HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 21.06.2024 22:07:16)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. April 2024, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa GS/Mittelschule Schrobenhausener Str. 17, Hinweis: barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.1
Die Bürger*innen haben das Wort
1.2
Post von Bürger*innen an den BA
2
Anträge
1.
Standort- Benennung aller in Laim geplanten Nachpflanzungen im Rahmen der Tram-Westtangente

20-26 / T 059659 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Wände am Spielplatz Laimer Anger schön gestalten

20-26 / T 059660 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Nachtrag
Die Laimer Röhre endlich verkehrssicher für Fussgänger

20-26 / T 059938 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Nachtrag
Spielplatz Laimer Platz

20-26 / T 059939 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3
Entscheidungsfälle
1.
(E) + (U) Parksituation auf Gehwegen und Ausfahrten (Ziffer 1, 2, 3, und 4)


20-26 / V 12418 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Parksituation auf Gehwegen und Ausfahrten (Ziffer 1, 2, 3, und 4) Empfehlung Nr. 20-26 / E 01610 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 -Laim am 14.11.2023
2.
(E) + (U) Tempo-30-Zone in der Guido-Schneble-Straße

  • 20-26 / E 01597 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

20-26 / V 12182 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Tempo-30-Zone in der Guido-Schneble-Straße Empfehlung Nr. 20-26 / E 01597 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 – Laim am 14.11.2023
3.
(E) + (U) Radwege an der Elsenheimerstraße


20-26 / V 12177 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Radwege an der Elsenheimerstraße Empfehlung Nr. 20-26 / E 00075 der Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirkes Laim am 24.06.2021
4.
(E) Stadtbezirksbudget Laimer Maibaumfreunde e.V. Anschaffung eines Zeltes 648,67 Euro, Az.: 0262.0-25-0328

20-26 / V 12666 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 25 für die Anschaffung eines Zeltes vom Verein Laimer Maibaumfreunde e.V. in Höhe von 648,67 Euro.
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Einzelfällungsanträge
2.
Schreiben Baureferat vom 05.02.24: Projekt Elsenheimerstraße Radweg zwischen Lautensackstraße und Westendstraße

20-26 / T 058910 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Sozialreferat vom 05.03.24: Ausschreibung Stadtteil-Koffer 2025

20-26 / T 058911 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben MVG vom 04.03.24: MVG-Leistungsprogramm 2025

20-26 / T 059677 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 01.03.24: Konzept für geteilte Mobilität im Stadtbezirk 25

20-26 / T 058913 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Direktorium vom 26.02.24: Neues Verfahren für die Berechnung der Anzahl der Mitglieder der Bezirksausschüsse

20-26 / T 058130 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 04.03.24: Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für die öffentlichen Realschulen und Gymnasien

20-26 / T 058979 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 15.03.24: Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage: Laimer Maifest, Am Laimer Anger am 01.05.24

20-26 / T 059451 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Stadtkämmerei vom 14.03.24: Mehrjahresinvestitionsprogramm - Fortschreibung für die Jahre 2024 bis 2028

20-26 / T 059452 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 19.03.24: Zugang der Kleingartenanlage am Freiburger Platz 4

20-26 / T 059453 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 15.03.24: Sondernutzung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Radlsicherheitscheck am 28.07.24 am Laimer Anger

20-26 / T 059469 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 21.03.24: Veranstaltung im Freien in städtischer Grünanlage: Grünanlage Hogenbergplatz, Flohmarkt Laimer Schlümpfe e.V. am 04.05.24

20-26 / T 059547 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Europawahl am 09.06.2024; Einteilung der Wahlbezirke und Wahlräume im Stadtbezirk 25

20-26 / T 059663 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5
Bauvorhaben
6
Sonstiges
1.
Schreiben Direktorium vom 20.12.23: Angebot zum Versand von Bezirksausschussnewsletter

20-26 / T 056099 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bemalung S-Bahnhof Hirschgarten

