HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:03:59)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bildungscampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Eingang Süd); Hinweis: barrierefrei

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.4
Bericht des/der Vorsitzenden
1.5
Vorstellung des Beschlussentwurfs Anbindung Aubing und Aufstellungsbeschluss Eichenauer Straße durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung sowie dem Mobilitätsreferat
2.
Anliegen von Bürger*innen
2.1
Anliegen von Bürger*innen an den Bezirksausschuss
1.
Fahren mit E-Roller

20-26 / T 051993 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Überfüllung der Müllbehälter am Aubinger Bahnhof

20-26 / T 051994 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Behandlung des Stadtratsantrages "Erstellung eines übergreifenden Verkehrskonzeptes für den Münchner Westen"

20-26 / T 052003 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Unterführung Paosostraße

20-26 / T 052208 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
(N) - Beschwerde über Mülltonnenleerung in der Schwojerstraße

20-26 / T 052341 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
(N) - Verschmutzung in der Altostraße durch Zigarettenstummel und Unrat

20-26 / T 052345 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
(N) - Situation am Langwieder Bach

20-26 / T 052407 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
(N) - Hundekot auf der großen Hundewiese zwischen Neideckstraße und Streitbergstraße

20-26 / T 052413 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
(N) - Bauarbeiten am Geothermie-Förderbrunnen in Freiham-Süd

20-26 / T 052422 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
(N) - Korrektur von Fehlern auf den Internetseiten der Stadt München beim Thema "Auto abmelden"

20-26 / T 052482 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
(N) - Belastung durch Verkehrsaufkommen/-lärm in der Bergsonstraße in Aubing

20-26 / T 052520 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
(N) - Parksituation in der Henschelstraße

20-26 / T 052554 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
(N) - Parksituation in der Aubing-Ost-Straße

20-26 / T 052626 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
(N) - Buslinie 157 fährt Gotzmannschule nicht zuverlässig an

20-26 / T 052710 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.2
Anliegen und Fragen an die Polizei
3.
Berichte der Beauftragten und Beirät*innen
3.1
Baumschutzbeauftragte*r
1.
Baumfällungen auf Anforderung: - Hallstätter Str. 14 - Hoheneckstr. 44 - Rupert-Bodner-Str. 20 - Fl.St. 3589, Kravogelstr.
4.
Anträge
1.
Bauzaun an der Mathilde-Berghofer-Weichner-Str. / Fritz-Bauer-Str. entfernen (Roth)

20-26 / T 051924 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
2.
Einrichtung einer Schnellbuslinie Freiham - Moosach (OEZ) II (Brenner)

20-26 / T 051925 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
3.
Maßnahmen zur Verkehrsentlastung der Vestastraße (Bündnis 90/Die Grünen)

20-26 / T 052163 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
4.
Bergsonunterführung: 2-Richtungsradweg auf der Südostseite (Bündnis 90/Die Grünen)

20-26 / T 052165 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
5.
Schaltzeit Bedarfsampel Bodenseestr. Höhe Gut Freiham (Thomas Hampel)

20-26 / T 052205 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
6.
Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestages vom 9. November 1938 „Münchnerinnen und Münchner gedenken ihrer verfolgten jüdischen Nachbarn 2023“ (Interfraktioneller Antrag)

20-26 / T 052241 (Typ: Sonstiges) (Status: In Bearbeitung)
7.
Fahrbahnsanierung Federseestraße zwischen Henschelstraße und Ziegeleistraße (Stockmann, Spannagl, Kriesel)

20-26 / T 052242 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
5.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Schützengesellschaft Aubing v. 1873 e.V. Anschaffung von 3 Luftgewehren und 1 Luftpistole 5.208,75 Euro, Az.: 0262.0-22-0237

