HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 12:50:37)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Juli 2024, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kultur im Trafo / Saal, Nymphenburger Str. 171 a, 80634 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.
Protokolle (Entwürfe: öffentliche + nicht-öffentliche Sitzung) der Sitzung vom 18.06.2024

20-26 / T 064269 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.1
Anliegen von Bürger*innen
2.2
Fragen an die Polizeiinspektion
2.3
Berichte der Beauftragten
3.
Unterausschuss für Verkehr
3.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Projekt „Sicherer Schulweg“ des Elternbeirates der Grundschule an der Alfonsstraße


20-26 / V 13776 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01702 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 05.12.2023
2.
(E) Gesamtkonzept Landshuter Allee


20-26 / V 12836 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Gesamtkonzept Landshuter Allee Massiver Ausbau des Trambahnnetzes statt Neubau des Landshuter-Alle-Tunnels Empfehlung Nr. 14-20 / E 02428 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 29.11.2018 Alternative Planungen zum Tunnel Landshuter Allee Empfehlung Nr. 14-20 / E 03122 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 28.11.2019 Gebt der Landshuter Allee die Allee zurück und den Neuhauser*innen den Rotkreuzplatz Empfehlung Nr. 14-20 / E 03123 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 28.11.2019 Zweirichtungsradweg an der Landshuter Allee Empfehlung Nr. 20-26 / E 00055 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 17.06.2021 Einstellung der Planungen zum faktischen Neubau des Tunnels an der Landshuter Allee, Ausbau ÖPNV (Ziffer 1) Empfehlung Nr. 20-26 / E 00559 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 05.05.2022 Lärmschutzmaßnahmen an der Landshuter Allee; zeitnah Prüfungsergebnisse vorlegen und veröffentlichen (Ziffer 1) Empfehlung Nr. 20-26 / E 00560 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 05.05.2022 Erstellung eines Mobilitätskonzepts für das Gebiet „Rotkreuzplatz“ – „Landshuter Allee“ (Ziffer 2) Empfehlung Nr. 20-26 / E 00561 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 05.05.2022 Reduzierung der verkehrsbedingten Belastungen im Zuge der „Allee“ zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und zur Verbesserung der Trennwirkung (Ziffer 2) Empfehlung Nr. 20-26 / E 00563 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 05.05.2022 Entwicklung eines Verkehrskonzeptes für den Bereich Rotkreuzplatz und Landshuter Allee Empfehlung Nr. 20-26 / E 01699 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 28.11.2023
3.
(E) Stadtbezirksbudget FreiRAUM-Viertel gUG Straßenintervention Neuhausen-Nymphenburg, Burghausenerstr. 2- Aufstellung eines Ridelets 4.895,29 Euro; Az. 0262.0-9-0776

20-26 / V 13919 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Straßenintervention Neuhausen-Nymphenburg, Burghausenerstr. 2 - Aufstellung eines Ridelets der FreiRAUM-Viertel gUG in Höhe von 4.895,29 Euro.
4.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 --> Antrag für einen mobilen Fahrradständer am Standort Ginhardtstraße 4 B

20-26 / T 064387 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
5.
Nachtrag
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 --> Antrag für Warenauslagen vor dem Anwesen Leonrodstraße 27

20-26 / T 064992 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Wendl-Dietrich-Straße - Tempo 30

20-26 / T 062996 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsblockade im Münchner Westen - Bezug: TOP 3.2.22 aus 06/2024 - WV in 07/2024 -

20-26 / T 062957 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Zusätzliche Beschilderung Sadelerstraße

20-26 / T 064277 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Temporäre Parkverbote

20-26 / T 064280 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Gefährliche Verkehrssituationen im Christoph-Rapparini-Bogen (CRB) und der Winfriedstraße

20-26 / T 064282 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Tempo 30 - Landshuter Allee

20-26 / T 064283 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Antrag an den BA 9 - Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung Erika-Mann-Straße (vor Edeka)

