RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 05:40:10)
Sitzungs-Informationen
Montag, 9. Oktober 2023, 18:30 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium Wackersberger Str. 59, 81371 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.
Benennung einer / eines Gleichstellungsbeauftragten
2.
Amtsverlust von Frau Susanne Gerlach;
Amtseinführung von Herrn Sven Krimmel
3.
Amtsverlust von Herrn Andreas Lorenz
Amtseinführung von Herrn Roger Wildner
4.
Benennung einer/ eines Internetbeauftragten
2.
Bürger*innensprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr / 2 Min. Redezeit / 1 Person pro Thema)
1.
Bezahlbarer Wohnraum und Sendlinger Badespaß
2.
Einrichtung eines Fitnessstudios im Freien am Neuhofer Park
3.
Wahlplakate in der Brudermühlstraße
4.
Erhöhung der Verkehrssicherheit Durchfahrt Plinganser- über Lindenschmied- zur Impletstraße
5.
Antrag Gotzinger Platz Kinder- und Jugendforum Sendling
6.
Bitte um Unterstützung meines Lastenradverleihs am Harras
7.
Parklizenzgebiet Thalkirchner Str. 270-286 wirkungslos
8.
Verbesserung der Lebensqualität am Harras
9.
Anwohnerparken Bavariastraße/ Wiesn
10.
BA München Sendling, Vorschlag Baumpflanzung und Hinweis Gefahrenstelle
11.
Status und Zeitplan Radentscheid Pfeuferstrasse.
3.
Referatsvertreter*innen und eingeladene Gäste nehmen Stellung
4.
Unterausschuss Planen - Bauen - Wohnen
4.1.
Entscheidungen
1.
ProjektplangengehmigungBA_H-SchaeftlarnstrHP8
4.2.
Anhörungen
1.
Baumfällung in der Lindwurmstr.108
2.
Programm im Zuge der Erneuerung von Eisenbahnbrücken durch die DB AG,Eisenbahnüberführung über die Tumblingerstraße, Vorprojektgenehmigung für die Verkehrsanlagen
3.
Umgestaltung Herzog-Ernst-Platz
4.3.
Unterrichtungen
1.
Einrichtung von Fahrradparkplätzen an der Oberländerstraße 31
2.
Erneuerung der Sitzbank auf der Straßenbegleitgrün-Fläche vor der Karwendelstr. 1
3.
Planungen des Neubaus der Maria-Probst-Realschule am Gotzinger Platz und die damit verbundene Verkehrssituation
4.
Baubeginn und anschließende Inbetriebnahme mit der STOB-Nr. 530145
5.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Lindwurmstr. 108
6.
Baulisten
4.4.
Anträge
1.
Lokalisierungsnummern auf Parkbänken auch in Sendling
2.
Vollaufen lassen Antrag BA6 und Bürgerversammlung
4.5.
Sonstiges
1.
Unterstützung Blumengroßmarkt München
5.
Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität und Gewerbe
5.1.
Entscheidungen
1.
(E) + (U) Grünphase der Ampel in der Plinganserstraße im Bereich Neuhofener Anlagen
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00981 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling am 25.10.2022
-
20-26 / E 00981 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Grünphase der Ampel in der Plinganserstraße im Bereich Neuhofener Anlagen
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00981 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling am 25.10.2022
2.
(E) + (U) Grünphase der Ampel vor der Stadtbibliothek an der Albert-Roßhaupter-Straße
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00980 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 -
Sendling am 25.10.2022
-
20-26 / E 00980 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Grünphase der Ampel vor der Stadtbibliothek an der Albert-Roßhaupter-Straße
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00980 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 -
Sendling am 25.10.2022
5.2.
Anhörungen
1.
Widmung einer Teilstrecke des unbenannten Weges Nr. 39
2.
Aufstellung von Sitzgelegenheiten Bruderhofstr.
5.3.
Unterrichtungen
1.
Lärm an der Isar
2.
Durchführung von Verkehrsmengen- und Geschwindigkeitsmessungen mittels TOPO-Boxen
3.
Information über Schienenbearbeitungsarbeiten auf der Linie U3 zwischen Implerstraße und Fürstenried West
4.
Terminverschiebung für die Baustelle an der Schmied-Kochel-Straße
5.
Fahrradabstellanlagen im Bereich Lipowskystraße
6.
Fahrradabstellanlagen im Bereich südlich Brudermühlstraße
7.
Fristverlängerung_Mehr Raum für Fußgängerinnen in der Senserstraß
8.
Zwischennachricht Umgestaltung Alramstr.
5.4.
Anträge
1.
Antrag auf Fahrradabstellanlagen in der Meindlstraße
2.
Ampelanlage Plinganser-/Brudermühl-/Sylvensteinstraße
5.5.
Sonstiges
6.
