RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 05:37:02)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 5. März 2024, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Elternbefragung 2023 in Kindertageseinrichtungen
in Trägerschaft des Städtischen Trägers im Referat für Bildung und Sport,
Geschäftsbereich RBS-KITA
Kurzinfo:
Anlass:
Befragung der Eltern in den städtischen Kindertageseinrichtungen von RBS-KITA im Februar 2023
Inhalt:
Bekanntgabe der Ergebnisse der Elternbefragung
Gesamtkosten/-erlöse:
Durch diese Bekanntgabe fallen weder Kosten noch Erlöse an.
Entscheidungsvorschlag:
Bekannt gegeben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Elternbefragung
Ortsangabe:
-/-
2.
Trägerauswahl für Jugendsozialarbeit an
Schulen (JaS)/Schulsozialarbeit (SchSA) an einer
Grundschule im Stadtbezirk 16
16. Stadtbezirk - Ramersdorf-Perlach
Kurzinfo:
Anlass
• Neueinrichtung von Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)/Schulsozialarbeit
(SchSA) an einer Grundschule
• Folgebeschluss zur Umsetzung des Beschlusses der Vollversammlung des
Stadtrats am 27.11.2019, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16494 und der Bekanntgabe
der ausgewählten Schulstandorte, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00338 am 01.12.2020
im Kinder- und Jugendhilfeausschuss (KJHA)
Inhalt
• Darstellung des Trägerauswahlverfahrens
• Ergebnis des Trägerauswahlverfahrens
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zur Auswahl der Trägerin Katholische Jugendfürsorge der
Erzdiözese München und Freising e. V. für die Trägerschaft der JaS/SchSA
an der Grundschule Strehleranger
• Finanzielle Förderung der Trägerin Katholische Jugendfürsorge e. V. (Fehlbedarfsfinanzierung)
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Trägerauswahl für Jugendsozialarbeit an Schulen
• Ausbau von JaS/SchSA an Grundschulen im Stadtbezirk 16
Ortsangabe
• 16. Stadtbezirk - Ramersdorf-Perlach
Grundschule Strehleranger 4
3.
Trägerschaft Offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche
Im Alter von 6 bis 18 Jahre
Zschokkestraße/Westendstraße
25. Stadtbezirk - Laim
Kurzinfo:
Anlass
• Gemäß Beschluss der Vollversammlung vom 19.12.2018
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12804) erhielt das Sozialreferat/Stadtjugendamt
den Auftrag zur Durchführung eines Trägerschaftsauswahlverfahrens für die Offene
Einrichtung für Kinder und Jugendliche im neuen Wohngebiet im Stadtbezirk Laim, Zschokkestraße/Westendstraße.
Inhalt
• Beschreibung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zur Übernahme der Trägerschaft für die Offene Einrichtung
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahre, Zschokkestraße/
Westendstraße durch den Träger Condrobs e. V
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Trägerschaftsauswahlverfahren
• Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
Ortsangabe
• Stadtbezirk 25, Laim
• FlurNr. 8485/18, Zschokkestr./Ecke Westendstr.
4.
JunOst, Landesverband Bayern e. V.
Bildungsprojekt "Druzi"
1. Stadtbezirk - Alstadt-Lehel
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag von JunOst, Landesverband Bayern e. V. für das Projekt „Druzi"
Inhalt
- Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Projektes „Druzi“
- Zuschussantrag von JunOst, LV Bayern e. V.
- Darstellung des Mehrbedarfs, Kosten und Finanzierung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Förderung des Projektes „Druzi“
- Finanzierung aus dem eigenen Referatsbudget in 2024
- Anmeldung des Bedarfs zum Eckdatenbeschluss 2025
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Druzi
- ukrainische Kinder, Jugendliche und ihre Familien
Ortsangabe
- Stadtbezirk 1, Altstadt-Lehel
- Blumenstraße 29, 80331 München
5.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 3 Krippen- und 2 Kindergartengruppen
im Baugebiet 2, Regerstraße 44
5. Stadtbezirk - Au-Haidhausen
Genehmigung des Nutzer*innenbedarfsprogramms
Kurzinfo:
Anlass:
Verbesserung der Versorgung des 5. Stadtbezirks Au-Haidhausen mit Krippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt:
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder im Baugebiet 2, Regerstraße 44
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Genehmigung des Nutzer*innenbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und
2 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, Baugebiet 2, Regerstraße 44
Ortsangabe:
5. Stadtbezirk Au-Haidhausen, Regerstraße 44
6.
Terminverlängerung für aufgegriffene Stadtratsanträge -
Stadtjugendamt
-
08-14 / A 03969 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03370 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 04510 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 05030 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 05047 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 05053 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 05190 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05354 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05469 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 06169 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 06512 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06633 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 07024 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
20-26 / A 01429 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
Kurzinfo:
Inhalt
• Kurzzeitwohnplätze für Kinder mit Behinderung schaffen!
• Jugendprojekt zur Sexualaufklärung
• Überarbeitung der Elternbeiträge in der Kindertages-pflege
• Integration heißt Chancen bieten
• Straße der Kinderrechte
• Verbesserung der Darstellung von Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene
• Schaffung eines inklusiven, jugendkulturellen Festivals
• Kunst am Platz
• Gleichberechtigten Umgang zwischen Jungen und Mädchen fördern
• Ferienpass mit MVG Nutzung für Kinder über 14 Jahre
• Günstige MVV-Nutzung mit Ferienpässen in ALLEN Ferien
• Kostenlose MVV-Nutzung im Rahmen des Ferienpasses
• München nimmt unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auf
• München bietet die regelmäßige Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge an
Entscheidungsvorschlag
• Den vorgeschlagenen Terminverlängerungen wird zugestimmt.
• Der geschäftsordnungsgemäßen Behandlung einzelner Anträge wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Ferienpässe inkl. MVV-Nutzung
• Kurzzeitwohnplätze für Kinder mit Behinderung
• Gendersensible Jungenarbeit
• Jugendprojekte zur Sexualaufklärung
• Überarbeitung der Elternbeiträge in der Kindertagespflege
• Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
• Straße der Kinderrechte
• Gleichberechtigter Umgang