HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 03:54:51)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Januar 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Mobilitätsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Vorbereitung, Dokumentation und Durchführung der Vergabe von 600 Stellplätzen für stationäres Carsharing im Stadtgebiet München Vergabebeschluss

20-26 / V 08451 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Teilstrategie Shared Mobility (vgl. Sitzungsvorlagen Nr. V 20-26 / V 04857) sieht die Vergabe von 600 stationären Carsharing-Stellplätzen vor. Ziel ist es, das Angebot an Alternativen zum privaten PKW verlässlich bis zum Stadtrand auszuweiten. Der Umfang sowie die Anforderungen erfordern ein förmliches Vergabeverfahren. Für die Umsetzung benötigt das Mobilitätsreferat rechtliche Unterstützung bei der Entwicklung der Vergabeunterlagen, der Ausgestaltung des Vergabeverfahrens sowie dessen Durchführung. Inhalt Mit der vorliegenden Beschlussvorlage werden dem Stadtrat die Inhalte und Kriterien der Vergabe vorgestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse 200.000 Euro. (Durch bestehendes Budget des Mobilitätsreferats abgedeckt – kein weiterer Mittelbedarf) Entscheidungsvorschlag 1. Der Durchführung der Vergabe wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS nach Stationäres Carsharing, Vergabebeschluss Ortsangabe Stadt München, alle Bezirke

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Mobilitätsstrategie 2035 Einstieg in die Teilstrategie Wirtschaftsverkehr – Urbane Logistik


20-26 / V 08014 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss der Vollversammlung vom 23.06.2021 (Sitzungsvorlage 20-26 / V 03507) wurde mit der Mobilitätsstrategie 2035 auch die Entwicklung einer Teilstrategie zum Wirtschaftsverkehr beschlossen. Zuvor hatte der Mobilitätsausschuss am 21.07.2021 (Sitzungsvorlage 20-26 / V 03540) bereits die Erstellung eines Logistikkonzepts im Rahmen des BMVI-Programms zur Förderung der städtischen Logistik beschlossen. Inhalt: Mit der vorliegenden Beschlussvorlage wird dem Stadtrat im Rahmen der Erstellung des ersten Teils der Teilstrategie Wirtschaftsverkehr ein Sachstandsbericht zum urbanen Logistikkonzept sowie die Beschreibung erster Umsetzungsmaßnahmen und ein Ausblick auf die weiteren Handlungsschritte gegeben. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: siehe Beschlussvorlage Antrag des Referenten Gesucht werden kann im RIS nach: Wirtschaftsverkehr, Logistik Ortsangabe: Gesamtstadt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )