HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 30.06.2024 11:44:27)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 17. Oktober 2023, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2, 81547 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Behördenvertreter*innen
2.1.1
Vortrag städtischer Referate
1.
Vorstellung der Arbeit von REGSAM in Untergiesing-Harlaching

20-26 / T 051254 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.2
Anliegen von Bürger*innen
2.2.1
Anwesende Bürger*innen
2.3
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.4
Bericht des/der Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budget
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Stadtbezirksbudget Grüne Damen & Herren in der Münchner Klinik Harlaching “Kleiderkammer vom 01.10.2023 – 30.09.2024“ AZ: 0262.0-18-0359 / 4.000,00 €

20-26 / V 11011 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 der Grüne Damen & Herren in der Münchner Klinik Harlaching für die Maßnahme “Kleiderkammer vom 01.10.2023 – 30.09.2024“ in Höhe von 4.000,00 € vom 04.08.2023.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Förderverein Mittelschule "KISKO Outdoor" 3.185,00 € / AZ: 0262.0-18-0361

20-26 / V 11272 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 des Förderverein Mittelschule für die Maßnahme "KISKO Outdoor" in Höhe von 3.185,00 € vom 21.09.2023.
3.1.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Verwendungsnachweise

20-26 / T 051422 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Antwortschreiben Direktorium: Rückfragen des BA 18 und des Antragstellers zum Budgetantrag des Elternbeirats Grundschule Fromundstraße

20-26 / T 052021 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Kultur, Sport und Vereine
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Bücherschrank in Untergiesing-Harlaching; Bürgeranliegen

20-26 / T 049633 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Anhörungsverfahren für den Weihnachtsmarkt am Hexenhäusl vom 23.11.-31.12.23

20-26 / T 052329 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Weihnachtsmarkt am Mangfallplatz vom 01.-03.12.2023

20-26 / T 052491 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Antwortschreiben Baureferat: Lärmbelästigung durch Streetball-Anlage am Wörnbrunner Platz; Bürgeranliegen

20-26 / T 051428 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Kinderflohmarkt auf dem Hans-Mielich-Platz am 15.10.2023 - Erlaubnis mit Auflage und Gestattung

20-26 / T 051490 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
foolpool Straßentheater auf dem Hans-Mielich-Platz am 01.10.2023 - Erlaubnis mit Auflage und Gestattung

20-26 / T 051491 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Fahrradsicherheitschecks an der Grünwalder Straße vor dem Stadion am 24.10.2023 - Erlaubnis mit Auflage und Gestattung

20-26 / T 051492 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Straßenfest / Tag der offenen Tür in der Pistorinistraße 30 am 13.10.2023 - Erlaubnis mit Auflage und Gestattung

20-26 / T 051599 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Mobilität
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Erneuerung der Fahrbahnmarkierungen auf der Grünwalder Straße

  • 20-26 / E 01414 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

20-26 / V 11110 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Das Baureferat wird die Erneuerung der Markierung für die Grünwalderstraße zwischen Theodolindenplatz und Tiroler Platz nach Beendigung der noch ausstehenden Baustellen erneut aufbringen.
3.3.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Lärmbelästigung durch Hot Rods in der Geiselgasteigstraße; Bürgeranliegen

20-26 / T 051427 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsregelung in der Reichenhaller Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 052004 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
E-Ladesäulen im 18. Stadtbezirk; Bürgeranliegen
4.
Störungen der Mobilität im 18. Stadtbezirk; diverse Bürgeranliegen

20-26 / T 052190 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Ausbesserung des Radwegs an der Oberbibergerstraße Richtung Mangfallplatz; Bürgeranliegen

20-26 / T 052195 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit der 30er Zone in der Bozener Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 052328 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Empfehlungen zum Ausbau der St.-Magnus-Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 051611 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Unfallanalyse zum Neubau der Grundschule Klinikum Harlaching

