HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 09.06.2024 04:44:39)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. November 2006, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Schaffung von Internet-Rechercheplätzen zur Arbeitsplatzsuche in den Sozialbürgerhäusern Empfehlung Nr. 02-08 / E 00448 .............................

  • 02-08 / E 00448 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08827 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirks – Milbertshofen - Am Hart vom 29.06.2006 erfolgte die Empfehlung, dass in den Sozialbürgerhäusern PCs zur Ar-beitsplatz-Recherche im Internet eingerichtet werden. Inhalt - Darstellung der aktuellen Situation - Aufzeigen der Maßnahmen - Erneute Behandlung in 2007 mit dem endgültigen Ergebnis Entscheidungsvorschlag Die Planungen des Sozialreferats und der Arbeitsgemeinschaft für Beschäftigung München GmbH werden zur Kenntnis genommen. Die Ergebnisse der Prüfungen werden dem Stadtrat Mitte 2007 zur Kenntnis gebracht. Gesucht werden kann auch nach: - EDV - ARGE - IC

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung im Anwesen Wintersteinstraße 38, Erdgeschoss rechts für die Einrichtung einer Jugendgruppe

02-08 / V 08864 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Einrichtung einer Jugendgruppe im Anwesen Winter-steinstraße 38, Erdgeschoss rechts - Antrag des Sozialreferates, Amt für Wohnen und Migra-tion, Unterkunftsabteilung, vom 22.06.2006 auf Nut-zungsänderung von Wohnraum Inhalt - Öffentliches Interesse an der Einrichtung der Jugend-gruppe - Die Jugendgruppe dient der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die in den Notunterkünften im Hasenbergl und den angrenzenden Sozialwohnungen aufwachsen. Entscheidungsvorschlag Zustimmung zu dem Antrag auf Genehmigung der Nut-zungsänderung von Wohnraum durch Einrichtung einer Ju-gendgruppe Gesucht werden kann auch nach: - VollzBekZwE

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Neuorganisation des (Winter-)Schutzraumes für wohnungslose Frauen Aufsuchende ambulante Beratung der Frauen im Schutzraum durch das Frauenobdach Karla 51

02-08 / V 08877 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Ergebnisse der Studie „Bedarfslage und Struktur wohnungsloser Frauen in München“ und des Fachtages „Vom Angebot zum Verbund. Welche Hilfen brauchen wohnungslose Frauen in München?“ Inhalt - Auswertung der Erfahrungen zum bisherigen Winter-schutzraum für Frauen - Neuorganisation des Schutzraumes für Frauen - Finanzielle Auswirkungen für die Landeshauptstadt München Entscheidungsvorschlag - Beauftragung des Sozialreferates, den bisherigen „Winterschutzraum für Frauen“ in einen ganzjährigen „Schutzraum für Frauen“ umzuwandeln und die Betreuung der Frauen durch das Fachpersonal des Frauenobdachs Karla 51 sicherzustellen - Bereitstellung von finanziellen Mitteln für den Zeitraum 01.01.2007 bis 31.12.2007 - Auswertung und Entscheidung über die Aufnahme des Projektes in die laufende Finanzierung bis Herbst 2007 Gesucht werden kann auch nach: - Obdachlosigkeit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Grundsätze und Strukturen der Integrationspolitik der Landeshauptstadt München Beschluss Nr. 32 der Vollversammlung des Ausländerbeirates vom 24.07.2006

  • 02-08 / A 03374 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03375 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03344 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08833 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Präsentation der Grundsätze und Strukturen der Integrationspolitik der Landeshauptstadt München - Beschluss Nr. 32 der Vollversammlung des Ausländerbeirats vom 24.07.2006: Der Ausländerbeirat hat in seinem Beschluss empfohlen, vor einer endgültigen Beschlussfassung der Grundsätze und Struktur der Landeshauptstadt München durch den Stadtrat die Vorlage u. a. mit den Basisorganisationen der Migrationsbevölkerung zu diskutieren. Inhalt - Ausgangssituation der Integrationspolitik in München - Die zu beschließende Gremienstruktur der Landeshauptstadt München im Rahmen der Integrationspolitik Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme der Grundsätze und Struktur der Integrationspolitik der Landeshauptstadt München mit dem Auftrag, einen breiten Diskussionsprozess zu initiieren. - Beauftragung der Verwaltung, ein verwaltungsinternes Koordinierungsgremium zu schaffen, sowie Beschluss der Stadtratskommission für Integration. Gesucht werden kann auch nach: - Integrationskonzept

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die nächste Vollversammlung,mit den Auftrag,s.Beschlusss.,AeA v.B90/Grü/RL ist eingeb.)