RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 11:14:50)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 21. März 2006, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Errichtung eines Hortpavillons im Gefilde
als Vorabmaßnahme der Erweiterung der
Grundschule Gänselieselstr. 23
im 16. Stadtbezirk Ramersdorf - Perlach
Projektkosten (Kostenobergrenze) 823.000 Euro
(davon Ersteinrichtungskosten 63.000 Euro)
1. Bedarfs- un Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag und Projektgenehmigung
3. Änderung des MIP 2005 - 2009
UA 4641
Kurzinfo:
Anlass
Verbesserung des Angebots an Kindergarten- und Hortplätzen im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach
Inhalt
Neubau eines Hortpavillons Im Gefilde
Entscheidungsvorschlag
Projektauftrag und Projektgenehmigung,
MIP-Änderung
2.
Errichtung einer Kindertagesstätte mit
2 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe
an der Waldmeisterstraße im 24. Stadtbezirk
Feldmoching-Hasenbergl
Projektkosten (Kostenobergrenze einschl. Prognose)
1.889.000 Euro
(davon Ersteinrichtungskosten 117.000 Euro)
Ablösebetrag für das Grundstück
286.470 Euro
1. Ausführungsgenehmigung
2. Änderung des MIP 2005 - 2009
IL 1, UA 4641, Maßnahmen-Nr. 7890,
Rangfolge 010
Kurzinfo:
Anlass
Schaffung von Kindergarten- und Hortplätzen im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
Inhalt
Neubau einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergarten- und 1 Hortgruppe
Entscheidungsvorschlag
Ausführungsgenehmigung und MIP-Änderung
3.
Einrichtung einer Kinder- und Jugendfreizeitstätte
Belgradstraße 169
Brandschutztechnische Instandsetzung des
ehemaligen Wohngebäudes
Abriss der Werkstatt (angrenzend am ehemaligen
Wohngebäude)
Träger: Haus am Schuttberg e. V.
4. Stadtbezirk Schwabing-West
- Produkt 3.1.1 -
Projektkosten (Kostenobergrenze)
1.551.000,-- Euro
(keine Ersteinrichtungskosten)
1. Berdarfs- und Konzeptsgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Änderung des Entwurfs des Mehrjahres-
investitionsprgramms 2005 - 2009, Gliederungs-
ziffer 4602, Maßnahmennummer 7690 in Investi-
tionsliste 1 und bei Gliederungsziffer 4602, Maß-
nahmennummer 7580 in Investitionsliste 1
Kurzinfo:
Anlass
- Generalsanierungsmaßnahme von 26 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugend/kultur/arbeit
- Gemäß Beschluss vom 30.11.2004 wurde das Baureferat ermächtigt die Vorplanungsunterlagen zu erarbeiten und den Projektauftrag herbeizuführen.
Inhalt
- Neubau einer Kinder- und Jugendfreizeitstätte, Belgrad-straße 169
- Brandschutztechnische Instandsetzung des ehemaligen Wohngebäudes
- Abriss der Werkstatt (angrenzend am ehemaligen Wohngebäude)
- Änderung des MIP 2005-2009
Entscheidungsvorschlag
- Genehmigung des Planungskonzeptes und des Nutzerbedarfsprogramms
- Erteilung des Planungsauftrages
- Zustimmung zur Änderung des MIP
Gesucht werden kann auch nach:
- Generalsanierungsmaßnahme
- Nutzerbedarfsprogrammgenehmigung
4.
Ausschreibung von Trägerschaften
für bezuschusste soziale Einrichtungen
Trägerschaft für die Kinder- und Jugendfreizeitstätte
im Berg am Laim, Haagerstraße
Kurzinfo:
Anlass
Vergabe der Trägerschaft für die Kinder- und
Jugendfreizeitstätte in Berg am Laim, Haager Straße
Inhalt
- Bewertung der Bewerbungen
- Begründung des Entscheidungsvorschlags
Entscheidungsvorschlag
Die Trägerschaft für die Kinder- und Jugendfreizeitstätte im 14. Stadtbezirk Berg am Laim wird an den Träger AKA – Aktiv für interKulturellen Austausch e.V. vergeben.
Gesucht werden kann auch nach:
Auswahlkommission
5.
Ausschreibung von Trägerschaften
für bezuschusste soziale Einrichtungen
Trägerschaft für die Kinder- und Jugendfreizeitstätte
auf der Nordheide - West,
im 11. Stadtbezirk - Milbertshofen - Harthof/Am Hart
an der Neuherbergstraße
Kurzinfo:
Anlass
Vergabe der Trägerschaft der Kinder- und Jugendfreizeitstätte auf der Nordheide - West, Neuherbergstraße
Inhalt
- Darstellung der Bedarfssituation für die neue Freizeitstätte
- Beschreibung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens
- Bewerbungen
- Vergleich der Angebote gemäß der Ausschreibungsgrundsätze
- Ergebnis der Auswahlkommission und Empfehlung zur Trägerschaft
Entscheidungsvorschlag
Die Trägerschaft für die Kinder- und Jugendfreizeitstätte im 11. Stadtbezirk – Milbertshofen – Harthof / Am Hart an der Neuherbergstraße wird an den Träger Arbeitsgruppe Buhlstraße e.V. vergeben.
Gesucht werden kann auch nach:
- offene Kinder- und Jugendarbeit
- Auswahlkommission
6.
Mehr Krippenplätze im Lehel
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00291 der Bürgerversammlung
des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel am 29.11.2005
Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel
-
02-08 / E 00291 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Empfehlung der Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirks Altstadt-Lehel
- Schaffung von mehr Krippenplätzen im 1. Stadtbezirk
Inhalt
- Stellungnahme des Sozialreferats
- Bedarf im 1. Stadtbezirk
- Versorgung in allen 25 Stadtbezirken
- Modell Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP)
Entscheidungsvorschlag
- Der Empfehlung Nr. 02-08 / E 00291 der Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirks wird entsprochen.
Gesucht werden kann auch nach:
- Kinderkrippenplätze
- Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP)