HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 04:29:56)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. April 2024, 19:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum 2411, Blodigstr. 4, 80933 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
1.
Protokoll (Entwurf) der Sitzung am 19.03.2024

20-26 / T 060121 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Bücherschrank Feldmoching“ Anschaffung eines Bücherschranks, Feldmochinger Str. 400 7.160,83 Euro; Az. 0262.0-24-0505

20-26 / V 12739 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 24 für die Anschaffung eines Bücherschranks, Feldmochinger Str. 400 der Initiative „Bücherschrank Feldmoching“ in Höhe von 7.160,83 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Kreisjugendring München-Stadt Demokratie im Einsatz - Demokratiemobil München am 30.06.2024 800,00 Euro, Az.: 0262.0-24-0507

20-26 / V 12877 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 24 für die Maßnahme "Demokratie im Einsatz - Demokratiemobil München am 30.06.2024" vom Kreisjugendring München-Stadt in Höhe von 800,00 Euro.
3.
Installation von Geschwindigkeitsanzeigen in der Lassallestraße

20-26 / T 060061 (Typ: Anhörung) (Status: BA-Antrag)
3.
Anträge
1.
Veränderung der Ampelschaltung an der Kreuzung Pflaumstraße / Feldmochingerstraße

20-26 / T 060053 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Veröffentlichung des Rodungsplanes für den Eggarten

20-26 / T 060054 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.
Erhöhung des Stadtbezirksbudget für den BA 24 um 50 %

20-26 / T 060055 (Typ: Anhörung) (Status: BA-Antrag)
4.
Wie stark nimmt der Zugverkehr auf der Strecke der S1 in den kommenden Jahren zu und damit die Wartezeiten an den Bahnübergängen?

20-26 / T 060056 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
5.
Anträge der Kinder- und Jugendsprechstunde

20-26 / T 060057 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Nachtrag
Kreuzung Himmelschlüssel-Reinach-Straße Entsiegelung Nordseite

20-26 / T 060270 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
7.
Nachtrag
Streichung der Kosten für die Planung des Tunnels im Norden (Hasenbergl) aus dem Mehrinvestitionsprogramm

20-26 / T 060365 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
8.
Nachtrag
Aufstellung einer orangenen „Bank der Vielfalt“ und Abholung des Inklusionsfahrrads

20-26 / T 060366 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
9.
Nachtrag
Prüfung, ob ein Glasverbot an den Badeseen des 24. Stadtbezirks sinnvoll ist (vertagt aus Sitzung am 19.03.2024)

20-26 / T 058506 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
4.
Die Bürger*innen haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
5.1.
Bauvorhaben (inkl. Baumfällungen)
1.
Schneeglöckchenstr. 47

20-26 / T 060041 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Waldvögleinstr. 7

20-26 / T 060042 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Georg-Winkler-Str. 10b

20-26 / T 060043 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Dahlienstr. 45

20-26 / T 060044 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Am Pfaffensteig 6

20-26 / T 060045 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Am Pfaffensteig 6

20-26 / T 060046 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Lerchenauer Str. 231

20-26 / T 060047 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Feldmochinger Straße 421

20-26 / T 060049 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.2.
Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichem Grund
1.
"Fit im Park" vom 01.04. – 30.09.24

20-26 / T 059461 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Spielaktionen Spiellandschaft Stadt von Mai bis Oktober 2024

20-26 / T 060058 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
temporäre Kunstaktion "TetrapAct-on-foodwaste" vom 17.06.2024-08.08.2024, Blodigstraße 4

20-26 / T 060059 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Nachtrag
Kinder- und Spielefest am Walter-Seldmayr-Platz am 07.06.2024

20-26 / T 060271 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Nachtrag
ICF Kinder- und Familienprogramm am Park hinter der Reschreiterstr. 27 am 23.05., 11.07., 22.08., 26.09. und 24.10.2024

20-26 / T 060367 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Nachtrag
Floßbau und -fahrt im Rahmen des Müncheners Familienpasses am Fasaneriesee am 05.05. und 06.10.2024

20-26 / T 060546 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Nachtrag
Straßenfest in der Schneeglöckchenstraße am 13.07.2024

20-26 / T 060564 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.3.
Sonstige Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren Fortschreibung für die Jahre 2024 bis 2028

20-26 / T 060062 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Beschlussentwurf zu Masterplanungen in den Münchner Parkmeilen

20-26 / T 060063 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Verfahren zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes an der Würm / am Würmkanal innerhalb der Stadtgrenzen der Landeshauptstadt München durch Erlass einer Rechtsverordnung