20-26 / T 059918 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7
Protokolle
1.
Protokoll BA-Sitzung vom 07.03.24

20-26 / T 058982 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Protokoll UA Umwelt, Klima und Baumschutz vom 04.03.24

20-26 / T 058983 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Protokoll UA Kultur vom 19.02.24

20-26 / T 058984 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Protokoll UA Mobilität vom 25.03.24

20-26 / T 059795 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8
Umlauf
1.
Schreiben Baureferat vom 01.03.24: Einnerungsverfahren BV.: Agnes-Bernauer-Str. 107- 151 Projekt-Nr. 24 01609 MT208 Hier: Eilentscheidung

20-26 / T 058981 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Baureferat vom 07.03.24: Straßenbeleuchtung historische Stadtlohner Straße München-Laim

20-26 / T 058985 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Baureferat vom 07.02.24: Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen

20-26 / T 058986 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Baureferat vom 18.03.24: Schneebeseitigung

20-26 / T 057687 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Baureferat vom 20.03.24: Stroblstraße

20-26 / T 057685 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 06.03.24: Info-Veranstaltungen zum STEP2040 - Protokolle und Präsentation

20-26 / T 058988 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 04.03.24: VA Gotthardstr. vom 06.03. bis 29.05.2024 - Hauptbaumaßnahme BPh280 Index A (U 00360/24)

20-26 / T 058989 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 14.02.24: E-Scooter Abstellplätze für Laim

20-26 / B 06202 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Scheriben Mobilitätsreferat vom 14.02.24: E-Roller nur an markierten Stellen abstellen

20-26 / Q 00349 (Typ: BV-Anfrage) (Status: Erledigt)
10.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 12.03.24: Arbeiten im Straßenraum - Gotthardstr. 100m östlich Von-der-Pfordten-Str. bis Fischer-von-Erlach-Str., Mitterfeldstr., Fischer-von-Erlach-Str., sowie die Einmündungsbereiche Von-der-Pfordten-Str., Stöberlstr., Agricolastr., Geyerspergerstr., Reutterstr., Genovevaweg und Willibaldstr.

20-26 / T 059456 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 22.03.24: Kita - Bereich Senftenauerstr. 9 bis 17 / Kurzparkzone?

20-26 / T 059665 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben BA 20 vom 13.03.24: Kurzparkzone vor der Kita Kitarino in der Senftenauerstraße

20-26 / T 059454 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben SWM vom 05.03.24: Neue SW//M-MVG Anweisung: V 2024-024 L 518 SEV Tram 18 West GON-WS 11.03.-09.06.24

20-26 / T 058991 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Schreiben Stadtwerke München vom 11.03.24: Umleitungen der Buslinien 62, N 44, 130, 157 wegen Fernwärmebau (Bereich Hansastraße)

20-26 / T 059470 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Schreiben SWM vom 11.03.24: Baumaßnahmen

20-26 / T 059666 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 05.03.24: Antwortschreiben des RBS auf Bürgeranfragen zum neuen Defizitausgleichsmodell

20-26 / T 058990 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Bautenliste 26.02.-03.03.24 A) Erstantragsverfahren: 1. Landsberger Str. 291 B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben 1. Eringerstr. 24 C) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten 1. Agnes-Bernauer-Str. 2 2. Berchemstr. 91 3. Lautensackstr. 4
18.
Bautenliste 19.02.-25.02.24: A) Erstantragsverfahren 1. Schäufeleinstr. 2 B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben 1. Agnes-Bernauer-Str. 16 C) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten 1. Lautensackstr. 15
19.
Bautenliste 04.03.-10.03.24 A) Erstantragsverfahren 1. Kirchmairstr. 24 2. Weichselbaumerstr. 18 B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben 1. Guido-Schneble-Str. 9a 2. Agnes-Bernauer-Str. 16
20.
Bautenliste 11.03.-17.03.24: A) Erstantragsverfahren: 1. Dichtlstr. 8 2. Eringerstr. 42 3. Veit-Stoß-Str. 9 B) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten 1. Hans-Thonauer-Str. 5 2. Haus-Thonauer-Str.
21.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.03.24: Camerloherstr. 67

