RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 15:33:24)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 27. September 2023, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über die frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.
[121] Protokolle der Sitzung 07/23
1.3
Vorstellung Tram Münchner Norden - aktueller Planungsstand und nächste Schritte durch SWM/MVG
1.4
Beschlussfassung zu Livestream
1.
[141] Durchführung des Sitzungsbetriebs bei den Bezirksausschüssen
hier: Notwendige Beschlussfassung zu Livestream
2.
Berichte der Polizei
3.
Berichte aus dem Stadtrat
4.
Bericht des/der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
1.
[41] Vorstellung der geplanten Sitzungstermine für das Jahr 2024
4.1
Plenum
4.2
Bau und Stadtgestaltung
1.
[421] Wiederinbetriebnahme der Toilettenanlage an der U-Bahn-Station "Milbertshofen" (Ausgang Schopenhauer Straße)
2.
[422] Abstandsflächen Nordhaide für Bewohnerinnen und Bewohner als Erholungsflächen erhalten
3.
[423] Antwort auf Stellungnahme BA zu BV "Max-Liebermann-Str. 1b"
4.
[424] Antwort auf Stellungnahme BA zu "Öffentliches WC für die Spielmeile in Milbertshofen"
BA-Antrag Nr. 20-26 / B 04651
5.
[425] Bürgersteigerstellung Ecke Dientzenhoferstraße - Kämpferstraße
4.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
[431] Einrichtung einer Hundewiese im Petuelpark
2.
[432] Verwahrlostes Grundstück (ehemaliger Biergarten "Weyprechthof")
3.
[433] Dixitoiletten - Bereitstellung an diversen Plätzen
4.
[434] Schutz der spielenden Kinder vor Abgasen und Feinstaub am Bolzplatz am Frankfurter Ring
4.4
Verkehr und Mobilität
1.
[441] Geschwindigkeitsreduzierung in der Leopoldstraße
2.
[442] Anordnung Tempo 30 in der Sudetendeutschen Straße ohne Vorankündigung
3.
[443] Unterlassung von Nutzung des Privatgrundstückes für Ein- und Ausstieg durch BMW-Mitarbeiter*innen
4.
[444] Schlechter Zustand der Radwege in der Knorrstraße
5.
[445] Nächtliche Lärmbelästigung durch Busverkehr (BMW-Werksverkehr?)
6.
[446] Mehr Grünpatenschaften für das Straßenbegleitgrün in Milbertshofen - Am Hart. Bisheriges Genehmigungsverfahren ändern und unbürokratischer gestalten.
7.
(N) [447] Themenfahrradtouren im Münchener Stadtgebiet entwickeln
4.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
1.
[451] Projekt ASCEND - Ausweitung des Fernwärmenetzes am Harthof
2.
[452] Begründung, warum in der Bertholdstraße Baumfällungen stattgefunden haben
3.
[453] Abfallbeseitigung vor Einzelhandel-Geschäften in Knorrstraße
4.6
Sonstige Berichte, Termine
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürger*innen haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Stadtbezirksbudget
1.
[611] Stadtbezirksbudget
Initiative „Umweltschutz“
“Future Kids sind wir!- Umweltschutz an der Grundschule Bad Soden Straße vom 10.07.2023 – 14.07.2023“
1.440,00 € / AZ: 0262.0-11-0529
Hinweis:
vertagt aus 07/23
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 der Initiative „Umweltschutz“ für die Maßnahme “Future Kids sind wir!- Umweltschutz an der Grundschule Bad Soden Straße vom 10.07.2023 – 14.07.2023“ in Höhe von 1.440,00 € vom 19.06.2023.
2.
[612] Stadtbezirksbudget
Kinderchor St. Georg
“Jahresausflug am 08.07.2023“
330,00 € / AZ: 0262.0-11-0535
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Kinderchor St. Georg für die Maßnahme “Jahresausflug am 08.07.2023“ in Höhe von 330,00 € vom 05.07.2023.
3.