20-26 / T 051558 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Kurzzeitparkplätze, Fahrrad- und Lastenrad-Abstellplätze vor der Naupliastraße 108 sowie Bodenmarkierung vor der Naupliastraße 106

20-26 / T 051571 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsberuhigung am Hollerbusch

20-26 / B 05671 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Fristverlängerung Mobilitätsreferat: Abgestellte E-Roller auf dem Gehweg in der Grünwalder Straße; BV-Anfrage 20-26 / Q 00319

20-26 / T 051259 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Informationsschreiben Mobilitätsreferat: Erhöhung der Kosten für TOPO-Boxen

20-26 / T 051424 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Umsetzung des absoluten Haltverbots in der Peter-Auzinger-Straße zwischen Weyarner Straße und Tegernseer Landstraße

20-26 / T 051493 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrsrechtliche Anordnung für das Kurzparken in der Naupliastr108

20-26 / T 051817 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Vollsperre an der Birkenau 31 mit Blaulichtfahrt am 12.10.2023

20-26 / T 051899 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Umwelt und Klimaschutz
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Maßnahmen zum Erhalt des vorhandenen Baumbestandes entlang der Säbener Straße


20-26 / V 11061 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Das Baureferat wird die Radwegsanierung in der Säbener Straße im Abschnitt zwischen Klausener Straße und Schellenbergstraße wie geplant ausführen.
2.
(E) Lärm und Umweltschutz am Flaucher und an den Isarauen


20-26 / V 11195 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die geltenden Regelungen und Gesetze werden vor Ort umgesetzt, und Verstöße, sofern bekannt, geahndet. 2. Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 01412 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching am 06.07.2023 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung behandelt.
3.
(E) Aufwertung der Grünfläche zwischen Schellenbergstraße, Otkerstraße und Säbener Straße

20-26 / V 11147 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. In der Grünanlage an der Schellenbergstraße werden eine weitere Bank und ein weiterer Abfallbehälter mit Krähenschutz aufgestellt. Ein Hundekotbeutelspender ist nicht vorgesehen.
3.4.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Beschwerde über den Rückschnitt von Bäumen auf Privatgrund in der Mailänder Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 051425 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Beschwerde über nicht ordnungsgemäße Müllentsorgung in der Fritz-Lange-Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 051426 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Baumfällungen (Anhörungen): - Authariplatz 2 - Benediktenwandstr. 16 - Geiselgasteigstr. 124 - Griechenplatz 8 - Grünwalder Str. 41 - Harthauser Str. 13 - Harthauser Str. 81 - Hauensteinstr. 3 - Naupliastr. 85 - Säbener Str. 204 - Schönstr. 16 - Söltlstr. 9 - Söltstr. 3 - Theodolindenstr. 14 - Untere Weidenstr. 18
2.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG): Antrag auf Genehmigung gem. § 4 BImSchG - Betrieb einer Anlage zum Rösten von Kaffee Birkenleiten 43

20-26 / T 051455 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baumfällung in der Gabriel-Max-Str. 58

20-26 / T 051260 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baumfällung in der Lindenstr. 29

20-26 / T 051801 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Fristverlängerung Referat für Klima und Umweltschutz: Rückbau der unverhältnismäßig großen Warntafeln am Isarufer flussabwärts (vor der Marienklausen-Brücke); BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00730

20-26 / T 052035 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
(U) Abschaltung von Beleuchtungsanlagen bei anbaufreien Straßen und Umstellung von Anstrahlungen öffentlicher Denkmäler, historischer Gebäude und Brunnen auf LED-Technik zur Reduzierung des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes Earth Night 2023 - Umdenken zur Bekämpfung der Lichtverschmutzung Antrag Nr. 20-26 / A 04057 von der Fraktion ÖDP / München-Liste vom 02.08.2023

