RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 16:14:17)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 6. Februar 2024, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Trägerauswahl für Jugendsozialarbeit an
Schulen (JaS)/Schulsozialarbeit (SchSA) an drei
Grundschulen im Stadtbezirk 21 und 22
21. Stadtbezirk - Pasing-Obermenzing
22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied
Kurzinfo:
Anlass
- Neueinrichtung von Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS),
alternativ Schulsozialarbeit (SchSA) an drei Grundschulen
- Folgebeschluss zur Umsetzung des Beschlusses der
Vollversammlung des Stadtrats am 27.11.2019,
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16494 und der Bekanntgabe der
ausgewählten Schulstandorte, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00338
am 01.12.2020 im Kinder- und Jugendhilfeausschuss (KJHA)
Inhalt
- Darstellung des Trägerauswahlverfahrens
- Ergebnis des Trägerauswahlverfahrens
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Auswahl der Trägerin Diakonie München
und Oberbayern – Innere Mission e. V. für die Trägerschaft
der JaS/SchSA an den Grundschulen Peslmüllerstraße,
Oselstraße und Limesstraße
- Finanzielle Förderung der Trägerin Diakonie München und
Oberbayern – Innere Mission e. V. (Fehlbedarfsfinanzierung)
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Trägerauswahl für JaS/SchSa
- Ausbau von SchSA/JaS an Grundschulen im
Stadtbezirk 21 und 22
Ortsangabe
- 21. Stadtbezirk – Pasing-Obermenzing:
Grundschule Oselstraße
Grundschule Peslmüllerstraße
- 22. Stadtbezirk – Aubing-Lochhausen-Langwied:
Grundschule Limesstraße
2.
Familienzentrum Lichtblick Hasenbergl
Bedarf an zusätzlichen Räumen in der Stösserstraße 4
Zustimmung zur Fortsetzung und Fortschreibung des bestehenden Mietvertrags
Zustimmung zur Überlassung der Räume durch das Kommunalreferat
Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
24. Stadtbezirk - Feldmoching-Hasenbergl
Kurzinfo:
Anlass
- Nutzung/Neuanmietung von Räumen durch das Familienzentrum
Lichtblick Hasenbergl
- Personeller Ausbau
Inhalt
- Ausgangslage
- Fachliche Erläuterungen
- Finanzierung des Familien- und Beratungszentrums
- Finanzierung der Ersatzbetreuung in der Kindertages-pflege
- Kosten und Nutzen
- Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
- Zustimmung zur Ausreichung eines Investitionskostenzuschusses
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Nutzung der Räume in der Stösserstraße 4
durch das Familienzentrum Lichtblick Hasenbergl e. V.
- Zustimmung zu der Finanzierung der Mehrkosten ab 2024
- Zustimmung zur Fortsetzung und Fortschreibung des bestehenden
Mietvertrags
- Zustimmung zur Änderung der Fortschreibung des
Mehrjahresinvestitionsprogramms
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Familienzentrum
- Familienbildung
- § 16 SGB VIII
Ortsangabe
- 24. Stadtbezirk – Feldmoching-Hasenbergl