[613] Stadtbezirksbudget
Initiative „Zwink“
“ZWINK vom 01.09.2023 – 30.09.2023“
1.500,00 € / AZ: 0262.0-11-0533
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 der Initiative „Zwink“ für die Maßnahme “ZWINK vom 01.09.2023 – 30.09.2023“ in Höhe von 1.500,00 € vom 05.07.2023.
4.
[614] Stadtbezirksbudget
Diakonieverein Dankeskirchen e.V.
“Diakonie Gemeindefahrt am 05.09.2023“
450,00 € / AZ: 0262.0-11-0537
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Diakonieverein Dankeskirchen e.V. für die Maßnahme “Diakonie Gemeindefahrt am 05.09.2023“ in Höhe von 450,00 € vom 25.07.2023.
5.
[615] Stadtbezirksbudget
Kreisjugendring München-Stadt K.d.ö.R
“Demokratie im Einsatz – Demokratiemobil München“ am 23.09.2023“
AZ: 0262.0-11-0536 / 800,00 €
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Kreisjugendring München-Stadt K.d.ö.R für die Maßnahme “Demokratie im Einsatz – Demokratiemobil München“ am 23.09.2023“ in Höhe von 800,00 € vom 06.07.2023.
6.
[616] Stadtbezirksbudget
Fördergemeinschaft Cunit e.V.
“40 Jahr Feier am 29.07.2023“
3.763,10 € / AZ: 0262.0-11-0534
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Fördergemeinschaft Cunit e.V. für die Maßnahme “40 Jahr Feier am 29.07.2023“ in Höhe von 3.763,10 € vom 20.06.2023.
7.
[617] Stadtbezirksbudget
AG Buhlstraße e.V., Nachbarschaftstreff in der Ingolstädter Straße
“Nachbarschaftsfest im Hof des Nachbarschaftstreffs Ingolstädter Str. 93 am 07.10.2023“
1.178,10 € / AZ: 0262.0-11-0532
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des AG Buhlstraße e.V., Nachbarschaftstreff in der Ingolstädter Straße für die Maßnahme “Nachbarschaftsfest im Hof des Nachbarschaftstreffs Ingolstädter Str. 93 am 07.10.2023“ in Höhe von 1.178,10 € vom 06.06.2023.
8.
[618] Stadtbezirksbudget
Projektteam Kunstkiosk Milbertshofen Bachmann Stiefel
“Kunstkiosk Milbertshofen – Kunst geht auf die Plätze vom 17.06.2024 – 22.06.2024“
5.000,00 € / AZ: 0262.0-11-0539
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Projektteam Kunstkiosk Milbertshofen Bachmann Stiefel für die Maßnahme “Kunstkiosk Milbertshofen – Kunst geht auf die Plätze vom 17.06.2024 – 22.06.2024“ in Höhe von 5.000,00 € vom 31.07.2023.
9.
[619] Stadtbezirksbudget
Diakonie Hasenbergl e.V.
“Bürger*innenrat für Kompetenzzentrum Inklusion Versöhnungskirche, Bürger*innenrat 10.11. und 11.11.2023 und Bürger*innenforum 19.11.2023“
4.209,00 € / AZ: 0262.0-11-0538
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Diakonie Hasenbergl e.V. für die Maßnahme “Bürger*innenrat für Kompetenzzentrum Inklusion Versöhnungskirche, Bürger*innenrat 10.11. und 11.11.2023 und Bürger*innenforum 19.11.2023“ in Höhe von 4.209,00 € vom 09.08.2023.
10.
[6110] Stadtbezirksbudget
Frauen*hilfe München gGmbH
“Gruppensitzbänke mit Tisch für den Garten vom 07.10.2023 – 31.08.2024“
2.850,00 € / AZ: 0262.0-11-0540
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 der Frauen*hilfe München gGmbH für die Maßnahme “Gruppensitzbänke mit Tisch für den Garten vom 07.10.2023 – 31.08.2024“ in Höhe von 2.850,00 € vom 22.08.2023.
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
[621] Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018
2.
[622] Entscheidung über Projektplanung (PBB Neuherbergstr., Haltestelle Rose-Pichler-Weg) gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018
3.
