RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 03:02:31)
Sitzungs-Informationen
Montag, 20. November 2006, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 10 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte 'Alter Wirt', Dachauer Str. 274, 80992 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung
2.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
3.
Berichte
3.1
UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur
1.
REGSAM-Veranstaltung
3.2
UA Verkehr
1.
Besprechung im Planungsreferat bezügl. Querung Georg-Brauchle-Ring und Öffnung des Mittelteilers auf Höhe Riesstraße
3.3
UA Bau, Umwelt und Wirtschaft
1.
Unterführung S-Bahn
3.4
Sonstige Berichte
4.
Anträge
4.1
Anträge der SPD
1.
Neuordnung der südseitigen Baubergerstraße
4.2
Anträge der CSU
4.3
Anträge der B90/Grünen
5.
Entscheidungen, abschließende Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlun-gen durch den BA, Budgetangelegenheiten
6.
Anhörungen
1.
Beteiligungs- und Entscheidungsrechte der Bezirksausschüsse bei Standortfragen und Baumaßnahmen für Kindertagesstätten
2.
Errichtung einer Fahrradstraße in der Jakob-Hagenbucher-Straße zwischen Pelkoven- und Riesengebirgstraße
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung zweier Haltestellen in der Pelkovenstraße
4.
Errichtung von 4 Plakatanschlagtafeln in der Pelkovenstraße 80
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung:
1. Hardenbergstr. 27 Fr. Schrimpf
2. Haylerstr. 39 d Hr. Ettl
3. Plauener Str. 13 Hr. Jobst
4. Quedlinburger Str. 37 Hr. Jobst
7.
Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung
1.
Lärmbelästigung durch eine Gaststätte (Schreiben der 2. Bürgermeisterin)
2.
Verlegung einer Gasleitung in der Hardenbergstraße
3.
Bahnhofsgebäude München-Moosach
4.
Fußweg Ehrenbreitsteiner Straße 28 - Hanauer Straße 91 (Sachstand)
5.
Weiterführung der Planungen für ein Bürgerbüro in Moosach (Sachstand)
6.
Verwertung des städt. Grundstücks Bauberger-/Bunzlauer-/Gubestraße
8.
Unterrichtungen
1.
Anträge und Empfehlungen aus der Bürgerversammlung am 19.10.06
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
3.
Rechtsschutzmöglichkeiten der LH München gegen einzelne Ziele des Landesentwicklungsprogramms Bayern 2006
4.
Magnetschwebebahn München Hauptbahnhof - Flughafen; Sicherheitsproblematik
5.
Raumordnungsverfahren für eine 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München - Stellungnahme der Landeshauptstadt München (Änderungsbeschluss)
6.
Verkehrsrechtliche Anordnung Riesstraße 96 (Feuerwehrzufahrt)
7.
Fällungsgenehmigungen:
1. Meggendorferstraße 22
2. Nanga-Parbat-Str. 2-12 und Hugo-Troendle-Str. 26-42
3. Dresdner Str. 53
4. Josef-Knogler-Str. 1-11
8.
Sanierung der Ludwigsfelder Straße zwischen Spiegelbergstraße und Am Neubruch
9.
Einrichtung einer Schiedsstelle bei kommunalverfassungsrechtlichen Streitigkeiten zwischen Bezirksausschüssen und Stadt
10.
Musternutzungsvertrag für kulturelle Einrichtungen
11.
Lärmbelästigung durch "The Tent" während der Oktoberfestzeit (Schreiben der Stadibau)
12.
Kultur im Stadtquartier
13.
Gestaltung der Schwimmbadeintrittspreise für Kinder, Jugendliche und Familien
(Schreiben des BA 7 Sendling-Westpark)
14.
Betriebliche Änderungen für den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen
(Schreiben des BA 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln)
15.
Erhalt der Baumschutzverordnung (Schreiben des BA 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln)
16.
Meldeliste Bauvorhaben
17.
Dokumentation des Stadtratshearings "Demographischer Wandel und familiengerechte Großstadt" (Broschüre)