20-26 / T 064285 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Freigabe von Einbahnstraßen für den Radverkehr Schäringerplatz und Schluderstraße West

20-26 / T 064286 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Unfall Schulweg Margarethe-Danzi-Schule

20-26 / T 064287 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Verkehrssituation Dachauer Straße - Höhe Olympiapark

20-26 / T 064288 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.3
Anhörungen
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Errichtung Gefahrenzeichen "Fußgänger", Zeichen 133 StVO - Schloßschmidstraße - Stellungnahmeersuchen des MOR -

20-26 / T 063920 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
BA-Anhörung: Petition "Landshuter Allee Tunnel - Planungen jetzt wieder aufnehmen" --> Entwurf der Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 12690 - Anhörungsersuchen des MOR mit Frist bis zum 23.07.2024 -

20-26 / T 063999 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
BA-Anhörung: "Die Einrichtung von Parkplätzen für Carsharing-Fahrzeuge wird als Anhörungsfall in den BA-Katalog aufgenommen" BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 06628 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark vom 30.04.2024

20-26 / T 063782 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Winthirplatz - Eingangsbereich Jugendherberge BA-Antrag Nr. 20-26 / B 01385 --> Das BAU bittet den BA um Mitteilung der gewünschten Standorte für die Aufstellung der beiden Parkbänke - Bezug: TOP 3.3.6 aus 06/2024 -

20-26 / T 064128 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Erinnerungsverfahren Straßenunterhalt (BAU) Projekt: Sustrisstraße 2-18 - Stellungnahmeersuchen des BAU -

20-26 / T 064142 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4
Antwortschreiben
1.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Baustelle Walhallastraße / Mechthildenstraße" - Antwortschreiben des MOR - Bezug: TOP 3.2.2 aus 05/2024 -

20-26 / T 063670 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Mobilität am Hirschgarten" - Antwortschreiben des BAU - Bezug: TOP 3.2.7 aus 05/2024 -

20-26 / T 063939 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Tempo 30 Landshuter Allee - Antwortschreiben des MOR --> Würdigung der Stellungnahme des BA 9 vom 29.05.2024

20-26 / T 063933 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg zum Thema "Frundsbergstraße - Gehwegparken & Außengastronomie oder Fußgänger & Außengastronomie" - Antwortschreiben des MOR + schriftliche Erwiderung des Bürgers - Bezug: TOP 3.2.5 aus 05/2024 -

20-26 / T 063948 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Verkehrssituation (Wohngebiet zwischen Hirschgarten / Wilhelm-Hale-Straße / S-Bahn-Stammstrecke)" - Antwortschreiben des MOR - Bezug: TOP 3.2.8 aus 04/2024 -

20-26 / T 064124 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Autofreie Furt am Rotkreuzplatz" - Zwischennachricht des MOR - Bezug: TOP 3.2.14 aus 02/2024 -
7.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Anliegen zur Verkehrssituation in der Guntherstraße / Romanplatz" - Zwischennachricht des MOR - Bezug: TOP 3.2.1 aus 05/2024 -

20-26 / T 064390 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum; Birkerstraße zwischen Weiglstraße und Rupprechtstraße (Asphaltierungsarbeiten) vom 01.07.2024 bis 09.08.2024 (20 Arbeitstage)

20-26 / T 063321 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum; Birkerstraße / Arnulfstraße / Weiglstraße (Austausch Rohrleitungen) vom 16.09.2024 bis 12.12.2024

20-26 / T 063322 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum; Wotanstraße Kreuzung Hirschgartenallee; Verlegung einer neuen Erdgas- und Trinkwasserleitung; Vorarbeiten für die TramWestTangente vom 20.06.2024 bis 31.07.2024

20-26 / T 063923 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Sanierung Birkerstraße - Erneuerung der Fahrbahn zwischen Weiglstraße und Rupprechtstraße --> Entwurf der Anliegerinformation inklusive Sanierungsbereich (BAU)

20-26 / T 063929 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum; Klarastraße 5 A + 8 (Neuverlegung 2x Fernwärme Hausanschlüsse) vom 18.06.2024 bis 09.08.2024

20-26 / T 063931 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum; Romanplatz / Wotanstraße / Arnulfstraße / Gaßnerstraße Bauphase 3.2 Tram und Bauphase 3.2 Querung Wotanstraße TramWestTangente vom 18.06.2024 bis 23.07.2024

20-26 / T 063950 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Mobilitätsstrategie 2035 – Teilstrategie Innovation M Cube (Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen): Weitere Projekte (Förderphase 2) Produkt 34511500 Geodaten Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Produkt 38511200 Stadtplanung Produkt 45561100 Umweltvorsorge Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2024 – 2027 Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2024 - 2028

20-26 / V 13183 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht -
8.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum; Friedenheimer Brücke (Austausch Übergangskonstruktionen) vom 01.08.2024 bis 30.11.2024

20-26 / T 064136 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Für den BA9: Information zu kurzfristigen Baumfällungen in der Wotanstraße im Zusammenhang mit der TWT (SWM / MVG)

20-26 / T 064382 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Verkehrsrechtliche Anordnung - Errichtung absolutes Halteverbot - Dantestraße - Unterrichtung des BA 9 -

20-26 / T 064385 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
2.
Nachtrag
Bericht der MVG im UA zu Baumaßnahmen am U-Bahnhof Maillingerstraße
3.
Nachtrag
Bericht zu Quartalsgespräch mit dem MOR
4.
Unterausschuss für Bau- und Stadtplanung
4.1
Entscheidungsfälle
4.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Frundsbergstraße 21, Neubau Rückgebäude Einspruch des Nachbarn, Frundsbergstraße 23, wegen Gefährdung eines Kastanienbaums auf dem Nachbargrundstück

20-26 / T 064139 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.3
Anhörungen
1.
Sadelerstraße 20 Neubau eines Nebengebäudes mit Toiletten- und Müllraum sowie Abstellraum an einem best. Vereinsgebäude

20-26 / T 064254 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Sadelerstraße 4 ABBRUCH und Neubau Wohngebäude als Einfamilienhaus mit Garage (Abbruchanzeige Art. 57 Abs. 5 BayBO)

20-26 / T 064255 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Sadelerstraße 4 Abbruch und Neubau Wohngebäude als Einfamilienhaus mit Garage

20-26 / T 064256 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Nymphenburger Straße 115 Neubau eines Rückgebäudes mit Tiefgarage, Aufstockung und Umbau des Vordergebäudes (Bestandsgebäude)

20-26 / T 064257 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Planfeststellung für das Vorhaben „Sendlinger Spange München, Ausbau Bf Heimeranplatz West mit Ausgleichsmaßnahmen in Garching b.München und den Gemeinden Grünwald, Unterhaching und Sauerlach“, Bahn-km 0,173 bis 3,890 der Strecke 5530 München Laim - Mittersendling in den Gemeinden München, Grünwald, Sauerlach - Anhörungsersuchen des PLAN mit Frist bis zum 01.08.2024 -

20-26 / T 064276 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.4
Antwortschreiben
1.
Klarastraße 11 Antrag des Bezirksausschusses 9 Neuhausen-Nymphenburg mit der Bitte um Auskunft hinsichtlich des Vorliegens einer Baugenehmigung - Antwortschreiben der LBK - Bezug: TOP 4.2.3 aus 06/2024 -

20-26 / T 064141 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
4.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
2.
Bruckmanngelände Nymphenburger Straße, Projektvorstellung, Rock Capital Group

20-26 / T 064273 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Beschlussfassung über Bauanträge / Bauvoranfragen im Umlaufverfahren durch UA-Vorsitzende während der Sommerpause
4.
Nachtrag
Update Open Call & Einladung zur öffentlichen Jurysitzung - Ideen zur Zukunft des Justizzentrums

