HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 08:20:20)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 8. Februar 2024, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2022/2023 Jahresabschluss und Lagebericht

20-26 / V 12035 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Werkleitung des Eigenbetriebs Münchner Kammerspiele hat entsprechend den Bestimmungen der Eigenbetriebsverordnung den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2022/2023, bestehend aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und dem Anhang, sowie den Lagerbericht erstellt. Inhalt Jahresabschluss und Lagebericht werden dem Kulturausschuss als Werkausschuss bekannt gegeben. Gesamtkosten / Gesamterlöse ./. Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Gesucht werden kann im RIS auch unter Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele; Jahresabschluss 2022/2023; Lagebericht Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2023/2024 Erster Zwischenbericht - Bekanntgabe

20-26 / V 12052 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß § 19 der Eigenbetriebsverordnung (EBV) in Verbindung mit § 12 Abs. 1 der Betriebssatzung des Eigenbetriebes Münchner Kammerspiele sind der Werkausschuss, der Oberbürgermeister und die Stadtkämmerei halbjährlich über die Abwicklung des Vermögens- und des Erfolgsplans zu unterrichten. Der erste Zwischenbericht zum Wirtschaftsjahr 2023/2024 wird hiermit vorgelegt. Inhalt Im ersten Zwischenbericht werden die Ergebnisse der Finanzbuchhaltung für den Zeitraum September 2023 bis November 2023 dargestellt. Außerdem wird aus den Ist-Werten und den zwischenzeitlichen Erkenntnissen eine Prognose für das Wirtschaftsjahr abgeleitet und diese den Plan-Werten aus dem Wirtschaftsplan gegenübergestellt. Gesamtkosten / Gesamterlöse ./. Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Gesucht werden kann im RIS auch unter Erster Zwischenbericht; Wirtschaftsjahr 2023/2024 Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München Annahme einer Zuwendung - Öffentlicher Teil -

20-26 / V 12007 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Zweck / Zuwendungsgeber*innen / Begünstigte*r / Art und Umfang der Zuwendung wird beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet. Gesamtkosten / Gesamterlöse siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Der Annahme der Zuwendung wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter Zuwendung; Lenbachhaus; André Butzer Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Stadtübergreifender Ausstellungsort für Subkultur im Kunstareal Empfehlung Nr. 20-26 / E 01625 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 03 – Maxvorstadt am 15.11.2023, eingegangen am 15.11.2023

  • 20-26 / E 01625 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

20-26 / V 12174 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Errichtung eines neuen Ausstellungsortes für Subkultur wird aufgrund der Haushaltslage der LHM abgelehnt. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Die Errichtung eines neuen Ausstellungsortes für Subkultur im Kunstareal wird aufgrund der Haushaltslage der LHM abgelehnt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kunstareal, Subkultur Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
5.
Programmatische Schwerpunkte der städtischen Museen und des NS-Dokumentationszentrums 2024

20-26 / V 12166 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Bekanntgabe der programmatischen Schwerpunkte der städtischen Museen und des NS-Dokumentationszentrums in 2024 Gesucht werden kann im RIS auch unter: Programmatische Schwerpunkte; Städtische Museen; Städtische Galerie im Lenbachhaus / Kunstbau; Münchner Stadtmuseum; Jüdisches Museum München; Museum Villa Stuck; Valentin-Karlstadt-Musäum; NS- Dokumentationszentrum Ortsangabe München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
6.
Bewahrung der Kunstwerke des Street Art Künstlers INVADER an städtischen Gebäuden, Antrag Nr. 20-26 / A 03875 von der SPD / Volt Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 05.06.2023, eingegangen am 05.06.2023

  • 20-26 / A 03875 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 11972 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die im Frühjahr 2023 in München angebrachten Werke des Street-Art-Künstlers INVADER an städtischen Gebäuden sollen erhalten werden. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag 1. Mit dem beschriebenen Vorgehen des Kulturreferats und der objektverantwortlichen Referate zur Duldung der Werke und zum bestmöglichen Erhalt bei Sanierungen besteht Einverständnis. 2. Der Antrag Nr. 20-26 / A 03875 von der SPD / Volt Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 05.06.2023 ist hiermit geschäftsordnungsgemäß erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Street Art, INVADER, Öffentlicher Raum Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)