HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 05:29:18)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 21. März 2024, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal des neuen Rathauses, Marienplatz 8 Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Anliegen von Bürger*innen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
1.
Anhörung der Bezirksausschüsse zu einem neuen Verfahren für die Berechnung der Anzahl der Mitglieder der Bezirksausschüsse; Frist: 03.05.2024

20-26 / T 058296 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm – Anhörungsverfahren, Fortschreibung für die Jahre 2024 bis 2028, Frist: 29.04.2024

20-26 / T 059224 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5
Allgemeine Themen
1.
Benennung der/des stellvertretenden Vorsitzenden des Unterausschusses Mobilität und öffentlicher Raum
6
Bericht des/der Vorsitzenden
7
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1.
Vorstellung St.-Lukas-Kirche Innensanierung und WC-Anbau

20-26 / T 058945 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
1
Anträge und Anliegen von Bürger*innen
1.
Bürger*innenanliegen Baumpflanzung Müllerstraße 30/32

20-26 / T 058944 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Hochbrückenstr. 20 Sanierung eines Wohnhauses, Dachgeschossausbau sowie Nutzungsänderung eines Speichers zu Wohnung, Anbau einer Balkonanlage vom EG bis 3.OG - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2022-13342-21; Frist: 23.03.2024

20-26 / T 058107 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Neuhauser Str. 20 Aufteilung eines bestehenden Kaufhauses in zwei separate Einheiten durch Teilabbruch der Bestandsbrücke im 1. OG und Schließen des Durchgangs im UG, Umbau und Nutzungsänderung der Einheit Neuhauser Str. 20 zu einem Gebäude mit Büro-, Gastronomie- und Einzelhandelsnutzung und Errichtung von Dachterrassen - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.111-2021-24039-21; Frist: 26.03.2024

20-26 / T 058339 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Liebigstr. 24 Vordergebäude: Aufstockung des Bestands mit einem Vollgeschoss und Dachgeschoss, Anbau von Balkonen und Vorbau, Änderung der Fassaden und Grundrisse, Rückgebäude: Teilabriss des Bestands, Zusammenlegung von 3 Wohneinheiten zu 1 Wohneinheit sowie Errichten einer Garage, Änderung der Fassaden / ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.23-2023-2969-21 - hier RGB: Änderung Parksystem, Teilunterkellerung, Änderung Dachform; Frist: 07.04.2024

20-26 / T 058868 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Sendlinger Str. 54 Ausbau und Dachaufstockung VGB zu 2 Wohneinheiten sowie Nachverdichtung RGB / Innenhof zu 5 Wohneinheiten - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.23-2022-23379-21; Frist: 07.04.2024

20-26 / T 058873 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Blumenstr. 4 Nutzungsänderung einer Verkaufsfläche zu Café und Restaurant sowie Erweiterung eines Wirtsgartens; Frist: 07.04.2024

20-26 / T 058875 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Sonstige
1.
Gewürzmühlstr. 8: Antrag auf Fällung eines Silberahorns und 3 Robinien; Frist: 25.03.2024

20-26 / T 057753 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Entwurf des Stadtentwicklungsplans STEP2040, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 10661, Anhörung der betroffenen Bezirksausschüsse zum Entwurf einer Beschlussvorlage des Referats für Stadtplanung und Bauordnung (Termin: 09.04.2024)

20-26 / T 058299 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für die öffentlichen Realschulen und Gymnasien; Frist: 09.04.2024

20-26 / T 058741 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Mobilität und öffentlicher Raum
0
Bericht
1.
Pilotprojekt gelbe Systeme

20-26 / T 058946 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
1
Anträge und Anliegen von Bürger*innen
1.
Bürger*innenanliegen Einrichtung eines Fahrradweges für das Luitpold-Gymnasium, TOP 2024.02 A 3

20-26 / T 058446 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürger*innenanliegen Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches in der Seeaustraße, TOP 2024.02 A 3

20-26 / T 058447 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürger*innenanliegen kaputtes Fahrrad Altheimer Eck und Personal Stadtverwaltung, TOP 2024.02 A 3

20-26 / T 058628 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Bürger*innenanliegen Beschwerde Filmcasino