20-26 / T 064730 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Nachtrag
Sophie-Stehle-Straße 7

20-26 / T 065036 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Unterausschuss für Umwelt und Klimaschutz
5.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Kleingartenverein Nord-West 4 am Hirschgarten e.V. Dachsanierung Vereinsheim ab August 2024 6.500,00 Euro; Az. 0262.0-9-0771

20-26 / V 13756 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Dachsanierung Vereinsheim ab August 2024 des Kleingartenverein Nord-West 4 am Hirschgarten e.V. in Höhe von 6.500,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Leocor gGmbH CO2-Bilanzierung in Vereinen, Ende Juli 2023 bis Ende März 2025 5.700,00 Euro; Az. 0262.0-9-0774

20-26 / V 13874 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: CO2-Bilanzierung in Vereinen, Ende Juli 2023 bis Ende März 2025 der Leocor gGmbH in Höhe von 5.700,00 Euro.
5.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Bäume pflanzen (Baumlücke in der Böcklinstraße 8)

20-26 / T 063648 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Mülltonnenleerung klappt nicht (u.a. in der Savoyenstraße)

20-26 / T 063668 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.3
Anhörungen
1.
Anhörung zur Novellierung der BaumSchV der Landeshauptstadt München - Stellungnahmeersuchen des PLAN mit Frist bis zum 17.07.2024 -

20-26 / T 063173 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Renatastraße 75 - Bezug: TOP 5.3.6 aus 06/2024 - WV in 07/2024 -

20-26 / T 063004 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Prinzenstraße 73

20-26 / T 064243 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Palestrinastraße 15

20-26 / T 064244 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Karl-Schurz-Straße 21

20-26 / T 064245 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Landshuter Allee 77 - 81 + Volkartstraße 34

20-26 / T 064246 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Volpinistraße 69

20-26 / T 064247 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Prinzenstraße 9

20-26 / T 064248 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Romanstraße 107

20-26 / T 064249 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Hanebergstraße 6

20-26 / T 064251 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Paschstraße 28 - 30

20-26 / T 064253 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Bäumlstraße 5

20-26 / T 064267 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Frickastraße 6 - 8

20-26 / T 064268 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Anhörung zu Baumfällungsantrag: Erika-Mann-Straße 62 - 66

20-26 / T 064363 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.4
Antwortschreiben
1.
Antrag: #tannenbaumhaufen. Mehr Abgabestellen für Christbäume in Neuhausen-Nymphenburg

20-26 / B 06439 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Leonrodplatz vor Edeka --> Mülleimer - Antwortschreiben des BAU - Bezug: TOP 5.2.4 aus 04/2024 -

20-26 / T 063646 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Antrag - Therese-Danner-Platz – Baumbestand und Umgestaltung
4.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Springbrunnen Rotkreuzplatz + noch immer defekter Mülleimer seit 2023" - Antwortschreiben des BAU - Bezug: TOP 5.2.5 aus 05/2024 -

20-26 / T 063916 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg zum Thema "Mülleimer an der Maria-Luiko-Straße / Ecke Pfänderstraße" - Antwortschreiben des BAU - Bezug: TOP 5.2.6 aus 05/2024 -

20-26 / T 064113 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Parksituation am Hirschgarten-Parkplatz (Einfahrt über De-la-Paz-Straße)" - Antwortschreiben des BAU - Bezug: TOP 5.2.2 aus 05/2024 -

20-26 / T 064115 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Müllberge an Mülleimern" - Antwortschreiben des BAU - Bezug: TOP 5.2.1 aus 05/2024 -

20-26 / T 064116 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Mehr Abfalleimer in Gern" - Antwortscheiben des BAU - Bezug: TOP 5.4.3 aus 06/2024 -

20-26 / T 064133 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Antrag - Informationen zu Baumfällungen und Spielplatzsperrungen - "Bau(m)tafeln"
10.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Christbaumsammelstelle versetzen / Versauerung der Böden von Grünarealen" - Antwortschreiben des KVR (BI-West) - Bezug: TOP 5.2.3 aus 04/2024 -

