HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 10:50:46)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Juli 2024, 13:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Direktorium
1.
Rahmenvertrag zur Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung (Büroarbeitstisch manuell und elektromotorisch verstellbar, Arbeitsplatzkombinationen, Container, Besprechungstische, Schränke und systemkompatibles Zubehör aus zusammengehöriger Produktlinie) Vergabeermächtigung zur EU-weiten Ausschreibung

20-26 / V 13587 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass: Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung (Büroarbeitstisch manuell und elektromotorisch, Arbeitsplatzkombinationen, Container, Besprechungstische, Schränke und systemkompatibles Zubehör aus zusammengehöriger Produktlinie) Die bisherigen Verträge enden zum 31.01.2025. Inhalt: Darstellung des Bedarfs und des Ausschreibungsverfahrens sowie Erläuterung der Produkte. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Werden im nichtöffentlichen Teil behandelt. Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja, negativ. Der Kauf von Büromöbeln hat negativen Einfluss auf die Klimarelevanz. Durch den Einbau von umwelt- und qualitätsfördernden Kriterien in der Ausschreibung wird dieser Effekt, der mit jeder Beschaffung in dieser Größenordnung einhergeht, gemindert. Entscheidungsvorschlag: Erteilung der Ermächtigung zur Durchführung des Vergabeverfahrens zum Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung (Büroarbeitstisch manuell und elektromotorisch, Arbeitsplatzkombinationen, Container, Besprechungstische, Schränke und systemkompatibles Zubehör aus einer zusammengehörigen Produktlinie) und Zuschlagserteilung auf das wirtschaftlichste Angebot durch die Vergabestelle 1. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Ausstattung der städtischen Büros mit standardisierter Möblierung, Rahmenvereinbarungen Ortsangabe: ./.

(Beschluss liegt noch nicht vor)
2.
Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2025 – 2027 im Mehrjahresinvestitionsprogramm 2024 – 2028 Teilhaushalt des Direktoriums

20-26 / V 13567 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss der Vollversammlung vom 20.12.2023 sind die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit in den Jahren 2025 und 2026 um jeweils 1,2 Mrd. € sowie im Jahr 2027 um 1,4 Mrd. € zu reduzieren. Die Stadtkämmerei wurde beauftragt, unter Einbindung der Referate ein entsprechendes Konzept zu erstellen, diese Reduzierungen auf die Referate aufzuteilen und im Rahmen der Fortschreibung des MIP und der Mittelfristigen Finanzplanung umzusetzen. Inhalt: Erläuterungen des Direktoriums zur konkreten Umsetzung der Konsolidierungsvorgaben der Stadtkämmerei zur Reduzierung der investiven Ansätze. Gesamtkosten / Gesamterlöse: -/- Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja, negativ Sollten die Förderanfragen der Referate und Eigenbetriebe zu einer Überschreitung der konsolidierten Ansätze des Direktoriums führen, müssten diese vom Direktorium mit Verweis auf diese Beschlussvorlage abgewiesen bzw. es müssten hierfür zusätzliche Mittel bereitgestellt werden. Die Erreichung der Ziele bei der Umstellung und Förderung klimaneutraler Antriebe des städtischen Fuhrparks (EKAT I bis IV) könnte sich ggf. verzögern. Entscheidungsvorschlag: 1. Der vorgeschlagenen investiven Konsolidierung gemäß Anlage 1 wird unter Verweis auf die o.g. Ausführungen zugestimmt. 2. Die Stadtkämmerei wird beauftragt, die entsprechende Anpassung der investiven Ansätze im Rahmen des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2024 – 2028 umzusetzen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2024 - 2028, Teilhaushalt des Direktoriums, Investive Konsolidierung Ortsangabe: -/-

(Beschluss liegt noch nicht vor)
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Geplante Beschlüsse für das 2. Halbjahr 2024 mit finanziellen Auswirkungen auf den Haushalt 2025 ff. für das Personal- und Organisationsreferat

20-26 / V 13318 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Bekanntgabe der geplanten Stellenausweitung im Personal- und Organisationsreferat ohne finanzielle Auswirkungen

(Beschluss liegt noch nicht vor)
2.
Geschäftsprozessmanagement (GPM) in der LHM: Bericht zu Entwicklungen, Fortschritt und erreichten Zielen

20-26 / V 11759 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Mit Beschluss der Vollversammlung vom 29.06.2022 (Sitzungsvorlagen-Nr. 20-26 / V 05733) hat der Stadtrat die Fortsetzung der Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements (GPM) in der Landeshauptstadt München beschlossen und dies für die kommenden Jahre an konkrete Maßnahmen gebunden. Die vorliegende Bekanntgabe kommt dem Auftrag zur Berichterstattung nach. Es wurden bereits mehrere Aufträge seitens GPM-Governance erfolgreich abgeschlossen bzw. weisen einen positiven Bearbeitungsstand aus. Die Referate und Eigenbetriebe berichten im Rahmen der mit ihnen geschlossenen Zielvereinbarungen zum GPM über eine Vielzahl von positiven Nutzeneffekten und Fortschritten zum GPM. Daneben konnten seit 2022 weitere über den Auftrag von 2022 hinausgehenden Fortschritte im GPM der LHM erzielt werden. So wurden verschiedene Veranstaltungsformate und Maßnahmen zum GPM realisiert. Für 2024/2025 gibt der Bericht einen Ausblick auf geplante Maßnahmen und Empfehlungen für eine erfolgreiche weitere Etablierung von GPM in der LHM.

(Beschluss liegt noch nicht vor)
3.
Jährlicher Personalbericht: Neues Berichtsformat des Personal- und Organisationsreferats

20-26 / V 13103 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Der neue Personalbericht wird vorgestellt.

(Beschluss liegt noch nicht vor)
4.
Nachtrag (1)
Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2025 – 2027 im Mehrjahresinvestitionsprogramm 2024 – 2028 Teilhaushalt des Personal- und Organisationsreferats

20-26 / V 13492 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Erläuterung des PORs zur konkreten Umsetzung der Reduzierung der investiven Ansätze.

(Beschluss liegt noch nicht vor)