtgesellschaft • Profis für Partizipation als Scharnier zwischen den Wünschen der jungen Menschen und der örtlichen oder überörtlichen Politik • Modellprojekte u. a. „Diskurswerkstatt“ • Sicherung Runder Tisch Kinder- und Jugendbeteiligung Gesamtkosten/Gesamterlöse • Die Kosten dieser Maßnahme betragen 180.020 € in dem Jahr 2023. • Die Kosten dieser Maßnahme betragen 128.020 € ab dem Jahr 2024. Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zu den vorgeschlagenen neuen Vorhaben • Behandlung der genannten Stadtratsanträge, BA-Anträge und einer Bürgerversammlungsempfehlung Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Partizipation • Empowerment • Kinderrechte • Kommunales Wahlrecht ab 16 Jahren • Teilhabe Ortsangabe -/-
3.4
Sonstige Unterrichtungen
C
Bauen und Wohnen
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
1.
Theo-Prosel-Weg 1-3: Vorbescheid vom Juni 2021 mit Unterlagen

20-26 / T 044338 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bürger*innen: Neuer Sachstand Herzogstr. 86 (s. TOP D 2.4)

20-26 / T 044508 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Frei-Otto-Straße: Neubau einer Wohnanlage mit Gemeinschaftseinrichtungen und einer Mittelgarage

20-26 / T 043556 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Apianstr. 5: Nutzungsänderung einer Gaststätte zu zwei Wohneinheiten sowie einer Werkstatt zu zwei Büroeinheiten (EG)

20-26 / T 043558 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Clemensstr. 124: Sanierung Wohnanlage Schwabing West: Errichtung von 18 Wohneinheiten im Dachgeschoss inkl. Dachgauben und Dacheinschnitten, hofseitig Neubau von Nebengebäuden für Müll und Kfz-Stellplätze sowie Ergänzung von Balkonen (Clemensstr. 124 -132 / Schleißheimer Str. 145 - 155 / Winzererstr. 120 -132)

20-26 / T 043571 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Herzogstr. 86 – TEKTUR Dachgeschossausbau zu 1 WE und Anbau Balkone und Fassadenlift, Sanierung und Umbau von 11 WE im VGB sowie Dachgeschossausbau zu 1 WE und Anbau Balkone und Einbau Lift, Sanierung und Umbau von 5 WE und Nutzungsänderung von Gewerbe zu Wohnen im EG und UG RGB und Anbau Feuerleiter RGB

20-26 / T 043663 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Heßstraße: Neubau einer Wohnanlage mit 114 geförderten Wohnungen, Nachbarschaftstreff und Tiefgarage - mit Mobilitätskonzept

20-26 / T 044428 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Neubau einer Wohnanlage mit 62 geförderten Wohnungen, 1 ambulant betreute Wohngemeinschaft und Tiefgarage - mit Mobilitätskonzept

20-26 / T 044431 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.3
Sonstige Unterrichtungen
D
Mobilität und Verkehr
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
1.
Bürgerin: Umwandlung weiterer Stellplätze vor REWE in der Schleißheimer Str. 137

20-26 / T 043628 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürgerin: Fehlende Fahrradstellplätze am Hohenzollernplatz

20-26 / T 044141 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgerin: Parkplatznot in der Agnesstraße zwischen Arcis- und Isabellastraße

20-26 / T 044547 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Bürger: Massiver Wegfall von Stellplätzen durch Baustelle auf dem Karstadt-Gelände

20-26 / T 044603 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Künftige Raumaufteilung in der Rheinstraße (Anhörung zur Beschlussvorlage für den Mobilitätsausschuss des Stadtrats)

20-26 / T 044147 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
MVG-Leistungsprogramm 2024

20-26 / T 044507 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Ackermannbogen. Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer erhöhen (Antwort des Mobilitätsreferats auf BA-Antrag Nr. 20-26 / B 03015) (vertagt aus 02/23 u. 03/23) mit Vorschlag von Herrn Kurrus für Rückfragen

20-26 / T 043837 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Zukünftig einheitliche Beschilderung von Fahrradabstellanlagen und Abstellanlagen für Lastenräder

20-26 / T 043496 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Keuslinstraße: Halteverbote in Kreuzungs- bzw. Einmündungsbereichen

20-26 / T 043533 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Tempo 30 in der Schleißheimer Straße Höhe Hausnr. 118

20-26 / T 043718 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Halteverbot in der Klopstockstraße (Westseite nördlich der Einmündung Rümannstraße)

20-26 / T 044289 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Arbeiten im Straßenraum
1.
Fahrbahnsanierung Winzererstr. 51-93

20-26 / T 044447 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
1.
2. Stammstrecke München - neuer Termin- und Kostenplan - weiteres Vorgehen


20-26 / V 08894 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Darstellung des neuen Termin- und Kostenplans der 2. Stammstrecke nach Bekanntwerden der aktuellen Zahlen Inhalt Aktueller Termin- und Kostenplan Reaktionen der Landeshauptstadt München Beantwortung der Fragestellungen aus der Vollversammlung am 27.07.2022 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26/ V 07054) Verbesserung der Kommunikation mit DB und Freistaat Bayern Auswirkungen der Teil-Terminpläne auf die städtischen Projekte. Planfeststellung zum Neubau Hauptbahnhof Gesamtkosten/ Gesamterlöse -,- Entscheidungsvorschlag 1. Der Vortrag der Referentin über den gegenwärtigen Sachstand zu den Verzögerungen und den Kostensteigerungen wird zur Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, im Benehmen mit dem Mobilitätsreferat und dem Baureferat den Stadtrat über den Fortschritt bei der Realisierung der 2. Stammstrecke zu informieren und weiterhin die städtischen Belange in die Verfahren einzubringen. 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach 2. Stammstrecke, Termin- und Kostenpläne, Verzögerungen, Kosten, Hauptbahnhof Ortsangabe München
3.5
Sonstige Unterrichtungen
E
Ökologie, Klimaschutz und öffentlicher Raum
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Ökologie und Klimaschutz
1.
Friedrichstr. 33: Antrag auf Fällung einer Robinie

