HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.11.2024 02:16:46)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 29. Oktober 2024, 19:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 14 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa der Städtischen Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118, 81673 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1.
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung
1.2.
Protokolle
1.
Protokolle der Sitzung vom 24.09.2024

20-26 / T 068974 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
1.3.
Ausläufe
1.
Nachbereitungen der Sitzung vom 24.09.2024

20-26 / T 068972 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
1.4.
Fragen von anwesenden Bürger*innen sowie Kindern und Jugendlichen und/oder deren Vertretung
1.5.
Berichte aus den Unterausschüssen
1.6.
Berichte der Beauftragten
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Gestaltungsmöglichkeiten des Hochbunkers Ecke Waldstr./Sonnwendjochstr.


20-26 / V 14293 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Behandlung der Empfehlung Nr. 20-26 / E 01883 der Bürgerver- sammlung des 14. Stadtbezirkes – Berg am Laim vom 10.04.2024 Inhalt Aktueller Sachstand und Beschreibung des weiteren Vorgehens im Zusammenhang mit dem genannten Hochbunker Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Empfehlung Nr. 20-26 / E 01883 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim vom 10.04.2024 wird hiermit teil- weise entsprochen. Die Empfehlung der Bürgerversammlung ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der GO behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Hochbunker, Sonnwendjochstr., Waldstr. Ortsangabe Stadtbezirk 14 – Berg am Laim, Flurstück 286/0, Gemarkung Berg am Laim, Sonnwendjochstr.
2.
(E) Fußgängerfreundliche Ampelquerung Kreillerstraße (Höhe Permoserplatz)


20-26 / V 14461 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01869 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 – Berg am Laim am 10.04.2024
3.
(E) Grüner Abbiegepfeil für Fahrräder St.-Veit-Straße / Hansjakobstraße


20-26 / V 14432 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01870 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 – Berg am Laim am 10.04.2024
3.
Anhörungen / Stellungnahmen / Anträge
3.1.
Bereich Planung, Bauvorhaben und Baumschutz, Umweltschutz
1.
Neumarkter Str. 77 - Neubau eines gewerblich genutzten Gebäudes mit Tiefgarage - VORBESCHEID

20-26 / T 067699 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Blombergstr. 58 - Abbruch Bestand und Neubau eines Wohngruppenhauses mit Fahrradgarage für Jugendliche

20-26 / T 067943 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Rosenheimer Str. 139 - Neubau eines Büro- und Geschäftsgebäudes mit Tiefgarage als Ersatzbau für ein Verwaltungsgebäude

20-26 / T 068008 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Erika-Köth-Str. - Werksviertel WA2 (3) BA 1, Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und zwei Gewerbeeinheiten - mit Mobilitätskonzept

20-26 / T 068233 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Gratlspitzstr. 5 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage

20-26 / T 068619 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Grafinger Str. 35 - Erweiterung der bestehenden Freischankfläche und Umnutzung der Kegelbahn für einen Gastraum

20-26 / T 068638 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Mülleimer mit Pfandring bzw. für Pizzakartons: Test auch in Berg am Laim; Antrag der Fraktion Freie Wähler/ÖDP

20-26 / T 068933 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.2.
Bereich städtebauliche Entwicklung, Mobilität, Wohnen und Gewerbe, Digitalisierung
1.
Sicherer Radverkehr zu und aus dem Ostpark; Antrag der Fraktion Freie Wähler/ÖDP

20-26 / T 068931 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Hochbunker Sonnwendjochstraße: Telekom-Mobilfunksender trotz Denkmalschutz; Antrag der Fraktion Freie Wähler/ÖDP

20-26 / T 068995 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Zustand und Sanierung der Eisenbahnüberführung am S-Bahnhof Berg am Laim (Truderinger Straße); Antrag der CSU-Fraktion

20-26 / T 068934 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Verkehrliche Auswirkungen des Projekts „Daglfinger/Truderinger Kurve“; Antrag der CSU-Fraktion

20-26 / T 068935 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Aufruf des BA 6 - Sendling „Gebt München wieder ein Vorkaufsrecht und senkt endlich die Kappungsgrenze!"

20-26 / T 068876 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.3.
Bereich Bildung, Kinderbetreuung, Sport, Kultur
1.
Informationsschreiben Sommerstraße und Aufruf für Saison 2025, Frist bis zum 31.10.2024 - vertagt aus der Plenumssitzung vom 24.09.2024 -

20-26 / T 066581 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Unterrichtung des Bezirksausschusses bei Änderungen der Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen im Stadtbezirk; Antrag der CSU-Fraktion

20-26 / T 068936 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Schul- und Kitabauoffensive – 6. Schulbauprogramm, Kita-Bauprogramm 2024

20-26 / T 068185 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Fahrrad Codier-Aktion in Berg am Laim anbieten; Anliegen aus der Bürgerschaft

20-26 / T 068872 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.4.
Bereich Soziales, Integration, Senior*innen, Familie
3.5.
Bereich Budget / Organisation
1.
(E) Stadtbezirksbudget democraticArts gGmbH democraticArts-Ferienworkshop und democrArtsYouth-Team, 28.10.-30.10.2024 (Youth-Team bis Ende 2024) 7.600,00 €; AZ 0262.0-14-0425

