HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.06.2024 19:41:10)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Juni 2024, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 17 - Vollgremium
Sitzungsort:
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, Gepäckhalle, Giesinger Bahnhofpl. 1, 81539 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Eröffnung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.
Nachtrag
zu TOP 2.1.2.4 Ergänzung vom 06.06.2024: Weitere Messstelle an der Kreuzung Edelweißstraße und Tegernseer Landstraße

20-26 / T 063363 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Nachtrag
TOP 6.3.5.1 Antrag des UA: Umsetzung des Stadtratsbeschlusses „Wegenetz Obergiesing“
Hinweis:
ohne Unterlagen, siehe UA-Protokoll
3.
Nachtrag
TOP 6.5.3.2 Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund - Giesinger Bahnhof hier: Gleisgewitter am 23.06.2024 (Frist 19.06.2024)

20-26 / T 063366 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
1.3
Protokoll/e
2.
Aktuelles
2.1
Anliegen von Bürger*innen
2.1.1
Anwesende Bürger*innen sowie Kinder und Jugendliche und/oder deren Vertretung
2.1.2
Schreiben/Anträge von Bürger*innen
1.
Bürgeranliegen; Radschutzstreifen Unterführung Chiemgaustr. (FF UA MuV)

20-26 / T 061905 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürgeranliegen; Hunde im AGFA Park (FSA UA Umwelt)

20-26 / T 061906 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgeranliegen; Verkehrslage Herzogstand-/ Spixstr. (FF UA MuV)

20-26 / T 062480 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen; Feldmüllersiedlung - Antrag auf Verkehrsuntersuchung (FF UA MuV)

20-26 / T 062485 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Bürgeranliegen; Verkehrsberuhigung Aignerstraße (FSA UA MuV)

20-26 / T 062941 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Bürgeranliegen; Ausweitung Parklizenzgebiet - Übergang Schwanseestr. (aus der BA- Sitzung vom 14.05.2024 FF UA MuV)

20-26 / T 062508 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Bürgeranliegen; (Provisorischer) Radweg Martin-Luther Str. (FF UA MuV)

20-26 / T 062780 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.2
Behördenvertretung
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an die Polizei
2.3
Bericht des/der Vorsitzenden
2.4
Bericht aus dem Stadtrat
2.5
Sonstiges
3.
Berichte der Beauftragten
3.1.
Kinderbeauftragte*r
1.
Antrag der Kinderbeauftragten für "Sommer im Park"

20-26 / T 062784 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.2.
Beauftragte*r für Menschen mit Behinderungen
3.3.
Internetbeauftragte*r
3.4.
Gleichstellungsbeauftragte*r
3.5.
Jugendbeauftragte*r
3.6.
Beauftragte*r für Integration
3.7.
Beauftragte* gegen Rechtsextremismus
3.8.
Seniorenbeauftragte*r
3.9.
Mieterbeirat
3.10.
Baumschutzbeauftragte*r (Einzelfälle und Bauvorhaben)
1.
Kistlerstr. 11 (Gefahrenbaum zur Kenntnis: Frist 21.05.2024)

20-26 / T 061811 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bantingstr. 2

20-26 / T 061812 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Pennstr. 38

20-26 / T 062370 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Cincinnatistr. 31

20-26 / T 062372 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Frasdorfer Str. 6 (Genehmigung der UNB)

20-26 / T 062517 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Anträge/Anfragen
5.
Budget
5.1
Entscheidung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA FSA) Hafis e.V. Schulanaloger Unterricht für Sprachanfänger an der GS Weißensee vom 16.09.2024 -30.07.2025 8.547,00€; 0262.0-17-0442

20-26 / V 13312 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für den Schulanalogen Unterricht für Sprachanfänger an der GS Weißensee vom 16.09.2024 -30.07.2025 vom Hafis e.V. i.H.v. 8.547,00€ am 04.04.2024.
2.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA FSA) Trägerverein für regionale soziale Arbeit e.V. -Geschäftsbereich REGSAM Aktualisierung/ Neuauflage der Informationsbroschüre "Familie in Giesing" vom 30.05. -31.08.2024 6.349,80€; Az. 0262.0-17-0446

20-26 / V 13315 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für die Aktualisierung/ Neuauflage der Informationsbroschüre "Familie in Giesing" vom 30.05. -31.08.2024 vom Trägerverein für regionale soziale Arbeit e.V. -Geschäftsbereich REGSAM i.H.v. 6.349,80€ am 16.04.2024.
3.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA FSA - Vertagung aus der Mai- Sitzung) AKitZ gGmbH Umwandlung GTP in Mini-Kita zur Sicherung von 10 Betreuungsplätzen im U3-Bereich vom 06. – 17.05.2024 11.553,00 Euro / Az. 0262.0-17-0441

