RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.05.2024 05:55:51)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Mobilitätsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP)
für die Jahre 2023 bis 2027
mit verbindlicher Planung für das Jahr 2028
Maßnahmen des Mobilitätsreferats
Programmentwurf (Variante 630)
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht des Beschlussentwurfes -
2.
Haushalt 2024 des Mobilitätsreferats
• Produkte
• Umsetzung des Eckdatenbeschlusses
• Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt
• Haushaltskonsolidierung
• Inflationsausgleich
Kurzinfo:
Anlass:
Aufstellung des produktorientierten Haushalts 2024
Inhalt:
Mit der Beschlussvorlage werden der Teilfinanz- und Ergebnishaushalt, das Referatsbudget und die Produktblätter für das Mobilitätsrats für das Haushaltsjahr 2024 vorgelegt. Zusätzlich werden die finanziellen Auswirkungen im Mobilitätsreferat in Bezug auf die Anmeldungen zum Eckdatenbeschluss 2024, die inflationsbedingten Preissteigerungsraten und die Auswirkungen der Haushaltskonsolidierung dargestellt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
1. Von den Ausführungen zum Haushalt 2024 des Mobilitätsreferats wird Kenntnis genommen.
2. Das Mobilitätsreferat wird beauftragt vorbehaltlich der Beschlussfassung des Stadtrats zum Haushalt 2024 den produktorientierten Haushalt auf Basis der vorgelegten Teilhaushalte, Referatsbudgets und Produktblätter zu vollziehen.
3. Es wird zur Kenntnis genommen, dass sich das Mobilitätsreferat weiterhin im Aufbau befindet und derzeit noch keine Kennzahlen liefern kann.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Produktorientierter Haushalt 2024 MOR, Haushaltsplanaufstellung 2024 MOR, Haushaltsplanentwurf 2024 MOR, Eckdatenbeschluss, Konsolidierung, Innovationsfonds
Ortsangabe:
-/-
3.
Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Schulweghelfer*innen erhöhen
Produkt 43122300 Straßenverkehr
Beschluss über die Finanzierung ab 2024
-
20-26 / A 03766 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Die Münchner Schulweghelferinnen und Schulweghelfer sind ehrenamtlich tätig und unterstützen Schulkinder auf ihrem Schulweg beim Queren von Straßen. Bei der Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit steht nicht die Erwartung einer adäquaten finanziellen Gegenleistung im Vordergrund, dennoch erhalten die Ehrenamtlichen für ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung, um die Ehrenamtlichen für etwaige entstandene Kosten zu entschädigen und Ihre Einsatz für das Gemeinwohl anzuerkennen.
Die Höhe der gezahlten Aufwandsentschädigung wurde zuletzt im Jahre 2016 von 5,80 Euro auf 6,50 Euro angehoben.
Eine erneute Erhöhung der Aufwandspauschale ist nicht zuletzt aufgrund der gestiegenden Lebenshaltungskosten in München und der aktuell hohen Inflation gerechtfertigt.
Auch zur Steigerung der Attraktivität des Ehrenamts kann die Erhöhung der Aufwandsentschädigung einen großen Beitrag leisten.
Inhalt
Mit der vorliegenden Beschlussvorlage soll die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Schulweghelfer*innen von aktuelle 6,50 Euro bzw. 16 Euro pro Tag ab der dritten Steheinheit auf nunmehr 8,00 Euro bzw. 20 Euro pro Tag ab der dritten Steheinheit angehoben werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen 148.000,--€ pro Jahr. Es handelt sich um dauerhafte Mehrausgaben.
Entscheidungsvorschlag
siehe Antrag des Referenten
Gesucht werden kann im RIS nach
Schulweghelfer, Schulweghelferinnen, Erhöhung Aufwandsentschädigung, Ehrenamtspauschale, Ehrenamt
Ortsangabe
Stadtgebiet München
4.
Inklusion konkret – Elektromobilverleih in der Altstadt
-
20-26 / A 01896 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02412 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Siehe angefügte Kurzübersicht
5.
Tram-Neubaustrecke „Tram Nordtangente“
und Verbesserung des anliegenden Straßenraums
Trassierungsbeschluss für Planfeststellungsabschnitt 1 (PFA 1) Elisabethplatz – Franz-Joseph-Straße – Martiusstraße – Thiemestraße – Englischer Garten – Tivolistraße Wendeschleife
-
14-20 / E 01891 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04134 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04467 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04477 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht -
6.
Beschluss zu On-Demand-Mobilität für die Landeshauptstadt München
Einstieg in flexible und nachfrageorientierte Mobilitätsangebote
Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung
Änderung des MIP 2023 - 2027
Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2024 - 2029
-
20-26 / A 02760 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02909 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04261 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04382 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04465 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht -
7.
Sammelbeschluss Ressourcenausweitungen
für 2024
Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung; 43122300 Straßenverkehr
Beschluss über die Finanzierung ab 2024
-
20-26 / A 01996 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04257 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04258 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04259 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04260 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04418 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04419 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04420 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04421 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04422 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04466 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04470 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht -
8.
Mobilitätsstrategie 2035
Teilstrategie Digitalisierung – Erste Stufe
Grundsatzbeschluss Digitalisierung im Mobilitäts- und Verkehrssektor
Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung
Beschluss über die Finanzierung für die Jahre ab 2024
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht -
9.
Parken 4.0
Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung
Änderung des MIP 2023 - 2027
Beschluss über die Finanzierung für die Jahre ab 2024 (EDB MOR-001)
-
20-26 / A 00756 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00815 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03711 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03790 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03859 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04067 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04471 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht -
10.
Förderprojekte im Mobilitätsreferat
Darstellung der Finanzierung
der Projekte
• SUM
• DeineStadt
• metaCCAZE
der Projektskizzen
• TRIMM
• zukunVT
der Projektanträge
• MoveRegioM – Phase 3
• M Cube – Phase 2
Produkt 43111000 Overheadkosten Referats- und Geschäftsleitung
Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung
Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2023 - 2029
-
20-26 / A 04474 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
- siehe Kurübersicht des Beschlussentwurfs -
11.
Tram-Neubaustrecke „Betriebshofzulaufstrecke Ständlerstraße“
und Verbesserung des anliegenden Straßenraums
Trassierungsbeschluss
-
20-26 / A 04472 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht -