HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 08:52:53)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 30. März 2006, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Gesundheitswirtschaft im Raum München - Bekanntgabe -

02-08 / V 07765 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Das Referat für Gesundheit und Umwelt hat bereits 1999 einen Beschluss zum Thema Das Münchner Gesundheitswesen „Kostenfaktor und Zukunftsbranche“ dem Gesundheits- und Krankenhausausschuss vorgelegt. Die vorliegende Bekanntgabe beinhaltet eine Fortschreibung der damaligen Studie und einen Ausblick auf weiteres Vorgehen zur Stärkung des Münchner Standorts. Inhalt: Die Gesundheitswirtschaft ist der weitaus größte Arbeitgeber in München. Darüber hinaus hat München hervorragende Standortfaktoren und Entwicklungschancen in der Gesundheitswirtschaft. Um die Entwicklungschancen zu nutzen, ist ein Masterplan, in dem Ziele mit Zeitvorgaben verbunden sind, hilfreich. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Gesundheit Gesundheitswirtschaft Wirtschaftsfaktor Masterplan Wirtschaftsraum Gesundheitsstandort

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit (APUG) in München Beiträge der Gesundheits- und Umweltberichterstattung zum bundesgeförderten Projekt in der Soziale-Stadt-Region Berg am Laim/Ramersdorf - Bekanntgabe -

02-08 / V 07820 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bekanntgabe der Beiträge der Gesundheits- und Umweltberichterstattung zum Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit APUG in München Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 13.03.03 zu APUG Bekanntgabe im Gesundheitsausschuss am 04.12.03 zu APUG Bekanntgabe im Gesundheitsausschuss am 09.03.06 zum Abschluss von APUG. Inhalt: In der Bekanntgabe werden die Beiträge der Gesundheits- und Umweltberichterstattung innerhalb des Projektverbundes Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit (APUG) dargestellt. Die Beiträge werden als PDF-Dateien sowie interaktive Karten im Internet veröffentlicht. Entscheidungsvorschlag: -- Gesucht werden kann im RIS auch nach: Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit APUG Gesundheits- und Umweltberichterstattung Soziale Stadt Bundesförderung Bewohnerbefragung GAUG

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
3.
Regelförderung - Vollzug des Haushaltsplanes 2006 UA 5410 - Haushaltsjahr 2006

02-08 / V 07835 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 30.03.2006 zum Thema Regelförderung – Vollzug des Haushaltsplanes 2005 – UA 5410 – Haushaltsjahr 2006 Inhalt: Die Beschlussvorlage beinhaltet die Haushaltsplanung 2005 des UA 5410 – Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten. Es werden Projekte beschrieben, bei denen sich gegenüber dem Haushaltsplan 2006 Änderungen ergeben haben. Entscheidungsvorschlag: Auftrag an das RGU, im Haushaltsjahr 2006 Zuschüsse bis zu der in der Haushaltsliste 2006 beim Unterabschnitt 5410 pro Projekt ausgewiesenen Höhe zu genehmigen; Zustimmung, notwendige Überschreitungen der genehmigten Ansätze zur Sicherstellung der Projektarbeit um 20 %, maximal bis zur Höhe der sogenannten Büroverfügungsgrenze zu bewilligen. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Haushaltsplan 2006 UA 5410 Förderung Gesundheit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Heroinerprobungsprogramm; Finanzierung 2006

  • 02-08 / A 02995 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03000 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07895 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Sicherstellen der Finanzierung des Heroinerprobungsprogramms für das 2. Halbjahr 2006 (verlängerte Follow-up-Phase). Inhalt: In der Beschlussvorlage wird der derzeitige Sachstandsbericht zum Heroinerprobungsprogramm (Follow-up-Phase) und der weitere Finanzbedarf für das 2. Halbjahr 2006 dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Der Sachstandsbericht wird zur Kenntnis genommen.Für die Finanzierung des 2. Halbjahres 2006 werden dem Referat für Gesundheit und Umwelt von der Stadtkämmerei im Nachtragshaushalt Mittel in Höhe von 202.570,-- € zur Verfügung gestellt.Das RGU berichtet vor Ablauf des Jahres 2006 über den Stand des Verfahrens zur Zulassung von Diamorphin. Punkt 3 des Antrages des Referenten unterliegt der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Finanzen Sachstand Sucht

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt ins Plenum,die 2 Anträge gelten als eingebracht )