RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 19:29:14)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 28. März 2023, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Arbeitsentlastung und Gesundheitsschutz der
Mitarbeiter*innen der Bezirkssozialarbeit in den
Sozialbürgerhäusern und dem Amt für Wohnen
und Migration sowie der Vermittlungsstelle
Ein Trio an der Basis - für starke Kinder und starke Eltern
Antrag Nr. 20-26 / A 01298 .......................
-
20-26 / A 01298 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Personalsituation und Belastung in der BSA/VMS/UF
• Notwendige Schritte zur Verbesserung der Situation
Inhalt
• Entwicklungen der Bezirkssozialarbeit
• Folgen von Corona und Flüchtlingsengagement
• präventive Soziale Arbeit durch die SBH und WP/OP
• Fachkräftemangel und notwendige Schritte
• Unterstützung der Sozialpädagog*innen in den SBH und WP/OP durch Supervisionen
• Attraktivität der Arbeit in den Diensten der BSA/VMS/UF durch fachliche Weiterentwicklung
• Ausweitung von Personalkapazitäten
Gesamtkosten/Gesamterlöse
• Die Kosten dieser Maßnahme betragen jährlich 272.880 Euro befristet von 2024 bis 2027.
• Die Kosten dieser Maßnahme betragen jährlich 224.640 Euro ab dem Jahr 2028.
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zu verschiedenen Bausteinen und ihrer Umsetzung
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Stadtentwicklung
• Bezirkssozialarbeit
• Vermittlungsstelle
• Kinder- und Jugendhilfe
• stationäre Jugendhilfe
• Erwachsenenhilfe
• Altenhilfe
• Haltung
• Prävention
• Traumapädagogik
• Supervision
Ortsangabe
-/-
2.
Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel I -
Angebote für obdach- und wohnungslose
Menschen ausbauen
Antrag Nr. 20-26 / A 02255 ......................
Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel II -
Gute Arbeit für Alle
Antrag Nr. 20-26 / A 02256 ........................
Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel III -
Sexarbeit im Bahnhofsviertel
Antrag Nr. 20-26 / A 02257 .........................
Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel IV -
Angebote für Kinder und Jugendliche schaffen
Antrag Nr. 20-26 / A 02258 ...........................
Ein dichtes soziales Unterstützungsnetz
am und rund um den Hauptbahnhof sichern
Antrag Nr. 20-26 / A 02260 ........................
2. Stadtbezirk - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
-
20-26 / A 02255 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02256 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02257 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02258 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02260 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Antrag Nr. 20-26 / A 02255 vom 03.01.2022
• Antrag Nr. 20-26 / A 02256 vom 03.01.2022
• Antrag Nr. 20-26 / A 02257 vom 03.01.2022
• Antrag Nr. 20-26 / A 02258 vom 03.01.2022
• Antrag Nr. 20-26 / A 02260 vom 03.01.2022
Inhalt
• Angebote für die von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffenen
Menschen im Umgriff des Hauptbahnhofs und im Bahnhofsviertel
• Angebote für in der Prostitution Tätige im Umgriff des Hauptbahnhofs
und im Bahnhofsviertels
• Angebote für Kinder und Jugendliche im Umgriff des Hauptbahnhofs und
im Bahnhofsviertel
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zu den vorgeschlagenen Weiterentwicklungen der Angebote
im Bereich der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe sowie Arbeitsvermittlung
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Hauptbahnhof
• Soziale Infrastruktur
• Angebote der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
• Kinder- und Jugendarbeit
• Arbeitsvermittlung
Ortsangabe
• Münchner Hauptbahnhof
• Bahnhofsviertel
• Stadtbezirk 2