RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 31.10.2024 13:15:30)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 12. September 2024, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa GS/Mittelschule Schrobenhausener Str. 17, Hinweis: barrierefreier Zugang möglich
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.1
Die Bürger*innen haben das Wort
1.2
Post von Bürger*innen an den BA
2
Anträge
3
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget
ESV München e.V.
Turngala "The Phantom House", 03.-06.10.24
7.875,00€ ; AZ 0262.0-25-0338
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 25 für die Maßnahme: Turngala "The Phantom House", 03.-06.10.24 des ESV München e.V. in Höhe von 7.875,00€.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Quat Fata e.V. / Frauenpower e.V.
5. Interkulturelles Tanz- und Musikfest „Hayat yolliri… Die Wege des Lebens…“ am 24.11.2024
1.845,00 Euro; Az. 0262.0-25-0339
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget für die Maßnahme: 5. Interkulturelles Tanz- und Musikfest „Hayat yolliri… Die Wege des Lebens…“ am 24.11.2024 des Quat Fata e.V. / Frauenpower e.V. in Höhe von 1.845,00 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern, Schulsozialarbeit an der Georg-Büchner-Realschule
Kennenlerntage vom 23.09. - 06.10.2024
1.200,00 Euro, Az.: 0262.0-25-0341
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 25 für die Kennenlerntage vom 23.09. - 06.10.2024 von der Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern, Schulsozialarbeit an der Georg-Büchner-Realschule in Höhe von 1.200,00 Euro.
4.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche)
gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018
Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 25 - Laim vom 12.09.2024
Öffentliche Sitzung
Freischankfläche: Inderstorferstr. 15, 80689 München
(mit Antwortschreiben Kreisverwaltungsreferat vom 28.08.24)
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Einzelfällungsanträge
2.
Schreiben Direktorium vom 16.07.24:
Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2021 bis 2024;
Erfahrungen der Bezirksausschüsse
3.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 25.07.24:
Pilotphase für Foodtrucks auf dezentralen, öffentlichen Plätzen
4.
Erinnerungsverfahren
Projekt: Elsenheimerstr. 60, Sanierung Fahrbahn vor den Bushaltestellen
5.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 12.08.24:
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage
Hier: Bez. 25, Spielplatz Valpichlerstr./Von-der-Pfordten-Str., Spielplatz vorm Jugendzentrum, Herbstflohmarkt
Am 19.10.2024, Ersatztermin: 26.10.2024
6.
Schreiben Referat für Klima und Umweltschutz vom 08.08.24:
Lärmaktionsplan 2024
7.
Schreiben Sozialreferat vom 28.08.24:
Perspektiven der Beratungsstruktur, Stadtweites Verfahren
8.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.09.24:
Tram-Westtangente, Tektur E, Teil 2
9.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 10.09.24:
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage;
Hier: Am Laimer Anger, Alt-Laimer Frühschoppen am 28.09.2024
5
Bauvorhaben
6
Sonstiges
1.
Oktoberfest 2024
Reservierung in der Ratsboxe für die Münchner Bezirksausschüsse
2.
Nachtspaziergänge 2024
3.
BA 25 Sitzungstermine 2025
4.
Schreiben Gesundheitsreferat vom 25.07.24:
Fortschreibung Leitlinie Gesundheit, Einladung Regionalforen "Meine Stadt, meine Gesundheit" am 12.09., 09.10., 22.10. und 13.11.2024
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.08.24:
Konzeptfortschreibung Masterplan Landschaftspark Pasing-Laim-Blumenau-Hadern/ West - Information Projektstart
7
Protokolle
1.
Protokoll UA Kultur vom 03.07.24
2.
Protokoll UA Kultur vom 05.07.24
3.
Protokoll UA Soziales und Bildung/Gesundheit vom 11.07.24
4.
Protokoll UA Bau vom 18.07.24
5.
Protokoll UA Umwelt, Klima und Baumschutz vom 22.07.24
6.
Protokoll UA Mobilität vom 16.07.24
7.
Protokoll BA-Sitzung vom 25.07.24
8.
Protokoll UA Kultur vom 23.07.24
9.
Protokoll UA Kultur vom 25.07.24
8
Umlauf
1.
Antwortschreiben Mobilitätsreferat vom 24.07.24:
Ampelschaltung Fürstenrieder/Agnes-Bernauer-Str.
(Weiterleitung an Mobilitätsreferat)
2.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 16.07.24:
Sauberkeit am U-Bahnhof Laimer Platz
3.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 12.07.24:
Bauphase 4.1 zwischen Gotthardstr. und Aindorferstr.
4.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 11.07.24:
VAO Kleinmaßnahme Ammerseestr.
5.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 12.07.24:
VAO Kleinmaßnahme AMM rechte Spur
6.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 24.07.24:
VAO Kleinmaßnahmen Ammerseestr.
7.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 26.07.24:
VAO Fürstenrieder Str./Ammerseestr. - Sperrug Schulmeierweg
8.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 23.07.24:
Verlängerung VA Stroblstr. vom 27.07.2024 bis 06.09.2024 (U 01747/24; Sperre Stroblstr. Süd)
9.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 11.07.24:
Informationsveranstaltung für BA-Mitglieder zum Aufbau von Normalladeinfrastruktur am 10.07.2024 um 18h
10.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 24.07.24:
Konzept für geteilte Mobilität im Stadtbezirk 25
11.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 26.07.24:
Westtangente - Verkehrssicherheit an der Kreuzung Fürstenrieder / Agnes-Bernauer-Straße
12.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 26.07.24:
VAO Fürstenriederstr. Kreuzungsbereich Agnes-Bernauer-Str
13.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 29.07.24:
Anfrage des Elternbeirats der Grundschule an der Schrobenhausener Straße, Laim
14.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 30.07.24:
Parksituation Laim
15.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 09.08.24:
Fürstenrieder Str./Ammerseestr. 3.2.4
16.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 14.08.24:
VAO Fürstenrieder Str. zw. Saherr und Aindorfer BPH 5.1 und AMM 3.2/5.1
17.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 16.08.24:
VAO Fürstenrieder Str. Bereich Hogenbergunterführung
18.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 12.08.24:
Begrünung der Wartehäuschen entlang der Tram-Westtangente
19.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 21.08.24:
Fürstenriederstraße - SAH-AIN 5.1 Änderung und Verlängerung
20.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 22.08.24:
Fürstenrieder Str., SAH-AIN 5.1 T3, 2. Änderung
21.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.07.24:
Agnes-Bernauer-Str. 92-94, Flnr. 33/2, Gemarkung Laim
22.
Bautenliste 08.07.24-14.07.24:
A) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben
1. Landsberger Str. 287b
B) Erstantragsverfahren
1. Fröbelpl. 5
23.
Bautenliste 22.07.-28.07.24:
A) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten
1. Hans-Thonauer-Str. 3d
24.
Bautenliste 05.08.-11.08.24
A) Erstantragsverfahren
1. Landsberger Str. 302
B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben
1. Sandrartstr. 22
25.
Bautenliste 12.08.24-18.08.24:
A) Erstantragsverfahren
1. Zschokkestr. 73
2. Stroblstr. 25
B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben
1. Dichtlstr. 8
C) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten
1. Agnes-Bernauer-Str. 51
26.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.08.24:
Perspektive München - Handlungsräume der Stadtentwicklung, SV Nr. 20-26 / V 12346 - BA-Unterrichtung
27.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 02.08.24:
Beschwerde über Lärm im Außenbereich Schanigarten Laimer Platz
28.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 09.07.24:
Antrag auf unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebes "Class Bar", Burgkmairstr. 60
29.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 22.07.24:
Antrag auf unveränderte Fortführung des Gaststäätenbetriebes "Torbogenstüberl", Stöberlstr. 33
30.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 20.06.24:
Taubenturm auf der Grünfläche im Laimer Kreisel
31.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 24.07.24:
Anhörung | Bez. 25, Laimer Anger | Jubiläum Royal Rangers Stamm am 19.10.24 | Frist: 03.09.24
Hier: Eilentscheidung
32.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 23.07.24:
Am Laimer Anger Figurenzelttheater Wunder von 24.10.-03.11.24, Frist: 26.08.24
Hier: Eilentscheidung
33.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 12.08.24:
Veranstaltung des Familienzentrum im Freien in städtischer Grünanlage;
hier: Hogenbergplatz, 16.09-18.09.24 Basteltage;
jeweils max.30 Besucher gleichzeitig
Hier: Eilentscheidung
34.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 26.08.24:
Café Lilly, Burgkmairstr.
35.
Schreiben Referat für Klima und Umweltschutz vom 09.08.24:
BURGER. BAR. Landsberger Str.
36.
Schreiben Referat für Klima- und Umweltschutz vom 14.08.24:
Ausnahmezulassung (Verlängerung) gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV
37.
Schreiben AWM vom 06.08.24:
Entsorgungssituation in Laim
38.
Schreiben Baureferat vom 02.08.24:
Antrag aus Kinder- und Jugendforum - barrierefreie Spielgeräte für Spielplatz an der Willibaldstraße / Senftenauerstraße: Protokoll zum Ortstermin am 10.06.2024
39.
Schreiben Baureferat vom 12.07.2024:
Neugestaltung Hönigschmidplatz
40.
Schreiben Baureferat vom 07.08.24:
Fahrradwegsanierung in der Agnes-Bernauer-Straße
41.
Schreiben Mieterbeirat vom 07.08.24:
Protokoll des Mieterbeirates d. LHM vom 22.07.2024
42.
Schreiben Sozialreferat vom 08.07.24 und 08.08.24:
Verfallene Häuser
43.
Schreiben Sozialreferat vom 12.08.24:
Grünfläche Agnes-Bernauer-Str./ Friedenheimer Str. 80687 München
44.
Schreiben Sozialreferat vom 30.07.24:
Ruhestörung in Wohnanlage Reindlstraße und Stürzerstraße
45.
Schreiben SWM vom 16.07.24:
SWM Baumaßnahme Fernwärme-Projekt Stadtlohner Straße
46.
Schreiben SWM vom 23.07.24:
SEV Gleisbau,19West,PBF-WIP,29.07.-06.10.24
47.
Schreiben SWM vom 30.07.24:
VERLÄNGERUNG SEV Tram 18 West ab 11.03.24
48.
Schreiben SWM vom 29.07.24:
Baumaßnahmen
49.
Schreiben SWM vom 13.08.24:
Baumaßnahmen
50.
Schreiben vom 28.07.24:
Hilfegesuch zum Sachverhalt Kostenfreiheit des Schulwegs
51.
Schreiben Direktorium vom Juli 2024:
Verwendungsnachweise
52.
Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Mobilitätsausschusses vom 17.07.24:
Fahrradstraßen – Pilotrouten
Ergebnisse der Evaluation der Pilotrouten und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bezüglich Fahrradstraßen
-
20-26 / A 05005 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 05011 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 00366 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02786 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02788 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04158 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00786 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05922 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04949 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
siehe Dokument Kurzübersicht.
53.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.07.24:
Landschaftsbezogene Wegekonzeption für den Grüngürtel - Vertiefung Münchner Westen
Vorstellung der Studienergebnisse und Beschluss über das weitere Vorgehen
Kurzinfo:
Anlass
Fertigstellung der Studie „Landschaftsbezogenes Wegekonzept
für den Grüngürtel im Münchner Westen“
Inhalt
Vorstellung der Studienergebnisse und darauf aufbauender weiterer
Schritte zur Qualifizierung der Landschaftsräume des
Münchner Westens für eine landschaftsbezogene Erholung.
Gesamtkosten /Gesamterlöse
(-/-)
Klimaprüfung
Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja, positiv
Durch die Verbesserung der Naherholungsmöglichkeiten innerhalb
des Stadtgebietes kann der motorisierte Erholungsverkehr
ins weitere Umland der Landeshauptstadt reduziert werden.
Entscheidungsvorschlag
s. Beschlussseite
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Wege, Naherholung, Wegekonzept, Landschaftsbezogenes Wegekonzept, Münchner Westen
Ortsangabe
Landschaftsräume vom Würmtal nach Westen, inklusive der angrenzenden
Landschaftsräume auf Flur der Nachbarkommunen
54.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.07.24:
(U) Änderung der Einfriedungssatzung
Satzung zur Änderung der Satzung der
Landeshauptstadt München über Einfriedungen
-
20-26 / A 01064 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01314 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00888 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04983 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Anträge und eine Empfehlung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über Einfriedungen (Einfriedungssatzung)
Inhalt
Dem Stadtrat wird der Entwurf einer Satzung zur Änderung der Einfriedungssatzung zur Entscheidung vorgelegt.
Die Vorlage behandelt zwei Anträge und eine Empfehlung, die u.a. auf eine Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über Einfriedungen (Einfriedungssatzung) abzielen.
Gesamtkosten /Gesamterlöse
(-/-)
Klimaprüfung
Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über Einfriedungen (Einfriedungssatzung) wird gemäß Anlage 1 beschlossen.
2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, in einer Broschüre positive Gestaltungsbeispiele bei Einfriedungen aufzuzeigen und auch Auswirkungen verschiedener Einfriedungstypen u.a. auf Tiere in geeigneter Form mit darzustellen. Das Referat für Klima- und Umweltschutz wird entsprechend beteiligt.
3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 01064 der Stadtratsfraktion der ÖDP / FW vom 12.02.2021 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
4. Der Antrag Nr. 20-26 / A 01314 von Herrn StR Fabian Ewald, Herrn StR Jens Luther vom 15.04.2021 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
5. Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 00888 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 - Laim am 18.10.2022 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung behandelt.
6. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Einfriedungssatzung
Vorgarten
Ortsangabe
(-/-)
55.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.07.24:
Filmstandort München stärken
-
20-26 / A 03677 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03722 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht -
56.
Beschluss des Bauausschusses vom 05.12.2023:
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm
für die Jahre 2023 - 2027
mit verbindlicher Planung für 2028
für das Baureferat
-
20-26 / A 04452 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes (MIP)
2023 - 2027
Inhalt
Investitionsvorhaben im Bereich des Baureferates
Gesamtkosten / Gesamterlöse
- / -
Entscheidungsvorschlag
Die Ansätze der Investitionsliste 1 des Mehrjahresinvestitions-
programmes 2023 – 2027 mit verbindlicher Planung für 2028
(Baureferat) werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Grünausbaumaßnahmen
• Spielplätze
• Hochbauverwaltung
• U-Bahn-Maßnahmen
• Wasserbaumaßnahmen
• Straßenbaumaßnahmen
• Preissteigerungsreserve
Ortsangabe
- / -
57.
Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 09.07.24:
(U) Bekanntgabe zu den Ergebnissen der Projektgruppe
Energiemangel / Energieeinsparung 2022 und 2023 und
dem Sofortprogramm infolge der verschärften Energiesituation
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Aufgrund der drohenden Energieknappheit wurde in der Referentinnen-
und Referentenrunde am 06.09.2022 die Gründung der „Projektgruppe
Energiemangel” unter Federführung des Baureferates zur Vorbereitung
und Bearbeitung interner Maßnahmen beschlossen.
Zudem werden kurz- und mittelfristige Maßnahmen gemäß der
Beschlussvorlage „Sofortprogramm infolge der verschärften Energie-
situation“ (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 08869) umgesetzt.
Die Arbeit der Projektgruppe wurde nach Wegfall der Verordnung
zur Sicherung der Energieversorgung durch kurzfristig wirksame
Maßnahmen (EnSikuMaV) am 15.04.2023 verstetigt.