20-26 / V 11242 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für die Anschaffung von 3 Luftgewehren und 1 Luftpistole vom Verein Schützengesellschaft Aubing v. 1873 e.V. in Höhe von 5.208,75 Euro.
6.
Berichte der Unterausschüsse
6.1
UA Stadtbezirksbudget, Kultur, Sport
6.1.1
Anhörungen / Stellungnahmen
6.1.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Stromversorgung bei Veranstaltungen, Schr. Markthallen München vom 25.09.23

20-26 / T 051985 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.2
UA Soziales, Bildung, Familie, Senior*innen, Kinder und Jugend
6.2.1
Anhörungen / Stellungnahmen
6.2.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Versammlungsanzeige "40 Tage das Leben - Gebetsaktion" vom 27.09.-05.11.23, Hans-Stützle-Str. 20, Schr. KVR vom 18.09.23

20-26 / T 051978 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Mittagsbetreuung in der Grundschule am Schubinweg, Schr. Ref. f. Bildung u. Sport vom 19.09.23

20-26 / Q 00285 (Typ: BV-Anfrage) (Status: Erledigt)
6.3
UA Verkehrsinfrastrukur, Verkehrsplanung, Mobilität
6.3.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: - Freihamer Weg 114, Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes, Anhörung Mobilitätsreferat vom 27.09.23

20-26 / T 051923 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verlängerung der Tempo-30-Zone in der Eichenauer Straße, Anhörung Mobilitätsreferat vom 28.09.23

20-26 / T 051530 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.3.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: - Arbeiten im Straßenraum; Albert-Camus-Str. 6 zwischen Wiesentfelser Str. und Golo-Mann-Weg, Verlegung Fernwärmeleitung + Hausanschluss, Vollsperre - 2. Verlängerung, Schr. Mobilitätsreferat vom 26.09.23 - Brunhamstr., nördlich Bahnübergang; Anbringung einer Haltlinie mit dem Zusatz "bei Rot hier halten", Schr. Mobiilitätsreferat vom 20.09.23 - Gustl-Bayrhammer-Str., Anordnung einer Sackgassenbeschilderung durchlässig für Fußgänger, Schr. Mobilitätsreferat vom 19.09.23 - Arbeiten im Straßenraum; Osterangerstr. 39-77, Verlegung der Wasserleitung vom 25.09.-22.12.23, Schr. Mobilitätsreferat vom 18.09.23 - Freihamer Weg, südlich Hörweg; Einrichtung von Haltverboten nach Straßenumbau, Schr. Mobilitätsreferat vom 14.09.23 - Marianne-Hoppe-Str., Einrichtung von absoluten Haltverboten, Schr. Mobilitätsreferat vom 14.09.23 - Altostr. 62, Einrichtung von absoluten Haltverboten, Schr. Mobilitätsreferat vom 14.09.23 - Arbeiten im Straßenraum, Kunreuthstr. 9-15 mit Seite Riesenburgstr., SWM Fernwärme, Vollsperre, Engstellensignalisierung, Schr. Mobilitätsreferat vom 28.09.23 - Arbeiten im Straßenraum, Kreuzung Altostr./Bergsonstr./Schwemmstr., (Umbau Signalanlage) vom 02.10.23-04.02.23, Schr. Mobilitätsreferat vom 29.09.23

20-26 / T 051920 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Limesstr. 60+62, Gefährdung von Verkehrsteilnehmern, Schr. MVG vom 26.09.23

20-26 / T 051472 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Radwegrückbau in der Kastelburgstraße, Schr. Baureferat vom 22.09.23

20-26 / T 051976 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Durchführung von Verkehrsmengen- und Geschwindigkeitsmessungen mittels TOPO-Boxen als städt. Leistungen: Erhöhung der Kosten, Schr. Mobilitätsreferat vom 12.09.23

20-26 / T 051992 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(E) Belassen der ebenerdigen Bordsteine (Antrag 2), Schr. Baureferat vom 11.09.23


20-26 / V 10443 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die ebenerdigen Bordsteine an der Elisabeth-Jost-Straße, am Feldmeierbogen und an der Mariabrunner Straße müssen aus Sicherheitsgründen auf 3 cm angehoben werden.
6.
Bushaltestelle Ilse-Fehling-Straße, Linie 157, Schr. MVG vom 27.09.23

20-26 / T 051885 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
S-Bahnhof Neuaubing, Schr. DB vom 04.10.23

20-26 / T 049849 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Befestigung Hinweisschild am S-Bahnhof Freiham, Schr. DB vom 04.10.23

20-26 / T 049555 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Wegeplanung Neubau der Bahnunterführung Paosostraße, Schr. Baureferat vom 29.09.23

20-26 / T 045544 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
(N) - Zugang von Nordwesten an den Bahnsteig der S-Bahnhaltestelle Neuaubing, Schr. Deutsche Bahn vom 09.10.23 und weiteres Bürgerschreiben vom 11.10.23

20-26 / T 051232 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.4
UA Planung, Bauen, Umwelt
6.4.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Veranstaltung in einer Grünanlage; Rothenbühler Str. Grünanlage am Wasserturm, Bürgerinformation am 25.10.23, Anhörung KVR vom 26.09.23

20-26 / T 051922 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
A) Vorstellung der Ergebnisse der "Machbarkeitsstudie zur verkehrlichen Anbindung zwischen Freiham und Aubing" B) Städtebauliche Entwicklung an der Eichenauer Straße; Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. xxx Eichenauer Straße (südlich und nördlich), Ortskern Aubing (westlich), Freiham Nord (nördlich), BAB A 99 West (östlich) (Teiländerung der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 965 und 2068) - Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss - C) Durchführung des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerbes D) Anträge und Empfehlungen, offener Brief Anhörung Planungsreferat vom 15.09.23

20-26 / T 052000 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Antrag auf Veranstaltung in einer Grünanlage, hier: Grünband Freiham, Ausstellungseröffnung Bauprojekte Freiham am 24.11.23, Anhörung KVR vom 28.09.23

20-26 / T 052175 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Mainaustr. 67, Aufstockung von zwei Vollgeschossen - Vorbescheid, Anhörung Planungsreferat vom 29.09.23

20-26 / T 052202 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.4.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Trinkwasser-Projekt in der Osterangerstraße, Flyer SWM vom 26.09.23

20-26 / T 051977 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bauvorhaben im 22. Stadtbezirk v. 11.09.-18.09.23, v. 18.09.-24.09.23, (N) v. 02.10.-08.10.23

20-26 / T 051979 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Krähensichere öffentliche Abfallbehälter aufstellen, Schr. Baureferat vom 08.09.23

20-26 / B 05797 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Schulklassenexkursion Aubinger Moos, Schr. BayernNetzNatur-Projekt vom 22.09.23

20-26 / T 051987 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Wertstoffinseln in Freiham, nicht geplant, nicht vorhanden, gleich gelbe Wertstofftonnen einführen, Schr. AWM vom 14.09.23

20-26 / T 046627 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Situation im Bereich der Limesstr. 112, Schr. KVR vom 02.10.23

20-26 / T 051080 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Baumrodungen, Gelände an der Limesstraße, Schr. Baureferat vom 29.09.23

20-26 / T 050778 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
(N) - Freihamer See, Schr. Ref. f. Stadtplanung u. Bauordnung vom 06.10.23

20-26 / T 051272 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
(N) - Zufahrtsschranken an der Aubinger Lohe wieder aufstellen, Schr. Baureferat vom 05.10.23
10.
(N) - Baumaßnahmen der Stadtwerke München, Stichtag: 25.09. - 09.10.23

20-26 / T 052421 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
(N) - Sachstand Bolzplatz Ziegeleistraße, Schr. Baureferat vom 14.09.23

20-26 / T 048664 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Anhörung der Bezirksausschüsse zu Änderungen der BA-Satzung und BA-Geschäftsordnung, Anhörung Direktorium vom 29.09.23

20-26 / T 052200 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
(N) - Anhörungsrecht für die BAs auch bei größeren Veranstaltungen auf Privatgrund - Anhörung zum BA-Antrag Nr. 20-26 / B05899 des BA 15, Anhörung Direktorium vom 10.10.23

20-26 / T 052480 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - LImesstr., Abbruch, Schr. Sozialreferat vom 21.09.23

20-26 / T 051995 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebs: (N) - Lochhausener Str. 201, "NOK Thai Bistro by Chee", Schr. KVR vom 02.10.23 (N) - Bodenseestr. 228, Musikcafe, Schr. KVR vom 04.10.23

20-26 / T 052371 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat
9.1
Sozialausschuss vom 28.09.23
1.
(U) Weiteres Vorgehen zum Anforderungsprofil für die reservierte Flächennutzung für voll- und teilstationäre Pflege in Freiham – Teilfläche 22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied

20-26 / V 08815 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Bericht zum Auftrag der erneuten Vorlage an den Sozialausschuss aus der Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03676 des Sozialausschusses vom 17.03.2022 nach Durch­führung der Gespräche durch das Kommunalreferat • Flächenreservierung für voll- und teilstationäre Pflege auf dem Grundstück in Freiham Nord Inhalt • Überarbeitung des fachlichen Anforderungsprofils • Ergebnisse aus den Gesprächen durch das Kommunalreferat mit der MÜNCHENSTIFT GmbH • Weitere Informationen zur Ausschreibung der Fläche sowie zur Begleitung des Realisierungswettbewerbs Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zum überarbeiteten fachlichen Anforderungsprofil • Ausschreibung des Grundstücks Fl. Nr. 3720/0, Gemarkung Aubing, im 22. Stadtbezirk – Aubing-Loch-hausen-Langwied durch das Kommunalreferat • Das Ergebnis der Ausschreibung wird dem Sozialausschuss zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. • Begleitung der Vorbereitung und Durchführung des Realisierungswettbewerbs durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Pflegeinfrastruktur • Pflegebedarfsplanung • SGB XI • Bebauungsplan Nr. 2068 Ortsangabe • 22. Stadtbezirk – Aubing-Lochhausen-Langwied • Freiham Nord
9.2
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft vom 20.09.23
1.
Klimaschutz konkret Stromversorgung fit für die Zukunft machen! Antrag Nr. 20-26 / A 01792 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall vom 05.08.2021 E-Mobilität - Planungsgrundlagen zum Ausbau des Stromnetzes Antrag Nr. 20-26 / B 05113 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 22 – Aubing-Lochhausen-Langwied vom 15.02.2023


20-26 / V 09329 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird zu den künftigen Erfordernissen hinsichtlich der Erneuerung bzw. des Ausbaus des Stromversorgungsnetzes berichtet. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: Der Bericht zu den künftigen Erfordernissen hinsichtlich Erneuerung bzw. zum Ausbau des Stromversorgungsnetzes wird zur Kenntnis genommen. Durch Aufstockung der Personalressourcen und die Digitalisierung des Genehmigungsprozesses wird eine Beschleunigung beim Stromleitungsbau erwartet. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Energienutzungsplan, klimaneutrale Energieversorgung, Stromleitungsnetz, Energieinfrastruktur, Energiewende, Mobilitätswende, E-Motion-to-Grid, E2G, grid for electrification, G4E, Programm Konvoi 2, Zielnetzstudie, IoT-Technologie Ortsangabe: Stadtgebiet München, Bezirksausschuss 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied
9.3
Bauausschuss vom 10.10.23
1.
(U) Abschaltung von Beleuchtungsanlagen bei anbaufreien Straßen und Umstellung von Anstrahlungen öffentlicher Denkmäler, historischer Gebäude und Brunnen auf LED-Technik zur Reduzierung des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes Earth Night 2023 - Umdenken zur Bekämpfung der Lichtverschmutzung Antrag Nr. 20-26 / A 04057 von der Fraktion ÖDP / München-Liste vom 02.08.2023

  • 20-26 / A 04057 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 10831 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Umstellung von Anstrahlungen auf LED-Technik. Nutzung anstehender Revisions- und Instandsetzungsarbeiten. Inhalt - Abschaltung und Rückbau der Beleuchtung der Streckenzüge Max-Born-Straße / Dachauer Straße und Kreuzhof / Fürstenrieder Straße / Boschetsrieder Straße - Instandsetzung und Umstellung der Anstrahlungen von Gebäuden und Denkmälern auf LED-Technologie Gesamtkosten / Gesamterlöse Investiv: 2.300.000 Euro Konsumtiv: 470.000 Euro Die Finanzierung der Kosten erfolgt aus dem Referatsbudget. Entscheidungsvorschlag 1. Das Baureferat wird beauftragt, die Abschaltung der Beleuchtung an den Streckenabschnitten Max-Born-Straße / Dachauer Straße und Kreuzhof / Fürstenrieder Straße / Boschetsrieder Straße ab November 2023 zu veranlassen. Nach einer zwölfmonatigen Evaluation der Maßnahmen, abhängig von positiven Ergebnissen, kann das Baureferat in Abstimmung mit der Polizei anschließend den Rückbau der Beleuchtungsanlagen durchführen. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die vom Baureferat betriebenen Anstrahlungen von öffentlichen Denkmälern, historischen Gebäu-den und Brunnen auf LED-Technik umzustellen und hierfür not-wendige Erneuerungen der Dachkonstruktionen zu planen und durchzuführen. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 04057 von der Fraktion ÖDP / München-Liste vom 02.08.2023 ist damit gemäß der Geschäftsordnung behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Licht - LED - Beleuchtung - Straßenbeleuchtung - Stadtmarketing Ortsangabe - Max-Born-Straße - Dachauer Straße - Stadtbezirk 10 Moosach - Stadtbezirk 24 Feldmoching - Hasenbergl - Kreuzhof - Fürstenrieder Straße - Boschetsrieder Straße - Stadtbezirk 7 Sendling - Westpark - Stadtbezirk 20 Hadern - Stadtbezirk 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
9.4
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.10.23
1.
(U) Personal- und Sachmittelbedarfe anerkannter Anmeldungen zum Eckdatenbeschluss 2023 für den Haushalt 2024 1. Konsolidierung Grünordnungs- planung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung 2. Münchner Nordosten 3. Schulbauoffensive (SBO) 4. Stadtentwicklungsplan STEP 2040 5. Klimaneutrales München 2035 6. Internationale Bauausstellung Metropolregion München 7. Rahmenplanung Gartenstadt 2.0 8. Stärkung Steuerungsunterstützung Bebauungsplanverfahren / Taskforce Bebauungsplan 9. Siedlungsschwerpunkt Freiham 10. Wohnen in München VII; Sukzessive Erhöhung der Zielzahlen für den bezahlbaren Wohnungsbau und der Fertigstellungszahlen für die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen 11. Konzeptioneller Mietwohnungsbau - Einführung eines befristeten Teuerungsausgleichs 12. Verbesserung der Servicequalität der LBK 13. Sektorale Bebauungspläne 14. Klimaschutz im Denkmal


20-26 / V 10912 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
s. Beschlussseite
2.
Novellierung der Baumschutzverordnung Perspektiven zur weiteren Stärkung des Baumschutzes


