RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 09:28:17)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 14. Februar 2006, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Vereinsheim, Eversbuschstr. 161
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Bürgeranliegen
1.1
Bürgersprechstunde
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
2. S-Bahnstammstrecke München
2.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3.
Anträge
4.
Entscheidungen
1.
Antrag auf Zuschuss aus dem Bugdet in Höhe von 900 Euro für den Kauf von Kleingeräten; Antragsteller: TSV München-Allach 1909 Turnen und Handball e.V.
2.
Basketballlanlage in Allach, Empfehlung Nr. 212 der Bürversammlung vom 18.10.05
5.
Anhörungen
1.
Eversbuschstr. 168: Errichtung einer Werbeanlage
2.
Einziehung einer Teilstrecke des Weges "Am Lochholz"
3.
Sponsoring bei der Landeshauptstadt München
4.
Fragebogen zu REGSAM, Einschätzung der Bezirksausschüsse
6.
Schreiben des Oberbürgermeisters
7
Schreiben der 2. Bürgermeisterin
8.
Schreiben des Direktoriums
1.
Budgetmittel der Bezirksausschüsse, Ablehnung einer beantragten Zuwendung; Antragsteller: SV München-Untermenzing
2.
Anbindung der Bezirksausschüsse an das RIS
3.
Info zu Budget-Anträgen von Alten- und Service-Zentren
9
Schreiben des Baureferates
1.
Brücke über die Würm in Verlängerung der Allacher Straße
10
Schreiben des Kreisverwaltungsreferates
1.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Anmeldebestätigung: Faschingszug der Kath. Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt am 28.02.06
2.
Vereinswirtschaft des TSV Allach 09, Enterstr. 55; unveränderte Fortführung
11
Schreiben des Planungsreferates
1.
Bauanträge (v. 26.12.05-01.01., 02.01.-08.01., 09.01.-15.01., 16.01.-22.01., 23.01.-29.01.)
2.
Vollzug der BaumschutzVO
a) Manzostr., s. Baumbestandsplan Nr. 2005-36370
b) Grünwedelstr. 2, s. Baumbestandsplan Nr. 2005-36749
c) Ernst-Haeckel-Str. 21 b, s. Baumbestandsplan Nr. 2005-36535
d) Hitlstr., s. Baumbestandsplan Nr. 2005-36582
e) Dachauer Str. 667, s. Baumbestandsplan Nr. 2006-2282
f) Manzostr. 70 a, 1 Fichte
3.
Frau Klar, LBK, stellt sich vor
12
Schreiben des Kommunalreferates
13
Schreiben des Schulreferates
14
Schreiben des Sozialreferates
1.
Kommunales Wohnungsbauförderungsprogramm-KomProB; Ausschreibung von Grundstücken
15
Schreiben des Referates für Gesundheit und Umwelt
16
Schreiben des Referates für Arbeit und Wirtschaft
1.
Buslinienführung östlich der Bahn (Antrag Nr. 792 vom 15.11.05)
17
Schreiben des Kulturreferates
18
Schreiben des Personal - und Organisationsreferates
19
Schreiben der Stadtkämmerei
20
Schreiben anderer Bezirksausschüsse
1.
BA 21 Pasing-Obermenzing: Jährliches Treffen von Jugendlichen im Umfeld von Schloss Blutenburg; Vorbereitungsgespräch
2.
BA 21 Pasing-Obermenzing: Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 für die Menzinger Straße ab Kastellstraße bis zur Karl-von-Roth-Straße einschließlich Megerlestraße
21
Stadtrats - und Ausschussbeschlüsse
1.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.01.06:
- Auswirkungen der Verfahrensbeschleunigung für Bundesvorrangprojekte
- Die Münchner Baumschutzverordnung; Schritte zur Erleichterung und zur Beschleunigung der Baumschutzverfahren; Ergebnisse der Anhörung der BAs und der einschlägigen Verbände
- Beschlussvollzugskontrolle (BVK); 2. Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01. - 31.12.05
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.01.06:
- Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/4, Ludwigsfelder Straße (südlich) - Hackersiedlung -
3.
Kreisverwaltungsausschuss vom 24.01.06:
- Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2006
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.02.06
- "Wohnen in München, III" - München Modell
5.
Bauausschuss vom 07.02.06
- Wiederherstellung von Leitungsschächten in Straßen
6.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung und Verwaltungs- und Personalausschuss vom 08.02.06
- Beteiligung im Netz
22
Verschiedenes
23
Schreiben des Behindertenbeauftragten der LH München
1.
Behindertenbeauftragter im BA