RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 03:22:23)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 12. Januar 2023, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Institutionelle Mitgliedschaft beim „International Council of Museums“ (ICOM)
Kurzinfo:
Inhalt
Organisation und Struktur von ICOM, sowie Gründe für den Beitritt werden dargestellt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
1.220,-- € Jahresbeitrag
Entscheidungsvorschlag
Der institutionelle Beitritt der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München zum „International Council of Museums“ (ICOM) wird genehmigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Lenbachhaus; Mitgliedschaft; ICOM
Ortsangabe
./.
2.
Münchner Stadtmuseum
Annahme von Zuwendungen
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Begünstigte*r / Art der Zuwendung werden beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendungen wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
45.600 €
Entscheidungsvorschlag
1. Die Sachspende „29 Originalfotografien der Künstlerin Frau Silke Grossmann“ für das Münchner Stadtmuseum mit einem Wert von 17.400 € wird angenommen.
2. Die Sachspende „Fotografien aus der Sammlung Klaus und Ludine Hinrichs“ für das Münchner Stadtmuseum mit einem Wert von 28.200 € wird angenommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Annahme einer Zuwendung; Münchner Stadtmuseum;
Silke Grossmann; Ludine Hinrichs
Ortsangabe
./.
3.
Förderempfehlung Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien für das Haushaltsjahr 2023
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Geförderte Produktionen und Jurybegründungen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien; Kulturelle Bildung; Kulturelle Teilhabe
Ortsangabe
./.
4.
Stipendium Kulturelle Bildung – Vergabe der Stipendien 2023
Kurzinfo:
Inhalt
Vergabeverfahren, Jurybegründungen
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
80.000 €
Entscheidungsvorschlag
1. Mit dem Vorschlag der vom Stadtrat berufenen Jury zur Vergabe von Stipendien Kulturelle Bildung in Höhe von jeweils 8.000 € im Jahr 2023 an folgende Personen besteht Einverständnis:
• Charlotte Coosemans
• Enrica Ferrucci
• Andrea Lesjak
• Mirca Lotz
• Andrea Marton
• Anna Möhrle
• Lara Paschke
• Vincent Scheers
• Ellen Steinmüller
• Jan Weber-Ebnet
Sollte eines oder mehrere der Stipendien nicht angenommen werden, besteht Einverständnis, die damit freiwerdenden Mittel für thematisch passende Projektförderungen der freien Szene der Kulturellen Bildung zu verwenden.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Stipendium Kulturelle Bildung
Ortsangabe
./.
5.
Programmatische Schwerpunkte der städtischen Museen und des NS-Dokumentationszentrums 2023
Kurzinfo:
Inhalt
Bekanntgabe der programmatischen Schwerpunkte der städtischen Museen und des NS-Dokumentationszentrums in 2023
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Programmatische Schwerpunkte; Städtische Museen; Städtische Galerie im Lenbachhaus / Kunstbau; Münchner Stadtmuseum; Jüdisches Museum München; Museum Villa Stuck; Valentin-Karlstadt-Musäum; NS-Dokumentationszentrum
Ortsangabe
München
6.
Mit Kultur aus der Krise VII
Erhöhung des Zuschussbudgets der Stabsstelle Diversität und Inklusion in der Referatsleitung des Kulturreferats zur intensiveren Förderung von Projekten im Bereich
Inklusion und Diversität
Mit Kultur aus der Krise VII – Inklusive Projekte fördern
Antrag Nr. 20-26 / A 01891 von der SPD / Volt – Fraktion, Fraktion Die Grünen Rosa Liste vom 14.09.2021
-
20-26 / A 01891 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Dauerhafte Erhöhung des Zuschussbudgets der Stabsstelle Diversität und Inklusion in der Referatsleitung zur Stärkung von Diversität und Inklusion im Münchner Kulturleben
Gesamtkosten/Gesamterlöse
50.000 Euro / jährlich
Entscheidungsvorschlag
1. Den Ausführungen wird zugestimmt.
2. Die Mittel von 50.000 Euro stehen beim Produkt 36250100 "Kulturreferat - Förderung von Kunst und Kultur" auf dem Innenauftrag 561010290 und werden im Rahmen der Nachtragshaushaltsplanung 2023 und der Haushaltsplanung 2024 auf das Produkt 36111000 Overhead – Referats- und Geschätsleitung Innenauftrag IA 561013004, umgeschichtet.
3. Der Antrag 20-26 / A 01891 von der SPD / Volt – Fraktion, Fraktion Die Grünen Rosa Liste ist hiermit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
7.
Mohr-Villa
Situlistraße 73
12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Ausbau des westlichen Rückgebäudes der Mohr-Villa
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06085 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 – Schwabing-Freimann vom 09.04.2019
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Mehr Platz für Kultur in Freimann
Antrag Nr. 14-20 / A 05245 von Frau StRin Dorothea Wiepcke, Herrn Str Richard Quaas, Frau StRin Beatrix Burkhardt, Frau StRin Ulrike Grimm, Herrn StR Marian Offman, Herrn StR Walter Zöller vom 17.04.2019
Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zum Ausbau der Remise
-
14-20 / B 06085 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05245 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Die beiden Anträge zielen darauf ab, die Nutzung auf dem Gelände zu erweitern und das Obergeschoss und die Remise des westlichen Rückgebäudes der Mohr-Villa auszubauen und einer sinnvollen kulturellen Nutzung zuzuführen.
Grundsätzlich ist der Bedarf nach weiterer kultureller Infrastruktur im Stadtbezirk zu prüfen und die Umsetzbarkeit einer baulichen Erweiterung über eine Machbarkeitsstudie zu eruieren. Der Bedarf des Metropoltheaters ist gedeckt, daher ist es nicht erforderlich die Remise dafür auszubauen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Planungskosten des Baureferats
Entscheidungsvorschlag
1. Die Bedarfsdarstellung von Mohr-Villa Freimann e.V. und die Tatsache, dass der Bedarf des Metropoltheaters für eine Probebühne derzeit gedeckt ist, wird zur Kenntnis genommen. Im Zuge der weiteren Untersuchungen werden mögliche spätere Bedarfe (auch für Theaterproberäume) integriert.
2. Das Kommunalreferat wird gebeten, das Baureferat mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie zu beauftragen, um die baurechtliche Genehmigungsfähigkeit zu klären. ....
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Ausbau Remise; Probenraum Metropoltheater; Erweiterung Mohr-Villa; Machbarkeitsstudie
Ortsangabe
Situlistraße 73