RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 12:21:01)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 29. November 2006, 16:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Riemausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Messestadt Riem - EM 212
Umbau Willy-Brandt-Allee - Knoten Messestadt Ost
im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Teilprojekt Anbindung der Selma-Lagerlöf-Straße
(U 1434, ehemals „Achse 14“)
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes
2. Projektauftrag
Kurzinfo:
Anlass
Beschluss des Stadtrates der LHM vom 04.06.2003:
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728 h als Satzung.
Im Vollzug des Bebauungsplanes ist es nun erforderlich,
die Anbindung der Selma-Lagerlöf-Straße (früher U 1434)
an die Willy-Brandt-Allee neu herzustellen bzw. umzubauen.
Inhalt
Der Beschluss behandelt das 3. Teilprojekt im Zusammenhang
mit der Erschließung des 2. Bauabschnitts Wohnen.
Die beiden ersten Teilprojekte Baumtor und Großkreisel wurden
vom Stadtrat bereits genehmigt.
Mit dem 3. Teilprojekt wird die Anbindung der im Bebauungsplan
aus städtebaulichen Gründen nach Westen verschobenen Achse
der Selma-Lagerlöf-Straße realisiert.
Die Anbindung erfolgt entsprechend Bebauungsplan und der
vom Riem-Ausschuss beschlossenen Konzeption des Planungs-
referates, sämtliche Sammelstraßen mit Versatz und geradliniger
Linienführung an die Willy-Brandt-Allee anzubinden.
Die Busplattform muss hierzu verlängert und der Knoten neu gebaut und signalisiert werden.
Mit dem vorliegenden Beschluss wird dem Wunsch des Stadtrates
entsprochen, die Willy-Brandt-Allee mit zwei Fahrspuren je Richtung zu erhalten.
Entscheidungsvorschlag
1. Das beiliegende Nutzerbedarfsprogramm für das Teilprojekt wird genehmigt.
2. Der Projektauftrag für die MRG wird auf Basis des Nutzerbedarfsprogrammes
und der Vorplanung mit Kostenschätzung
für das Teilprojekt als Kostenobergrenze erteilt.