20-26 / T 059092 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Bürger*innenanliegen Müll im Durchgangsbereich Thomas-Wimmer-Ring/Herrnstraße/Alte Stadtmauer
Hinweis:
Nachtrag

20-26 / T 059262 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Bürger*innenanliegen Unhaltbare Verkehrssituation für Fahrradfahrer*innen, Fußgänger*innen, Anwohner*innen Oettingenstraße und Widenmayerstraße
Hinweis:
Nachtrag

20-26 / T 059371 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Bürger*innenanliegen Abfallbehälter Westenriederstraße
Hinweis:
Nachtrag

20-26 / T 059569 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Antrag des UA MÖR: Fußgängerquerung Stachus / Prielmayerstraße
Hinweis:
Nachtrag
2
Entscheidungen
1.
(E) + (U) Tram 16: Verspätung durch Falschparker

  • 20-26 / E 01228 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

20-26 / V 12068 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Tram 16: Verspätung durch Falschparker Empfehlung Nr. 20-26 / E 01278 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 01 – Altstadt-Lehel am 03.05.2023
2.
(E) Rückbau des Platzes vor Thierschstraße 14 zur Platzanlage

  • 20-26 / E 01229 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

20-26 / V 12394 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheiten (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Der Platz an der Thierschstraße 14 wird in seinen ursprünglichen Zustand versetzt und um 2 zusätzliche Standard-Bänke und eine orange Bank erweitert. Zusätzlich werden durch Wegfall von 6 Kfz-Parkplätzen Abstellflächen für Fahrräder und Lastenfahrräder sowie Motorradparkplätze geschaffen.
3
Anhörungen
3.1
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Lieferzone Kreuzstraße 17-19; Frist: 12.04.2024

20-26 / T 059556 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Sonstige
1.
Projekt am Max-Joseph-Platz, TOP 2024.02 C 3.2.3, Frist: 03.04.2024

20-26 / T 058375 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
MVG-Leistungsprogramm 2025; Frist: 19.04.2024

20-26 / T 058692 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Rad-Bus-Spur auf der Luitpoldbrücke, Antrag des BA 5

20-26 / T 059103 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget
0
Bericht
1
Anträge und Anliegen von Bürger*innen
1.
Aufstellen eines Bücherschrankes im nördlichen Lehel - weiteres Vorgehen + Alternativen

20-26 / T 059144 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Antrag Bündnis 90/Die Grünen: Temporärer Spielplatz St. Lukas Kirche

20-26 / T 059145 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
2.1
Budgetanträge
1.
(E) Stadtbezirksbudget Init. "Zeitbilder" Zeitbilder: Es war einmal und ist noch heut! Kunstausstellung & Begleitprogramm vom 28.03. -09.04.2024 1.630,00€; Az. 0262.0-1-0363

20-26 / V 12520 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 1 für das Projekt "Zeitbilder: Es war einmal und ist noch heut! Kunstausstellung & Begleitprogramm vom 28.03. -09.04.2024 " von der Init. "Zeitbilder" i.H.v. 1.630,00€ am 08.02.2024.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Zamanand gUG Kinderbereich der Zamanand Festivals am 01./02.06. und 14./15.09.2024 3.000,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0364

20-26 / V 12648 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf ZUwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 1 für das Projekt "Kinderbereich der Zamanand Festivals am 01./02.06. und 14./15.09.2024" von der Zamanand gUG i.H.v. 3.000,00€ am 28.02.2024.
2.2
Gaststättenangelegenheiten
2.3
Sonstiges
1.
(E) Ausführliche Information von der Stadtregierung zur Umwandlung des Gewerbes im Tal 38 in Gastronomie

  • 20-26 / E 01232 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

20-26 / V 10965 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
siehe Vorlage
3
Anhörungen
1.
Infoveranstaltung zum Tag gegen den Lärm am 20.04.2024 (Termin: 05.04.2024)

20-26 / T 057829 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Auftakt Impfwoche am Karlsplatz am 18.07.2024 gem. §29 der StVO (Termin: 28.03.2024)

20-26 / T 058331 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Strandveranstaltung „Isarflimmern“ an der Steinsdorfstraße vom 17.05. – 25.08.2024 (Termin: 15.04.2024)

20-26 / T 058332 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Lesung aus verbrannten Büchern am 10.05.2024 auf dem sog. Odeonsplatz (Termin: 02.04.2024)

20-26 / T 058333 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
SportScheck RUN 30.06.2024 Leopold-/Martius-/Thiemestr. (Geschw.-Sch.-/Prof.-Huber-Pl./Ludwigstr.) (Termin: 03.04.2024)

20-26 / T 058788 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Lange Nacht der Musik am 11.05.2024 auf dem sog. Odeonsplatz (Termin: 03.04.2024)

20-26 / T 058789 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Ausschreibung "Ran an die Stadtteil-Koffer!" für den Einsatz in einem Stadtteil 2025; Frist: 10.06.2024

20-26 / T 058906 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Griech. orthodoxe Karfreitagsprozession, Auferstehungsfeier Salvatorpl. bis Marienplatz am 03. und 04.05.2024 (Termin: 05.04.2024)

20-26 / T 059084 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Infoveranstaltung mit Sammlung BRH Rettungshundestaffel am 06.04.2024 auf dem sog. Odeonsplatz (Termin: 28.03.2024)

20-26 / T 059146 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Vorab-Anhörung Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 StVO; in städtischen Grünanlagen und auf Privatgrund, Hier: Streckenänderung München Marathon am 13.10.2024 (Termin: 04.04.2024)
Hinweis:
Nachtrag

20-26 / T 059372 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Berichte der BA-Beauftragten
F
Verschiedenes / Termine
Unterrichtungen
A 7
Unterrichtungen - Allgemeines
1.
Flussrunde - Aktualisierung Protokoll zum Auftakttermin 24.01.2024 und Zusammenfassung Rückmeldungen

20-26 / T 059105 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
Baulisten

20-26 / T 057414 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München

20-26 / T 057415 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Grunddienstbarkeiten bei Baugenehmigungen berücksichtigen

  • 14-20 / E 01300 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

20-26 / V 12299 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit der Empfehlung wird das Referat für Stadtplanung und Bauordnung und das Kommunalreferat der Landeshauptstadt München beauftragt, bei einem Bauvorhaben die Grunddienstbarkeiten, die auf einem Grundstück lasten, dem zuständigen Bezirksausschuss bekannt zu geben und bei der Beurteilung der Bebaubarkeit desselben auch zu berücksichtigen. Inhalt Auf vielen Grundstücken in München lastet eine Grunddienstbarkeit. Nach Ansicht des Antragstellers könnte die Lokalbaukommission mit deren Hilfe Einfluss auf die zukünftige Bebauung nehmen. Die Durchsetzung einer angepassten und vernünftigen Nachverdichtung wäre dadurch auf vielen Grundstücken wesentlich einfacher. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen, wonach es nicht möglich bzw. nicht vorgesehen ist, dem zuständigen Bezirksausschuss bei einem Bauvorhaben die Grunddienstbarkeiten, die auf einem Grundstück lasten, regelmäßig gesondert bekannt zu geben. Nachdem bei der Prüfung eines Bauantrags in der Regel auch ein Abgleich stattfindet, ob das Grundstück mit baurechtlich relevanten Dienstbarkeiten zugunsten der LHM belastet ist, ist gewährleistet, dass diese Dienstbarkeiten bei der Beurteilung der Bebauung im rechtlich erforderlichen Rahmen berücksichtigt werden. Gesucht werden kann im RIS auch nach Nutzung baubeschränkender Grunddienstbarkeiten, Anhörung/Unterrichtung des BA bei Änderungen und Löschungen von Grunddienstbarkeiten. Ortsangabe -/-
4.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen, TOP 2024.01 B 4.5, Antwortschreiben Baureferat

20-26 / T 058381 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C 4
Unterrichtungen - Mobilität und öffentlicher Raum
1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen

20-26 / T 057417 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Fußgängerquerung Ludwigsstraße / Von-der-Tann-Straße
3.
(U) Öffentlichkeitskampagne und Maßnahmen für eine saubere Isar „Natürlich Isar“ Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen

20-26 / V 12271 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Bauausschusses vom 04.07.2017 „Öffentlichkeitskampagne und Maßnahmen für eine saubere Isar, Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen bis 2020“ (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08833) Inhalt In der Sitzungsvorlage wird über die durchgeführte Isarkampagne „Wahre Liebe ist ...“ berichtet und das weitere Vorgehen dargestellt. Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Gesamtkosten der Isarkampagne belaufen sich auf 192.080 Euro jährlich. Entscheidungsvorschlag 1. Die vorstehenden Ausführungen zur Öffentlichkeitskampagne „Wahre Liebe ist ...“ und zu den vorgestellten Maßnahmen für eine saubere Isar werden zur Kenntnis genommen. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Öffentlichkeitskampagne „Wahre Liebe ist …“ auch im Jahr 2024 durchzuführen. 3. Vorbehaltlich der dauerhaften Bereitstellung von zusätzlichen Ressourcen ab dem Haushaltsjahr 2025 wird das Baureferat beauftragt, die bisherigen Maßnahmen weiterzuführen, die Kampagne anhand der jeweils aktuellen Geschehnisse und Entwicklungen zu überprüfen und entsprechend anzupassen (siehe Ziffer 5 des Vortrags). Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Isarkampagne - Isar-App - Saubere Isar - KAD - Kommunaler Außendienst Ortsangabe - Isar - Stadtbezirk 1 Altstadt - Lehel - Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt - Stadtbezirk 5 Au - Haidhausen - Stadtbezirk 6 Sendling - Stadtbezirk 12 Schwabing - Freimann - Stadtbezirk 13 Bogenhausen - Stadtbezirk 18 Untergiesing - Harlaching - Stadtbezirk 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
4.
Ergebnisse der turnusmäßigen Erhebung des Einzelhandels 2021 als Grundlage zur weiteren Fortschreibung des Zentrenkonzepts der Landeshauptstadt München

20-26 / V 12214 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auftrag aus dem Beschluss der Vollversammlung vom 20.03.2019 Fortschreibung des Zentrenkonzepts (Ziffer 5 des Beschlusses). Inhalt Darstellung der wesentlichen Ergebnisse der turnusmäßigen Erhebung des Einzelhandels 2021. Die Ergebnisse werden dem Stadtrat und der Öffentlichkeit vorgestellt. Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Turnusmäßige Erhebung 2021, Zentrenkonzept 2019
5.
Brunnen Isartorplatz, TOP 2023.05 C 1.13, Antwortschreiben Baureferat

20-26 / T 058338 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Fahrradabstellmöglichkeiten vor dem Edeka (Liebigstr./Seitzstr.) im mittleren Lehel/Baumpflanzungen im Lehel, TOP 2024.01 C 1.1, Antwortschreiben Baureferat

20-26 / T 058382 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Tramausbauprojekt „ Maxmonument“, TOP 2023.08 C 0.1, Antwortschreiben SWM

20-26 / T 058600 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Bürger*innenanliegen Fahrradstellplätze Oettingenstr. 8, TOP 2023.03 C 1.2, Antwortschreiben Baureferat

20-26 / T 058690 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Bürger*innenanliegen elektronische Zeitanzeige, Haltestelle Reitmorstraße/Sammlung Schack, TOP 2024.01 C 1.4, Antwortschreiben SWM

20-26 / T 058917 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Bürger*innenanliegen Verkehrsfluss Liebigstraße, TOP 2022.07 C 1.1, Schreiben Mobilitätsreferat

20-26 / T 059073 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Verkehrliche Entlastung der Liebigstraße, TOP 2021.12 C 0, Antwortschreiben Mobilitätsreferat

20-26 / T 059079 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Bürger*innenanliegen Einrichtung eines Radwegs, Bepflanzung und Durchfahrt der Sternstraße, TOP 2021.09 C 1.2, Antwortschreiben Mobilitätsreferat

20-26 / T 059089 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Stachus: bitte den Radweg beim Übergang farblich markieren, Schreiben Mobilitätsreferat

20-26 / T 059106 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Bürger*innenanliegen Vorschlag für „Pilotprojekt - Zukunft Stadt“ in der Müllerstrasse, Beschluss des BA 2

20-26 / T 059130 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget
1.
Stadtbezirksbudget – Nachweise und Berichte

20-26 / T 057418 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Veranstaltungsgenehmigungen

20-26 / T 057419 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Gaststättenfortführungen

20-26 / T 057420 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Versammlungen unter freiem Himmel

20-26 / T 057421 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Informationsschreiben bezüglich mobiler Kunst - Spiel - Aktionen

20-26 / T 057761 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)