20-26 / V 12982 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 der AKitZ gGmbH für die Maßnahme "Umwandlung GTP in Mini-Kita zur Sicherung von 10 Betreuungsplätzen im U3-Bereich vom 06. – 17.05.2024" in Höhe von 11.553,00 Euro vom 22.03.2024

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
4.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA FSA - Vertagung aus der Mai- Sitzung) Gesellschaft für Soziale Arbeit. München gGmbH (Familientreffpunkt Giesing) Deutschkurse (Anfänger:innen und Fortgeschrittene) vom 15.05. -31.12.2024 3.000,00€; Az. 0262.0-17-0440

20-26 / V 12987 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für die Deutschkurse (Anfänger:innen und Fortgeschrittene) vom 15.05. -31.12.2024 von der Gesellschaft für Soziale Arbeit. München gGmbH (Familientreffpunkt Giesing) i.H.v. 3.000,00€ am 14.03.2024.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
5.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA Kultur) Community Kitchen gGmbH Tetrap-Act-on-foodwaste vom 27.06. -31.07.2024 2.322,90€; Az. 0262.0-17-0449

20-26 / V 13401 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für das Projekt "Tetrap-Act-on-foodwaste vom 27.06. -31.07.2024" von der Community Kitchen gGmbH i.H.v. 2.322,90€ am 05.05.2024.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA Kultur) animato münchner orchester e.V. Vorbereitung und Durchführung des Konzerts in Riem vom 14.06. -23.06.2024 2.030,00€; Az. 0262.0-17-0450

20-26 / V 13423 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für die Vorbereitung und Durchführung des Konzerts in Riem vom 14.06. -23.06.2024 vom animato münchner orchester e.V. i.H.v. 2.030,00€ am 01.05.2024.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
7.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA Kultur) 103er -Freizeittreff Obergiesing, KJR München Theatertage vom 13. -17.11.2024 4.700,00€; Az. 0262.0-17-0451

20-26 / V 13513 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für die Theatertage vom 13. -17.11.2024 vom 103er -Freizeittreff Obergiesing, KJR München i.H.v. 4.700,00€ am 07.05.2024

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA FSA) Foodsaving & More e.V. Beschaffung eines Kühlschranks und eines Gefrierschranks für den Jesajafairteiler 4.261,62€; Az. 0262.0-17-0455

20-26 / V 13601 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für die Beschaffung eines Kühlschranks und eines Gefrierschranks für den Jesajafairteiler vom Foodsaving & More e.V. i.H.v. 4.261,62€ am 10.05.2024.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
9.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA FSA) Foodsaving & More e.V. Wiesn für alle am 28.09.2024 1.472,00€; Az. 0262.0-17-0456

20-26 / V 13605 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für die Wiesn für alle am 28.09.2024 vom Foodsaving & More e.V. i.H.v. 1.472,00€ am 12.05.2024.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
5.2
Anträge und Entscheidungen zu Bestellungen städtischer Leistungen
5.3
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
5.4
Sonstiges
6.
Unterausschüsse
6.1.
Unterausschuss Bau/Planung/Wohnen (UA BPW)
6.1.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.1.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.1.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Tegernseer Landstr. 161 - Nutzungsänderung von einer Poststelle zu Büro und Verwaltungsfläche für ein Konsulat

20-26 / T 062234 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Tegernseer Landstr. 10 - Neubau von Balkonen auf der Westseite eines denkmalgeschützten Wohn- und Geschäfthauses

20-26 / T 062235 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Chiemgaustr. 26 - Ersatzneubau "Die Brücke" Förderstätte und Wohnheim für Menschen mit Behinderung, sowie Wohnungen für Mitarbeiter und Auszubildende

20-26 / T 062236 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Zugspitzstr. 12 - Errichtung einer Balkonanlage

20-26 / T 062237 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Hohenschwangaustr. 15 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit (11 WE) und Tiefgarage - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2022-14478-33 hier: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 10 Wohneinheiten und Tiefgarage

20-26 / T 062238 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Flossenbürger Str. 11 - Erdgeschossiger Anbau an ein Zweifamilienhaus

20-26 / T 062284 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schwanseestr. 14 - Nutzungsänderung eines Plege- und Altenheims in ein Asylantenheim

20-26 / T 062288 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Anhörungsverfahren und Information zur Neuausschreibung der City-Light-Säulen (Vertagung aus der Mai Sitzung)

20-26 / T 061158 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
(Sektoraler) Bebauungsplan Nr. 2173 Tegernseer Landstr. (östlich), Raintaler Str. (westlich), Perlacher Str. (nördlich), Kesselbergstr. (südlich) (Frist bis zum 03.07.2024)