20-26 / V 14707 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 14 für die Maßnahme "democraticArts-Ferienworkshop und democrArtsYouth-Team, 28.10.-30.10.2024 (Youth-Team bis Ende 2024)" der democraticArts gGmbH in Höhe von 7.600,00 € am 13.09.2024.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "KIKUS-Kinder-Sprachkurse" KIKUS-Kinder-Sprachkurse in Berg am Laim ab Herbst 2024, Donnerstag, 19.09.2024 - Donnerstag, 20.03.2025 1.500,00 €; AZ 0262.0-14-0424

20-26 / V 14750 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 14 für die Maßnahme "KIKUS-Kinder-Sprachkurse in Berg am Laim ab Herbst 2024, Donnerstag, 19.09.2024 - Donnerstag, 20.03.2025" der Initiative "KIKUS-Kinder-Sprachkurse" in Höhe von 1.500,00 € am 01.08.2024.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sophie Scholl Ökumenische St.-Martins-Feier mit Umzug, 10.11.2024 731,25 €; AZ 0262.0-14-0426

20-26 / V 14795 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 14 für die Maßnahme "Ökumenische St.-Martins-Feier mit Umzug, 10.11.2024" der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sophie Scholl in Höhe von 731,25 € am 25.09.2024.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Michaeliburg e. V. fahrbarer Kleiderständer zur Aufnahme der Dienst- bzw. Einsatzkleidung 824,64 €; Az. 0262.0-14-0423

20-26 / V 14836 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 14 für das Projekt "fahrbarer Kleiderständer zur Aufnahme der Dienst- bzw. Einsatzkleidung" vom Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Michaeliburg e. V. i. H. v. 824,64 € am 08.09.2024.
5.
(E) Stadtbezirksbudget Schamrock e.V. Schamrock-Festival der Dichterinnen: „Conference of the Birds“ vom 25. bis 27.10.2024 4.500,00 Euro; Az. 0262.0-14-0422

20-26 / V 14915 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 14 für die Maßnahme: Schamrock-Festival der Dichterinnen: „Conference of the Birds“ vom 25. bis 27.10.2024 des Schamrock e.V. in Höhe von 4.500,00 Euro.
6.
(E) Stadtbezirksbudget WEG Berg-am-Laim-Str. 131-141 Restaurierung Wegkreuz/Kruzifix denkmalgeschützt vom 01.11.2024 - 29.02.2025 3.836,75 Euro; Az. 0262.0-14-0427

20-26 / V 14953 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 14 für die Maßnahme: Restaurierung Wegkreuz/Kruzifix denkmalgeschützt vom 01.11.2024 - 29.02.2025 der WEG Berg-am-Laim-Str. 131-141 in Höhe von 3.836,75 Euro.
7.
Ergänzung der Schaukästen für den Stadtbezirk 14 Berg am Laim um weitere Standorte

20-26 / T 068835 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
8.
Umsetzungsmöglichkeiten des BA 14 Antrags zum Aufstellen von senior*innen gerechten Bänken

20-26 / T 068958 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.6.
Baumschutz
1.
Neumarkter Str. 77

20-26 / T 067700 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Rosenheimer Str. 139

20-26 / T 068010 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Erika-Köth-Str.

20-26 / T 068234 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Grafinger Str. 35

20-26 / T 068639 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
4.1.
Bereich Planung, Bauvorhaben und Baumschutz, Umweltschutz
1.
Baulisten September 2024

20-26 / T 068940 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum

20-26 / T 068827 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Beschluss zur Blombergstr. 33

20-26 / T 068869 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Unterkunft Hachinger-Bach-Straße 19: Lärm durch Heiz-und Belüftungsanlagen reduzieren
5.
Bestellung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters; Verlängerung um eine weitere Amtsperiode bis 31.12.2028

20-26 / V 13841 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Ablauf des 31.12.2024 endet die 4-jährige, satzungsgemäße Amtszeit des Heimatpflegers und seines Stellvertreters. Die Amtszeit soll um eine weitere Amtsperiode bis 31.12.2028 verlängert werden. Inhalt Berufung von Herrn Regierungsbaumeister Architekt und Stadtplaner BDA Bernhard Landbrecht in das kommunale Ehrenamt des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München. Berufung von Herrn Dr. phil. Dipl.-Ing. M.A. Hanns Michael Küpper in das kommunale Ehrenamt des stellvertretenden Heimatpflegers. Die Amtsperiode dauert gem. Heimatpflegersatzung vier Jahre, somit bis Ablauf des 31.12.2028. (Jeweils Verlängerung um eine weitere Amtsperiode). Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Herr Regierungsbaumeister Architekt und Stadtplaner BDA Bernhard Landbrecht wird gemäß § 2 Abs. 2 der Satzung für den Heimatpfleger der Landeshauptstadt München (Heimatpflegersatzung) auf die Dauer von vier Jahren, bis Ablauf des 31.12.2028, in das kommunale Ehrenamt des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München berufen. Herr Dr. phil. Dipl.-Ing. M.A. Hanns Michael Küpper wird gemäß § 2 Abs. 5 der Heimatpflegersatzung auf die Dauer von vier Jahren, bis Ablauf des 31.12.2028, in das kommunale Ehrenamt des Stellvertreters des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München berufen Gesucht werden kann im RIS auch unter Heimatpfleger Ortsangabe ohne
6.
Informationen über die Planung der Freilegung Hachinger Bach und Hochwasser

