HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 15:19:34)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Mai 2006, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Schulausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2006 - 2010 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen und Kindertagesstätten 2. Dissens 3. verfahrenstechnische Neuerungen 4. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse

02-08 / V 08045 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
MIP 2006 - 2010

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgült.Beschlussfass.bei Verabschied.des Mip 2006-2010 d.d.VV)
2.
Anhörungsverfahren zur Änderung der Volksschulorganisation in der Landes- hauptstadt München; - Hauptschule Feldbergstraße 85 - Hauptschule Inzeller Weg 4 - Hauptschule Lehrer-Wirth-Straße 31 (neu zu errichten)

02-08 / V 08029 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anhörungsverfahren der Regierung von Oberbayern zur Sprengeländerung - Hauptschule Feldbergstraße - Hauptschule Inzeller Weg - Hauptschule Lehrer-Wirth-Straße (neu zu errichten) Inhalt Begründung der Errichtung einer neuen Hauptschule für die Messestadt Riem und Darstellung der Auswirkungen des neuen Sprengels auf die Einzugsgebiete der benachbarten Hauptschulen. Entscheidungsvorschlag Das Schulreferat kann die Zustimmung zu der von der Regierung von Oberbayern vorgeschlagenen Sprengelbildung für die neu zu errichtende Hauptschule an der Lehrer-Wirth-Straße sowie zu den sich daraus ergebenden Sprengeländerungen für die Hauptschulen an der Feldbergstraße und am Inzeller Weg empfehlen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme der FDP )
3.
Zuschuss an die "Projektwerkstatt" für die Münchner Grund-, Haupt- und Förderschüler - Freigabe des Zuschusses für 2006 - Ermächtigung zur Anweisung als Abschlagszahlung

02-08 / V 07896 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Freigabe der Fördermittel für die Projektwerkstatt Inhalt Benennung der Höhe der Förderung Benennung des Empfängers der Fördermittel Darstellung des Konzepts und der pädagogischen Arbeit der Projektwerkstatt Entscheidungsvorschlag - Der Schulausschuss genehmigt die Freigabe der Fördermittel - Das Schulreferat wird ermächtigt, die Förderung zum 01.08.2006 in voller Höhe zu gewähren.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
EU-Projekte in der Fachabteilung 5

02-08 / V 07903 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Europaweite Projekte der Fachabteilung 5 des Schulreferats Inhalt In der Bekanntgabe werden verschiedene europaweite Projekte im Bereich der Kindertageseinrichtungen, u.a. mit Zielsetzung und Ausrichtung, dargestellt. Entscheidungsvorschlag Bekanntgegeben

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
5.
Generalinstandsetzung und Erweiterung des Sankt-Anna-Gymnasiums an der St.-Anna-Str. 20 im 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel Projektkosten (Kostenobergrenze einschl. Prognose) 18.369.000 Euro (davon Ersteinrichtungskostem 1.033.000 Euro) Ausführungsgenehmigung

02-08 / V 08119 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Projektauftrag des Schulausschusses des Stadtrates vom 14.07.2004 „Generalinstandsetzung und Erweiterung des St.-Anna-Gymnasiums an der St.-Anna-Str. 20“ Inhalt Erläuterung der Kostenentwicklung der Maßnahme und Darstellung der Finanzierung Entscheidungsvorschlag Die Realisierung des Projektes wird genehmigt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )