HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 08:44:59)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 18. Juli 2024, 14:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Rauchverbot in Sichtweite von Kindern


20-26 / V 13539 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung der Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirks Schwanthalerhöhe vom 18.04.2024 Inhalt: In der Vorlage wird dargestellt, welche gesetzlichen Regelungen bzgl. des öffentlichen Rauchens und Alkoholkonsums durch Erwachsene zum Schutz von Kindern und Jugendlichen bestehen. Statt der Unterstützung weiterer Verbote, wie durch die Bürgerversammlung angeregt, wird auf die bestehenden Präventionsmaßnahmen zur Suchtprävention verwiesen. Gesamtkosten / Gesamterlöse: -/- Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein. Entscheidungsvorschlag: Die bestehenden Präventionsprogramme zum Schutz der Kinder und Jugendlichen werden fortgeführt und weiterhin auf alle gesundheitsschädlichen Suchtmittel ausgerichtet. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Rauchen, Kinder, Rauchverbot Ortsangabe: -/-

(Beschluss liegt noch nicht vor)
2.
Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2025 – 2027 im Mehrjahresinvestitionsprogramm 2024 – 2028; Teilhaushalt des Gesundheitsreferats

20-26 / V 13612 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Stadtrats vom 20.12.2023 zur Haushaltsplanung 2024, Schlussabgleich; Mittelfristige Finanzplanung der Landeshauptstadt München für die Jahre 2023 - 2027 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 11191) Inhalt: Darstellung der Einsparungen im investiven Haushalt des Gesundheitsreferats in den Jahren 2025-2027 Gesamtkosten / Gesamterlöse: -/- Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag: 1. Der vorgeschlagenen investiven Konsolidierung gemäß Anlage 1 wird zugestimmt. 2. Die Stadtkämmerei wird beauftragt, die entsprechende Anpassung der investiven Ansätze im Rahmen des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2024 – 2028 umzusetzen. 3. Das Gesundheitsreferat wird beauftragt, die investive Haushaltskonsolidierung für 2025 bis 2027 im Rahmen der Haushaltsplanaufstellungen 2025 ff. umzusetzen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investive Haushaltskonsolidierung 2025 - 2027 Ortsangabe: -/-

(Beschluss liegt noch nicht vor)
3.
Geburtshilfe Neuperlach


20-26 / V 12096 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss der Vollversammlung vom 27.11.2018 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12712) zum Erhalt der geburtshilflichen Abteilung der München Klinik (MüK) am Standort Neuperlach bis 2024 mit Auftrag zur Evaluation der geburtshilflichen Kapazitäten in München in 2023; diverse Stadtrats- und Bezirksausschuss-Anträge sowie Bürgerversammlungs-Empfehlungen zum Thema Inhalt: Die Ergebnisse der Evaluationen der geburtshilflichen Versorgung in den Jahren 2018 und 2023 werden dargestellt. Fachliche Aspekte hinsichtlich des Erhalts der Geburtshilfe Neuperlach sowie die Ergebnisse der Befragung von Münchner Müttern durch das Gesundheitsreferat (GSR) werden behandelt. Es folgen eine wirtschaftliche Bewertung und eine Handlungsempfehlung. Die Risiken einer Verlagerung und des Erhalt des Standortes werden dabei dargestellt. Gesamtkosten / Gesamterlöse: -/- Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: nein Entscheidungsvorschlag: Den Planungen der MüK, die geburtshilfliche Abteilung der München Klinik Neuperlach an den Standort der München Klinik Harlaching zu verlagern, wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Geburtshilfe Neuperlach, München Klinik, geburtshilfliche Versorgung Ortsangabe: München Klinik Neuperlach, Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München

(Beschluss liegt noch nicht vor)
4.
München Klinik gGmbH (MüK) Zielbild "MüK 20++" und Medizinkonzept Sicherstellung der Notfallversorgung und der Altersmedizin Antrag des Seniorenbeirates vom 21.10.2019, eingegangen am 22.10.2019