20-26 / T 058993 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
22.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.03.24: Änderungsplanfeststellungsbeschluss (Tektur D): Tram-Westtangente, PFA 1 Romanplatz bis Wendeschleife am Waldfriedhof

20-26 / T 059457 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
23.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.03.24: Fällung Eringerstr. 14

20-26 / T 059664 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
24.
Schreiben Sozialreferat vom 26.03.24: Außensprechstunde des ASZ Laim

20-26 / B 06297 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
25.
Schreiben AKIM vom 08.03.24: Saisonauftakt und Vorstellung AKIM

20-26 / T 058994 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
26.
Schreiben Referat für Klima- und Umweltschutz vom 07.03.24: Ausschreibungshinweis Gebietsbetreuung München West und München Nord-Ost

20-26 / T 058995 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
27.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 05.03.24: Verunziertes Häuschen am Agricolaplatz schön gestalten
28.
Schreiben Münchner Forum e.V. vom 21.03.24: Stellungnahme: Arbeitskreis 'Attraktiver Nahverkehr' (AAN) zum MVG-Leistungsprogramm 2025

20-26 / T 059671 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
29.
Schreiben pro-bahn vom 21.03.24: MVG Leistungsprogramm 2024/25

20-26 / T 059668 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
30.
Schreiben Direktorium vom 26.03.24: Tagesordnung des BA 25 an zentralen Haltestellen der MVG aushängen

20-26 / B 06337 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
31.
Schreiben Direktorium vom März 2024: Verwendungsnachweise

20-26 / T 058996 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
32.
Schreiben CultureClouds vom 20.03.24: Kurzbericht über die bezuschussten POP UPS - mobile Kunst - Spiel - Aktionen 2023

20-26 / T 059514 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
33.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.03.24 Grunddienstbarkeiten bei Baugenehmigungen berücksichtigen

  • 14-20 / E 01300 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

20-26 / V 12299 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit der Empfehlung wird das Referat für Stadtplanung und Bauordnung und das Kommunalreferat der Landeshauptstadt München beauftragt, bei einem Bauvorhaben die Grunddienstbarkeiten, die auf einem Grundstück lasten, dem zuständigen Bezirksausschuss bekannt zu geben und bei der Beurteilung der Bebaubarkeit desselben auch zu berücksichtigen. Inhalt Auf vielen Grundstücken in München lastet eine Grunddienstbarkeit. Nach Ansicht des Antragstellers könnte die Lokalbaukommission mit deren Hilfe Einfluss auf die zukünftige Bebauung nehmen. Die Durchsetzung einer angepassten und vernünftigen Nachverdichtung wäre dadurch auf vielen Grundstücken wesentlich einfacher. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen, wonach es nicht möglich bzw. nicht vorgesehen ist, dem zuständigen Bezirksausschuss bei einem Bauvorhaben die Grunddienstbarkeiten, die auf einem Grundstück lasten, regelmäßig gesondert bekannt zu geben. Nachdem bei der Prüfung eines Bauantrags in der Regel auch ein Abgleich stattfindet, ob das Grundstück mit baurechtlich relevanten Dienstbarkeiten zugunsten der LHM belastet ist, ist gewährleistet, dass diese Dienstbarkeiten bei der Beurteilung der Bebauung im rechtlich erforderlichen Rahmen berücksichtigt werden. Gesucht werden kann im RIS auch nach Nutzung baubeschränkender Grunddienstbarkeiten, Anhörung/Unterrichtung des BA bei Änderungen und Löschungen von Grunddienstbarkeiten. Ortsangabe -/-
34.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.03.24 Ergebnisse der turnusmäßigen Erhebung des Einzelhandels 2021 als Grundlage zur weiteren Fortschreibung des Zentrenkonzepts der Landeshauptstadt München