Inhalt
Mit der Bekanntgabe wird über die Ergebnisse aus der Projektgruppe
Energiemangel sowie über die Ergebnisse des Sofortprogramms
berichtet. Darüber hinaus wird ein kurzer Ausblick zu den verstetigten
Maßnahmen der Projektgruppe Energieeinsparung und des
Sofortprogramms des Baureferates aufgezeigt.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
-/-
Klimaprüfung
Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein
Es werden mit dieser Bekanntgabe keine neuen klimaschutzrelevanten
Maßnahmen beschlossen. Die zuvor beschriebenen abgeschlossenen
und verstetigten Maßnahmen der Projektgruppe Energiemangel /
Energieeinsparung sowie die Maßnahmen gemäß Sofortprogramm
infolge der verschärften Energiesituation hatten bzw. haben aufgrund
der erzielten und weiterhin zu erzielenden Energieeinsparungen
einen positiven Effekt auf den Klimaschutz.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Versorgungssicherheit
- Klimaneutralität
- Vorbildfunktion
Ortsangabe
-/-
58.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.07.24:
Mobilitätsstrategie 2035
Nachbarschaftsviertel in München
Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Produktentwicklung Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2024 aus der Nahmobilitätspauschale
-
20-26 / E 00293 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00294 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00305 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01038 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01039 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 01043 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 05085 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Siehe Dokument Kurzübersicht.
9
Weitergegebene Angelegenheiten, bereits in Bearbeitung
1.
Gewerbliches Parken Rushaimerstraße/Camerloherstraße/Von-der-Pfordten-Straße
(Weiterleitung an PI 41)
2.
Belegung von Parkplätzen durch Gewerbebetrieb
(Weiterleitung an Kreisverwaltungsreferat und Mobilitätsreferat)
3.
Rad- und Fußweg Tuttlinger Straße
(Weiterleitung an das Baureferat und das Mobilitätsreferat)
4.
Sperre der Sportstätte an der Schrobenhausener Str. 15-17
(Antwort an Bürgerin)
5.
Dialog-Display Guido-Schneble-Straße
(Antwort an Bürgerin)
6.
Verkehrszeichen Baustelle Elsenheimerstr. 31
(Weitergabe an Mobilitätsreferat und Polizeiinspktion 41)
7.
Baustelle Tram-Westtangente Fürstenrieder Straße
(Weiterleitung an Baureferat und Mobilitätsreferat)
8.
Anhänger Willibaldstraße / Ecke Senftenauerstraße
(Antwort an Bürger*in)
9.
Verkehrssicherheit
(Weiterleitung an Mobilitätsreferat)
10.
Leerstand Agnes-Bernauer-Str. 53 und 53a
(Weiterleitung an Sozialreferat)
11.
Boule- oder Boccia geeignete Sandfläche am Agricolaplatz oder Willibaldplatz
(Weiterleitung an Baureferat -Gartenbau)
12.
Dialog-Display Friedenheimerstraße
(Vertagung in UA Mobilität)
13.
Anwohnerparken Camerloherstraße
(Antwort an Bürger*in)
14.
Mietreduzierung Kiem-Pauli-Weg
(Kenntnisnahme)
15.
Kitaförderung Laim
(Kenntnisnahme und Antwort an Bürger*in)
16.
Fluglärm über der Stadt
(Weiterleitung an Referat für Klima und Umweltschutz)
17.
Plätze zum Verweilen
(Kenntnisnahme und Antwort an Bürger*in)
18.
Tonnenleerung in Laim
(Weiterleitung an AWM)
19.
Anfrage wegen Liefertätigkeit
(Weiterleitung an Kreisverwaltungsreferat-Bezirksinspektion)
20.
Tram Westtangente aktuell
(Weiterleitung an MVG)
21.
Stöberlstr. / aufgesetztes Parken
(Vertagung in UA Mobilität)
22.
Parken auf dem Gehweg
(Weiterleitung an PI 41)
23.
Bezüglich Fahrradfahrverbot Laimer Unterführung
(Weiterleitung an Mobilitätsreferat)
24.
Hönigschmidplatz: Bushaltestelle und Zebrastreifen
(Antwort an Bürger*in)
25.
Tempo 30 Landsberger Straße
(Antwort an Bürger*in)
26.
Parklizentgebiet Laim
(Antwort an Bürger*in)
27.
Bücherschrank Laim
(Antwort an Bürger*in bzgl Antragstellung Budgetantrag)
28.
Wartehäuschen für Ersatzhaltestelle Tram 18 Westendstraße
(Weiterleitung an MVG, wann Haltestellen wieder fertig gestellt werden.)
29.
Baustelle Friedenheimer Brücke
(Weiterleitung an Mobilitätsreferat und PI 41)