20-26 / T 062783 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
21. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Neubiberg "Grundstücke zwischen der Trasse der S 3 und dem Hachinger Bach, nördlich und östlich von "Campeon" bis zum Gelände der Bundeswehruniversität, südlich der Gemeindegebietsgrenze zur Landeshauptstadt München bzw. südlich des alten Ortskrens Unterbiberg" Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 85 "Zukunftspark Neubiberg" östlich der Trasse S 3 und westlich der A 8 Bitte um Stellungnahme zu dem Bebauungsplanverfahren mit Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Neubiberg bis 14.06.2024 (Bearbeitung bitte im UA BPW und UA Umwelt ) - Stellungnahme des BA bzw. Antrag

20-26 / T 061889 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.1.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Vollzug der Erhaltungssatzung "Tegernseer Landstr." Unterrichtung nach Nr. 16 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der BA´s hier: Wirtstr.

20-26 / T 062850 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.1.5.
Anträge
6.1.6.
Sonstiges
6.2
Unterausschuss Familie/Soziales/Ausbildung (UA FSA)
6.2.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.2.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.2.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Bürgeranliegen; Spielplatz Obergiesing-Fasangarten (FF UA FSA - Vertagung aus der Mai Sitzung)

20-26 / T 061521 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.2.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Aktualisierung der Liste und Karte mit Unterkunftsstandorten für Geflüchtet und Wohnungslose ab 48 Bettplätzen

20-26 / T 061924 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.2.5.
Anträge
6.2.6.
Sonstiges
6.3.
Unterausschuss Mobilität und Verkehr (UA MuV)
6.3.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.3.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Einführung einer Einbahnstraßenregelung in der Sachranger Straße von Nord nach Süd


20-26 / V 13010 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Einführung einer Einbahnstraßenregelung in der Sachranger Straße von Nord nach Süd Empfehlung Nr. 20-26 / E 01495 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 – Obergiesing am am 24.10.2023
6.3.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Mobilitätsstrategie 2035, Teilstrategie: Management des öffentlichen (Straßen-)Raums; Anhörung des Mobilitätsreferats

20-26 / T 062127 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO hier Einrichten eines absoluten Haltverbots wegen Müllabfuhr mit Zeitzusatz - Simsseestr.

20-26 / T 062484 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Straßenbahnhauptwerkstätte Ständlerstraße, Bau eines Erdwalls zum Lärmschutz (Frist bis zum 24.06.2024)

20-26 / T 062781 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.3.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Überprüfung der Grünphase; Ampelschaltung an der Kreuzung Werinherstr./Schlierseestr.

20-26 / B 05148 (Typ: BA-Antrag) (Status: Antwortschreiben)
2.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung§ 45 Abs. 1 i.V.m. Abs. 6 und 9, § 46 StVO und Art. 21 BayStrWg hier: Arbeitsstelle im Straßenraum, Änderung/Ergänzung des Bescheids vom 03.04.2024 Fischbachauerstr. 2-4

20-26 / T 062157 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Bürgeranliegen; Parkprobleme in der Simseestr.

20-26 / B 06566 (Typ: BA-Antrag) (Status: Antwortschreiben)
4.
Anbringung Verkehrsspiegel in der Oberaudorfer Str. Antwort Baureferat auf ein Bürgeranliegen

20-26 / T 062782 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.3.5.
Anträge
6.3.6.
Sonstiges
6.4.
Unterausschuss Umwelt und Gesundheit (UA Umwelt)
6.4.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.4.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.4.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
21. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Neubiberg "Grundstücke zwischen der Trasse der S 3 und dem Hachinger Bach, nördlich und östlich von "Campeon" bis zum Gelände der Bundeswehruniversität, südlich der Gemeindegebietsgrenze zur Landeshauptstadt München bzw. südlich des alten Ortskrens Unterbiberg" Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 85 "Zukunftspark Neubiberg" östlich der Trasse S 3 und westlich der A 8 Bitte um Stellungnahme zu dem Bebauungsplanverfahren mit Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Neubiberg bis 14.06.2024 (Bearbeitung bitte im UA BPW und UA Umwelt ) - Stellungnahme des BA bzw. Antrag

20-26 / T 062936 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.4.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Ausnahmegenehmigung gem.§ 7 abs. 2 der 32. BImSchV; Nächtliches Mähen des Straßenbegleitgrüns

20-26 / T 061912 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
(U) Baumpflanzungen im öffentlichen Raum gemäß den Vorschlägen aus den Bezirksausschüssen Ergebnis der Machbarkeitsuntersuchung für die Standortvorschläge Sonderprogramm Klimaschutz 2021 Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03895 Maßnahme 7: Mehr Grün und mehr Biodiversität III - Baumpflanzungen im öffentlichen Raum


