HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 22:18:21)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 17. Oktober 2023, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kultur im Trafo / Saal, Nymphenburger Str. 171 a, 80634 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.
Protokolle (Entwürfe: öffentliche + nicht-öffentliche Sitzung) der Sitzung vom 19.09.2023

20-26 / T 052558 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.1
Anliegen von Bürger*innen
2.2
Fragen an die Polizeiinspektion
2.3
Berichte der Beauftragten
3.
Unterausschuss für Verkehr
3.1
Entscheidungsfälle
3.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Einbahnstraßenregelung in der Döllingerstraße - Bezug: TOP 3.2.2 aus 09/2023 - WV in 10/2023 -

20-26 / T 049847 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Neues Parkverbot für Wohnmobile

20-26 / T 052011 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrssicherheit Landshuter Allee / Leonrodstraße

20-26 / T 052012 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Negative Auswirkungen des ÖPNV auf Nachbarschaft Rosa-Bavarese-Straße

20-26 / T 052013 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Verkehrssituation Albrechtstraße

20-26 / T 052015 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Radweg durch den Westfriedhof

20-26 / T 052139 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Neue Fahrradstellplätze vor der Volkartstraße 17

20-26 / T 052145 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.3
Anhörungen
1.
(N) Lazarettstraße / Heldstraße Verkehrsrechtliche Anordnung - Halteverbot - Stellungnahmeersuchen des MOR an den BA 9 -

20-26 / T 052568 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.4
Antwortschreiben
1.
Schulwegsicherheit an der Hirschbergschule
2.
Besserer Schutz für den Fußverkehr an den Kreuzungen Gern, Klugstraße
3.
Ampelschaltung Arnulfstraße / Kriemhildenstraße (und Romanplatz) - Antwortschreiben des MOR - Bezug: TOP 3.4.10 aus 09/2023 - WV in 10/2023 -

20-26 / T 050533 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen an den BA 9 zum Thema "Rad- und Fußweg am Biedersteiner Kanal" - Antwortschreiben des MOR + Info über geplante Fahrradtour "Mehr Rad im Viertel" durch Neuhausen am 27.10.2023 - Bezug: TOP 3.2.5 aus 07/2023 -

20-26 / T 051634 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Einmündung Alfonsstraße/Nymphenburger Straße sicherer machen
6.
Bürgeranliegen zum Thema " zugeparkte Gehwege rund um den Hirschgarten" - Antwortschreiben des MOR

20-26 / T 051662 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema: Platzsituation Stupfstraße / Karl-Schurz-Straße - Bezug: TOP 3.2.3 aus 07/2023 - Antwortschreiben des BAU -

20-26 / T 052009 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema: Gefahr und Huperei an der Kreuzung Leonrodstraße - Bezug: TOP 3.2.6 aus 09/2023 - Antwortschreiben der PI 42 -

20-26 / T 052010 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Fahrradruinen im Mängelmelder
3.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Sammelbeschluss - Erledigung Stadtratsanträge der Wahlperiode 2008 – 2014 / 2014 - 2020


20-26 / V 09940 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Aufgreifen und ordnungsgemäße Bearbeitung der im Betreff genannten Stadtratsaufträge. Inhalt: Mit der vorliegenden Beschlussvorlage wird dem Stadtrat zu den genannten Anträgen die Beantwortung mitgeteilt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der ordnungsgemäßen Bearbeitung der Stadtratsanträge zu. Gesucht werden kann im RIS nach: Aufgegriffen Stadtratsanträge, Sammelbeschluss - Erledigung Stadtratsanträge der Wahlperiode 2008 – 2014 / 2014 - 2020 Ortsangabe: -/-
2.
Mobilitätspunkte im Stadtbezirk 09

20-26 / T 051632 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum - Landshuter Allee Tunnel - Mittlerer Ring (Wartungsarbeiten) (Vollsperrung beider Röhren) vom 18.10.2023 bis 19.10.2023 (Nachtarbeit von 22 - 5 h)

20-26 / T 051657 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum - Klarastraße / Elvirastraße (Umbau Heizwassernetz) vom 04.10.2023 bis 17.11.2023

20-26 / T 052036 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(N) Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum - Wotanstraße / Querung Winfriedstraße (Verlegung Stromleitungen - Vorarbeiten für die Tram-Westtangente - 3 Phasen) vom 09.10.2023 bis 24.11.2023

20-26 / T 052817 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
2.
Jahresgespräch MOR vorbereiten
3.
Zwischennachricht des MOR zu BA-Anträgen des Bezirksausschusses 09

20-26 / T 051636 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Deutsche Telekom AG: Terminanfrage FTTH Glasfasererschließung Münchner Stadtbezirke

