HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 21:13:27)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 17. Januar 2006, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlußfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Aufstellen eines Briefkastens an der U-Bahnhaltestelle St.-Quirin-Platz; Bürgerschreiben vom 09.12.2005

02-08 / I 00496 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
1.
Vorstellung des Projektes „Soziale Stadt“ durch die Quartiermanagerin Frau Lierow/Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS)
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragstellerIn: Kath. Männerfürsorgeverein München eV; für die Maßnahme: Erweiterung des Projekts McGreen auf den Hans-Mielich-Platz, Antragssumme: 572.- €; Beschlussvorlage des Direktorium vom 20.12.2005
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragstellerIn: Volksschule München Rotbuchenstraße, für die Maßnahme: Kauf von Büchern für den Lesespeicher; Antragssumme: 3.000.- €; Antrag vom 21.12.2005
2.
AntragsstellerIn: Volksschule München Rotbuchenstraße; für die Maßnahme: Kauf einer Hochseilanlage und eines Seils für den Zirkusunterricht; Antragssumme: 2008.- €; Antrag vom 21.12.2005
3.
AntragsstellerIn: Münchner Konzertchor eV; für die Maßnahme: Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn in der Emmauskirche am 07.10.2006; Antragssumme: 1000.- €; Antrag vom 08.12.2005
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Kürzung der Zuschüsse der Referate zu Lasten des BA-Budgets; Schreiben des BA 13 - Bogenhausen - vom 21.12.05 mit der Bitte um Unterstützung
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Sachbericht der Ateliergemeinschaft "idylle.atelier im glashaus" über die Aktionsausstellung vom 14. - 16. Oktober 2005; Zuleitung vom 23.12.2005
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
1.
Verkehrs- / Parksituation vor dem Kindergarten Oberbiberger / Säbener Straße; Bürgerschreiben vom 09.12.05 (vertagt, TOP 2.1.2.3 vom 20.12.05)

02-08 / I 00491 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Anhörung gemäß § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu verkehrsrechtlichen Anordnungen nach § 45 StVO; Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme 3.2.4.1.1 Schrägparken Waldeckstraße; Zuleitung vom 16.12.2005 3.2.4.1.2 Eingeschränktes Haltverbot in der Thusneldastraße; Aufhebung der zeitlichen Befristung; Zuleitung vom 16.12.2005 3.2.4.1.3 Haltverbot in der Kupferhammerstraße/Hebenstreitstraße; Zuleitung vom 15.12.2005
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Geschwindikeit des Verkehrs in der Schönstraße und Parkplatzprobleme am Wochenende; Bürgeranliegen aus der Sitzung am 19.07.2005; Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 09.12.2005
2.
Wildes Camping in der Sachsenstraße; Bürgeranliegen vom 13.09.2005; Antwortschreiben der Polizeiinspektion 23 vom 08.12.2005

02-08 / I 00378 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Beschleunigung der Buslinie 52; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07316; Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft, des Kreisverwaltungsausschusses und des Bauausschusses vom 06.12.2005
2.
Parkplätze an der Schönstraße, Antrag von Herr Stadtrat Dr. Babor vom 22.06.2005; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 /V 07402; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.01.2006
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Mobilfunk; Suchkreismeldungen; Mitteilungen des Referats für Gesundheit und Umwelt (ggf. Behandlung in nichtöffentlicher Sitzung) 3.3.4.1 M-Harlaching; Zuleitung vom 12.12.2005 3.3.4.2 Untergiesing-Kapazität; Zuleitung vom 13.12.2005
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Katalog der Fälle der Ahörung oder Unterrichtung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutz- und der Landschaftsschutzverordnung; Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen; Zuleitung des Baureferats vom 01.12.2005, 09.12.2005, 20.12.2005 und 23.12.2005
2.
Unterrichtungen durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Untere Naturschutzbehörde, im Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.2.1 Anwesen in der Grünwalder Straße; Bescheinigung vom 22.12.2005 3.3.6.2.2 Anwesen in der Harthauser Straße; Bescheid vom 05.12.2005 3.3.6.2.3 Anwesen in der Lindenstraße; Bescheid vom 27.12.2005
3.
Die Münchner Baumschutzverordnung; Schritte zur Erleichterung und zur Beschleunigung der Baumschutzverfahren; Ergebnisse der Anhörung der Bezirksausschüsse un der einschlägigen Verbände; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07153; Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.01.2006
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
1.
Beibehaltung des Turnhallenneubaus am Theodolinden-Gymnasium in Liste 1 des Mehrjahresinvestitionsprogrammes (vertagt, TOP 3.4.3.2 vom 20.12.05)

02-08 / I 00492 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: In Sitzung behandelt)
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
1.
Straßen und Stadtteilfest mehr auf die Belange von Kindern abstimmen; Schreiben des Sozialreferats vom 21.12.2005

02-08 / I 00494 (Typ: Sonstiges Schreiben) (Status: In Sitzung behandelt)
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Frauengesundheitswoche "Lust auf Bewegung", 08. bis 19. Mai 2006; Zuleitung des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 30.11.2005 mit der Bitte um Rückmeldung
2.
Planung der Einsätze der Münchner Sommerspielaktion 2006; Schreiben von "Spielen in der Stadt" vom 12.12.2006 mit der Bitte um Rückäußerung
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Neuer Name für das Männer-Unterkunftsheim Pilgersheimer Straße; Antrag Nr. 02-08 / B 00608 des BA 18 vom 20.09.2005; Antwortschreiben des Sozialreferats vom 23.12.2005

02-08 / B 00608 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Pilotprojekt Jugendbeteiligung an der Stadtplanung; Antrag Nr. 02-08 / B 00632 des BA 5 Au-Haidhausen vom 21.09.2005; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.12.2005

02-08 / B 00632 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Erhalt der Palliativstation im Krankenhaus Harlaching; Antrag des BA 18 vom 18.10.2005; Zwischennachricht des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 30.12.2005

02-08 / B 00662 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Invesitionsprogramm für städtische Freisportanlagen, hier: jährlicher Sachstandsbericht; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07214; Bekanntgabe im Sportausschuss des Stadtrats am 13.12.2005
2.
Perspektive München; Familienfreundlichkeitsprüfung - ein Beitrag zur familien- und kinderfreundlichen Stadtentwicklung; Leitlinie Kinder- und Familienpolitik; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07194; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 14.12.2005
3.
Haushaltsplan 2006 - Einzelplan des Sozialreferats; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 06895; Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 11.10.2005
4.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des zweiten Bildungswegs und den den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2005/2006; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07292; Bekanntgabe in der Sitzung des Schulausschuss des Stadtrats vom 11.01.2006
5.
Schüler- und klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen und der Städtischen Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2005/2006; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07444; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrats vom 11.01.2006
6.
Schüler/innen und Klassenstand, Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2005/2006; Stand 20.10.2005; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07330; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrates am 11.01.2006
7.
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen für das Schuljahr 2005/2006; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07452; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrats vom 11.01.2006
8.
Bereinigtes Einschreibeergebnis für das Kindergartenjahr/Schuljahr 2005/2006; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07443; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrats vom 11.01.2006
9.
Umbau und Aufstockung des Kinder- und Jugendtreffs am Wettersteinplatz, Fromundstraße 1 im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching; Verwaltungsinterne Projektgenehmigung; Zuleitung des Sozialreferats vom 07.12.2005
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Anträge
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Anhörungen zu Bauvorhaben
2.
Baumbestandspläne 3.5.4.2.1 Anwesen in der Schönstraße; Anhörung vom 22.12.2005 3.5.4.2.2 Anwesen Am Staudengarten; Anhörung vom 16.12.2005 3.5.4.2.3 Anwesen in der Methfesselstraße; Anhörung vom 30.12.2005
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Instandsetzung des Fußwegs von der Lohstraße zur Lutherkirche; Antrag Nr. 02-08 / B 00603 des BA 18 vom 20.09.2005; Antwortschreiben des Baureferats und des Bezirksausschuss 17, Obergiesing, vom 05.12.2005
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen), Mitteilungen durch das Kreisverwaltungsreferat 3.5.6.2.1 SSW "Goldene Kanne", Aggensteinstraße; Mitteilung vom 07.12.2005 3.5.6.2.2 SSW "Lucullus"; Birkenau; Mitteilung vom 08.12.2005 3.5.6.2.3 SSW "Maibaumstüberl"; Mitteilung vom 13.12.2005
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Fest "18 jetzt" im Rathaus, Manöverkritik und Anregungen des BA 9; Schreiben des BA 9 - Neuhausen-Nymphenburg - vom 20.12.05 mit der Bitte um Kenntnisnahme und Rückmeldung
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
1.
4.3.1.1 Lavendelweg 1 Ahorn Frau Dr. Baumgärtner 4.3.1.2 Friedrich-Ebert-Straße 1 Fichte Herr Engl 4.3.1.3 Naupliastraße 5 Bäume Herr Rieder 4.3.1.4 Harthauser Straße 1 Kiefer, 1 Fichte Frau Scholz 4.3.1.5 Stilfser-Joch-Straße 1 Blutpflaume Herr Hoegner 4.3.1.6 Gabriel-Max-Straße 4 Birken Frau Scholz
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
1.
Einladung zur 2. Informationsveranstaltung am 08.03.2006 zum Thema Straßenausbaubeitragsrecht; Zuleitung des Baureferats vom 05.12.2005
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil