HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 28.05.2024 20:14:39)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. März 2006, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Vereinsheim, Eversbuschstr. 161

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Bürgeranliegen
1.1
Bürgersprechstunde
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
S-Bahnhof Untermenzing
2.
Allacher Friedhof
3.
Änderung des Fahrplanes der Buslinie 164
4.
Spiel- und Bolzplatz Behringstraße
5.
Spielplatz an der Megerlestraße; Begehung zusammen mit Eltern sowie Aufstellung von 2 Wippen
2.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3.
Anträge
4.
Entscheidungen
1.
Antrag auf Zuschuss aus dem Budget in Höhe von 1.000 Euro für den Kauf von GPS-Geräten für die Einsatzfahrzeuge; Antragsteller BRK Wasserwacht, Ortsgruppe München-West
5.
Anhörungen
1.
Münchner Blade Night - überarbeitetes Konzept 2006
2.
Sicherung der BA - Entscheidungsrechte in der Messestadt und anderswo
3.
Gemeinde Karlsfeld; Bebauungsplan Nr. 73 Rothschwaige, südlich Auwaldstraße
4.
Erweiterung der Parkscheibenzone ggü. Zum Schabenbächl 47 auch auf Samstag
6.
Schreiben des Oberbürgermeisters
1.
Ehrungsvorschläge
7
Schreiben der 2. Bürgermeisterin
8.
Schreiben des Direktoriums
1.
Budget-Anträgen von Alten-und Service-Zentren
2.
Verkehrsberuhigung Jestelstraße
3.
Verwendungsnachweis über Zuschuss aus dem Budget; Antragsteller: Verein zur Förderung der Jugendarbeit
4.
Bewilligung eines Zuschusses aus dem Budget; Antragsteller: TSV Allach 09 Turnen und Handball e. V.
5.
Programm " Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt " - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
9
Schreiben des Baureferates
1.
Hochtief- und Junkersgelände östlich der Schöllstraße
10
Schreiben des Kreisverwaltungsreferates
1.
Z 283 "Lieferverkehr frei" in der Bauschinger Straße auf der Rechtsabbiegespur zu MAN
2.
Zusatzschild "Schrittgeschwindigkeit" zum Verkehrszeichen "verkehrsberuhigter Bereich"
3.
Gaststätte "Bistro Anadolu", Eversbuschstr. 74; unveränderte Fortführung
11
Schreiben des Planungsreferates
1.
Bauanträge (v. 06.02.-12.02., 13.02.-19.02., 20.02.-26.02.)
2.
Vollzug der BaumschutzVo a) Dachauer Str. 667, s. Baumbestandsplan b) Obere Mühlstr. 50, 1 Birke c) Nätherstr. 3b, s. Baumbestandsplan Nr. 2005-2592 d) Zum Schwabenbächl, 4 Erlen e) Eversbuschstraße, s. Baumbestandsplan Nr. 2006-2370 f) Korbinian-Beer-Str. 20, s. Baumbestandsplan Nr. 2006-3213 g) Nigglstr. 3, 1 Blauzeder h) Hormayrstr. 4, s. Baumbestandsplan Nr. 2005-36781 i) Theodor-Fischer-Straße, s. Baumbestandsplan Nr. 2005-36875
3.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Berich V/4 Ludwigsfelder Straße (südlich) - Hackersiedlung -
4.
Perspektive München - Bericht zur Stadtentwicklung 2005
12
Schreiben des Kommunalreferates
13
Schreiben des Schulreferates
1.
Vorstellung der 4F-Circle-Bewegungsinseln
14
Schreiben des Sozialreferates
1.
Ergebnisprotokoll aus der Sitzung der Arbeitsgruppe Wohnungslosigkeit am 29.11.05
15
Schreiben des Referates für Gesundheit und Umwelt
1.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG); Fa. Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co.KG, Paul-Ehrlich-Weg 130
16
Schreiben des Referates für Arbeit und Wirtschaft
17
Schreiben des Kulturreferates
18
Schreiben des Personal - und Organisationsreferates
19
Schreiben der Stadtkämmerei
20
Schreiben anderer Bezirksausschüsse
1.
BA 9 Neuhausen-Nymphenburg: Fragebogen zu REGSAM; Einschätzung der BAs
21
Schreiben der Stadtwerke München GmbH
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
22
Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
1.
Vollversammlung vom 25.01.06: - Die Münchner Baumschutzverordnung; Schritte zur Erleichterung und zur Beschleunigung der Baumschutzverfahren; Ergebnisse der Anhörung der Bezirksausschüsse und der einschlägigen Verbände
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.02.06: - "Wohnen in München III" - München Modell, Grundsatzbehandlung der Modalitäten für das München Modell
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.02.06: - Beteiligung im Netz; die Stadt verbessert in ihrem Internetauftrag die Angebote zur Beteiligung im Netz - Perspektive München - Leitprojekt Verkehrsentwicklungsplan 2005
4.
Gesundheitsausschuss vom 09.02.06: Frühkindliche Gesundheitsförderung; Weiterentwicklung nach Schließung der Mütter-/ Väterberatungsstellen zugunsten vermehrter Hausbesuche
5.
Vollversammlung vom 16.02.06: - Beteiligung im Netz; die Stadt verbessert in ihrem Internetauftrag die Angebote zur Beteiligung im Netz
6.
Schulausschuss vom 22.02.06: - Errichtung einer Kindertagesstätte mit 3 Kindergartengruppen am Pasinger Heuweg
7.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.02.06: - Abgeschlossenheitsbescheinigungen und Abbruchanzeigen im Jahr 2005 - Fassadenwettbewerb der LH München; hier: Erweiterung der ehrenamtlichen Gutachter um eine Vertreterin / einen Vertreter der Dachdecker-Innung München-Oberbayern - Perspektive München, Leitprojekt Verkehrsentwicklungsplan 2005
8.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.03.06: - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1871, Ludwigsfelder Straße (südlich) - Hackersiedlung - (Satzungsbeschluss) - Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/20, Untere Angerlohe; endgültiger Beschluss - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1969, Untere Angerlohe (Satzungsbeschluss) - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1857, Von-Kahr-Straße, Allacher Straße und Peter-Dörfler-Straße (südlich), Bahnlinie München-Regensburg (nordwestlich), Menzinger Straße (nordöstlich) und Hormayrstraße (östlich) (Teiländerung der Beb.Pl.Nr. 258, 484 c und 1393) - Satzungsbeschluss -
23
Verschiedenes