RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 17:19:59)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 18. Januar 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Flächennutzungsplan (HA I)
1.
Aktualisierung des Flächennutzungsplanes
und Aufstellung des Landschaftsplanes
Teilbereich VI - Südost
Bereiche:
a. Grünwalder Straße (nördlich), Kurzstraße (westlich)
b. Tegernseer Landstraße (östlich), Naupliastraße (nördlich)
c. Rosenheimer Straße (westlich), St.-Martin-Straße (nördlich)
d. Stadelheimer Straße (südlich), Amerstorffer Straße (östlich)
Billigungsbeschluss (2. Billigung) und vorbehaltlich endgültiger Beschluss
Stadtbezirke 14, 15, 16, 17, 18
Kurzinfo:
Anlass
Für die im Betreff genannten Bereiche sind im Rahmen der Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Anregungen eingegangen, die zu Planänderungen führen, und eine erneute Billigung erfordern.
Inhalte
Würdigung der Anregungen und Erläuterung der Planung.
Entscheidungsvorschlag
Die Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den o.g. Bereich wird gebilligt und vorbehaltlich endgültig beschlossen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Aktualisierung des Flächennutzungsplans, Teilbereich VI - Südost
2.
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung für
für den Bereich I/9
Hanebergstraße (beiderseits),
zwischen Taxisstraße und Johann-Schmaus-Straße
Endgültiger Beschluss
9. Stadtbezirk - Neuhausen - Nymphenburg
Kurzinfo:
Anlass
Eine dringend anstehende Sanierung des Altenheims am Dom-Pedro-Platz soll mit dem Erlös aus dem Verkauf nicht mehr für das Altenheim benötigter Flächen finanziert werden.Nachdem die betroffenen Flächen weder für eine Altenheimerweiterung noch für sonstige Gemeinbedarfseinrichtungen benötigt werden, bietet sich aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zum Altenheim und der in dem Stadtviertel zwischen Landshuter Allee, Dom-Pedro-Straße, Waisenhausstraße und Nymphenburger Kanal vorherrschenden Nutzungsstruktur eine Nutzung für überwiegend Wohnzwecke an.Der bestehende Abenteuerspielplatz soll erhalten werden.Der wertvolle Landschaftsbestandteil kann ebenfalls weitgehend gesichert werden.Billigungsbeschluss vom
06.10.2005
Inhalte
Erläuterung der Planung und Würdigung der Anregungen im Zuge der Darlegung des Planentwurfs gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB.
Entscheidungsvorschlag
Die Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den o.g. Bereich wird endgültig beschlossen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Flächennutzungsplan, Hanebergstraße
3.
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung für
für den Bereich V/4,
Ludwigsfelder Straße (südlich)
- Hackersiedlung -
Endgültiger Beschluss
23. Stadtbezirk - Allach - Untermenzing
Kurzinfo:
Anlass
Mit dem Beschluss des Stadtrates zur Behandlung der restlichen bisher unzureichend erschlossenen Gebiete der Landeshauptstadt München (Zweites - 10 - Jahres - Kanalbauprogramm / Zweites - Trinkwasser - Flachbrunnen - Sanierungsprogramm) vom 18.05.1988 hat der Stadtrat die ungenehmigte Siedlung den Gebieten zugeordnet, deren weitere Behandlung von konkreten Planungen abhängt. Das Planungsreferat wurde mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 22.04.1993 beauftragt, für o.g. Bereich den Flächennutzungsplan zu ändern und einen Bebauungsplan aufzustellen.Billigungsbeschluss vom 06.10.2005
Inhalte
Erläuterung der Planung und Würdigung der Anregungen im Zuge der Auslegung des Planentwurfs gemäß § 3 Abs. 2 BauGB.
Entscheidungsvorschlag
Die Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den o.g. Bereich wird endgültig beschlossen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Flächennutzungsplan,
Hackersiedlung
Bezirk Mitte (HA II/2)
4.
Bau einer Hauptschule mit Dreifachturnhalle auf dem Gelände der Bezirkssportanlage Riegerhofstraße 20
a) Auslobung des Realisierungswettbewerbes
b) weiteres Vorgehen
Stadtbezirk 25 - Laim
-
02-08 / A 02847 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Bau einer Hauptschule mit Dreifachturnhalle auf dem Gelände der Bezirkssportanlage Riegerhofstraße 20
Inhalte
Darstellung und Erläuterung:- des momentanen Sportanlagenbestandes auf dem Areal- der möglichen Neuüberplanung des Areals durch einen Vorhabenbezogenen Bebauungsplan- Durchführung eines Realisierungswettbewerbes, welcher Grundlage für einen entsprechenden Einleitungsbeschluss sein soll
Entscheidungsvorschlag
Dem Auslobungstext und der Besetzung des Preisgerichtes wird zugestimmt. Das Planungsreferat soll dem Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung über die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbes berichten.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Lukasschule- Riegerhofstraße- Bezirkssportanlage- Dreifachturnhalle