20-26 / T 043768 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2.
Öffentlicher Raum
1.
Statische Werbevitrine in zukünftiger Haltestellen-Wartehalle in der Karl-Theodor-Straße (Nordseite kurz vor der Borschtallee)

20-26 / T 044474 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Statische Werbevitrine in zukünftiger Haltestellen-Wartehalle in der Karl-Theodor-Straße (Südseite an der Einmündung Angererstraße)

20-26 / T 044475 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Genehmigung zum Leiten von Sportkursen im Luitpoldpark (Antwort des Baureferats Gartenbau auf weitergeleitetes Bürger*innenanliegen TOP E 1.1 02/23)

20-26 / T 043759 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
3.3
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.4
Sonstige Unterrichtungen
F
Kultur und Wirtschaft
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Kultur
1.
(E) Stadtbezirksbudget PATHOS München e.V. Inklusiver Stadtspaziergang durch Neuhausen und Schwabing-West am 21./22. und 25. - 30.06.2023 3.000,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0442

20-26 / V 09340 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für einen inklusiven Stadtspaziergang durch Neuhausen und Schwabing-West am 21./22. und 25. - 30.06.2023 vom Verein PATHOS München e.V. in Höhe von 3.000,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Global Sounds" Global Sounds in Schwabing im Juni 2023 3.903,60 Euro, Az.: 0262.0-21-0385

20-26 / V 09398 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme "Global Sounds in Schwabing im Juni 2023" von der Initiative "Global Sounds" in Höhe von 3.903,60 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Svapinga Consort e.V. Musik für die Neue Welt; Vokal- und Instrumentalmusik von Charpentier und Zipoli vom 14. - 18.06.2023 3.511,95 € / Az.: 0262.0-4-0466

20-26 / V 09505 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 des Svapinga Consort e.V. für die Maßnahme "Musik für die Neue Welt; Vokal- und Instrumentalmusik von Charpentier und Zipoli vom 14. - 18.06.2023" in Höhe von 3.511,95 € vom 28.03.2023.
2.2
Wirtschaft
1.
Anträge Freischankflächen (Genehmigung, Erweiterung, Parkplatz-Freischankflächen) a) „Trattoria La Piazza“, Kölner Platz 7, vertagt aus 03/2023 (ganzjährige Freischankfläche, saisonale seitliche Ausdehnung der Freischankfläche sowie Aufstellen von überdachten Sitzgruppen auf nicht befestigtem Untergrund im Kronenbereich von Altbäumen) b) Patisserie „Lehmann“, Hohenzollernstr. 58: Genehmigung einer Kleinstfreischankfläche c) „Opera Pizza Gourmet“, Elisabethstr. 39 (Seite Hiltenspergerstraße): Genehmigung einer Freischankfläche in einer Parkbucht

20-26 / T 043680 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Geschichtenfest im Luitpoldpark (23. bis 29.05.2023)

20-26 / T 043486 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Veranstaltungen des Willi-Graf-Gymnasiums im Luitpoldpark a) Spendenlauf am 07.07.2023 b) Sportfest am 25.07.2023

20-26 / T 043659 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Anbringen eines Erinnerungszeichens für Max Joseph Freund am 24.05.2023 in der Elisabethstr. 39

20-26 / T 044209 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Anbringen eines Erinnerungszeichens für Franz Schneider am 09.06.2023 in der Belgradstr. 16

20-26 / T 044210 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
SÜDWIND Theaterfestival vom 05. bis 11.07.2023 auf der Grünfläche Elisabethplatz

20-26 / T 044578 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Fahrradsicherheitscheck am 24.05.2023 an der Karl-Theodor-Straße/Bayernplatz

20-26 / T 044586 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget: Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen
1.
BA-Budget: Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen (Verwendungsnachweise, Sachberichte) a) foolpool GbR: Theater vor der Haustür PLAN B für München 2022 b) Wannda e.V.: Kostenloses Kulturprogramm auf dem Märchenbazar 2022 c) Tanztendenz München e.V.: Gastspiel „Proteiforme“ am 24.11.2022

20-26 / T 044554 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3
Drehgenehmigungen
3.4
Unveränderte Fortführung von Gaststätten
3.5
Veranstaltungsgenehmigungen und Versammlungsanzeigen
1.
Kulturlieferdienst am 22.05.2023 um 18 Uhr in der Lissi-Kaeser-Straße

20-26 / T 043758 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Spendenlauf des Sophie-Scholl-Gymnasiums am 21.04.2023 im Luitpoldpark

20-26 / T 044481 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Versammlung „Aufteilung des Straßenraums“ am 12.05.2023 auf dem Hohenzollernplatz

20-26 / T 044509 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
„Wings for Life“ World Run am 07.05.2023

20-26 / T 044591 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.6
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.7
Sonstige Unterrichtungen
G
BA-Angelegenheiten
1.
Marktveranstaltungen als Entscheidungsrecht in die BA-Satzung aufnehmen (Anhörung zu einem Antrag des BA 6 Sendling auf Änderung der BA-Satzung)

20-26 / T 043833 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
H
Termine