RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 19:16:35)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 12. Januar 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Richtlinien für Zuschussempfänger
Kurzinfo:
2.
Wirkung des Soforthilfe- Programms
"Heiminterne Tagesbetreuung"
Kurzinfo:
Anlass
- Bericht über die Wirkung des Programms der Heiminter-nen Tagesbetreuung insbesondere über die Auswirkungen auf die Art und Anzahl der freiheitsentziehenden Maßnahmen (gem. Sozialhilfeausschuss und Sozialaus-schuss vom 26.09.2002, bzw. 23.09.2004 und 28.10.2004).
Inhalt
- Rahmenbedingung bei der Betreuung von Bewohner/-innen von vollstationären Pflegeeinrichtungen
- Untersuchungen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen in Münchner Alten- und Pflegeheimen
- Qualitative Untersuchung zur Wirkung der Heiminternen Tagesbetreuung
- Quantitative Untersuchung zur Wirkung der Heiminternen Tagesbetreuung
- Modell zur ständigen Überprüfung der weiteren Erforder-lichkeit einer freiheitsentziehenden
Maßnahmen
- Überlegungen zur Senkung der Medikation mit potenziell sedierenden Psychopharmaka und Wege zur Qualitätssicherung bei der Medikamentengabe
- Fortführung der Soforthilfe- Programme Heiminterne Ta-gesbetreuung und Pflegeüberleitung in der vollstationären Altenhilfe
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Projekten und Förderungen
Gesucht werden kann auch nach:
- Demenzerkrankung
- Alzheimer
- stationäre Dementenbetreuung
- Tagesstrukturierung
- integrativer Ansatz
- segregatives Pflegekonzept
- gerontopsychiatrische Fachkraft
3.
Projekt zur Sturzprophylaxe im
Senioren- und Pflegeheim Vincentinum in München
Kurzinfo:
Inhalt
- Der Begriff Sturz wird definiert, Sturzhäufigkeit und Fol-gen sowie die Bedeutung der Aufsichtspflicht in Alten- und Pflegeheimen erläutert.
- Es erfolgt der Bericht zur Auswahl des Projektheimes, sowie die Ziele und Elemente des Projektes
- Bereichsübergreifende Interventionen, Schulung und Begleitung der beruflich Pflegenden, Qualitätszirkel, Training der Bewohner/-innen und Investitionen werden dargestellt. Dabei werden die Schwierigkeiten im Projektverlauf aufgezeigt.
- Im Vorfeld des möglichen Einsatzes von Stiftungsmitteln erfolgte eine Bedarfserhebung in Münchner Alten- und Pflegeheimen.
- Mittel der Förderstiftungen "Karolina Bernstetter Stiftung", "Emma Heilmaier Stiftung", "Andreas und Elfriede Zäch Stiftung" und "Fonds Münchner Altenhilfe" werden eingesetzt.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Beauftragung des Sozialreferates,
- sich für die Aufnahme der Sturzprophylaxe in den Leistungskatalog der Krankenkassen einzusetzen
- sich entsprechend der Ergebnisse des vom BMGS
geförderten Sturzpräventions-Projektes im Geriatrischen Zentrum Ulm/Alb-Donau in München für die Umsetzung einzusetzen.
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Förderungen.
Gesucht werden kann auch nach:
- Hüftprotektoren
- Kraft- und Gleichgewichtstraining
- Sturzrisikofaktoren
4.
Rechtsfähige "Waisenhaus-Stiftung München"
Zweckbetrieb München
Bereitstellung überplanmäßiger Ausgabemittel in Höhe
von 900.000,-- Euro bei HSt. F006.500.5000.5 (AD 6015)
"ST. 6 Waisenhausstiftung, Anstaltsbetrieb,
Brandschutzmaßnahmen"
9. Stadtbezirk, Neuhausen - Nymphenburg
Kurzinfo:
Anlass
Rechtsfähige "Waisenhaus-Stiftung München"
Zweckbetrieb Waisenhaus Bereitstellung überplanmäßiger Ausgabemittel in Höhe von 900.000,- Euro
Inhalt
1. Notwendige Brandschutzmaßnahmen
2. Finanzierung
Entscheidungsvorschlag
Die genannten Maßnahmen zum Brandschutz sind entsprechend ihrer Dringlichkeit durchzuführen.
Gesucht werden kann auch nach:
- Instandsetzung
5.
Wie entwickeln sie die Integrationskurse?
Antrag Nr. 02-08 / A 02634 ...........................
Sprach- und Integrationskurse nach dem
neuen Zuwanderungsgesetz
Beschuss Nr. 24 der Vollversammlung des
Ausländerbeirates vom 25.07.2005
-
02-08 / A 02634 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
· Wie entwickeln sich die neuen Integrationskurse nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sprach- und Integrationskurse nach dem neuen Zuwanderungsgesetz
Inhalt
- Finanzierung der Integrationskurse und Evaluation
- Sicherstellung von Sprachkursen
- Bezahlbare Kurse für Jugendliche
Entscheidungsvorschlag
- Weitergehender Bericht der Stelle für interkulturelle Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt.
- Engagement des Oberbürgermeisters beim Deutschen Städtetag, die Erhöhung der Kurspauschale für die Sprachkursträger zu erreichen.
Gesucht werden kann auch nach:
- "Kindergarten mal anders"
- Jugendintegrationskurse
6.
Situation von Menschen mit Behinderungen
Antrag Nr. ............................................................
-
02-08 / A 02141 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung der Situation von Menschen mit Behinderung in Bezug auf
- die rechtlichen und finanziellen Auswirkungen der Verän-derungen in der Gesetzgebung auf die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen und deren Familien,
- mögliche Auswirkungen der aktuellen Bestrebungen, den § 35a im Kinder- und Jugendhilfegesetz - Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche abzuschaffen,
- die rechtlichen Probleme von Menschen mit Behinderun-gen, insbesondere bei Betreuungen und bei stationärer Unterbringung,
- Fortschritte und Mängel der Barrierefreiheit im öffentli-chen Raum und deren Auswirkungen auf die Bewegungsfreiheit von Menschen mit Behinderungen.
Entscheidungsvorschlag
Kenntnisnahme der Ausführungen
Gesucht werden kann auch nach:
- Tastmodell für blinde und sehbehinderte Menschen
- Falk-Plan
7.
Wegfall der Zivildienstsellen?
Antrag Nr. 02-08 / A 01460 .....................................................
-
02-08 / A 01460 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
- Abgrenzung des Freiwilligendienstes vom Ehrenamt
- Darstellung von Umfang und Bedeutung von Zivildienst, Freiwilligem Sozialem Jahr und anderer Freiwilligendienste in der Landeshauptstadt München
- Steigerung der Attraktivität des Freiwilligen Sozialen Jahres, um mehr Interessentinnen und Interessenten zu gewinnen
Entscheidungsvorschlag
Kenntnisnahme der Ausführungen
Gesucht werden kann auch nach:
- Alten- und Service-Zentren
- Kriegsdienstverweigerer