HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.06.2024 15:06:56)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 15. Februar 2023, 13:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Direktorium
1.
Gleichstellungspolitik stärken 1: freiwillige Quote bei städtischen Unternehmen


20-26 / V 08285 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Gleichstellungspolitik stärken 1: freiwillige Quote bei städtischen Unternehmen. Antrag Nr. 14-20 / A 01306 Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 12.08.2015 Auftrag zum erneuten Bericht 2022 Inhalt: In der Beschlussvorlage werden die aktuellen Frauenquoten in den städtischen Beteiligungsgesellschaften bei den Geschäftsführungen, den Aufsichtsräten und in den Führungsebenen unter der Geschäftsführung dargestellt sowie der Antrag 20-26 / A 01661 behandelt Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: - Auftrag an Gesellschaften zur Entwicklung von Gleichstellungskonzepten - Auftrag an Verwaltung zu gleichstellungsrelevanten Zielvereinbarungen bei Geschäftsführungen - Erneuter Bericht zu Frauenquoten in 2026 Gesucht werden kann im RIS auch unter: Gleichstellungspolitik; Frauenquote, städt. Beteiligungsgesellschaften Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Eigener Bezirksausschuss für Freimann


20-26 / V 08779 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirks 12 – Schwabing-Freimann vom 05.07.2022 hat beantragt, einen eigenen Bezirksausschuss für den Stadtbezirksteil Freimann zu schaffen Inhalt: In der Beschlussvorlage werden die Rahmenbedingungen sowie die Einschätzung des Bezirksausschusses 12 – Schwabing-Freimann zur Bürgerversammlungsempfehlung dargestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Es entstehen keine Kosten oder Erlöse. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtbezirk 12 – Schwabing-Freimann bleibt in seiner derzeitigen Form bestehen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bezirksausschuss, Stadtbezirksgrenzen, Teilung Stadtbezirk Ortsangabe: Stadtbezirk 12 – Schwabing-Freimann

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Humanitäre Hilfe für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien

  • 20-26 / A 03617 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 08997 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stadtratsantrag vom 08.02.2023 Inhalt: Humanitäre Hilfe für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien Gesamtkosten/ Gesamterlöse: 500.000 € zusätzliche Haushaltsmittel zur Aufstockung des Spendenfonds Entscheidungsvorschlag: Spende der Landeshauptstadt München für die Erdbebenopfer i. H. v. 500.000 € Gesucht werden kann im RIS auch unter: Spenden, Spendenfond, Katastrophe, Hilfsmaßnahmen Ortsangabe: -/-.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Stadtweite Einführung eines dezentralen Fallmanagements im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM); Einrichtung der notwendigen Stellen


20-26 / V 08375 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Zur Einführung eines stadtweiten dezentralen BEM-Fallmanagements: • Stand der Umsetzung • Offener stadtweiter Ressourcenbedarf • Notwendige IT-Unterstützung • Beauftragung der Referate zur Einrichtung der Stellen • Finanzierung im Rahmen der vorhandenen Referatsbudgets

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)