HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 10:44:18)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. März 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München
1.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Einsatz des Wertstoffmobils auch im Stadtbezirk 21 Empfehlung Nr. 20-26 / E 00621 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing am 01.06.2022 Abweichender Beschluss des Bezirksausschusses 21 vom 13.09.2022


20-26 / V 08845 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 20-26 / E 00621 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing vom 01.06.2022 zum Ein- satz des Wertstoffmobils im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing Inhalt Die Sitzungsvorlage legt das Konzept und die Rechtsgrundlagen für den Einsatz des Wertstoffmobils dar. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Ausbau des Wertstoffmobils ist aus abfallwirtschaftlicher Sicht derzeit aus personellen und finanziellen Gründen zurückgestellt. Der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00621 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing kann nicht gefolgt wer- den, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 07165. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Wertstoffmobil Ortsangabe 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Stadtgüter München
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München
Kommunalausschuss
2.
Straßenbenennung im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Benennung von zwei Straßen im Baugebiet auf dem Areal der ehemaligen Bayernkaserne (Neufreimann)

20-26 / V 08846 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Straßenbenennung für das Neubaugebiet auf dem Areal der ehe- maligen Bayernkaserne und des östlich angrenzenden Gewerbe- gebiets (Neufreimann); Umsetzung des Bebauungsplanes (B-Plan) Nr. 1989. Inhalt Das neue Stadtquartier im Münchner Norden wird durch insgesamt etwa 15 zu benennende Verkehrsflächen erschlossen. Die Stra- ßenbenennung erfolgt aus terminlichen Gründen in mehreren Ab- schnitten. Vier Straßen wurden im ersten Abschnitt benannt, nun sollen zwei weitere benannt werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag Die Straßen werden wie folgt benannt: U-1766: Cordelia-Edvardson-Straße U-1770: Monica-Lochner-Fischer-Straße Gesucht werden kann im RIS auch unter: Heidemannstraße, Maria-Probst-Straße, Helene-Wessel-Bogen, Friederike-Nadig-Allee Ortsangabe 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Vergabe der Sicherheitsdienstleistungen für das Anwesen Werinherstraße 87- 89; 16.Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach

20-26 / V 08847 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Vertrag für Sicherheitsdienstleistungen ist neu zu vergeben. Inhalt Darstellung des Dienstleistungsbedarfes und Erläuterung des Aus- schreibungsverfahrens. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Das Direktorium, Vergabestelle 1 (DIR-II-VGSt1) führt für die Si- cherheitsdienstleistungen das Ausschreibungsverfahren durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bewachung, Sicherheitsdienstleistungen, Amt für Wohnen und Mi- gration Ortsangabe 16. Stadtbezirk, Ramersdorf-Perlach, Werinherstraße 87 - 89, 80939 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)