20-26 / T 051676 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
(N) "Mandelhäuschen" im Plenum aufrufen (Anna Lena Mühlhäuser)
6.
(N) U-Bahnlinie "U7"
4.
Unterausschuss für Bau- und Stadtplanung
4.1
Entscheidungsfälle
4.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Volpinistraße 19 - Abbruch - Neubau

20-26 / T 051380 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.3
Anhörungen
1.
Leonrodplatz 1-2 Neubau eines Geschäftshauses mit Wohnheim und Tiefgarage - VORBESCHEID (inklusive Stellungnahmeersuchen wg. Baumfällung)

20-26 / T 051343 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Pfänderstraße 27 A Schulbauoffensive - Neubau Haus für Kinder

20-26 / T 051345 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Nymphenburger Straße 80 Abbruch eines Wohnhauses und Errichtung eines Mehrfamilienhauses (20 WE) mit einer Tiefgarage sowie 2 Büroeinheiten

20-26 / T 051348 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Lazarettstraße 60-62 Neubau HM Modulbau HTA Bürogebäude

20-26 / T 051349 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Brunhildenstraße 23 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

20-26 / T 051375 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Dachauer Straße 114 Errichtung eines temporären Aufführungs- und Probenraums (Übergangslösung Schwere Reiter) - ÄNDERUNGSANTRAG

20-26 / T 051376 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Nymphenburger Straße 166 Umbau eines ehemaligen Kinosaals für zusätzliche Nutzflächen und Nutzungsänderung ehemaliger Lagerflächen für Arztpraxen und Büros mit Anbau eines Lastenaufzugs und Dämmung der Außenwände

20-26 / T 051377 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Südliche Auffahrtsallee 39 Umbau und Sanierung einer Doppelhaushälfte mit Erweiterung einer Dachgaube und Neubau einer Garage

20-26 / T 051383 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Anhörung - Kreativquartier: Neubau der öffentlichen Grünfläche im Umgriff des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2096 a im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 10785 - Stellungnahmeersuchen des BAU -

20-26 / T 051900 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.4
Antwortschreiben
4.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Handlungsraum 3 "Rund um den Ostbahnhof - Ramersdorf - Giesing": Teilnahme am Modellprojekt "Smart Cities Smart Regions - Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft" des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr - Bekanntgabe der Ergebnisse

20-26 / V 09963 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung (I/2) hat sich gemäß Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 01483) am Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr beteiligt und ein Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) für den Handlungsraum 3 erstellt. Inhalt In der Bekanntgabe werden der Prozess, die Ergebnisse sowie die weiteren Schritte dargestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch nach Handlungsraum 3, IDEK, Integriertes Digitales Entwicklungskonzept, Digitalisierung Ortsangabe Handlungsraum 3 Rund um den Ostbahnhof, Ramersdorf, Giesing (jeweils Teile der Stadtbezirke 5, 14, 16, 17)
2.
Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept 2022-2026

20-26 / V 09845 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Infrastrukturversorgungskonzeptes Inhalt Die in den Anlagen aufgeführten Siedlungsgebiete für Wohnbauvorhaben lösen die aufgeführten Infrastrukturmaßnahmen aus. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Die im Vortrag der Referentin dargestellten Ausführungen, wonach das Infrastrukturversorgungskonzept nicht mehr als Ergänzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen und Bestandteil des jeweiligen Mehrjahresinvestitionsprogramms aktualisiert wird, werden zur Kenntnis genommen. 2. Dem Infrastrukturversorgungskonzept 2022-2026 (siehe Anlage 1.1) wird zugestimmt. Es wird künftig regelmäßig im Rahmen einer eigenständigen Sitzungsvorlage „Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept“ aktualisiert. 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach Infrastrukturversorgungskonzept, Siedlungsmaßnahmen, Wohnungsbau, Siedlungsentwicklung Ortsangabe -/-
3.
(U) Grünzug Taxispark mit Flächen Concordia e.V. als Erholungsfläche erhalten und sichern

  • 20-26 / A 03188 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 10318 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 03188 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt – Fraktion vom 25.10.2022 Inhalt Erläuterung der Grundstückssituation und Zuordnung des Bereiches; Anmietung bzw. Erwerb des Grundstückes Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Vom Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen, wonach das Kommunalreferat derzeit mit dem Freistaat bzgl. einer Anmietung und über einen Grundstückstausch der Flächen des Concordia-Parks (Gaststätte und Kleingartenanlage an der Landshuter Allee) verhandelt. Die Anmietung soll hierbei als Brückenlösung dienen, bis das angestrebte Tauschgeschäft erfolgreich zum Abschluss gekommen ist. Der Antrag Nr. 20-26 / A 03188 der Stadtratsfraktionen Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 25.10.2022 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach Grünzug Taxispark mit Flächen Concordia e.V. als Erholungsfläche erhalten und sichern, Antrag Nr. 20-26 / A 03188, Taxispark, Kleingartenanlage Concordia, Taxisstraße, Landshuter Allee Ortsangabe Taxispark, Stadtbezirk 09 – Neuhausen-Nymphenburg, Taxisstraße und Landshuter Allee
4.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
2.
Unterrichtung bezüglich der Stellungnahme zu folgendem Bauvorhaben: - Gerner Straße 50 (Frist zur Rückmeldung an die LBK: 11.10.2023)

