HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 04:37:23)

Sitzungs-Informationen

Montag, 20. März 2006, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 10 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte 'Alter Wirt', Dachauer Str. 274, 80992 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung
2.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Wegeverbindung Olympiapark - Rangierbahnhof - Lerchenauer See

02-08 / I 00580 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Gehsteigparken in der Jakob-Hagenbucher-Straße

02-08 / I 00603 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Berichte
3.1
UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur
3.2
UA Verkehr
3.3
UA Bau, Umwelt und Wirtschaft
3.4
Sonstige Berichte
1.
Moosacher Stadtteilkulturtage - Moosacher Kulturfest 2006
4.
Anträge
4.1
Anträge der SPD
1.
Parkraummanagement für den Olympiapark und Umgebung
4.2
Anträge der CSU
4.3
Anträge der B90/Grünen
5.
Entscheidungen, abschließende Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlun-gen durch den BA, Budgetangelegenheiten
6.
Anhörungen
1.
Münchner Blade Night - überarbeitetes Konzept 2006

02-08 / I 00582 (Typ: Sonstiges Schreiben) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring 2001-2005

02-08 / I 00594 (Typ: Sonstiges Schreiben) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Parkraummanagement in München - Festlegung der 1. Priorität

02-08 / I 00601 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
4.
Sicherung der BA-Entscheidungsrechte in der Messestadt und anderswo
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung 1. Zittauer Straße (Bauvorhaben), Herr Kramer 2. Ernst-Platz-Str. 46, Frau Wocher 3. Gaggenaystr. 20, Frau Schrimpf 4. Eggmühler Str. 5, Frau Abdin-Bey 5. Glogauer Str. 2, Herr Steffens 6. Darmstädter Str. 6, Herr Wies 7. Wildermuthstr. 88, Frau Girard
6.
Errichtung einer Werbeanlage Würmstr. 5
7.
Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung
1.
U-Bahn-Linie 3 Nord, Los 3 Fußängerunterführung am Moosacher Bahnhof Schulbusverkehr
2.
2. S-Bahn-Stammstrecke
3.
Bebauungsplan Nr. 1903 - Meillergelände; Spielmöglichkeiten für Jugendliche
4.
Hanauer Straße / Pelkovenstraße; Schutz des Biotops
5.
Fitness-Parcours für Moosach
6.
Errichtung eines Sperrpfostens am Verbindungsweg zwischen Magdalena-Bräu-Weg (Höhe Haylerstr.) und Donaustaufer Straße (abgelehnt)
8.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke

02-08 / I 00583 (Typ: Sonstiges Schreiben) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Planfestellung 2. S-Bahn-Stammstrecke
3.
Freischankfläche "Café Wintergarten", Hanauer Straße 7
4.
Fragebogen zu REGSAM; Einschätzung der Bezirksausschüsse (Schreiben des BA 9 Neuhausen-Nymphenburg)
5.
Überprüfung der Verkehrssituation an der Einmündung In den Kirschen - Wintrichring bzw. Frauenwörther Straße
6.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1857; Von-Kahr-Str., Allacher Str., Peter-Dörfler-Str., Bahnlinie München-Regensburg, Menzinger Str. und Hormayrstr.
7.
Zuschussnehmerdatei 2006; Vollzug des Haushaltsplanes 2006 für den Bereich "Förderung freier Träger" - des Stadtjugendamtes - des Amtes für Soziale Sicherung - des Amtes für Wohnen und Migration - des Sozialreferates / Zentrale
8.
Zweckentfremdung von Wohnraum: Simmerleinplatz 6
9.
Ergebnisprotokoll aus der Sitzung der Arbeitsgruppe Wohnungslosigkeit am 19.10.2005
10.
Fällungsgenehmigung Ernst-Platz-Str. 15
11.
Programm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt" - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
12.
Fassadenwettbewerb der Landeshauptstadt München; Erweiterung der ehrenamtlichen Gutachterkommission um eine Vertreterin / einen Vertreter der Dachdecker-Innung München - Oberbayern
13.
Live-Musik in Aussegnungshallen (Schreiben des BA 12 Schwabing-Freimann)
14.
Beteiligung im Netz; Die Stadt verbessert in ihrem Internetauftritt die Angebote zur Beteiligung im Netz (Ergänzung)
15.
Mobilfunk Suchkreismeldung
16.
Frühkindliche Gesundheitsförderung Weiterentwicklung nach Schließung der Mütter-/Väterberatungsstellen zugunsten vermehrter Hausbesuche
17.
Meldeliste Bauvorhaben
18.
Ehrungsvorschläge
19.
Unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft: "Sportheim", Lechelstr. 35
20.
Einrichtung eines Postpoints in Moosach
21.
Perspektive München; Leitprojekt Verkehrsentwicklungsplan 2005
22.
Abgeschlossenheitsbescheinigungen und Abbruchanzeigen im Jahr 2005
23.
Münchner Statistik
24.
Beschilderung der Görlitzer Straße zwischen Naumburger Straße und Untere Krautstraße als gemeinsamer gegenläufiger Fuß- und Radweg
25.
Münchens Zukunft gestalten; Perspektive München - Strategien, Leitlinien, Projekte
26.
Gleisbauarbeiten im Bereich Karlsplatz (Stachus) / Sonnenstraße