[623] Installation einer öffentlichen Toilette am Christoph-von-
Gluck-Platz
-
20-26 / E 01349 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Am Christoph-von-Gluck-Platz kann bei Finanzierung durch den Bezirksausschuss
eine Mobiltoilette aufgestellt und die Situation beobachtet werden.
4.
[624] Verstärkte Kontrollen von Rad- und E-Scooter-Fahrern, die falsche Straßenseite nutzen
-
20-26 / E 01339 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Verstärkte Kontrollen von Rad- und E-Scooter-Fahrern, die falsche Straßenseite nutzen
5.
[625] Wertstoffcontainer sollen von zwei Seiten
befüllbar sein
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01340
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 -
Milbertshofen-Am Hart am 21.06.2023
-
20-26 / E 01340 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01340 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart
Inhalt:
Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 01340 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart fordert die Öffnung der Rückseiten der Glascontainer an den Wertstoffinseln am Christoph-von-Gluck-Platz.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Der Empfehlung Nr. 20-26 / E 01340 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart wird nicht gefolgt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Wertstoffinsel, Glascontainer
Ortsangabe:
Christoph-von-Gluck-Platz/Milbertshofener Str.
Christoph-von-Gluck-Platz/Keferloherstr.
6.
[626] Enger und kalter Wohnraum (Antrag auf größere Sozialwohnung)
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01338
-
20-26 / E 01338 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
...
7.
[627] Mehr Kontrollen für Hundebesitzer*innen zwischen den grünen
Pollern
-
20-26 / E 01337 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Die städtische Grünanlagenaufsicht wird im Rahmen der verfügbaren personellen
Kapazitäten bei ihren regulären Kontrollgängen die Regeln zum Mitführen von
Hunden in der genannten Anlage verstärkt im Auge behalten und die
Hundehalter*innen über die geltenden Nutzungs- und Verhaltensregeln informieren,
sowie Verstößen in geeigneter Weise nachgehen.
8.
[628] Installation von Blumenkübeln o. ä. zur Schonung der
Grünflächen
-
20-26 / E 01343 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Schäden durch Falschparker*innen auf den öffentlichen Grünflächen konnten nicht
festgestellt werden. Die Situation wird weiter beobachtet und bei Bedarf zusätzliche
Metallbügel installiert. Für private Grünflächen besteht die alleinige Zuständigkeit bei
den Eigentümern*innen.
9.
[629] Barrierefreier Zugang zur U2 "Am Hart" vom Busbahnhof
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00728 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart am 13.07.2022
-
20-26 / E 00728 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Barrierefreier Zugang zur U2 "Am Hart" vom Busbahnhof
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00728 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart am 13.07.2022
10.
[6210] Verbesserung und Instandhaltung Radwege
-
20-26 / E 01329 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Sanierungen der Radwege werden mittelfristig geplant.
11.
[6211] Aufstellung Ruhebänke in Grünzügen
-
20-26 / E 01351 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Das Baureferat Gartenbau wird zwischen der Grünanlage Bernaysstraße und dem
Harthofanger, in etwa mittig zwischen den vorhandenen Bänken, eine weitere Bank
mit Mülleimer errichten.
12.
[6212] Auslegen von Essensresten in Parkanlagen (Kontrollen)
-
20-26 / E 01342 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Die städtische Grünanlagenaufsicht wird im Rahmen der personellen Kapazitäten bei
ihren regulären Kontrollgängen das Fütterungsverbot in den genannten Anlagen
verstärkt im Auge behalten, und Besucher*innen bei Bedarf über die Inhalte der
Grünanlagensatzung aufklären und auf ein regelkonformes Verhalten hinweisen.
13.
[6213] Sanierung der Straßen in Milbertshofen (Postleitzahlenbereich
80807 und 80809)
-
20-26 / E 01325 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Das Baureferat hat in den letzten Jahren immer wieder Straßen in Milbertshofen
saniert. Dieses Jahr soll die Moosacher Straße zwischen Schleißheimer Straße und
Lerchenauerstraße saniert werden.
14.
[6214] Polizei soll Parkraumüberwachung übernehmen
-
20-26 / E 01346 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Polizei soll Parkraumüberwachung übernehmen
15.