20-26 / T 064356 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Fällung eines Gefahrenbaums - Notmaßnahme Standort: Fuetererstraße

20-26 / T 063669 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV; Grabenlose Kanalsanierungen in Nachtarbeiten vom 08.07.2024 bis 11.07.2024 und 15.07.2024 bis 17.07.2024; (Blutenburgstraße; Birkerstraße; Heldstraße; Nymphenburger Straße)

20-26 / T 063921 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV Klugstraße, Nürnberger Straße, Taxispark, Willi-Gebhardt-Ufer, Schleißheimer Straße, Burgunderstraße, Wertherstraße, Rümannstraße; Grundwassermessungen am Hauptsammelkanal Oberwiesenfeld vom 01.07.2024 bis 30.08.2024

20-26 / T 064146 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
6.
Unterausschuss für Soziales, Integration und Wohnen
6.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget MORGEN e.V., Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen MORGEN KULTURFESTIVAL im Import Export – Kreativquartier am 30.06.2024 4.200,00 Euro; Az. 0262.0-9-0761

20-26 / V 13733 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: MORGEN KULTURFESTIVAL im Import Export – Kreativquartier am 30.06.2024 des MORGEN e.V., Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen in Höhe von 4.200,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget MieterInneninitiative #Auspekuliert 23. Münchner Mieter*innenstammtisch, 16.07.2024 300,00€; AZ 0262.0 - 9- 0763

20-26 / V 13720 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme 23. Münchner Mieter*innenstammtisch, 16.07.2024 der MieterInneninitiative #Auspekuliert in Höhe von 300,00€.
3.
(E) Stadtbezirksbudget PA/SPIELkultur e.V. Ferienprogramm „Olympiakinder - Auf zur Halbinsel Peloponnes!“ vom 05.08.2024 bis 09.08.2024 3.540,82 Euro; Az. 0262.0-9-0775

20-26 / V 13900 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Ferienprogramm „Olympiakinder - Auf zur Halbinsel Peloponnes!“ vom 05.08.2024 bis 09.08.2024 des PA/SPIELkultur e.V. in Höhe von 3.540,82 Euro.
4.
Nachtrag
(E) Stadtbezirksbudget MORGEN e.V., Netzwerk Münchner Migrant*innenorganisationen Interkulturelle Wochen in Neuhausen-Nymphenburg (Arbeitstitel) vom 10.10. bis 26.10.2024 9.784,50 Euro; Az. 0262.0-9-0765

20-26 / V 13963 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Interkulturelle Wochen in Neuhausen-Nymphenburg (Arbeitstitel) vom 10.10. bis 26.10.2024 des MORGEN e.V., Netzwerk Münchner Migrant*innenorganisationen in Höhe von 9.784,50 Euro.
6.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Ernennung eines Beauftragten gegen Antisemitismus - Bezug: TOP 6.2.1 aus 06/2024 - WV in 07/2024 -

20-26 / T 062676 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Temporäre Spielstraße in der Hanebergstraße - Ankündigung Fachtag --> Beschluss des BA 9: Zustimmung zur Beteiligung am Fachtag + Übernahme des Honorars bis zu 600 Euro

20-26 / T 064111 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.3
Anhörungen
6.4
Antwortschreiben
1.
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Platzierung Dixi-Klo Grünwaldpark" - Antwortschreiben des BAU - Bezug: TOP 6.2.1 aus 04/2024 -

20-26 / T 064117 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
(U) Neueröffnung von Unterkünften zur Unterbringung Geflüchteter an den Standorten • Gundermannstraße Ost FlstNr. 1070/106 • Stolzhofstraße 23 Verlängerung der dezentralen Erstanlaufstelle für ukrainische Geflüchtete am Standort • Dachauer Straße 122 (inkl. Rückgebäude) 9. Stadtbezirk - Neuhausen - Nymphenburg 15. Stadtbezirk - Trudering - Riem 24. Stadtbezirk - Feldmoching - Hasenbergl