20-26 / T 060064 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Planungen für die Errichtung einer Berufsschule für KFZ-Technik am Virginia Depot

20-26 / T 060065 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
Antwortschreiben
1.
Kreuzung Kohlröschen- und Schneeglöckchenstraße: Schulwegsicherheit deutlich erhöhen durch verbesserte Beschilderung und Schulweghelfer
2.
SEM Nord: Benennung Gerichtsentscheide oder Vergleiche (Anfrage)
3.
Einschaltung des Flutlichtes auf der westlichen Rasenfläche des Fasanerie-Sees nur bei Bedarf

20-26 / B 06260 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Bestellung einer städtischen Leistung (BSL): Spielgerät "Slackline" für die für die Grünanlage zwischen Gundermann- und Weitlstraße, 80933 München
Sonstige Unterrichtungen
5.
Arbeiten im Straßenraum: Lerchenstraße - Bahnübergang

20-26 / T 060077 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Arbeiten im Straßenraum: Dülferstraße, Eisenbahnunterführung

20-26 / T 060078 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Vollzug des BImSchG und der 32. BImSchV - Ausnahmezulassung für den nächtlichen Einsatz von Geräten und Maschinen bei der Verlegung einer Stromleitung, Ittlingerstr. 6

20-26 / T 060079 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 1 StVO: Anordnung eines absoluten Halteverbotes auf der Ostseite der Linkstraße nördlich der Dülferstraße

20-26 / T 060080 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 1 i.V.m. Abs. 9 StVO: Anordnung von 30 km/h vor Kindergärten und ähnlichen Einrichten in der Dülferstraße 66/68

20-26 / T 060081 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Fortführung der Gaststätte "Pat´s Pub"

20-26 / T 060082 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 1 StVO: Anordnung eines Halteverbotes an der Gustav-Schiefer-Straße und der Reinachstraße

20-26 / T 060083 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs.1 b Nr 2 i.V.m. §46 Abs. 1 Nr. 11 StVO: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Ittlinger Straße 74

20-26 / T 060084 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 44 Abs. 1 und § 45 StVO i.V.m. Art. 1 und 2 des Gesetzes zum Vollzug der StVO: Anordnung eines Halteverbotes in der Hans-Böckler-Straße südlich der Toni-Pfülf-Straße

20-26 / T 060085 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Europawahl am 09.06.2024; Einteilung der Wahlbezirke und Wahlräume

20-26 / T 060086 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Info zum Spielplatz am Feldmochinger See

20-26 / T 060087 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Ausgabestopp von Green-City-Pflanzen an neue Grünpaten

20-26 / T 060088 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Projektidee "urbane Waldgärten"

20-26 / T 060120 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Information der SWM über die Baustelle in der Freudstraße (Stromprojekt)

20-26 / T 060090 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen

20-26 / T 060099 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
Sitzungsvorlagen/Beschlüsse Stadtrat
20.
Errichtung einer Kindertageseinrichtung für 2 Krippen-, 2 Kindergarten- und 2 Hortgruppen an der Ittlingerstr. 38 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Genehmigung des Nutzer*innenbedarfsprogramms

20-26 / V 12144 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß Beschlusses des Kommunalausschuss und der Vollversammlung vom 09.01.2020 / 22.01.2020 und des Kaufvertrages vom 30.01.2020 für das Grundstück an der Ittlingerstr. 40-62, 66-80, Dülferstr. 11-17, Flst. 1348/9 Gem. Feldmoching Nachverdichtung mit Wohnungsbau, und Errichtung eines Bildungslokals und einer Kindertageseinrichtung durch den Bauträger Münchner Wohnen Immobilien 4 GmbH. Inhalt Bedarfsdarstellung für die Errichtung einer Kindertagesstätte Gesamtkosten/Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzer*innenbedarfsprogramms für die Errichtung einer Kindertagesstätte für 2 Krippen-, 2 Kindergarten- und 2 Hortgruppen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtung an der Ittlingerstr. 38 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Nutzer*innenbedarfsprogramm Ortsangabe 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
21.
(U) Keine neuen Bürohäuser