[6215] Müll auf der Riesenfeldstraße
-
20-26 / E 01333 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Die Straße, die Parkbuchten, die Grünflächen und die Radwege in der
Riesenfeldstraße werden von der Landeshauptstadt München im regelmäßigen Turnus
gereinigt. An der Kreuzung Riesenfeldstraße / Pommernstraße wird zudem ein
Abfallbehälter aufgestellt. Der Gehweg ist von den Anliegern*innen zu reinigen.
16.
[6216] Installation von Abfallbehältern und Hundekottütenspendern im
Bereich "Am Oberwiesenfeld"
-
20-26 / E 01345 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
In der öffentlichen Grünanlage kann derzeit kein zusätzlicher Bedarf für
Abfallbehälter und Hundekotbeutelspender festgestellt werden. Im öffentlichen
Straßenraum wird ein zusätzlicher Abfallbehälter an der Ecke zum Christl-Marie-
Schultes-Weg aufgestellt.
17.
[6217] Installation weiterer Abfalleimer am Spielplatz Hirschkäferweg
-
20-26 / E 01350 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Das Baureferat wird in der Grünanlage und auf dem Spielplatz am Hirschkäferweg, in
Abhängigkeit der Zunahme des Müllaufkommens größere, Müllbehälter aufstellen.
18.
[6218] Bernayspark: Ergänzung bei der Neugestaltung
für ALLE Altersgruppen
-
20-26 / E 01327 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen.
Die Wünsche der Erwachsenen nach Tisch-Bank-Kombinationen, einer Boulefläche,
einem Trinkwasserbrunnen und einer Toilette sind in der Planung berücksichtigt. Die
Errichtung eines Kiosks durch die Stadt ist im Zuge der Umgestaltung und Aufwertung
der Grünanlage nicht möglich.
19.
[6219] EDEKA Lieberweg / Harthof - Errichtung von Parkplätzen für
Fahrräder, Lastenfahrräder, E-Roller sowie Aufstellung eines
Mülleimers mit Aschenbecher
-
20-26 / E 01328 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
Im Bereich EDEKA Lieberweg / Harthof können keine Fahrradabstellmöglichkeiten
durch die Stadt geschaffen werden, da es sich hier um Privatgrund handelt. Die
Aufstellung eines Mülleimers auf öffentlichem Grund kann nicht erfolgen, da die
Reinigung und der Winterdienst auf dem öffentlichen Grund maschinell erfolgen.
20.
(N) [6220] Einrichtung absolutes Parkverbot an der Einfahrt der Bad-
Soden-Straße, Kreuzung Milbertshofener Straße
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01348
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart
am 21.06.2023
-
20-26 / E 01348 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Einrichtung absolutes Parkverbot an der Einfahrt der Bad-
Soden-Straße, Kreuzung Milbertshofener Straße
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01348
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart
am 21.06.2023
21.
(N) [6221] Zugang zu BayernWLAN auch in Milbertshofen
-
20-26 / E 01352 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Die Empfehlung aus der Bürgerversammlung am 21.06.2023 beantragte den kostenlosen Zugang zu BayernWLAN auch in Milbertshofen bereitzustellen und damit das kostenlose Surfen für alle Bürger*innen im Internet zu ermöglichen. Vom Antragsteller wird darauf hingewiesen, dass es diese Möglichkeit bereits in der Innenstadt von München und in anderen Ortsteilen gäbe.
Inhalt
Der kostenlose Internetzugang über das BayernWLAN wird vom Freistaat betrieben und finanziert. Die Landeshauptstadt München hat in diesen Fällen keine Zuständigkeit und auch keine Einflussmöglichkeit.
Gesamtkosten/Gesamterlöse /
Entscheidungsvorschlag
Der Bezirksausschuss des Stadtbezirks 11 - Milbertshofen - Am Hart stimmt der Empfehlung Nr. 20-26 / E 01352 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks vom 21.06.2023 nicht zu und empfiehlt dem IT-Referat öffentliche Plätze, an denen ein öffentlicher und kostenfreier Zugang zum Internet über M-WLAN eingerichtet werden sollte.. Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 01352 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 11 - Milbertshofen - Am Hart ist somit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
BayernWLAN; BayernWLAN in Milbertshofen;
Ortsangabe /
7.
Anträge
7.1
Plenum
7.2
Bau und Stadtgestaltung
7.3
Soziales, Bildung und Kultur
7.4
Verkehr und Mobilität
7.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
[811] Anpassung der Zulassungskriterien und echte Entscheidungsrechte für Bezirksausschüsse für Freischankflächen
Hinweis:
vertagt aus 07/23
8.2
Bau und Stadtgestaltung
1.
[821] B-Plan 1939d BMW FIZ Nord Nord, 1. Bauabschnitt Umbau Schleißheimer Straße
Hinweis:
vertagt aus 07/23
2.
[822] Bauvorhaben Pfitznerstr. 5
3.
[823] Bauvorhaben Schleißheimer Str. 426
4.
[824] Bauvorhaben Frankfurter Ring 20
5.
[825] Bauvorhaben Starenweg 40
8.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
[831] Veranstaltung: "Mental Health Rocks Run" am 15.10.23, Olympiapark
8.4
Verkehr und Mobilität
1.
[841] Verkehrsrechtliche Anordnung - Absolutes Halteverbot tagsüber in der Lauchstädter Straße Ostseite
2.
[842] Verkehrsrechtliche Anordnung - Rothpletzstr.
3.
(N) [843] Machbarkeitsstudie zur urbanen Seilbahn am Frankfurter Ring
8.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
1.
[851] Rechte der Bezirksausschüsse beim Baumschutz stärken
2.
[852] Baumfällungen Baumschutz Pfitznerstr. 5
3.
[853] Baumfällungen Baumschutz Schleißheimer Str. 426
4.
[854] Baumfällungen Baumschutz Frankfurter Ring 20
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
9.2
Bau und Stadtgestaltung
1.
[921] Handlungsraum 3 "Rund um den Ostbahnhof - Ramersdorf - Giesing":
Teilnahme am Modellprojekt "Smart Cities Smart Regions -
Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft"
des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
- Bekanntgabe der Ergebnisse
Kurzinfo:
Anlass
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung (I/2) hat sich gemäß
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom
28.10.2020 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 01483) am Modellprojekt
„Smart Cities Smart Regions“ des Bayerischen Staatsministeriums für
Wohnen, Bau und Verkehr beteiligt und ein Integriertes Digitales
Entwicklungskonzept (IDEK) für den Handlungsraum 3 erstellt.
Inhalt
In der Bekanntgabe werden der Prozess, die Ergebnisse sowie die
weiteren Schritte dargestellt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/-
Entscheidungsvorschlag
Bekannt gegeben
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Handlungsraum 3, IDEK, Integriertes Digitales Entwicklungskonzept,
Digitalisierung
Ortsangabe
Handlungsraum 3 Rund um den Ostbahnhof, Ramersdorf, Giesing
(jeweils Teile der Stadtbezirke 5, 14, 16, 17)
2.
[922] Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept 2022-2026
Kurzinfo:
Anlass
Fortschreibung des Infrastrukturversorgungskonzeptes
Inhalt
Die in den Anlagen aufgeführten Siedlungsgebiete für Wohnbauvorhaben lösen die aufgeführten Infrastrukturmaßnahmen aus.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/-
Entscheidungsvorschlag
1. Die im Vortrag der Referentin dargestellten Ausführungen, wonach das Infrastrukturversorgungskonzept nicht mehr als Ergänzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen und Bestandteil des jeweiligen Mehrjahresinvestitionsprogramms aktualisiert wird, werden zur Kenntnis genommen.
2. Dem Infrastrukturversorgungskonzept 2022-2026 (siehe Anlage 1.1) wird zugestimmt. Es wird künftig regelmäßig im Rahmen einer eigenständigen Sitzungsvorlage „Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept“ aktualisiert.
3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Infrastrukturversorgungskonzept, Siedlungsmaßnahmen, Wohnungsbau, Siedlungsentwicklung
Ortsangabe -/-
3.