20-26 / V 12214 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auftrag aus dem Beschluss der Vollversammlung vom 20.03.2019 Fortschreibung des Zentrenkonzepts (Ziffer 5 des Beschlusses). Inhalt Darstellung der wesentlichen Ergebnisse der turnusmäßigen Erhebung des Einzelhandels 2021. Die Ergebnisse werden dem Stadtrat und der Öffentlichkeit vorgestellt. Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Turnusmäßige Erhebung 2021, Zentrenkonzept 2019
35.
Beschluss des Sozialausschusses vom 14.03.24: Neueröffnung von Unterkünften zur Unterbringung Geflüchteter an den Standorten Baierbrunner Str. 30, Savitsstraße (Flst. 792/1, Daglfing) Verlängerung einer bestehenden Unterkunft zur Unterbringung Geflüchteter am Standort - Hans-Thonauer-Straße 3d 13. Stadtbezirk - Bogenhausen 19. Stadtbezirk - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln 25. Stadtbezirk - Laim

20-26 / V 12348 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Erforderliche Maßnahmen zur Unterbringung und Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine und anderen Herkunftsländern • Bereitstellung dringend benötigter Bettplätze durch die Landeshauptstadt München • Eröffnung von zwei neuen Standorten zur Unterbringung Geflüchteter • Verlängerung einer bestehenden Unterkunft zur Unterbringung Geflüchteter Inhalt • Planung und Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete • Neueröffnung eines Standortes an der Baierbrunner Straße 30 • Neueröffnung eines Standortes an der Savitsstraße (Flst. 792/1, Daglfing) • Verlängerung einer bestehenden Unterkunft am Standort Hans-Thonauer-Straße 3d • Refinanzierung durch die Regierung von Oberbayern Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur Neueröffnung einer Unterkunft am Standort Baierbrunner Straße 30 • Zustimmung zur Neueröffnung einer Unterkunft am Standort Savitsstraße (Flst. 792/1, Daglfing) • Zustimmung zur Verlängerung der bestehenden Unterkunft am Standort Hans-Thonauer-Straße 3d Gesucht werden kann im RIS auch unter: • dezentrale Unterbringung • Unterkünfte für Geflüchtete • Notunterkunft • Geflüchtete Ortsangabe • 13. Stadtbezirk – Bogenhausen (Savitsstraße, Flst. 792/1, Daglfing) • 19. Stadtbezirk – Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln (Baierbrunner Straße 30) • 25. Stadtbezirk – Laim (Hans-Thonauer-Straße 3d)
9
Weitergegebene Angelegenheiten, bereits in Bearbeitung
1.
Parksituation in der Kirchmairstr./ Hogenbergstr. (Weitergabe an PI 41)

20-26 / T 058907 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Fußgängerübergang Elsenheimerstr./ Hauzenbergerstr. (Punkt 1 und 2 Vertagung in UA Mobilität, Punkt 3 Weitergabe an Remondis)

20-26 / T 058908 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Laimer Unterführung (Vertagung in UA Mobilität)

20-26 / T 058975 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Fußgänger Überweg Von-der-Pfordten-/Valpichler-Straße (Vertagung in UA Mobilität)

20-26 / T 058978 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Namen-Vorschlag für neuen U-Bahnhof "Willibaldstraße" (Weiterleitung an Kommunalreferat)

20-26 / T 059654 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Geschädigter Baum Stroblstraße (Vertagung in UA Umwelt, Klima und Baumschutz)

20-26 / T 059658 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
U-Bahn/ Straßenbahn-Baustellen Laim: rechtzeitige Information der Anwohner / Effizientere Verkehrsführung / Überwachung des Halteverbots in der Fürstenrieder Straße (Vertagung in UA Mobilität)

20-26 / T 059797 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)