20-26 / T 052439 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Unterausschuss für Umwelt und Klimaschutz
5.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Klimacafé e.V. Podiumsdiskussion „Klima für Alle – Mitentscheiden“ am 28.11.2023 2.723,00 Euro; Az. 0262.0-9-0679 - vertagt aus 09/2023 - Bezug: TOP 5.1.1 aus 09/2023 -

20-26 / V 10938 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Podiumsdiskussion „Klima für Alle – Mitentscheiden“ am 28.11.2023 des Klimacafé e.V. in Höhe von 2.723,00 Euro.
5.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Trafohaus Laimer Straße / Richildenstraße

20-26 / T 051904 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Müll an und um Bushaltestelle Nymphenburg Süd (Rosa-Bavarese-Straße)

20-26 / T 052031 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.3
Anhörungen
1.
Anhörung zu Baumfällungsanträgen: - Waisenhausstraße 56 - Volkartstraße 18 - Bustellistraße 6 - Romanstraße 93-93 A - Hawartstraße 2 - Romanplatz - Nederlinger Straße 27 - Hanfstaenglstraße 15-17 - Wintrichring 87

20-26 / T 051341 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.4
Antwortschreiben
1.
(Gemeinsamer) Antrag des BA 9 Neuhausen-Nymphenburg zum weiteren Vorgehen "Theaterfestivalgelände"
2.
Fernwärme Nymphenburg
5.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
5.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
2.
Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchung für neue Baumstandorte im öffentlichen Raum - Bezug: TOP 5.6.2 aus 09/2023 - WV in 10/2023 -

20-26 / T 047496 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(N) Bepflanzung Ecke Nibelungen- / Winthirstraße, nach Anregung eines Bürgers WV 11/23
6.
Unterausschuss für Soziales, Integration und Wohnen
6.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Pflegehof München e.V. Gestaltung Demenzgarten des Pflegehofs München-Ludwigsfeld 3.000,00 Euro; Az. 0262.0-9-0672 - vertagt aus 09/2023 - Bezug: TOP 6.1.2 aus 09/2023 -

20-26 / V 10802 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Gestaltung Demenzgarten des Pflegehofs München-Ludwigsfeld des Pflegehof München e.V. in Höhe von 3.000,00 Euro.
6.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Unterstützung - drohender Wohnungsverlust Sustrisstraße 15 - Bezug: TOP 6.2.7 aus 09/2023 - WV in 10/2023 -

20-26 / T 050984 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Verschönerung Umgestaltung Platz Ecke Dom-Pedro- / Volkartstraße (Vollcorner) - Bezug: TOP 6.2.2 aus 09/2023 - WV in 09/2023 -

20-26 / T 049907 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.3
Anhörungen
1.
Stellungnahmeersuchen der AGGB (Aktionsgruppe Gleichstellung Bayern) zu einer Revision der Sperrbezirke

20-26 / T 051635 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Beschlussvorlage für den Kulturausschuss bezüglich der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00581 "GOROD: Unterstützung beim Um- / Ausbau" - Anhörung des BA 9 -

20-26 / T 052027 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.4
Antwortschreiben
6.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Vollzug der Erhaltungssatzung "St.-Benno-Viertel" Genehmigung der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen - Standort: Lazarettstraße -

20-26 / T 051633 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.6
Verschiedenes
1.
Berichte der Beauftragten
2.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
3.
Vorstellung Wohnprojekt Pfennigparade Winfriedstraße

20-26 / T 051613 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Einladungen in den Unterausschuss
7.
Unterausschuss für Kultur
7.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "feelgood selection" Jubiläumsveranstaltung "11 years feelgood selection" am 28.10.2023 1.511,96 Euro; Az. 0262.0-9-0684

20-26 / V 11208 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: "11 years feelgood selection" am 28.10.2023 der Initiative "feelgood selection" in Höhe von 1.511,96 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "EROS" Tanzprojekt "EROS" vom 01.11. bis 15.12.2023 3.480,00 Euro; Az. 0262.0-9-0685