20-26 / V 12448 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Behandlung der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00474 vom 05.10.2021 aus der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24, die den Baustopp von Bürohäusern beantragt. Inhalt Die Behandlung der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00474 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl vom 05.10.2021 Gesamtkosten/ Gesamterlöse - Entscheidungsvorschlag Die Ausführungen im Vortrag der Referentin, welche aufzeigen, dass das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm mit den Strategien zur Qualifizierung bestehender Gewerbegebiete neben der Schaffung von Planungsvoraussetzungen für die Neuausweisung eine ausgewogene gewerbliche Entwicklung verfolgt und mit der Hochhausstudie eine Prüfung von geeigneten Standorten für Hochhäuser einhergeht, werden zur Kenntnis genommen. Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 00474 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl ist mit diesem Beschluss gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach Gewerbeflächenentwicklungsprogramm Hochhausstudie Ortsangabe gesamtes Stadtgebiet
22.
Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 24 (Feldmoching-Hasenbergl) a) Satzungsbeschluss Satzung „Hasenbergl“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Hasenbergl“) b) Erhaltungssatzung für das Hasenbergl – Verdrängung durch Modernisierung und Umwandlung verhindern Antrag Nr. 20-26 / A 00947 von der Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI vom 21.01.2021 Stadtbezirk 24 Feldmoching – Hasenbergl


20-26 / V 11559 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Antrag Nr. 20-26 / A 00947 der Stadtratsfraktion Die LINKE. / Die PARTEI vom 21.01.2021 wird das Referat für Stadtplanung und Bauordnung gebeten, für das Gebiet Hasenbergl zu prüfen, ob und in welchem Umgriff die Einführung einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch (BauGB) möglich ist. Inhalt Als Ergebnis der umfassenden Untersuchungen schlägt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung den unbefristeten Erlass der Erhaltungssatzung „Hasenbergl“ vor. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Von den Ausführungen zum Erlass einer Erhaltungssatzung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB für das Gebiet „Hasenbergl“ wird Kenntnis genommen. 2. Die Satzung „Hasenbergl“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Hasenbergl“) wird in nachstehender Fassung beschlossen. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 00947 der Stadtratsfraktion Die LINKE. / Die PARTEI vom 21.01.2021 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. 4. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach Aufwertung, Verdrängung, Gentrifizierung, Erhaltungssatzung, Milieuschutz, Zusammensetzung der Wohnbevölkerung, § 172 BauGB Ortsangabe Dülferstraße, Blodigstraße, Wellenkampstraße, Paulckestraße, Stanigplatz, Petrarcastraße, Aschenbrennerstraße, Stösserstraße, Linkstraße, Schleißheimer Straße, Harpprechtstraße, Frühlingsanger
23.
Überprüfung eines Erlasses einer Erhaltungssatzung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB


20-26 / V 08905 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 06828 Fraktion DIE GRÜNEN / RL vom 19.02.2020, eingegangen am 20.02.2020: Prüfung einer Erhaltungssatzung für die Siedlung Ludwigsfeld Antrag Nr. 20-26 / A 02392 von der Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI vom 15.02.2022, eingegangen am 15.02.2022: Erhaltungssatzung Ludwigsfeld – Verdrängung durch Aufteilung in Eigentumswohnungen verhindern! Inhalt Bekanntgabe des Überprüfungsergebnisses Formale Behandlung der beiden Anträge Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Klimaschutzprüfung Eine Klimarelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen zum Erlass einer Erhaltungssatzung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB für die Siedlung Ludwigsfeld werden zur Kenntnis genommen. Der Erlass einer derartigen Erhaltungssatzung für die Siedlung Ludwigsfeld kann aus fachlicher und rechtlicher Sicht insbesondere aufgrund der zu kleinen Gebietsgröße nicht empfohlen werden. 2. Der Antrag Nr. 14-20 / A 06828 der Fraktion DIE GRÜNEN / RL vom 19.02.2020 ist damit geschäftsmäßig behandelt. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 02392 der Fraktion DIE LINKE. / Die PARTEI vom 15.02.2022 ist damit geschäftsmäßig behandelt. 4. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach Aufwertung, Verdrängung, Gentrifizierung, Erhaltungssatzung, Milieuschutz, Zusammensetzung der Wohnbevölkerung, § 172 BauGB, Antrag Nr. 14-20 / A 06828, Antrag Nr. 20-26 / A 02392 Ortsangabe Stadtbezirk 24 Feldmoching – Hasenbergl, Siedlung Ludwigsfeld
7.
Berichte
7.1
Unterausschuss Bauleitplanung, Verkehr
7.2
Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
7.3
Unterausschuss Kultur und Budget
7.4
Unterausschuss Bau, Klima-, Umwelt-, Baum-, Denkmalschutz
7.5
BA-Vorsitzende*r
7.6
Beauftragte des BA 24
7.7
Sonstige Berichte
8.
Verschiedenes / Termine