20-26 / V 13436 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass: Das 2015 im Stadtrat beschlossene Sanierungsumsetzungskonzept (SUK) für die München Klinik ist nicht mehr aktuell und muss im Hinblick auf die Entwicklung der Rahmenbedingungen für Krankenhäuser abgelöst werden. Ein neues Zielbild für die München Klinik ist daher notwendig. Zudem liegen der Sitzungsvorlage eine Reihe von Stadtrats- und Bezirksausschussanträgen sowie Bürgerversammlungsempfehlungen zu Grunde. Inhalt: Vorstellung der Eckpunkte des Zielbilds München-Klinik 20++ mit Medizinkonzept; Versorgungsanalyse des Gesundheitsreferats zu ausgewählten medizinischen Versorgungsangeboten. Gesamtkosten / Gesamterlöse: -/- Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: nein Entscheidungsvorschlag: Das 2015 vom Stadtrat für die München Klinik beschlossene SUK ist abgeschlossen und wird durch das neue Zielbild „MüK 20++“ ersetzt. Die MüK wird aufgefordert, das Konzept in Bezug auf Planung und Umsetzung der Behandlungskapazitäten / Leistungsgruppen zu konkretisieren und mit dem Gesundheitsreferat abzustimmen. Die München Klinik wird beauftragt, a) die aus dem Zielbild „MüK 20++“ resultierenden zusätzlich benötigten Kapazitäten am Standort Harlaching zu quantifizieren, mit der bestehenden Masterplanung für den Standort Harlaching abzugleichen und bei möglichen Abweichungen zur derzeitigen Beschlusslage den Stadtrat zu befassen. b) begleitend zu den fortlaufenden Unternehmensplanungen eine Quantifizierung der zu erwartenden finanzwirtschaftlichen Effekte aus dem Zielbild „MüK 20++“ sowie – sobald absehbar – aus der geplanten Krankenhausreform vorzunehmen. Der Oberbürgerbürgermeister wird gebeten, einen Appell an die bayerische Staatsregierung zu richten, einen bedarfsgerechten Krankenhausplan für die Stadt München und die angrenzenden Landkreise aufstellen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: München Klinik, Zielbild, Medizinkonzept, MüK 20++ Ortsangabe: -/-

(Beschluss liegt noch nicht vor)
5.
Nachtrag (1)
Geplante Beschlüsse für das 2. Halbjahr 2024 mit finanziellen Auswirkungen auf den Haushalt 2025 ff. für das Gesundheitsreferat

20-26 / V 13645 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass: Information des Stadtrates über die geplanten Beschlüsse im 2. Halbjahr 2024 mit finanziellen Auswirkungen auf den Haushalt 2025 ff. Inhalt: Tabellarische Darstellung als Anlage 1 und 2 Einzelformblätter in Anlage 2 Gesamtkosten /Gesamterlöse: -/- Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungs-vorschlag: -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Haushalt 2025 Ortsangabe: -/-

(Beschluss liegt noch nicht vor)
6.
Nachtrag (1)
Mobilität auf den städtischen Friedhöfen


20-26 / V 12795 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass: Den Städtischen Friedhöfen München (SFM) liegen die oben genannten Empfehlungen aus Bürgerversammlungen vor, die das Thema Mobilität betreffen. Mit dieser Beschlussvorlage werden diese Anträge behandelt. Inhalt: Es werden die Voraussetzungen zur Nutzung von Fahrzeugen auf den städtischen Friedhöfen dargestellt. Des Weiteren wird erläutert, warum keine „Radl-Strecke“ im Waldfriedhof eingerichtet wird. Die SFM haben eine Möglichkeit gefunden, um Besucher*innen mit Elektrofahrzeugen an die Gräber fahren zu können. Sollten weitere Fahrzeuge angeschafft werden, so sind so weit als möglich Elektrofahrzeuge zu wählen. Gesamtkosten /Gesamterlöse: (-/-) Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: nein. Entscheidungsvorschlag: Die vier Empfehlungen aus den Bürgerversammlungen sind geschäftsordnungsgemäß erledigt.

(Beschluss liegt noch nicht vor)
7.
Wiederaufnahme der Gynäkologie und Geburtshilfe Neuperlach in den Krankenhausplan Bayern!


20-26 / V 14091 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Wiederaufnahme der Gynäkologie und Geburtshilfe Neuperlach, Krankenhausplan Bayern, Klinik Harlaching

(Beschluss liegt noch nicht vor)