20-26 / V 13243 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Erforderliche Maßnahme zur Unterstützung Geflüchteter • Schaffung von zwei Unterkünften zur Unterbringung von Geflüchteten in den Stadtbezirken 15 und 24 • Verlängerung der bestehenden dezentralen Erstanlaufstelle für ukrainische Geflüchtete im Stadtbezirk 9 Inhalt • Neueröffnung von zwei Standorten Gundermannstraße Ost im Stadtbezirk 24 Stolzhofstraße 23 im Stadtbezirk 15 • Verlängerung der dezentralen Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine an der Dachauer Straße 122 im Stadtbezirk 9 Gesamtkosten / Gesamterlöse (-/-) Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur Neueröffnung der Unterkünfte an den Standorten: • Gundermannstraße Ost FlstNr. 1070/106 im Stadtbezirk 24 • Stolzhofstraße 23 im Stadtbezirk 15 • Zustimmung zur Verlängerung der dezentralen Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine am Standort: • Dachauer Straße 122 im Stadtbezirk 9 Gesucht werden kann im RIS auch unter • dezentrale Unterbringung • Unterkünfte für Geflüchtete • Gemeinschaftsunterkünfte Ortsangabe • 09. Stadtbezirk Dachauer Straße 122 • 15. Stadtbezirk Stolzhofstraße 23 • 24. Stadtbezirk Gundermannstraße Ost FlstNr. 1070/106
2.
Vollzug der Erhaltungssatzung "Neuhausen"

20-26 / T 063930 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.6
Verschiedenes
1.
Berichte der Beauftragten
2.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
7.
Unterausschuss für Kultur
7.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget democraticArts gGmbH democraticArts-Workshop: Making & Staging 9.800,00 Euro; Az. 0262.0-9-0767

20-26 / V 13728 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: democraticArts-Workshop: Making & Staging der democraticArts gGmbH in Höhe von 9.800,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Arbeitskreis Panafrikanismus e.V. Congolisation vom 31.05. -15.06.2024 2.239,65€; Az. 0262.0-9-0747 - Bezug: TOP 7.1.2 aus 06/2024 - vertagt in 07/2024 -

20-26 / V 13488 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für das Projekt "Congolisation vom 31.05. -15.06.2024" vom Arbeitskreis Panafrikanismus e.V. i.H.v. 2.239,65€ am 31.03.2024.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative Kreativlabor OPEN Werkschau „Kreativlabor OPEN“ am 13./14.07.2024 10.940,00 Euro; Az. 0262.0-9-0766

20-26 / V 13873 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Werkschau „Kreativlabor OPEN“ am 13./14.07.2024 der Initiative Kreativlabor OPEN in Höhe von 10.940,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Theaterstück“ Theaterstück „Die Entführung aus dem Seereich“, vom 12.09. bis 30.11.2024 4.184,00 Euro; Az. 0262.0-9-0773

20-26 / V 13905 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Theaterstück „Die Entführung aus dem Seereich“, vom 12.09. bis 30.11.2024 der Initiative „Theaterstück“ in Höhe von 4.184,00 Euro.
5.
(E) Stadtbezirksbudget Joint Adventures Tanzwerkstatt Europa, 30.07.2024 - 09.08.2024 5.000,00€; AZ 0262.0-9-0777

20-26 / V 13934 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme Tanzwerkstatt Europa, 30.07.2024 - 09.08.2024 der Joint Adventures in Höhe von 5.000,00€.
6.
Nachtrag
(E) Stadtbezirksbudget Pathos München e.V. Lesereihe „GLITSH“ vom 15.08. bis 30.09.2024 1.930,00 Euro; Az. 0262.0-9-0779