  • 20-26 / A 04057 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 10831 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Umstellung von Anstrahlungen auf LED-Technik. Nutzung anstehender Revisions- und Instandsetzungsarbeiten. Inhalt - Abschaltung und Rückbau der Beleuchtung der Streckenzüge Max-Born-Straße / Dachauer Straße und Kreuzhof / Fürstenrieder Straße / Boschetsrieder Straße - Instandsetzung und Umstellung der Anstrahlungen von Gebäuden und Denkmälern auf LED-Technologie Gesamtkosten / Gesamterlöse Investiv: 2.300.000 Euro Konsumtiv: 470.000 Euro Die Finanzierung der Kosten erfolgt aus dem Referatsbudget. Entscheidungsvorschlag 1. Das Baureferat wird beauftragt, die Abschaltung der Beleuchtung an den Streckenabschnitten Max-Born-Straße / Dachauer Straße und Kreuzhof / Fürstenrieder Straße / Boschetsrieder Straße ab November 2023 zu veranlassen. Nach einer zwölfmonatigen Evaluation der Maßnahmen, abhängig von positiven Ergebnissen, kann das Baureferat in Abstimmung mit der Polizei anschließend den Rückbau der Beleuchtungsanlagen durchführen. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die vom Baureferat betriebenen Anstrahlungen von öffentlichen Denkmälern, historischen Gebäu-den und Brunnen auf LED-Technik umzustellen und hierfür not-wendige Erneuerungen der Dachkonstruktionen zu planen und durchzuführen. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 04057 von der Fraktion ÖDP / München-Liste vom 02.08.2023 ist damit gemäß der Geschäftsordnung behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Licht - LED - Beleuchtung - Straßenbeleuchtung - Stadtmarketing Ortsangabe - Max-Born-Straße - Dachauer Straße - Stadtbezirk 10 Moosach - Stadtbezirk 24 Feldmoching - Hasenbergl - Kreuzhof - Fürstenrieder Straße - Boschetsrieder Straße - Stadtbezirk 7 Sendling - Westpark - Stadtbezirk 20 Hadern - Stadtbezirk 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Soziales, Bildung und Gesundheit
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Camping in den Isarauen Höhe Sterzingerstraße; Bürgeranliegen

20-26 / T 051494 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Sicherheit im Bereich der Isarauen; Bürgeranliegen

20-26 / T 051495 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Nutzung vom Container auf dem Skaterplatz am Cadidplatz; Bürgeranliegen

20-26 / T 052114 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Einrichtung von Spielplätzen in Harlaching; Bürgeranligen

20-26 / T 051981 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Antwortschreiben auf BA-Anfrage zum Demografiebericht München

20-26 / T 051262 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Bau und Planung
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Sondernutzungserlaubnis: Erweiterung Christbaumverkaufsplatz Candidplatz

20-26 / T 051831 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.6.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Beschlussentwurf: Aktueller Sachstand zum Bauvorhaben Candid-Tor

20-26 / T 051421 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.6.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Naupliastr. 78: Neubau eines Wohnhauses mit Garagen und Stellplatz

20-26 / T 051252 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Grünwalder Str. 103: Gebäudeaufstockung einer Wohnanlage bestehend aus 8 Häusern, mit weiteren Wohnungen (33WE), sowie Umbau und energetische Modernisierung, Abbruch best. Balkone und Anbau von neuen Balkonen sowie Herstellen altersgerechter Zugänge und Treppenhäuser - 103 (Haus 8), 103a (Haus 7), 103b (Haus 6), 103c (Haus 5), 105 (Haus 4), 105a (Haus 1), 105b (Haus 2), 105c (Haus 3) - VORBESCHEID

20-26 / T 051299 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Sommerstr. 52: Umbau und Sanierung des denkmalgeschützten Vordergebäudes und Neubau von 6 Stadthäusern auf rückwärtigen Grundstück

20-26 / T 051489 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Am Perlacher Forst 196b: Umbau und Erweiterung einer Doppelhaushälfte

20-26 / T 051903 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.6.4.2
Baumbestandspläne
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Informationsschreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Online-Beteiligung in der Bauleitplanung der Landeshauptstadt München