[923] Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1756a
Neuherbergstraße (beiderseits),
Rockefellerstraße (nordöstlich),
(Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 1426)
-Aufstellungsbeschluss-
-
20-26 / A 04162 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Aufstellungsbeschluss
Inhalt
• Vortrag der Referentin
• Anlass der Planung
• Ausgangssituation
• Städtebauliche und grünordnerische Planungsziele
• Weiteres Vorgehen mit Workshop und Einbindung der Öffentlichkeit
• Sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN)
• Beteiligung des Bezirksausschusses
Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-)
Entscheidungsvorschlag
• Für das im Übersichtsplan des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.06.2023, M 1:5000 (Anlage 2), schwarz umrandete Gebiet zwischen Neuherbergstraße (beiderseits) und Rockefellerstraße (nördlich) ist unter Verdrängung des rechtsverbindlichen Bebauungsplans Nr. 1426 ein Bebauungsplan mit Grünordnung aufzustellen. Der Übersichtsplan (Anlage 2) ist Bestandteil dieses Beschlusses.
• Den im Vortrag der Referentin unter Ziffer 3 formulierten städtebaulichen, verkehrlichen und landschaftsplanerischen Planungszielen sowie dem unter Ziffer 4 beschriebenen weiteren Vorgehen für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1746a wird zugestimmt.
• Der Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Workshops gemäß den unter Ziffer 3 im Vortrag der Referentin genannten Eckdaten und Rahmenbedingungen wird zugestimmt.
• Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wird gebeten, für den im Übersichtsplan (Anlage 2) dargestellten Planungsbereich einen Workshop im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung im Einvernehmen mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung durchzuführen.
• Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wird gebeten, die im Workshop erarbeiteten städtebaulichen Entwürfe durch eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Stadtratsfraktionen, dem Vorsitzenden des Bezirksausschusses 11 sowie einer*m ständig anwesenden, nicht stimmberechtigten Stellvertreter*in aus dem Bezirksausschuss 11, einer Fachjury, dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung vertreten
usw. siehe Vorlage
9.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
[931] Aktualisierung Liste und Karte mit Standorten für Geflüchtete und Wohnungslose (ab 48 Bettplätzen)
2.
[932] Veranstaltung: "Superbloom" am 02./03.09.23, Olympiapark - Änderung Aufbauzeit
(--> Vorabstellungnahme Vorsitzender gem. §20 Abs. 1 BA-Satzung)
3.
[933] Veranstaltung: "HIDALGO - Refugium" vom 28.10. - 30.10.23, Curt-Mezger-Platz
(--> Vorabstellungnahme Vorsitzender gem. §20 Abs. 1 BA-Satzung)
4.
[934] Multimedia-Reportagen neue Schulen auf muenchen.de
Kurzinfo:
Anlass:
Mit der Münchner Schulbauoffensive werden über 7 Mrd. Euro in den Schul- und Kitabau investiert. In den Jahren der Coronapandemie konnten keine Einweihungen durchgeführt werden. Daher wurden 4 ausgewählte Schulen mit einem digitalen multimedia Format auf muenchen.de gewürdigt.
Inhalt:
Anlass, Ziel und erste Ergebnisse der Multimedia Reportage sollen vorgestellt werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
- / -
Entscheidungsvorschlag:
Bekannt gegeben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Multimedia Reportage
Ortsangabe:
München
5.
[935] Digitale Schulbaukarte im Rahmen der Schul- und
Kitabauoffensive der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
Anlass:
Mit der Münchner Schulbauoffensive werden über 7 Mrd. Euro in den Schulbau investiert. Basis dafür sind die Beschlüsse des Stadtrates zu den Schulbauprogrammen.
Einen Überblick über die Standorte der Schulbauoffensive liefern bisher einzelne Listen und statische PDF Karten. Die Planungen je Schulstandort sind in verschieden umfangreichen Beschlusstexten zu finden.
Inhalt:
Die digitale Schulbaukarte stellt die Standorte aus der Schulbauoffensive zeitgemäß und übersichtlich auf einer digitalen Karte auf muenchen.de dar. Wichtige Infos aus den verschiedenen Schulbauprogrammbeschlüssen werden je Standort aufbereitet und mit bereits vorhandenen Informationen verknüpft.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
- / -
Entscheidungsvorschlag:
Bekannt gegeben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schulbaukarte, Schulbauoffensive
Ortsangabe:
München
6.