Unterausschuss Budget- und Satzungsangelegenheiten
6.1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Stiftung Kulturator
“Mental Health Awareness Week im Impact Hub München vom 09.10.2023 – 13.10.2023“
4.030,00 € / AZ: 0262.0-6-0462
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 der Stiftung Kulturator für die Maßnahme “Mental Health Awareness Week im Impact Hub München vom 09.10.2023 – 13.10.2023“ in Höhe von 4.030,00 € vom 24.08.2023.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Stiftung Kulturator / Gute-Dinge-Stiftung
“Tanz für Alle Tanztreff im HP8 / DanceAbility vom 29.10.2023 – 23.06.2024“
9.952,75 € / AZ: 0262.0-6-0463
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 der Stiftung Kulturator / Gute-Dinge-Stiftung für die Maßnahme “Tanz für Alle Tanztreff im HP8 / DanceAbility vom 29.10.2023 – 23.06.2024“ in Höhe von 9.952,75 € vom 29.08.2023.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
“stay curious e.V.“
“Ausstellung in den Räumen von Pfeufer38 vom 14.07.2023 – 30.07.2023“
600,00 € / AZ: 0262.0-6-0451
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 des “stay curious e.V.“ für die Maßnahme “Ausstellung in den Räumen von Pfeufer38 vom 14.07.2023 – 30.07.2023“ in Höhe von 600,00 € vom 28.06.2023.
4.
(E) Stadtbezirksbudget
“stay curious e.V.“
“Surren Sommerfest im PFEUFER38 am 16.07.2023“
3.183,00 € / AZ: 0262.0-6-0452
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 des “stay curious e.V.“ für die Maßnahme “Surren Sommerfest im PFEUFER38 am 16.07.2023“ in Höhe von 3.183,00 € vom 28.06.2023.
5.
(E) Stadtbezirksbudget
“stay curious e.V.“
““Ausstellung Dämmerschlaf“ vom 27.10.2023 – 01.12.2023“
12.850,00 € / AZ: 0262.0-6-0453
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 des “stay curious e.V.“ für die Maßnahme ““Ausstellung Dämmerschlaf“ vom 27.10.2023 – 01.12.2023“ in Höhe von 12.850,00 € vom 28.06.2023
6.
(E) Stadtbezirksbudget
Leocor gGmbH / Klimainitiative München
“Klimatreff München vom 20.09.2023 – 30.04.2024“
2.244,40 € / AZ: 0262.0-6-0461
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 der Leocor gGmbH / Klimainitiative München für die Maßnahme “Klimatreff München vom 20.09.2023 – 30.04.2024“ in Höhe von 2.244,40 € vom 18.08.2023.
7.
(E) Stadtbezirksbudget
Kulturblüten
“Jonathan Gordon am 20.10.2023, Christoph Theussl und Thomas Franz am 14.10.2023, Trio Sophie Wegener am 10.11.2023 und Caro Kellev am 08.11.2023“
6.050,00 € / AZ: 0262.0-6-0460
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 der Kulturblüten für die Maßnahme “Jonathan Gordon am 20.10.2023, Christoph Theussl und Thomas Franz am 14.10.2023, Trio Sophie Wegener am 10.11.2023 und Caro Kellev am 08.11.2023“ in Höhe von 6.050,00 € vom 10.08.2023.
8.
(E) Stadtbezirksbudget
foolpool GbR
“Das kleine VerWunderLand – Varieté vor der Haustür – aus München für München vom 01.04.2023 – 30.11.2023“
9.300,00 € / AZ: 0262.0-6-0415
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 der foolpool GbR für die Maßnahme “Das kleine VerWunderLand – Varieté vor der Haustür – aus München für München vom 01.04.2023 – 30.11.2023“ in Höhe von 9.300,00 € vom 13.02.2023.
6.2.
Anhörungen
1.
Änderungen der BA-Satzung und BA-Geschäftsordnung
6.3.
Unterrichtungen
1.
Danke für die Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget
2.
Verwendungsnachweise
6.4.
Anträge
1.
Wertstoffentsorgung dort, wo der Müll entsteht! Eine Satzung zur
Abfallentsorgung für München!
6.5.
Sonstiges
7.
Unterausschuss Bildung und Soziales
7.1.
Entscheidungen
7.2.
Anhörungen
7.3.
Unterrichtungen
1.
Versorgung der Menschen (nicht nur) in der Unterkunft Meindlstraße 14a
2.
Planungen Sanierung des Altbaus der Schulen am Gotzinger Platz
3.
Der Initiativbericht von Maria Noichl
7.4.
Anträge
1.
Antrag städtische Leistungen Ferienpässe
7.5.
Sonstiges
8.
Unterausschuss Kultur und Freizeit
8.1.
Entscheidungen
8.2.
Anhörungen
8.3.
Unterrichtungen
8.4.
Anträge
1.
Auflösung Unterausschuss Kultur und Freizeit
8.5.
Sonstiges
9.
Verschiedenes / Sonstiges
9.1.
Entscheidungen
9.2.
Anhörungen
9.3.
Unterrichtungen
9.4.
Anträge
9.5.
Sonstiges