RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 03:38:55)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 7. Februar 2024, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Mitgliedschaft bei Health Care Bayern e.V.
Städt. Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen und Pharm.-kaufm. Angestellte
Kurzinfo:
Anlass:
Beitritt der Städt. Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen und Pharm.-kaufm. Angestellte beim Verein Health Care Bayern e.V.
Inhalt:
Mitgliedschaft der Städt. Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen und Pharm.-kaufm. Angestellte und Darstellung der Möglichkeiten für die Schule durch die Mitgliedschaft bei Health Care Bayern e.V.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
400,00 € Jahresbeitrag wird aus dem Referatsbudget finanziert
Entscheidungsvorschlag:
Dem Beitritt der Berufsschule wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Berufsschule, Mitgliedschaft, Health Care Bayern e.V.
Ortsangabe:
-/-
2.
Beteiligung der Landeshauptstadt München am BMBF-Förderprogramm "Bildungskommunen" im ESF Plus - Externe Fachexpertise für die wirkungsorientierte Steuerung
Vergabeermächtigung
Kurzinfo:
Anlass:
Bewerbung zur Förderrichtlinie „Bildungskommunen“ des Bundes, die darauf abzielt, die weitere Entwicklung eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) in den Kommunen voranzutreiben, um Bildungschancen in einer zunehmend heterogenen Wissensgesellschaft nachhaltig zu verbessern.
Im strategischen Bildungsmanagement ist hierfür weitere spezifische Expertise zur wirkungsorientierten Steuerung aufzubauen.
Inhalt:
Beauftragung des Referats für Bildung und Sport, eine Rahmenvereinbarung über eine externe Fachexpertise für die wirkungsorientierte Steuerung an eine*n externe*n Auftragnehmer*in zu vergeben.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Der geschätzte Auftragswert der auszuschreibenden Leistung wird aus Wettbewerbsgründen in der Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 12255 im nicht öffentlichen Teil dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Der Bildungsausschuss stimmt zu, dass das Referat für Bildung und Sport eine Rahmenvereinbarung zur externen Fachexpertise für die wirkungsorientierte Steuerung im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Bildungskommunen“ im ESF Plus für den Projektzeitraum (2024 - 2028) an eine*n externe*n Auftragnehmer*in vergibt.
Das Direktorium – Hauptabteilung II, Vergabestelle 1 führt das Vergabeverfahren durch und erteilt den Zuschlag dem wirtschaftlichsten Angebot.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Wirkungsorientierung, Bildungskommune, BMBF
Ortsangabe:
München