(N) [936] Veranstaltung: "München Marathon" am 08.10.23, Olympiapark - Änderung Antragsunterlagen
(--> Vorabstellungnahme Vorsitzender gem. §20 Abs. 1 BA-Satzung)
9.4
Verkehr und Mobilität
1.
[941] Verkehrsrechtliche Anordnung - Halteverbote Einmündungsbereich Dientzenhoferstr. Ostseite / Kämpferstr. Südseite
2.
[942] Verkehrsrechtliche Anordnung - Verlängerung Halteverbotszone und Verlegung Kurzparkzone Milbertshofener Str.
3.
[943] Verkehrsrechtliche Anordnung - Moosacher Str., Riesenfeldstr.
4.
[944] Verkehrsrechtliche Anordnung - Aufhebung Kurzparkzone Max-Liebermann-Str.
5.
[945] Verkehrsrechtliche Anordnung - Landshuter Allee Tunnel
6.
[946] Vollzug des BImSchG - Arbeiten im Straßenraum - Moosacher Str., Riesenfeldstr.
7.
[947] Erinnerungsverfahren gem. §6.1 AufgrO – Rockefellerstr., Dientzenhoferstr.
8.
[948] Bürgeranliegen BA4: Mobilitätskonzept bei Großveranstaltungen im Olympiapark
9.
[949] Sammelbeschluss - Erledigung Stadtratsanträge der
Wahlperiode 2008 – 2014 / 2014 - 2020
-
20-26 / A 03997 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02390 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02646 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04207 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04619 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04617 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04615 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05011 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00698 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00739 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00780 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00829 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00880 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01877 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01960 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02388 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02445 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02506 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02899 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03156 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03285 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03694 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03695 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03705 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03708 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03801 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03803 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04082 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04100 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04134 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04469 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04507 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04508 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04613 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04629 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04636 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04768 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04796 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04837 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04900 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04904 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04909 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04910 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04913 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04914 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04915 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04919 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04920 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04922 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04923 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05029 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05063 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05124 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05126 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05181 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05211 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05238 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05462 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05466 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05468 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05488 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05494 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05498 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05499 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05667 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05774 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05775 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05776 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05777 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05806 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05863 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05864 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05865 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05866 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05901 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05903 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05921 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06004 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06031 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06130 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06206 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06300 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06337 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06340 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06341 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06363 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06364 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06365 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06366 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06367 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06368 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06369 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06370 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06374 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06383 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06420 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06439 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06482 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06493 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06502 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06503 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06504 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06507 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06508 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06561 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06565 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06572 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06573 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06599 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06616 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06728 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06878 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06879 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06880 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06897 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06907 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04828 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Aufgreifen und ordnungsgemäße Bearbeitung der im Betreff genannten Stadtratsaufträge.
Inhalt:
Mit der vorliegenden Beschlussvorlage wird dem Stadtrat zu den genannten Anträgen die Beantwortung mitgeteilt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat stimmt der ordnungsgemäßen Bearbeitung der Stadtratsanträge zu.
Gesucht werden kann im RIS nach:
Aufgegriffen Stadtratsanträge, Sammelbeschluss - Erledigung Stadtratsanträge der Wahlperiode 2008 – 2014 / 2014 - 2020
Ortsangabe:
-/-
9.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
1.
[951] Abbrennen eines Feuerwerks durch einen Pyrotechniker, Olympiapark - Änderungsanzeige
2.
[952] Baumfällungen Baumschutz Hamburger Straße 14
(→ Vorabstellungnahme Vorsitzender gem. §20 Abs. 1 BA-Satzung)
3.
[953] Vollzug BImSchG - Teilgenehmigung - Lerchenauer Straße 76 (BMW AG)
4.
[954] Vollzug BImSchG - Kanalsanierungsarbeiten - Schleißheimer Str. / Kreuzung Weyprechtstr.
10.
Verschiedenes