20-26 / V 09944 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bäume sind ein wesentlicher Bestandteil der grünen Infrastruktur. Wie im Beschluss „Baumschutz in der Landeshauptstadt München“ vom 28.07.2021 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03093) unter Ziff. 2.1 dargestellt, leisten Bäume einen erheblichen Beitrag zum Artenschutz, zur Verbesserung des Stadtklimas, zur Klimaanpassung sowie zur Stadtgliederung und Vernetzung. Die Landeshauptstadt München unternimmt umfassende Anstrengungen zur Sicherung und Verbesserung der stadtökologischen Rahmenbedingungen, insbesondere durch das Klimaanpassungskonzept (Stadtratsbeschlüsse vom 15.11.2016, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06819 und 26.10.2022, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 07027) sowie durch die Biodiversitätsstrategie (Stadtratsbeschluss vom 19.12.2018, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V13218). Im Rahmen der anstehenden Novellierung der Baumschutzverordnung sollen weitere Maßnahmen für einen effektiveren Baumschutz ergriffen werden. Um die Zustimmung des Stadtrats hierzu sicherzustellen, soll im Rahmen der Beschlussvorlage der grundsätzliche Auftrag des Stadtrates zur Neuausrichtung der Baumschutzverordnung eingeholt werden. Ziel ist es, die Baumschutzverordnung in ihrer Funktion als Steuerungsinstrument zu stärken und somit neu auszurichten. Inhalt: s. Beschlussseite Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: s. Beschlussseite Gesucht werden kann im RIS auch nach: Novellierung der Baumschutzverordnung, Baumschutz, Förderpro- gramme, Richtlinien für die Verwendung von Ausgleichszahlungen, Bera- tungsangebote, Extrabaum, Ausgleichszahlung, Obstbäume, Kletterpflanzen Ortsangabe: -/-
9.5
Bildungsausschuss vom 20.09.23
1.
Anhörungsverfahren zur jahrgangsstufenbezogenen Teilung der Mathilde-Eller-Schule, Schule zur individuellen Lebensbewältigung München an der Klenzestraße 27 in zwei eingenständige Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

20-26 / V 10693 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Anhörungsverfahren der Regierung von Oberbayern zur jahrgangsstufenbezogenen Teilung der Mathilde-Eller-Schule in zwei eigenständige Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Inhalt: Darstellung der Notwendigkeit der jahrgangsstufenbezogenen Teilung der Mathilde-Eller-Schule in zwei eigenständige Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der von der Regierung von Oberbayern im Anhörungsverfahren vorgeschlagenen jahrgangsstufenbezogenen Teilung der Mathilde-Eller-Schule in zwei eigenständige Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ab dem Schuljahr 2023/2024 kann seitens der Schulaufwandsträgerin zugestimmt werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sprengeländerung, Förderzentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung, Mathilde-Eller-Schule Ortsangabe: -/-
10.
Termin, Ankündigungen, Verschiedenes
1.
BürgerInnenbeteiligung zur Aufwertung der Grünfläche am Wasserturm am Mittwoch, den 25.10.23 von 15.00-18.00 Uhr vor Ort

20-26 / T 052168 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
(N) - Ausschreibung zur Projektförderung, Kunstwettbewerb "Freiham Future", Schr. Kulturreferat vom 09.10.23

20-26 / T 052410 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(N) - Bekanntmachung über die Auslegung und Unterrichtung der Öffentlichkeit zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben "Neubau S-Bahn Werk München - Langwied", Schr. Ref. f. Stadtplanung u. Bauordnung vom 26.09.23

20-26 / T 052699 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen
1.
Nächste Sitzung des Bezirksausschusses am 15.11.23 um 19.00 Uhr im Campus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Mensa Süd) Unterausschüsse: - UA Planen/Bauen/Umwelt: Montag, 09.10.23 um 19.00 Uhr, Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 - UA Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsplanung, Mobilität: Dienstag, 10.10.23, 19.00 Uhr, Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 - UA Soziales, Bildung, Familie, Senioren, Kinder und Jugend: Mittwoch, 11.10.23, 19.00 Uhr, Radolfzeller Str. 11a, Bildungslokal - UA Stadtbezirksbudget, Kultur, Sport: Donnerstag, 12.10.23, vorauss. 19.00 Uhr, Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63
12.
Nichtöffentliche Sitzung