RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 01:51:40)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 9. August 2023, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
Kulturreferat
1.
Preiswesen der Landeshauptstadt München 2023
Vergabe der Stipendien für Musik der Landeshauptstadt München
und des Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreises für Musik
Kurzinfo:
Inhalt
1. Kurzbericht über das Juryverfahren
2. Begründung der Jury
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
Dotierung: 51.000 Euro
Entscheidungsvorschlag
1. Mit dem Vorschlag der vom Stadtrat berufenen Jury, im Jahr 2023 sechs städtische Stipendien für Musik in Höhe von jeweils 8.000 Euro an das Arcis Saxophon Quartett, Mathias Lachenmayr, das Frauenvokalensemble Luminosa, das Munich Composers Collective, Leon Zmelty sowie Sarah Mettenleiter und Frederik John zu vergeben, besteht Einverständnis.
2. Mit dem Vorschlag, im Jahr 2023 einen mit 3.000 Euro dotierten Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik an Laura Lootens zu vergeben, besteht Einverständnis.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Preiswesen; Stipendien für Musik 2023; Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik 2023
Ortsangabe
./.
2.
Förderkonzept Popmusik-Konzertreihen
- Förderung für Popmusik-Konzertreihen in kleineren Musiklocations oder
Musikfestivals
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
1. Kurzbericht über das Juryverfahren
2. Begründung der Jury
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Popmusik; Popförderung; Pop-Programmförderung; Musikfestivals
Ortsangabe
./.
Mobilitätsreferat
3.
Antrag zur dringlichen Behandlung im Feriensenat am 09.08.2023
Befragung der Anwohner Kolumbus- und Landlstraße über die Sperrung
-
20-26 / A 04050 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04081 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Am 31.07.2023 wurde von den Stadtratsmitgliedern Herr StR Hans
Hammer, Frau StRin,Veronika Mirlach, Herr StR Leo Agerer der Antrag zur
dringlichen Behandlung gestellt.
Der Antrag fordert die Stadtverwaltung auf, unverzüglich alle direkten
Anwohner*innen der Kolumbus- und der Landlstraße zu befragen, ob das
Versuchsprojekt mit der Sperrung und Umnutzung der Straßen fortgeführt
werden soll und es kurzfristig und vorzeitig zu beenden, falls eine Mehrheit
der Anwohner*innen dies wünscht.
Inhalt:
Mit der vorliegenden Beschlussvorlage wird die im Antrag geforderte Durchführung
der Befragung der Anwohner*innen der Kolumbus- und der Landlstraße
vom Mobilitätsreferat geprüft. Hierbei wird das Forschungsprojekt
Mcube aqt (Atoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt) vorgestellt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
1. Von dem Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen. Die in
dem Antrag genannte Befragung wird nicht durchgeführt.
2. Der StR-Antrag Nr. 20-26 / A 04050 von Herrn StR Hans Hammer,
Frau StRin Veronika Mirlach, Herrn StR Leo Agerer vom 31.07.2023
ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS nach:
MCube aqt, Kolumbusstraße, Landlstraße
Ortsangabe:
Stadtbezirke 05 Au-Haidhausen, Kolumbusstraße;
Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten, Landlstraße