20-26 / T 068830 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
7.
Tiny Forest bzw. Microforest für Berg am Laim

20-26 / T 068875 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
8.
Toilettenanlage am "Grünen Markt"

20-26 / T 068939 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.2.
Bereich städtebauliche Entwicklung, Mobilität, Wohnen und Gewerbe, Digitalisierung
1.
Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze an der Gisela-Stein-Str. 4 und der August-Everding-Str. 25

20-26 / T 068362 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Rückerstattung von Heizkosten


20-26 / V 14519 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass 3 Bürgerversammlungsempfehlungen der Stadtbezirke 04, 11 und 12 Inhalt Darlegung der Gründe, aus denen Tatbestände für eine Rückerstattung von Heizkosten nicht ersichtlich sind. Gesamtkosten / Gesamterlöse - / - Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Es gibt keine Anhaltspunkte oder Tatbestände, die eine Entschädigung von Mietenden nach sich ziehen. Von der Rückerstattung der Hälfte der Heizkosten wird Abstand genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter Erstattung Münchner Wohnen, Gaspreis Ortsangabe - / -
3.
Brenner-Nordzulauf in München /Transeuropäische Netze - Daglfinger Kurve, Truderinger Kurve sowie zweigleisiger Ausbau Trudering-Daglfing Kfz-Verwahrstelle und Einhausung


20-26 / V 14130 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die DB InfraGO AG hat Amtsvariante beim Projekt Daglfinger Kurve, Truderinger Kurve sowie dem zweigleisigen Ausbau Trudering-Daglfing weiterentwickelt. Es wird der aktuelle Sachstand dargestellt. Inhalt Es werden die Ergebnisse der Gespräche zur Verlagerung der Kfz- Verwahrstelle sowie die neusten Entwicklungen beim zweigleisigen Ausbau Trudering-Daglfing vorgestellt. Weiterhin wird empfohlen, dass sich die Landeshauptstadt München aus stadtplanerischen und stadtgestalterischen Gründen an einer teilweisen Einhausung der zweigleisigen Strecke Trudering- Daglfing im Rahmen einer Finanzierungsvereinbarung mit dem Freistaat Bayern beteiligen sollte. Auch sollten die Kosten für Begrünung zu des Deckels der Einhausung übernommen werden. Des Weiteren wird eine Empfehlungen behandelt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse 9.350.000 € gesamt investiv Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist nicht gegeben. weiter siehe Vorlage
4.
Beschlussentwurf "Brenner-Nordzulauf in München /Transeuropäische Netze - Daglfinger Kurve, Truderinger Kurve sowie zweigleisiger Ausbau Trudering-Daglfing Kfz-Verwahrstelle und Einhausung", Stellungnahme nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BezirksausschussSatzung

20-26 / T 068870 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze und Lastenradstellplätze in der Hermann-Weinhauser-Str. 62

20-26 / T 068831 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Verkehrssituation an der Kreuzung Baumkirchner/Neumarkter/Hansjakobstr.

20-26 / T 068832 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
7.
Absolutes Haltverbot am Parkplatz gegenüber Hausnummer 30 in der Hermann-Weinhauser-Str.

20-26 / T 068839 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
8.
Kreuzung Schatzbogen / Halfinger Str. - Sicherheit für Fußgänger verbessern, Barrierefreiheit herstellen

20-26 / T 068866 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.3.
Bereich Bildung, Kinderbetreuung, Sport, Kultur
1.
Spielaktion vom 28.-.29.10.2024 am Piusplatz, Stellungnahme nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BezirksausschussSatzung

20-26 / T 068369 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Piusplatz–„Abschlussevent“ am 27.09.2024; Stellungnahme nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BezirksausschussSatzung

20-26 / T 068937 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.4.
Bereich Soziales, Integration, Senior*innen, Familie
4.5.
Bereich Budget / Organisation
1.
Verwendungsnachweise

20-26 / T 068366 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Digitale Schaukästen für die Bezirksausschüsse

20-26 / T 068836 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.6.
Baumschutz
1.
Hansjakobstr.

20-26 / T 068367 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
5.1.
Termine der UA - Sitzungen
5.1.1
Bereich Planung, Bauvorhaben und Baumschutz, Umweltschutz
5.1.2
Bereich städtebauliche Entwicklung, Mobilität, Wohnen und Gewerbe, Digitalisierung
5.1.3
Bereich Bildung, Kinderbetreuung, Sport, Kultur
5.1.4
Bereich Soziales, Integration, Senior*innen, Familie
5.1.5
Bereich Budget / Organisation
5.2.
Ankündigungen
5.3.
Sonstiges/Verschiedenes