HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.06.2024 05:50:20)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 8. Mai 2024, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

IT-Ausschuss
1.
Digitalisierungsbericht 2024
Hinweis:
- Bekanntgabe -

20-26 / V 12700 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Digitalisierungsbericht 2024 Inhalt In der Bekanntgabe wird eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie in der Landeshauptstadt München gegeben. Sie beinhaltet Ausführungen zur Digitalisierungsvorhaben in den Handlungsfeldern der Digitalisierungsstrategie. Der Digitalisierungsbericht wird ab 2024 ausschließlich digital über radar.muenchen.digital veröffentlicht. So sollen die Inhalte für die Lesenden besser für eine interessengeleitete Lektüre zugänglich sein. Zudem wird auf diesem Weg Papier eingespart. Gesamtkosten/Gesamterlöse / Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt den Digitalisierungsbericht zur Kenntnis. Gesucht werden kann im RIS auch unter Digitalisierungsbericht, Digitalisierungsstrategie, Digitalisierung Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Bericht über den aktuellen Sachstand der LHM Services GmbH und der Münchner Bildungs-IT
Hinweis:
- Bekanntgabe -

20-26 / V 12702 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 03.03.2021 (Vorlage Nr. 20-26 / V 02808) wird regelmäßig über den aktuellen Sachstand der LHM Services GmbH und der Münchner Bildungs-IT im IT-Ausschuss berichtet. Inhalt Im aktuellen Bericht mit dem Berichtszeitraum 01.10.2023 bis 29.02.2024 wird über Maßnahmen zur Verbesserung der Kund*innenzufriedenheit berichtet. Kund*innen in diesem Sinne sind das pädagogische Personal und das Erziehungspersonal sowie die Mitarbeitenden an den Bildungseinrichtungen. Es folgen Berichte über das Anforderungs- und Multiprojektmanagement, Business Services und Business Serviceangebote, zu Finanzen und Förderungen und dem WLAN-Ausbau. Neue Projekte aus dem Zukunftsprogramm werden benannt und über die Stärkung der IT-Architektur, den Aufbau der Apple-Kompetenz sowie den Kennzahlen und Volumendaten der LHM-S wird berichtet. Zuletzt wird ein Ausblick auf kommende Themen gegeben. Gesamtkosten/Gesamterlöse / Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Kenntnis. Gesucht werden kann im RIS auch unter Optimierung der Steuerung der Bildungs-IT, LHM Services GmbH, Sachstand zur Umsetzung, Bildungs-IT Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
IT-Ausschuss als Werkausschuss für it@M