RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.05.2024 17:44:05)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 18. Juli 2006, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Stadtentwässerungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Kanalnetzsanierung
Mischwassersammler Links der Isar
Bauabschnitt – Spartentunnel Reichenbachbrücke
Gesamtkosten (Kostenberechnung): 10,17 Mio. €
Projektgenehmigung
(Betriebssatzung der MSE § 4 Abs. 3 Nr. 2)
Kurzinfo:
Anlass
Umsetzung des genehmigten Gesamtentwässerungsplanes
Inhalt
Mischwassersammler links der Isar
Bau des „Spartentunnel Reichenbachbrücke“ / Isarquerung
Entscheidungsvorschlag
Bau des Spartentunnels in offener Bauweise in Bohrpfahl-Deckelbauweise
Gesucht werden kann auch nach:
- Gesamtentwässerungsplan
- Wirtschaftsplan 2006 der MSE
- Isarplan
- Isarquerung
- Sammelkanal
2.
Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München
bei Vereinen, Verbänden und Organisationen für
den Bereich der Münchner Stadtentwässerung
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Auftrag gemäß Stadtratsbeschluss vom 18.11.1993:
Übersicht über die von den Fachreferaten verwalteten Mitgliedschaften
in Form einer jährlichen Bekanntgabe in den Fachausschüssen
Inhalt
Darstellung der Mitgliedschaften der Münchner Stadtentwässerung
bei Vereinen, Verbänden und Organisationen
sowie deren Vorteile und Nutzen
Gesucht werden kann auch nach:
- Mitgliedschaften
3.
Optimierung der Beteiligungssteuerung
hier:
Künftige Behandlung der Vorgaben des Stadtrates
über das Beteiligungscontrolling bei der aquabench GmbH
Kurzinfo:
Anlass
Optimierung der Beteiligungssteuerung
Künftige Behandlung der Vorgaben des Stadtrates
über das Beteiligungscontrolling bei der aquabench GmbH
Inhalt
Bericht der MSE über die Herausnahme aus der Berichtsform
und dem Berichtszyklus im Rahmen der Optimierung der
Beteiligungssteuerung und über die künftige geänderte
Berichtsform.
Entscheidungsvorschlag
Beschluss zu dem Vorschlag, die aquabench GmbH künftig aus
der Beschlussverpflichtung herauszunehmen und stattdessen den
Stadtrat parallel zum Jahresabschluss der MSE zu unterrichten.
Gesucht werden kann auch nach:
- aquabench GmbH
- Beteiligungssteuerung
4.
Grundsatzbeschluss zur Mitgliedschaft der
Münchner Stadtentwässerung bei der
“Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft“
Kurzinfo:
Anlass
Absicht zur Gründung einer Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft
Inhalt
Die Münchner Stadtentwässerung beantragt, zu den Gründungs-
mitgliedern der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft gehören
zu dürfen.
Entscheidungsvorschlag
1. Der Stadtrat befürwortet und stimmt zu, dass die Münchner
Stadtentwässerung das Manifest der „Allianz der öffentlichen
Wasserwirtschaft“ unterzeichnet und ihre grundsätzliche
Bereitschaft zum Beitritt erklärt.
2. Nach der Gründung der Allianz wird dem Stadtrat die
endgültige Entscheidung über die Mitgliedschaft vorgelegt.
Gesucht werden kann auch nach:
- AöW; Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft
- Mitgliedschaft