RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 03:17:12)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 22. März 2006, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Schulausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Haushaltskonsolidierung
4. Haushaltssicherungskonzept
Umsetzung der Sonderkonsolidierung 2006
Kurzinfo:
Anlass
Haushaltskonsolidierung
Sonderkonsolidierung 2006
Inhalt
Darstellung der Einzelmaßnahmen
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung des Schul- und Sportausschusses
2.
Errichtung einer Kindertagesstätte mit
2 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe
an der Waldmeisterstraße im 24. Stadtbezirk
Feldmoching-Hasenbergl
Projektkosten (Kostenobergrenze einschl. Prognose)
1.889.000 Euro
(davon Ersteinrichtungskosten 117.000 Euro)
Ablösebetrag für das Grundstück
286.470 Euro
1. Ausführungsgenehmigung
2. Änderung des MIP 2005 - 2009
IL 1, UA 4641, Maßnahmen-Nr. 7890,
Rangfolge 010
Kurzinfo:
Anlass
Schaffung von Kindergarten- und Hortplätzen im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
Inhalt
Neubau einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergarten- und 1 Hortgruppe
Entscheidungsvorschlag
Ausführungsgenehmigung und MIP-Änderung
3.
Errichtung eines Hortpavillons im Gefilde
als Vorabmaßnahme der Erweiterung der
Grundschule Gänselieselstr. 23
im 16. Stadtbezirk Ramersdorf - Perlach
Projektkosten (Kostenobergrenze) 823.000 Euro
(davon Ersteinrichtungskosten 63.000 Euro)
Kurzinfo:
Anlass
Verbesserung des Angebots an Kindergarten- und Hortplätzen im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach
Inhalt
Neubau eines Hortpavillons Im Gefilde
Entscheidungsvorschlag
Projektauftrag und Projektgenehmigung,
MIP-Änderung
4.
1. Erweiterung der Hortplätze...
Grundschule Herterichstraße...
-
02-08 / E 00049 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Bürgerversammlungsempfehlung Nr. 02-08/E 00049
des 19.Stadtbezirkes Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Inhalt
Darstellung des Ist-Standes
Stand der eingeleiteten Untersuchungen bzgl. der Erweiterung der Raumkapazitäten
Entscheidungsvorschlag
Der Schulausschuss nimmt zur Kenntnis, dass Erweiterungsbedarf besteht und diesbezüglich Untersuchungen eingeleitet wurden.
5.
Kindergartenversorgung in Truderin.....
-
02-08 / E 00260 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 02-08/ E 00260 vom 09.11.05 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem
Inhalt
Darstellung des Kindergartenbedarfs.
Grundstücksablöse für die Fläche des Kindergartens gemäß dem neuen Flächenmanagement durch das Schulreferat.
Forderung der Bürgerversammlung, keinen Kinder-garten am Fährtwegl zu errichten.
Entscheidungsvorschlag
Die Errichtung eines Kindergartens auf dem städti-schen Grundstück am Fährtwegl wird weiterverfolgt.
Das Projekt mit Baukosten in Höhe von 718.000 € wird nach Maßgabe der Entwurfsplanung durch den Schulausschuss genehmigt.
Das Baureferat wird beauftragt, vorbehaltlich der Än-derung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes die Ausführung vorzubereiten und Firmenangebote ein-zuholen.
6.
Namensgebung der Städtischen Fachoberschule
für Sozialwesen und Gestaltung in
"Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-
Fachoberschule für Sozialwesen und Gestaltung"
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Fachoberschule für Sozialwesen und Gestaltung auf Namensgebung
Inhalt
Die Schule stellt nach der ausführlichen Diskussion in allen ihren Gremien den Antrag, sich Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen und Gestaltung nennen zu dürfen, weil Fassbinder als Namensgeber besonders gut in der Lage ist, die Kernanliegen beider Ausbildungsrichtungen, nämlich die Auseinandersetzung mit der sozialen Wirklichkeit und mit Kreativität und Künstlertum, zu repräsentieren.
Entscheidungsvorschlag
Die Städtische Fachoberschule für Sozialwesen und Gestaltung erhält den Namen Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen und Gestaltung.
7.
Anhörungsverfahren zur Änderung der
Volksschulorganisation in der Landes-
hauptstadt München;
Sprengeländerung der Grundschulen
- Astrid-Lindgren-Straße 11 (neu zu errichten)
- Lehrer-Wirth-Straße 31
Kurzinfo:
Anlass
Anhörungsverfahren der Regierung von Oberbayern zur Sprengeländerung
- Grundschule Astrid-Lindgren-Straße 11 (neu zu errichten)
- Grundschule Lehrer-Wirth-Straße 31
Inhalt
Darstellung der aufgrund der Grundschulpotentialprognosen des Planungsreferats zu erwartenden Entwicklung der Klassenzahlen für die neu zu errichtende Grundschule und der Auswirkungen auf die Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße, von deren Einzugsgebiet der neue Sprengel abgetrennt wird.
Entscheidungsvorschlag
Das Schulreferat kann die Zustimmung zu der von der Regierung von Oberbayern vorgeschlagenen Sprengelbildung für die neu zu errichtende Grundschule an der Astrid-Lindgren-Straße sowie zu der sich daraus ergebenden Sprengeländerung für die Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße empfehlen.
8.
Anhörungsverfahren zur Änderung
der Volksschulorganisation in der
Landeshauptstadt München;
Sprengeländerung der Grundschulen
- Grundschule Forellenstraße 1
- Feldbergstraße 85
Kurzinfo:
Anlass
Anhörungsverfahren der Regierung von Oberbayern zur Sprengeländerung
- Grundschule Forellenstraße
- Grundschule Feldbergstraße
Inhalt
Darstellung der schulorganisatorischen Aspekte hinsichtlich der Notwendigkeit der Verkleinerung des Einzugsgebiets der Grundschule Forellenstraße durch Umsprengelung eines Teilgebiets zur Grundschule Feldbergstraße.
Entscheidungsvorschlag
Das Schulreferat schlägt dem Schulausschuss vor, der von der Regierung von Oberbayern vorgeschlagenen Sprengeländerung ab dem Schuljahr 2006/07 zuzustimmen.
9.
Kein Handy-.Verbot an städtischen Schulen
-
02-08 / A 02970 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Handy-Verbot