20-26 / V 14027 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Lesereihe „GLITSH“ vom 15.08. bis 30.09.2024 des Pathos München e.V. in Höhe von 1.930,00 Euro.
7.
Nachtrag
(E) Stadtbezirksbudget Labor München – Entwicklungsgemeinschaft Kreativquartier e.V. Nutzung Pförtnerhaus zur Vorstellung des Kreativquartiers vom 15.09.24 bis 31.07.24 14.792,00 Euro; Az. 0262.0-9-0783

20-26 / V 14058 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Nutzung Pförtnerhaus zur Vorstellung des Kreativquartiers vom 15.09.24 bis 31.07.24 des Labor München – Entwicklungsgemeinschaft Kreativquartier e.V. in Höhe von 14.792,00 Euro.
7.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Unkonventionelle Kunst am Nymphenburger Schlosskanal

20-26 / T 063917 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Beschwerdebrief aufgrund der Graffitisprayer / Pathos-Disko / Veranstaltungen

20-26 / T 064109 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
SPD-Fraktion: Antrag - Künstlerische Gestaltung Fassaden im Dantebad
7.3
Anhörungen
7.4
Antwortschreiben
7.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Montage der Erläuterungsschilder der Maria-Luiko-Straße an den Straßennamenschildern - Infoschreiben des KR Bezug: BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 05364

20-26 / T 064147 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
2.
Berichte Veranstaltungen
3.
Lesung am 9.11. (AG und Budget)
4.
Anmietung Pförtnerhaus Kreativlabor
5.
Kulturempfang (AG und Budget)

20-26 / T 064381 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Unterausschuss für Bildung, Sport und Gesundheit
8.1
Entscheidungsfälle
1.
Nachtrag
(E) Stadtbezirksbudget Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband München Spielprogramm "Umsonst und Draußen" während des LILALU-Sommerfestivals, 03.08.24-06.09.24 3.567,00€; AZ 0262.0-9-0764

20-26 / V 13967 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Spielprogramm "Umsonst und Draußen" während des LILALU-Sommerfestivals der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Höhe von 3.567,00€.
2.
Nachtrag
(E) Stadtbezirksbudget Leonkids e.V. Hortrenovierung, Werkbank, ab Juli 2024 915,93€; AZ 0262.0-9-0778

20-26 / V 13966 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme: Hortrenovierung Werkbank des Leonkids e.V. in Höhe von 915,93€.
8.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
Karate im TSV Neuhausen-Nymphenburg

20-26 / T 063655 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.3
Anhörungen
1.
BA-Anhörung: Beschlussvorlage "Schul- und Kitabauoffensive - Sachstandsbericht 2024; Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2025-2027", geplant für den 10.07.2024 - Stellungnahmeersuchen des RBS -

20-26 / T 064072 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.4
Antwortschreiben
8.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
8.6
Verschiedenes
1.
Öffentlichkeitsarbeit des UA
9.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
9.1
Entscheidungsfälle
9.2
Anliegen von Bürger*innen, Anträge
1.
FDP-Fraktion: Antrag - Bezirksausschüsse übernehmen Verantwortung - Haushaltslage ernstnehmen
9.3
Anhörungen
1.
Nachtrag
Anhörung Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage hier: Treibjagdvorführung am 01.09.2024 im Hirschgarten - Anhörungsersuchen des KVR mit Frist bis zum 16.08.2024 -

20-26 / T 065053 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Nachtrag
Anhörung Markt auf öffentlichem Verkehrsgrund hier: Italienischer Markt Athena International vom 06. - 11.09.2024 auf dem Rotkreuzplatz - Anhörungsersuchen des KVR mit Frist bis zum 19.08.2024 -

20-26 / T 065061 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.4
Antwortschreiben
9.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Anhörung Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund hier: Straßenfest Donnersbergerstraße am 27.07.2024 - Anhörungsersuchen des KVR bis zum 05.07.2024 -

20-26 / T 063922 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.6
Verschiedenes
10.
Nicht-öffentliche Sitzung