20-26 / V 11209 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Tanzprojekt "EROS" vom 01.11. bis 15.12.2023 der Initiative "EROS" in Höhe von 3.480,00 Euro.
3.
Stadtbezirksbudget - Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Young Pathos Kollektivs für die Maßnahme: "Young Pathos Kollektiv / Legal Highs" vom 25.03. bis 18.06.2023 / Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 08835 - Bezug: TOP 7.1.5 aus 02/2023 - --> Stellungnahmeersuchen des DIR, ob der BA einer Erhöhung der Gesamtausgaben zustimmt

20-26 / T 052008 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
4.
(E) Stadtbezirksbudget DOK.education / Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V. Workshop „Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst“ vom 30.10.2023 bis 30.03.2024 1.600,00 Euro; Az. 0262.0-9-0686

20-26 / V 11267 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Workshop „Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst“ vom 30.10.2023 bis 30.03.2024 des DOK.education / Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V. in Höhe von 1.600,00 Euro.
7.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Antrag auf Aufstellung eines Christbaums am Romanplatz in der Mitte des Rondells

20-26 / T 052212 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.3
Anhörungen
7.4
Antwortschreiben
7.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
7.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
2.
Revision des UA Kultur-Textes auf der BA-Homepage
3.
Berichte Veranstaltungen
8.
Unterausschuss für Bildung, Sport und Gesundheit
8.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget BC Hellenen München e.V. Hoodies für alle Jugendteams für die Zugehörigkeit 1.250,00 Euro; Az. 0262.0-9-0682

20-26 / V 11020 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Hoodies für alle Jugendteams für die Zugehörigkeit des BC Hellenen München e.V. in Höhe von 1.250,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget FT München-Gern e.V. Sanierung Solarthermie Kabinentrakt 5.777,28 Euro; Az. 0262.0-9-0676 - vertagt aus 09/2023 - Bezug: TOP 8.1.2 aus 09/2023 -

20-26 / V 10940 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Sanierung Solarthermie Kabinentrakt des FT München-Gern e.V. in Höhe von 5.777,28 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Augustinum Studienheim - SchulCentrum Augustinum gGmbH Umbaumaßnahmen und Anschaffungen für die Vorschul-heilpädagogische-Tagesstätte „In den Kirschen“ von Juli bis Dezember 2023 5.000,00 Euro; Az. 0262.0-9-0668 - vertagt aus 09/2023 - Bezug: TOP 8.1.4 aus 09/2023 -

20-26 / V 10634 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Umbaumaßnahmen und Anschaffungen für die Vorschul-heilpädagogische-Tagesstätte „In den Kirschen“ von Juli bis Dezember 2023 der Augustinum Studienheim - SchulCentrum Augustinum gGmbH in Höhe von 5.000,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Förderverein Grundschule Dom-Pedro-Platz „Komm, wir finden eine Lösung!“, Selbstbehauptungskurs an der Grundschule vom 15.10.2023 bis 30.07.2024 2.400,00 Euro; Az. 0262.0-9-0681

20-26 / V 11210 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: „Komm, wir finden eine Lösung!“, Selbstbehauptungskurs an der Grundschule vom 15.10.2023 bis 30.07.2024 des Fördervereins Grundschule Dom-Pedro-Platz in Höhe von 2.400,00 Euro.
8.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Reparatur Sportplatz am Rapparini Bogen

20-26 / T 051382 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.3
Anhörungen
8.4
Antwortschreiben
1.
Neue Tischtennisplatten am Winthirplatz
2.
Antrag - Einbindung der Vereine in Ganztagsbetreuungsangebote
8.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
8.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
9.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
9.1
Entscheidungsfälle
9.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
9.3
Anhörungen
1.
Anhörung der Bezirksausschüsse zu Änderungen der BA-Satzung und der BA-Geschäftsordnung - Stellungnahmeersuchen des DIR -

20-26 / T 052038 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund hier: Martinszug Pfarrei Christkönig am 12.11.2023 ab Notburgastraße 17 - Stellungnahmeersuchen des KVR bis zum 20.10.2023 -

20-26 / T 052137 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
(N) Änderung der BA-Satzung: Anhörungsrecht für die BA´s auch bei größeren Veranstaltungen auf Privatgrund

20-26 / T 052325 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.4
Antwortschreiben
1.
Antrag - RIS: Verbesserung der Antragsrückverfolgung
2.
Antrag - Zeichenfunktion im GeoPortal München endlich umsetzen
9.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Anhörung Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund hier: Standkonzert auf dem Rotkreuzplatz zur Eröffnung der Neuhauser Musiknacht am 28.10.2023 - Stellungnahmeersuchen des KVR bis zum 02.10.2023 -

20-26 / T 052044 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.6
Verschiedenes