RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 01:39:36)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 6. März 2024, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Elternbefragung 2023 in Kindertageseinrichtungen
in Trägerschaft des Städtischen Trägers im Referat für Bildung und Sport,
Geschäftsbereich RBS-KITA
Kurzinfo:
Anlass:
Befragung der Eltern in den städtischen Kindertageseinrichtungen von RBS-KITA im Februar 2023
Inhalt:
Bekanntgabe der Ergebnisse der Elternbefragung
Gesamtkosten/-erlöse:
Durch diese Bekanntgabe fallen weder Kosten noch Erlöse an.
Entscheidungsvorschlag:
Bekannt gegeben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Elternbefragung
Ortsangabe:
-/-
2.
Der Münchner Weg 2.0 an den städtischen
allgemeinbildenden Schulen
Kurzinfo:
Anlass:
Durch den anhaltenden Lehrkräftemangel werden Maßnahmen notwendig, um den Münchner Weg der Schulentwicklung auch langfristig an den städtischen allgemeinbildenden Schulen zu sichern und zukunftsfähig aufzustellen.
Inhalt:
Es wird dargestellt, wie durch eine Flexibilisierung des Münchner Wegs, und damit einhergehend durch eine Umwidmung von nicht besetzten Lehrerwochenstunden, die Implementierung multi-professioneller Teams realisiert und die Umsetzung des Münchner Wegs an den städtischen allgemeinbildenden Schulen sicher-gestellt werden kann - der Münchner Weg 2.0. Aufgrund der Umwidmung bestehender Lehrerwochenstunden erfolgt die Umsetzung haushaltsneutral.
Gesamtkosten /Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Der Weiterentwicklung des Münchner Wegs an den städtischen allgemeinbildenden Schulen durch die vorgesehenen Flexibilisierungsmaßnahmen wird zugestimmt. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Umwidmung der Lehrerwochenstunden im Rahmen des Münchner Wegs für die Umsetzung der dargestellten Maßnahmen vorzunehmen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Münchner Weg 2.0, städtische allgemeinbildende Schulen
Ortsangabe:
-/-
3.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 3 Krippen- und 2 Kindergartengruppen
im Baugebiet 2, Regerstraße 44
5. Stadtbezirk - Au-Haidhausen
Genehmigung des Nutzer*innenbedarfsprogramms
Kurzinfo:
Anlass:
Verbesserung der Versorgung des 5. Stadtbezirks Au-Haidhausen mit Krippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt:
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder im Baugebiet 2, Regerstraße 44
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Genehmigung des Nutzer*innenbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und
2 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, Baugebiet 2, Regerstraße 44
Ortsangabe:
5. Stadtbezirk Au-Haidhausen, Regerstraße 44