20-26 / V 09855 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Im Oktober 2020 wurden durch das Baureferat-Gartenbau alle 25 Bezirksausschüsse gebeten, Standortvorschläge für neue Baumstandorte im öffentlichen Raum zu machen. Bis Mai 2021 lagen rd. 1.300 Standortvorschläge für Baumneupflanzungen vor. Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28. Juli 2021 wurde das Baureferat beauftragt, für die eingegangenen Standortvorschläge eine Machbarkeitsuntersuchung durchzuführen (SV Nr. 20-26 / V 03895). Die notwendigen Haushaltsmittel für die Machbarkeitsuntersuchung wurden bereitgestellt. Inhalt Das Ergebnis der Machbarkeitsuntersuchung ergab, dass an den von den Bezirksausschüssen vorgeschlagenen Orten über 3.500 Baumneupflanzungen möglich sind, die sich wie folgt verteilen: öffentliche Grünanlagen: ca. 1.300 mögliche Baumpflanzungen Straßenbegleitgrün ohne bauliche Anpassungen: ca. 700 mögliche Baumpflanzungen bisher befestigter Straßenraum (asphaltiert oder gepflastert): ca. 1.570 mögliche Baumpflanzungen 150 Bäume an einfach zu realisierenden Standorten in Grünanlagen wurden über das Sonderprogramm Klimaschutz aus Mitteln des Referates für Klima- und Umweltschutz (RKU) bereits 2021 gepflanzt. Das Baureferat beabsichtigt, die übrigen noch zu pflanzenden Bäume ohne personelle Zuschaltung in den kommenden Jahren sukzessive zu realisieren. Gesamtkosten / Gesamterlöse Für die Realisierung der Baumstandorte werden Haushaltsmittel i. H. v. rd. 52 Mio. Euro benötigt. Diese sollen über den Grundsatzbeschluss III des RKU bereitgestellt werden. Entscheidungsvorschlag 1. Der Bauausschuss nimmt die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Kenntnis. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die dargestellten ca. 3.500 Baumpflanzungen vorbehaltlich der Bewilligung der finanziellen Mittel i. H. v. rd. 52 Mio. Euro, wie im Vortrag dargestellt, zu realisieren. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Baumstandorte Ortsangabe Alle Stadtbezirke
6.4.5.
Anträge
6.4.6.
Sonstiges
6.5.
Unterausschuss Kultur/Vereine/Initiativen/Sport (UA Kultur)
6.5.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.5.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.5.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund - Schlierseestr. 25-29 hier: Internationalistisches Sommerfest - 13.07.2024 (Frist 17.06.2024)

20-26 / T 062483 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.5.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStr.WG) und der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Erteilung einer öffentlich-rechtlichen Sondernutzungserlaubnis hier: Europa Mobil on Tour

20-26 / T 062481 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Vollzug des Bayerischen Straßen-und Wegegesetz (BayStr.WG)und der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Erteilung einer öffentlichen-rechtlichen Sondernutzungserlaubnis hier Demokratie Mobil Kreisjugendring/ Schlierseestr.

20-26 / T 062482 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.5.5.
Anträge
6.5.6.
Sonstiges
6.6.
Unterausschuss lokale Wirtschaft und Arbeit (UA Wirtschaft)
6.6.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.6.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Nachtrag
TOP 6.6.2.1 Erweiterung einer Freischankfläche: "Tagescafe Poppi Farmer", St.-Bonifatius-Str. 1

20-26 / T 063085 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
6.6.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
6.6.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Bürgeranliegen; Gewerbe "Baumpflege in reinem Wohngebietet" Bitte um Beantwortung der Fragen

20-26 / T 062901 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.6.5.
Anträge
6.6.6.
Sonstiges
7.
Sonstige Fälle (FF alle UA)
7.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
7.2
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
BA-Satzung: BA-Anhörung in Fragen des von OMG und SWM verwalteten Olympiageländes
2.
Änderung der BA-Satzung zur Stärkung der Entscheidungsrechte der Bezirksausschüsse; Anhörung des Direktoriums

20-26 / T 062468 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Änderung der BA-Satzung wegen mehr Mitentscheidungsbefugnissen der Bezirksausschüsse (insbesondere für den BA 21) u.a. beim Baumschutz, Schutz von Grünflächen, Frischluftschneisen (Empfehlung Nr. 20-26 / E 01779 des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing); Mehr Mitentscheidung der Bezirksausschüsse beim Klimaschutz (Empfehlung Nr. 20-26 / E 01928des Stadtbezirkes 01 - Altstadt-Lehel); Anhörung des Direktoriums

20-26 / T 062469 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.3
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
8.
Termine, Ankündigungen, Verschiedenes
8.1.
Ankündigungen
1.
Sitzungstermine 2025

20-26 / T 061280 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.2.
Verschiedenes
9.
Nichtöffentlicher Teil