HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 03:18:25)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. August 2023, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
Kulturreferat
1.
Preiswesen der Landeshauptstadt München Vergabe der Stipendien für Literatur der Landeshauptstadt München 2023 und des Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreises für Literatur 2023

20-26 / V 10664 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt 1. Kurzbericht über das Juryverfahren 2. Jurybegründungen Gesamtkosten/ Gesamterlöse Dotierung: insgesamt 80.000 € Entscheidungsvorschlag 1. Mit dem Vorschlag der vom Stadtrat berufenen Kommis­sion, zehn Stipendien der Landeshauptstadt München für Literatur im Jahr 2023 in Höhe von je 8.000 € an Bernhard Heckler, Annegret Liepold, Slata Roschal, Björn Stephan, Dana von Suffrin, Mirjam Raymond (Kinderbuchprojekt), Kornelia Szatko (Jugendbuchprojekt), Dr. Inga Meincke (Übersetzungs-projekt), Luis Ruby (Übersetzungsprojekt) und Dominik Wendland (Illustrationsprojekt) zu vergeben, besteht Ein­verständnis. 2. Mit dem Vorschlag der vom Stadtrat berufenen Kommis­sion, einen Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Literatur in Höhe von 3.000 € an Sophie Merwald zu ver­geben, besteht Einverständnis. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Preiswesen; Literaturstipendien; Leonhard und Ida Wolf-Ge­dächtnispreis Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Sozialreferat
2.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Genehmigung der Zweckentfremdung von Wohnraum durch Nutzungsänderung einer Wohneinheit im Obergeschoss des Anwesens Steinseestraße 13 zur Erweiterung eines in der Thierseestraße 27 bestehenden Kindergartens um eine integrative Kindergartengruppe 16. Stadtbezirk - Ramersdorf - Perlach

20-26 / V 10364 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag auf Genehmigung der Zweckentfremdung vom 03.04.2023 Inhalt - Antragsteller: Initiative Kinderbetreuung - Budenzauber e. V. - Zweckentfremdung durch Nutzungsänderung: Erweiterung eines bestehenden Kindergartens an der Thierseestraße 27 um den neuen Standort im Obergeschoss der Steinseestraße 13 um eine integrative Kindergartengruppe - Betroffene Wohneinheiten: 1 - Keine unmittelbar betroffenen Mietparteien - Öffentliches Interesse: Zur Deckung des Kitabedarfs erforderlich Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Genehmigung der Zweckentfremdung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZwEWG - ZeS Ortsangabe - 16. Stadtbezirk – Ramersdorf – Perlach - Steinseestraße 13, Obergeschoss, 81671 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Umsetzung der Handlungsempfehlungen Annahme einer Zuwendung zugunsten der Münchner Waisenhausstiftung – Küche Klecks

20-26 / V 10720 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beschluss zur Annahme einer Zuwendung in Höhe von 15.000 Euro zu Gunsten der Münchner Waisenhausstiftung – Küche „Klecks“ Inhalt - Umsetzung der Handlungsempfehlungen - Zuwendung zugunsten der Münchner Waisenhausstiftung Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung des vorgelegten Zuwendungssachverhaltes Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Spenden - Zuwendungen - Münchner Waisenhausstiftung - Stiftung Antenne Bayern hilft Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Umsetzung der Handlungsempfehlungen Annahme einer Zuwendung der „Stiftung Sternenstaub“ Erweiterung des Katalogs der wiederkehrenden Zuwendungssachverhalte, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00058

20-26 / V 10723 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beschluss zur Annahme einer Zuwendung der „Stiftung Sternenstaub“ Inhalt - Umsetzung der Handlungsempfehlungen - Zuwendung der „Stiftung Sternenstaub“ zur Finanzierung des Projektes „Jung für Alt“ - Bürgerschaftliches Engagement Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Annahme des vorgelegten Zuwendungssachverhaltes Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Spende der „Stiftung Sternenstaub“ - Bürgerschaftliches Engagement - Jung für Alt Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Belegrechtserwerb im Bestand Pilotprojekt „Wörthstraße 8“ Die Stadt unterstützt Mieter*inneninitiativen beim Erwerb ihres Hauses Antrag Nr. 20-26 / A 03732 von SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 17.03.2023 5. Stadtbezirk - Au-Haidhausen

  • 20-26 / A 03732 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 10551 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Antrag Nr. 20-26 / A 03732 vom 17.03.2023 Inhalt • Ausweitung des Belegrechtsprogramms auf den vermieteten Bestand im Rahmen eines Pilotprojekts am Objekt Wörthstraße 8 Gesamtkosten/Gesamterlöse • Darstellung erfolgt im Rahmen der nichtöffentlichen Beschlussvorlage (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 10551) Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur Erprobung Belegrechtserwerb im Rahmen des Pilotprojekts Wörthstraße 8 • Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / A 03732 vom 17.03.2023 Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Belegrecht • Wohnen in München • Wörthstraße 8 • Mietshäusersyndikat Ortsangabe • 5. Stadtbezirk – Au-Haidhausen • Wörthstraße 8, 81667 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )