RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 23:20:51)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 25. Juli 2023, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Festpreise im Taxi – Verordnung zur Änderung der Verordnung der Landeshauptstadt
München über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr
mit Taxen (Taxitarifordnung)
Kurzinfo:
Anlass
Mit Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) im Jahr 2021 wurde die Möglichkeit zur Einführung von erweiterten Festpreisen im Taxiverkehr geschaffen. Das Kreisverwaltungsreferat macht von dem Instrument der Tarifflexibilisierung aus
§ 51 Abs. 1 Satz 4 PBefG Gebrauch.
Inhalt
Im Rahmen der Verordnungsänderung soll ein Tarifkorridor eingeführt werden. Dieser ermöglicht die Vereinbarung von Festpreisen innerhalb eines behördlichen vorgegebenen Rahmens (Tarifkorridor). Gleichzeitig wird der Reichweitentarif außer Kraft gesetzt, um das Tarifgefüge transparent zu halten.
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat beschließt die Änderung der Taxitarifordnung.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Flexibilisierung; Taxitarif, Taxi; Tarifkorridor; Festpreis; Preisband; Reichweitentarif; Mindestpreis; Höchstpreis; Fahrpreis; Beförderungsentgelt; Bestellmarkt; vorherige Bestellung; Pauschalpreis
Ortsangabe
Stadtgebiet München
2.
Geplante Beschlüsse für das 2. Halbjahr 2023 mit finanziellen Auswirkungen auf den Haushalt 2024 ff.
Kurzinfo:
Anlass
Der Stadtrat hat mit Beschluss vom 21.02.2018 zur „Optimierung der Haushaltssteuerung durch den Stadtrat“ ein neues Haushaltsverfahren festgelegt. Danach ist das Kreisverwaltungsreferat beauftragt, den
Kreisverwaltungsausschuss als den zuständigen Fachausschuss über alle für das 2. Halbjahr 2023 geplanten Beschlussvorlagen mit personellen und finanziellen Auswirkungen für die Jahre 2024 ff. zu unterrichten. Diese Unterrichtung erfolgt in Form der vorliegenden Bekanntgabe.
Inhalt
Insgesamt sind 17 Beschlüsse für den Bereich des Kreisverwaltungsreferates geplant. Dabei sind drei Beschlussvorlagen nicht-öffentlich, diese sind Gegenstand einer separaten Bekanntgabe. In dieser Bekanntgabe werden die Maßnahmen in inhaltlichen Schwer-punkten wie folgt dargestellt:
• Öffentlicher Raum - Den öffentlichen Raum für alle nachhaltig sichern und ordnen (Nr. 3.1)
• Bürgerorientierung und moderne Verwaltung (Nr. 3.2)
• Künftige Herausforderungen annehmen (Nr. 3.3)
Gesamtkosten/ Gesamterlöse
(-/-)
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgabe
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Optimierung der Haushaltssteuerung; Haushaltsplanung, Eckdatenbeschluss 2024
Ortsangabe
Stadtgebiet München