20-26 / T 051263 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
SWM Baumaßnahme: Fernwärme-Projekt in der Siebenbrunner Straße

20-26 / T 051533 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
SWM Baumaßnahme: Erdgas-Projekt in der Seybothstraße

20-26 / T 051975 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Fristverlängerung Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Demokratische Transparenz beim Bauvorhaben Candid-Tor; BV-Empfehlung Nr. 20-26 / E 01381

20-26 / T 052037 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Handlungsraum 3 "Rund um den Ostbahnhof - Ramersdorf - Giesing": Teilnahme am Modellprojekt "Smart Cities Smart Regions - Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft" des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr - Bekanntgabe der Ergebnisse

20-26 / V 09963 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung (I/2) hat sich gemäß Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 01483) am Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr beteiligt und ein Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) für den Handlungsraum 3 erstellt. Inhalt In der Bekanntgabe werden der Prozess, die Ergebnisse sowie die weiteren Schritte dargestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch nach Handlungsraum 3, IDEK, Integriertes Digitales Entwicklungskonzept, Digitalisierung Ortsangabe Handlungsraum 3 Rund um den Ostbahnhof, Ramersdorf, Giesing (jeweils Teile der Stadtbezirke 5, 14, 16, 17)
6.
Fristverlängerung Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Verkehrstechnische Untersuchung am Candidplatz im Rahmen des Bauprojekts Candid-Tor; BV-Empfehlung Nr. 20-26 / E 01382

20-26 / T 052039 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
(U) Personal- und Sachmittelbedarfe anerkannter Anmeldungen zum Eckdatenbeschluss 2023 für den Haushalt 2024 1. Konsolidierung Grünordnungs- planung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung 2. Münchner Nordosten 3. Schulbauoffensive (SBO) 4. Stadtentwicklungsplan STEP 2040 5. Klimaneutrales München 2035 6. Internationale Bauausstellung Metropolregion München 7. Rahmenplanung Gartenstadt 2.0 8. Stärkung Steuerungsunterstützung Bebauungsplanverfahren / Taskforce Bebauungsplan 9. Siedlungsschwerpunkt Freiham 10. Wohnen in München VII; Sukzessive Erhöhung der Zielzahlen für den bezahlbaren Wohnungsbau und der Fertigstellungszahlen für die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen 11. Konzeptioneller Mietwohnungsbau - Einführung eines befristeten Teuerungsausgleichs 12. Verbesserung der Servicequalität der LBK 13. Sektorale Bebauungspläne 14. Klimaschutz im Denkmal


20-26 / V 10912 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
s. Beschlussseite
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
1.
BA 1 - Interfraktioneller Antrag: Anpassung der Zulassungskriterien und echte Entscheidungsrechte für Bezirksausschüsse für Freischankflächen

20-26 / T 048754 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Informationsschreiben und Bedarfsabfrage Direktorium: Hybridsitzungen 2024

20-26 / T 051287 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Änderungen an der BA-Satzung und an der BA-Geschäftsordnung

20-26 / T 052042 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
BA-Antrag-Nr. 20-26 / B 05899 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem vom 21.09.2023: „Anhörungsrecht für die BAs auch bei größeren Veranstaltungen auf Privatgrund“

20-26 / T 052494 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Informationsschreiben Direktorium: Datenschutzgerechte Einstellung und personenbezogene Zuleitung von Unterlagen im RIS-Extranet

20-26 / T 052022 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder / Jugend
5.2
Senioren*innen
5.3
Regsam
5.4
Migration
5.5
Menschen mit Behinderung
5.6
Sport und Vereine
5.7
Baumschutz
5.8
Gleichstellung
5.9
Denkmal- und Ensembleschutzschutz
5.10
Gegen Rechtsextremismus
5.11
Mieterbeirat
5.12
Rad- und Fußverkehr
5.13
Corona
5.14
Digitales
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil