HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 01:53:04)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 17. Oktober 2006, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlußfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Erneuerung der Gerhard- und Teutoburger Straße

02-08 / I 00884 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Schreiben an das Baureferat-Tiefbau (mit Ergänzung UA Verkehr) und Zwischennachricht an den Bürger)
2.
Verkehrsaufkommen und -lärm in der Tegernseer Landstraße

02-08 / I 00885 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Nichtöffentliches Dokument Beschluss.pdf (zur Kenntnis genommen)
3.
Erweiterung der Einbahnregelung in der Lautererstraße

02-08 / I 00886 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Weiterleitung Bürgerschreiben KVR (mit Ergänzung) und Zwischennachricht Bürger)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
1.
Herr Haas, Deutsche Post AG, zur Schließung von Post-Filialen im Stadtbezirk

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ohne Entscheidung)
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragstellerIn: Kindergarten Menterschwaige e.V., für die Maßnahme: Renovierung der WC-Anlage; Antragssumme: 1.832,74 €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 27.09.2006
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
"Graffitiprojekt" des Jugendtreffs AKKU, Verwendungsnachweis
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Tempo-30-Zone Pistorini-, Ludmilla-, Hellabrunner Straße; Anhörung durch das Kreisverwaltungsreferat vom 12.09.2006 zur beabsichtigten verkehrsrechtlichen Anordnung
2.
Haltverbot in der Lindenstraße; Anhörung durch das Kreisverwaltungsreferat vom 18.09.2006 zur beabsichtigten verkehrsrechtlichen Anordnung
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Das Parkraummanagement erfordert auch den Bau von Tiefgaragen; Antrag Nr. 02-08 / A 03049 von Herrn Stadtrat Dr. Babor vom 05.05.2006; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 08653; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Spektrumsanalysen für Mobilfunksendeanlagen im 18.Stadtbezirk; Antwortschreiben des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 21.09.2006 - weitgehend negative Erledigung
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Global denken - lokal handeln; Maßnahmen des Stadtrates zur Eindämmung des Autoverkehrs und Förderung des Umweltverbundes; Empfehlung Nr. 6 der Bürgerversammlung des 17. Stadtbezirks Obergiesing am 17.06.2004; Sitzungsvorlagen Nr. 02-08 / V 08638; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
2.
Unterrichtung durch das Baureferat-Gartenbau vom 13.09.2006 nach der Landschaftsschutzverordnung über das Fällen von Gefahrenbäumen im Isarhochwasserbett r.d. Isar
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Haushaltsplan 2007 - Einzelplan 4 des Sozialreferats; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 08773; Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 10.10.2006
2.
Haushaltskonsolidierung, Feinkonzept 2006, Sonderkonsolidierung 2006, Grob- und Feinkonzept 2007 - 2011; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 08755; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeeinsamen Sitzung vom 10.10.06
3.
Haushaltsplan 2007; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger"; Vereinbarung mit freien Trägern im Konsolidierungszeitraum 2003 - 2006 - Erfahrungsbericht und weiteres Vorgehen; Beschlüsse des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 10.10.2006 3.4.6.3.1 Amt für Soziale Sicherung; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 08642 3.4.6.3.2 Stadtjugendamt; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 08587 3.4.6.3.3 Amt für Wohnen und Migration; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 08667
3.4.7
Sonstiges
1.
Informationsveranstaltung des Sozialreferats für die Mitglieder aller Bezirksausschüsse am 30.11.2006/Hinweis zur Terminvormerkung; Zuleitung des Sozialreferats vom 15.09.2006
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Anträge
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
3.5.4.1.1 Anwesen in der Haselburgstraße; Zuleitung vom 08.09.2006 (vertagt aus der Sitzung / TOP 3.5.4.1.3 vom 19.09.2006)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (qualifizierte Vertagung)
3.5.4.2
Baumbestandspläne
1.
3.5.4.2.1 Anwesen in der Hauensteinstraße; Zuleitung vom 07.09.2006 (vertagt aus der Sitzung / TOP 3.5.4.2.9 vom 19.09.2006)
2.
3.5.4.3 Antrag auf Errichtung einer hinterleuchteten Wechselwerbeanlage, Kolumbusplatz, Südwestseite (Standort 1, Fahrtrichtung stadtauswärts); Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.08.2006; Schreiben des Direktoriums, BA-Geschäftsstelle Mitte, vom 15.09.2006
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen), Mitteilungen durch das Kreisverwaltungsreferat 3.5.6.2.1 Kleingaststätte "DOWN TOWN",Humboldtstraße 28; Mitteilung vom 28.09.2006
3.
Diskurs "Stadtgestaltung und Architektur", Hochhäuser im Spannungsfeld zwischen Identitiät und Wandel der Stadt, Ergebnis und weiteres Vorgehen; Sitzungvorlage Nr. 02-08 /V 08480; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
4.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); 3. Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2005 bis 30.06.2006; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
5.
Veränderungen an den Denkmalensembles der Landeshauptstadt München; Antrag Nr. 02-08 / A 03079 von Frau Stadträtin Schosser; Sitzungvorlage Nr. 02-08 / V 08712; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.08.2006
6.
Deregulierung der städtischen Gestaltungs- und Begrünungssatzung 924; Antrag Nr. 02-08 / A 02529 der ÖDP vom 01.07.2005; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 08627; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
7.
Raumordnungsverfahren für eine 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München; Einleitung des Verfahrens und Anhörungsverfahren - Stellungnahme der Landeshauptstadt München; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 08797; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
8.
Auswirkungen von Brandschutzbestimmungen und Auflagen der Feuerwehr auf den Städtebau, die Grün- und Objektplanung; Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 08257; Bekanntgabe in den Sitzungen des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Riemausschusses vom 11.10..2006
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
1.
4.3.1.1 Bozzarisstraße 3 Laubbäume, 1 Tanne Frau Groß 4.3.1.2 Gerhardstraße 1 Robinie Frau Kieweg 4.3.1.3 Menterschwaigstraße 1 Birke Herr Dr. Beutner 4.3.1.4 Klobensteiner Straße 9 Serbische Fichten Herr Rieder 4.3.1.5 Weyarner Straße 1 Birke, 1 Zeder Herr Hanseder 4.3.1.6 Benediktenwandstraße 3 Birken, 3 Thujen Herr Dr. Beutner 4.3.1.7 Agilolfingerstraße 2 Serbische Fichten Frau Kieweg 4.3.1.8 Tierparkstraße 2 Bäume Herr Ödinger 4.3.1.9 Grünwalder Straße 1 Buche Herr Babor 4.3.1.10 St.-Magnus-Straße 1 Fichte Herr Rieder 4.3.1.11 Athener Straße 1 Fichte, 1 Tanne Frau Groß 4.3.1.12 Heinrich-Kröller-Straße 2 Thujen Herr Krumbholz 4.3.1.13 Dolomitenstraße 1 Birke, 1 Serbische Fichte Herr Baumgärtner 4.3.1.14 Wilhelm-Kuhnert-Straße 1 Ahorn, 1 Birke Frau Knappik 4.3.1.15 Am Blumengarten 1 Fichte Herr Engl
2.
Förderprogramm "Bürger und Bürgerinnen gestalten ihre Stadt" - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln; Schreiben des Direktoriums vom 22.09.2006 mit der Bitte um Einreichung von Vorschlägen bis zum 31.12.2006
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil